Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Es ist doch ganz eindeutig und bewiesenermaßen genau UMGEKEHRT!Zitat:
Original geschrieben von andyrx
in der Kolonne ist die Rudelbildung irgendwie Aggressionsfördernd und die Reizschwelle für Rechthaberei und Sturheit weit ausgeprägter.....soweit meine Beobachtung,und gerade hier kann kein TL der Welt etwas ändern denn es geht ohnehin nicht schneller als max. 120km/h😉mfg Andy
Die Welt (außer D) HAT ein TL. Die restlichen Behauptungen: Aggressionsfördernd, Reizschwelle für Rechthaberei, Sturheit weit ausgeprägter, stimmen hier bei den Linksfahrern in Kolonne - obwohl ich derartige Exzesse bis auf allerkleinste Ausnahmen nicht feststellen kann - aber nicht in den TL-Ländern. Bitte nicht vergessen:
Ein Hauptargument bei TL ist: Der Fahrer ermüdet, schläft ein!
Plötzlich ist er aggressiv und Tod und Teufel dabei?!!?
Wat denn nu?
Es gibt ja auch nicht nur einen Fahrer.
Du wirst es nicht glauben, aber in jedem Auto hockt ein Fahrer drin. 😉
Da kann durchaus der eine Müde sein ( welcher resigniert und mit Tempomat 118 fährt ), und der andere stinkwütend, da er nämlich gerne 123 fahren will.
Soll ja auch auf limitierten Autobahnen mehrere "Füllzustände" geben.
Hab ich jedenfalls schonmal gehört.
Daher können da, jeh nach Füllstand, durchaus beide Nachteile auftreten.
Nur beides zusammen, das geht wohl eher nicht, das hast du schon richtig erkannt.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich hatte vor allem meiner Windschutzscheibe einen Aufkleber für einen Tag erspart.😉Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi patti,
hab ich das richtig in Erinnerung, dass Du in A die 7,70 Euro fürs Pickerl und damit Dir die TL-AB Dir er/gespart hast?!
Hmmm, aber für 7,70 Euro hättest Du die Erfahrung machen können wie es ist auf generellen TL-ABn das Verkehrs/Sozialverhalten 1:1 mitzukriegen. Genau das, worüber Du hier auch viele Stunden und Stunden leidenschaftlich auslässt, ohne eigentlich zu wissen, was das für eine Fahrerfahrung ist. Schade.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Es gibt ja auch nicht nur einen Fahrer.
Du wirst es nicht glauben, aber in jedem Auto hockt ein Fahrer drin. 😉
Da kann durchaus der eine Müde sein ( welcher resigniert und mit Tempomat 118 fährt ), und der andere stinkwütend, da er nämlich gerne 123 fahren will.Soll ja auch auf limitierten Autobahnen mehrere "Füllzustände" geben.
Hab ich jedenfalls schonmal gehört.Daher können da, jeh nach Füllstand, durchaus beide Nachteile auftreten.
Nur beides zusammen, das geht wohl eher nicht, das hast du schon richtig erkannt.
Ich persönlich bin gerade kurz vor Berlin teilweise langsamer als 120 gefahren, da es total öde und halt ermüdend war, bei dem geringen Aufkommen, das herrschte, vor sich hin zu trödeln.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hmmm, aber für 7,70 Euro hättest Du die Erfahrung machen können wie es ist auf generellen TL-ABn das Verkehrs/Sozialverhalten 1:1 mitzukriegen. Genau das, worüber Du hier auch viele Stunden und Stunden leidenschaftlich auslässt, ohne eigentlich zu wissen, was das für eine Fahrerfahrung ist. Schade.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich hatte vor allem meiner Windschutzscheibe einen Aufkleber für einen Tag erspart.😉
Wo ist meine Tibetanische Gebetsmühle...
Ich hatte mehrere Gründe, doch nicht auf die aTL-Bahnen Österreichs zu fahren. Da war sogar ein ideologischer Grund mit bei. Ich sehe es dann nämlich unter Anderem nicht ein, den Österreichern den Autobahnbau mitzufinanzieren, solange wir Deutschen nur dem Gütertransitverkehr die Euronen aus der Tasche ziehen und nicht jedem x-beliebigen Ausländer.
An sich waren die 7,70 kein Grund und kein Hindernis für mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Na ich hoffe doch, dass gerade die gebildeten Mitteleuropäer in der Lage sind, ihre Kinder von morgens bis abends mit Kinderliedern zu unterhalten und zu fördern.Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
...
2. Kinderlieder sollten für halbwegs gebildete Mitteleuropäer eigentlich nur relevant sein, wenn sie ihren Nachwuchs zu Bett bringen.
...
Oder Geschichten von den Gebrüdern Gimm-imm-imm.....
-Radkäppchen und der böse Golf
-Schneestürmchen und die sieben rasenden LKW
-Max(tempo) und Moritz´böse Rasereien auf der Autobahn
etc.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Danke, mein Tag ist gerettet. 😁
Wenn es dazu so wenig bedarf, musst Du ein sehr glücklicher Mensch sein.... 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Schweiz? In dem Posting auf das ich mich bezog war explizit nur von Deutschland die Rede. ??????
Vielleicht wäre es ratsam, wenn Du die entsprechenden Posts dann auch zitieren würdest 😉
Damit wäre uns allen sicherlich geholfen, oder?
