Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Bleibt mal auf dem Teppich. Nach knapp 2000km mal wieder auf deutschen Autobahnen stelle ich fest, dass die Abstimmung längst stattgefunden hat. Mit Tempomat auf 160 km/h überhole ich ca. 90% aller "Privatfahrer"; schneller fahren dauerhaft (!) nur "Leasing und Firma bezahlt - Fahrer". D.h. ca. 130 km/h ist längst die Regel. Der Spritpreis regelt das von selber.Alex
Wenn das so ist, wozu dann ein generelles Limit?
Damit Du den Tempomat auf 130 stellen kannst?
Wie erkennt man von außen diese "Leasing und Firma bezahlt - Fahrer"? Anders als dargestellt gibt es noch Leute die doch glatt nicht zu Boden gehen wenn Ihr Auto 20l bei einer schnellen Fahrt verbraucht.
Das Müller, der 1x im Jahr Urlaub mit dem Auto macht nicht bereit ist einen Verbrauch von 15-20l hinzunehmen sollte klar sein.
Moinsen,
das Tempolimit wird kommen. Ich gehe da fest von aus, obwohl ich auch kein Freund davon bin. Fahre gerne schnell und wenn es passt macht es auch sehr viel Spass. Ich hätte auch niemals gedacht, dass das mit dem Rauchverbot durchgeht. Ich habe immer an das freie Unternehmertum geglaubt, dass der Wirt in seiner Bude eigenhändig entscheiden kann, welche Zielgruppe er ansprechen möchte.
Ich werde die letzten Tage, die uns noch bleiben, mit Bleifuss verbringen. Ich glaube (auch im Zusammenhang jetzt mit der ganzen Klimadiskussion) das ehe wir uns versehen die 130 Wirklichkeit werden. Damit verliert das schon profillos gewordenen Land zunehmend sein Gesicht.
Gruss Hachallogen
dagegen!
fahre im jahr zwischen 30000 und 40000km
ich hasse es manchmal, finde es sogar ermüdent manchmal nur 120 und 130 zu fahren...bei mir ist es halt so...
man sollte mal die unnützen schilder von der ab verbannen
erst kommt 80 dann 60 dann freigegeben und 500 wieder 100, dann 80?
was bei dieser beschleunigungstour an co 2 rausgeblasen wird..wieso nicht gleich 80 lassen? verstehe das nicht....
Ähnliche Themen
bin beim stöbern hier reingestolpert + finde diese disskussion hoch interessant!!!
vorab - ich bin für tempo 130 (aber nicht weniger), und das nur, weil der verkehr dann flüüsiger ist. wer mal in holland, speziell rotterdam unterwegs war, wird wissen, wie ich das meine.
wer glaubt, er würde in einer demokratie leben, hat recht. das, was eine demokratie von anderen regierungsformen (im fall der bundesrepublik deutschlands - einer monarchie) unterscheidet, ist, daß der machtwechsel unblutig vollzogen wird. wer aber glaubt, daß die belange des volkes auch nur im ansatz für unsere politiker von interesse wären, ist ein träumer (der glaubt auch, daß fidel castro völlig uneigennützig sein volk befreit hat...). politiker haben nur ein interesse, nämlich: wie vermehre ich meinen persönlichen wohlstand (bsp: schröder + pipeline + aufsichtsrat + 1 mio "aufwandsentschädigung"😉.
der klimawandel ist ein produkt der politik. forschung in diesem lande lebt von der förderung, gefördert wird allerdings nur der forscher, der die prämisse co2 = klimakiller, unterstützt, alle anderen gehen leer aus.
wer sich die verhältnisse erderwärmung + co2 gehalt auf der erde anschaut, wird schnell feststellen - da ist ein zusammenhang, der ist bloss leider genau andersrum... - einer periode der erwärmung folgt ein erhöhtes co2 vorkommen, die ozeane erzeugen 80 % des co2 vorkommens, je mehr, desto wärmer sie sind...
in einer reportage auf n 24 wurde ein interessanter vergleich gebracht: ein auto ist kaputt, als fehlerquelle werden der motor (die sonne) und das getriebe (die ozeane) ausgeschlossen. die werkstatt (die forschung) soll nun feststellen, was man mit der schraube am hinteren, rechten kotflügel (die menschheit verursacht 7 % der co2 ausstosses, incl. kuh- und schweinescheixxe) machen muss, damit das auto wieder fährt, andersrum - ein klimamodell ist wie die vorhersage, wie die kugeln beim billard nach dem anstoss liegen bleiben - man weiss allerdings nicht, wo die weisse kugel trifft + wieviele kugeln überhaupt im spiel sind.
unsere politiker sind schon toll - sie haben ja schon eine lösung, die passt zwar nicht zum problem (polschmelze, nun gut - aber nur am nordpol, am südpol wird es kälter + am nordpol ist das kalben der gletscher wie bei uns das fallen der blätter im herbst), aber die passt prima in die eigenen profilierungsbedürfnisse (angie - du tust mir leid, andersrum - kann kohls madel wirklich physikerin sein???)
ach egal - wir müssen da durch, schön wäre, wenn die gleichen institute, die in den 90er jahren noch eine neue eiszeit vorhergesagt haben (nicht politisch), und die heute vor der erderwärmung warnen, effizient, von ihrem prinzipal unbehelligt, forschen könnten. sogar die journalisten haben ihren tenor geändert - vor 3-4 jahren gab es in africa kein wasser mehr, heute, relativiert, kein sauberes wasser mehr - das wäre doch mal ein ansatz, realistisch was gutes zu bewirken!!!
(obwohl - ist schon ein problem - bekommt der aufsichtsrat einer afrikanischen wasserpipeline 1 mio "aufwandsentschädigung???)
bevor mir jetzt noch "feinstaub" einfällt (wieviel davon produziert ein benziner ohne kat?), höre ich lieber auf, entschuldige mich für die rechtschreibfehler +
ich musste das einfach mal loswerden!!!
Tempolimit ja oder nein
Super sache die Genossen feiern sich mal wieder selbst. Jede Woche wird eine neue Sau durch das schöne Land getrieben. Das ist gut, so kann sich jeder einmal Aufregen. Wer sich nicht Aufregt ist auch nicht betroffen. Aber Dank dem Einfallsreichtum ist auch der mal dran.
Ich hätte auch ein paar Vorschläge:
1. Abschaffung aller Friseure, denn es ist erwiesen das Haarspray (ob mit Pump- oder Gasbetrieb) Krank macht.
2. Abschaffung aller Landwirtschaftlichen Betriebe mit Tierhaltung. Denn schließlich wird hier Methan ohne ende produziert und durch die Massentierhaltung werden Seuchen begünstigt. Viele Antibiotika sind dank der Massentierhaltung resistent geworden.
3. Abschaffung des Fahrdienstes und der Flugbereitschaft für die Minister. Wenn ich an unseren Joschka denke dessen zu Hause ein Airbus war, spart das eine Menge CO2 ein.
...
Die Liste kann man ja beliebig erweitern.
Viel besser ist natürlich Bahn fahren. Aber Hoppla die will man ja jetzt verkaufen. Ob dann der Zug noch dort hält wo ein Politiker in einer Villen gegend wohnt?
Wer wird eigentlich zukünftig auf was verzichten müssen? Nehmen wir an wir alle fahren mit Elektro- oder Wasserstofffahrzeugen. Dann fällt die Mineralölsteuer mit z.Z. 39,9 Mrd. Euro weg!
Egal, das zahlen dann die Politiker aus ... Nein, dann muss die Rente gesenkt und das Rentenalter erhöht werden.
Zitat:
Original geschrieben von tomold
wer mal in holland, speziell rotterdam unterwegs war, wird wissen, wie ich das meine.
nun....
tempolimit ist das eine......die mentalität der menschen das andere....
es ist ein trugschluss zu sagen, was anderswo funktioniert wird bei uns auch klappen....
und wenn ich mir die autobahnen angucke, wo tempo 130 bei uns ausgewiesen ist, ist der verkehr dort kein stück flüssiger als auf den teilstücken, wo kein tempolimit herrscht (deiner meinung nach, müsste es ja aber so sein)......
@ Opel72 hast Du gut beschrieben. Man nennt es der Politik verdrossen. Leider ist das alles sehr politisch und ich sage es mal so, hier gibt es Teile die mit einer konkreten Auseinandersetzung von Politik im weiterem Verlauf der Unterhaltung Religion, nicht klar kommen....
Es gibt nur eine Lösung: die Sozialisten und Kommunisten Bande aus Rot-Rot-Grün bei den nächsten Wahlen gnadenlos abstrafen!!!Ein normaler Mensch mit einem OQ > 50 wählt eh keine dieser Parteien. Nicht nur wegen dem TL, oder nicht nur, sondern weil man genug Verstand besitzt, um sich ausmalen zu können, was diese Dilletanten, Sprücheklopper, Nichtskönner und .....verräter mit diesem Land anstellen. Leider haben es viele noch nicht begriffen, die SPD schafft es leider immer noch Leute für ihre abstrusen Ziele begeistern zu können, weil man Leute, die sich Talkshows etc udn nix anderes reinziehen immer noch für dumm verkaufen kann.
Die Leichtigkeit, mit der man in Deutschland mit realitätsfremder Politik Stimmen gewinnen kann, entsetzt mich. Die Wahlberechtigten hierzulande lassen zu leicht alles mit sich machen und glauben den Scheiß, der ihnen erzählt wird.
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Viel besser ist natürlich Bahn fahren. Aber Hoppla die will man ja jetzt verkaufen. Ob dann der Zug noch dort hält wo ein Politiker in einer Villen gegend wohnt?
Dafür hat die glorreiche SPD auch schon eine Lösung gefunden.
QuelleZitat:
Der Antrag des Parteivorstands, nach dem die Bahn in Form von stimmrechtslosen Vorzugsaktien (Volksaktie) zu 25 Prozent an die Börse gebracht werden soll, stieß bei den Delegierten generell auf Zustimmung.
Und so wie es in den Nachrichten kam sollen diese "Volksaktien" offenbar Papiere mit festem Zinssatz statt variabler Dividende sein.
Also wie Anleihen, nur mit weniger Rechten im Falle einer Insolvenz aber mit mehr Risiko.
Ob das eine gute Idee ist? 😕
Ganz nebenbei.
Eine weitere Umfrage zum Tempolimit.
@ Lars79WF
Der Ansatz ist nicht falsch. Aber nicht eine Partei muss entmachte werden, sondern der Staat selber.
-jedes Recht den der Staat zur Überwachung seiner Bürger hatte wird gekippt.
-Gesetze werden wie in der CH vom Volk mit entschieden
-Beamte werden wie in der Wirtschaft bezahlt haben keinen Kündigungsschutz mehr
-sie haben selber für Rente, Arbeitslosigkeit usw. zu sorgen
-grundsätzlich bekommen Politiker kein Auto mehr gestellt, wenn sie Auto fahren wollen dann mit ihren privaten, keine Eskorten mehr zu Begleitung
- ich könnte das noch weiter ausführen, aber um das Abzuschließen, keiner bekommt mehr Vorzüge aus dem Grund er sich entscheidet für Politik oder Staat tätig werden zu müssen.
magirus - du hast teilweise recht, das hängt viel mit der toleranzfähigkeit zusammen - aaaber leute, die unbedingt 200 fahren wollen, fahren selten ausgeglichen + entspannt...
die spd gegner - glaubt mir, die unterschiede zwischen den parteien sind marginal - da sind keine -
einzelpersonen versuchen für sich selbst das beste heraus zu holen (ist schröder ärmlicher untergebracht als kohl)
nicht mehr wählen hilft ja auch nicht - dann erlassen die parteien ein "staatsfinanzierungs" - gesetz
ich wähle jedenfalls nicht mehr
lt. staat bin ich aktiver steuerhinterzieher, nach der hausdurchsuchung kam heraus, sorry - falsche adresse...
meine einrichtung musste ich selber neu kaufen, weil ein schaden am "volksvermögen" solche massnahmen rechtfertigt...
demokratie...😁
Wenn das wieder der Zipfel ließt...... Sind noch immer diese Leute der Meinung das sie Recht und Gesetz vertreten. Na ja, das dachte man im deutschen Reich vor 60 Jahren auch das eben diese Gesetze ok wären.
Zitat:
Original geschrieben von tomold
magirus - du hast teilweise recht, das hängt viel mit der toleranzfähigkeit zusammen - aaaber leute, die unbedingt 200 fahren wollen, fahren selten ausgeglichen + entspannt...die spd gegner - glaubt mir, die unterschiede zwischen den parteien sind marginal - da sind keine -
einzelpersonen versuchen für sich selbst das beste heraus zu holen (ist schröder ärmlicher untergebracht als kohl)
nicht mehr wählen hilft ja auch nicht - dann erlassen die parteien ein "staatsfinanzierungs" - gesetz
ich wähle jedenfalls nicht mehr
lt. staat bin ich aktiver steuerhinterzieher, nach der hausdurchsuchung kam heraus, sorry - falsche adresse...
meine einrichtung musste ich selber neu kaufen, weil ein schaden am "volksvermögen" solche massnahmen rechtfertigt...
demokratie...😁
Ich bezweifel sehr stark, dass du den entstandenen Schaden nicht ersetzt bekommst.
Leute, die ständig und überall nur noch gegen den Staat wettern, sollten mal eine gewisse Zeit in Anarchie leben. Allerdings ist solch eine "Regierungsform" die kurzlebigste von allen... Ich schweife ab, sorry.
Ich bin für ein Tempolimit. Allerdings könnte das Limit ruhig bei 140kmh liegen. Schneller färht man eh sogut wie nie, also ich aufjedenfall.
Posetive daran wäre dann auch, das die unfälle dadurch sinken, denn man sieht immer zu oft welche die weit über 200kmh fahren und andere damit gefährden.
Nächster Vorteil: Grosse Autos wie 7ér BMW,A8 etc würden im Preis sinken, da die 140kmh jedes Auto schaft, die CO2 Emisionen könnten dann auch besser eingehalten werden etc etc.
Dessweiteren würde ich es gut finden wenn man Führerscheinneulinge in der Probezeit (wie lange ist die heute?3Jahre?) ein Tempolimit von 100KMH macht. Und nur eine bestimmte Motorgrösse in der Zeit zulässig ist. Aber da schweifen wir zu weit vom thema ab 😁