Zitat:
Der Rest erinnert mich an tibetanische Gebetsmühlen, detailliert auf das einzugehen was andere schreiben scheint Deiner Diskussionskultur nicht zu entsprechen?
Diese von Dir aufgeführte Diskussionskultur scheint eher "deutsches Arbeitsamt" als "tibetanischen Tempel" zu beschreiben.
Leider kann ich auf diesem Gebiet nicht mitdiskutieren- dazu fehlt mir im Gegensatz zu anderen der intellektuelle Zugang 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Vielleicht wäre es ratsam, wenn Du die entsprechenden Posts dann auch zitieren würdest 😉Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Schweiz? In dem Posting auf das ich mich bezog war explizit nur von Deutschland die Rede. ??????
Damit wäre uns allen sicherlich geholfen, oder?
Jetzt hast Du mich doch tatsächlich verunsichert, da musste ich glatt nochmal nachschauen
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...aber, sorry, das entsprechende Post war zitiert ...
Vielleicht darf ich Dir den folgenden "Ratschlag" ans Herz legen:
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
wenn Du mal aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dein Spam-Beitrag absolut unnötig gewesen. Also: Erst lesen, dann denken und zum Abschluss schreiben....
Hilft uns allen und würde Deine Glaubwürdigkeit um einiges erhöhen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Die Welt (außer D) HAT ein TL. Die restlichen Behauptungen: Aggressionsfördernd, Reizschwelle für Rechthaberei, Sturheit weit ausgeprägter, stimmen hier bei den Linksfahrern in Kolonne - obwohl ich derartige Exzesse bis auf allerkleinste Ausnahmen nicht feststellen kann - aber nicht in den TL-Ländern.
In den TL-Ländern ist es doch noch deutlich schlimmer als in den unlimitierten Abschnitten hierzulande. Was ich teilweise so in Belgien an kranken Fahraktionen sehe, bin ich immer wieder froh wieder zurück in D zu sein.
Ich glaube einige Leute sollte mal öfters im Ausland unterwegs sein, dann würden sie sehen was fürn Quatsch sie hier erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Jetzt hast Du mich doch tatsächlich verunsichert, da musste ich glatt nochmal nachschauenZitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Vielleicht wäre es ratsam, wenn Du die entsprechenden Posts dann auch zitieren würdest 😉
Damit wäre uns allen sicherlich geholfen, oder?
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
aber, sorry, das entsprechende Post war zitiert ...Vielleicht darf ich Dir den folgenden "Ratschlag" ans Herz legen:
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
wenn Du mal aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dein Spam-Beitrag absolut unnötig gewesen. Also: Erst lesen, dann denken und zum Abschluss schreiben....
Hilft uns allen und würde Deine Glaubwürdigkeit um einiges erhöhen 😉
In dem von dir zitierten Posting war nur davon die Rede, dass es genug Rechthaber in Deutschland gibt. 😉
Die der aktuellen Diskussion zu Grunde liegende These / der Erfahrungsbericht stammt nunmal von Ferris und spielte sich in der Schweiz ab.
Also schon richtig Bezug nehmen, und nicht einfach ein Posting in welchem das Wort "Deutschland" vorkommt zitieren und dann Ferris Einmalerlebnis aus der Schweiz 1:1 auf Deutschland ummünzen, nur um einige User wieder mal als dumm hinzustellen.
Wide wide witt, klein Linus macht sich die Welt wie sie ihm gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Es ist doch ganz eindeutig und bewiesenermaßen genau UMGEKEHRT!Zitat:
Original geschrieben von andyrx
in der Kolonne ist die Rudelbildung irgendwie Aggressionsfördernd und die Reizschwelle für Rechthaberei und Sturheit weit ausgeprägter.....soweit meine Beobachtung,und gerade hier kann kein TL der Welt etwas ändern denn es geht ohnehin nicht schneller als max. 120km/h😉mfg Andy
Die Welt (außer D) HAT ein TL. Die restlichen Behauptungen: Aggressionsfördernd, Reizschwelle für Rechthaberei, Sturheit weit ausgeprägter, stimmen hier bei den Linksfahrern in Kolonne - obwohl ich derartige Exzesse bis auf allerkleinste Ausnahmen nicht feststellen kann - aber nicht in den TL-Ländern. Bitte nicht vergessen:
Ein Hauptargument bei TL ist: Der Fahrer ermüdet, schläft ein!
Plötzlich ist er aggressiv und Tod und Teufel dabei?!!?
Wat denn nu?
Von Prozessen die in Abhängigkeit von Zeitabläufen zu unterschiedlichen Konsequenzen führen noch nie etwas gehört? Na sowas!😰
Aber für dich zur Verbesserung deiner Kenntnisse aus der Stressforschung in aller Kürze und der mir möglichen Klarheit:
Der Unterforderungs-/Monotonie- oder Hypostress kann häufig und noch dazu hin nicht bewusst kontrollier- und steuerbar in Hyperstressreaktionen umschlagen.
Ob nun im Straßenverkehr, daß jemand der ansonsten der friedlichste Verkehrsteilnehmer und jahrzehntelang ein wunderbar angepasster Fahrer ist, plötzlich durchdreht, wie evtl. der 79-jähriger Rentner in Menden oder einer der nach 500 Miles US-Highway zum Colt greift und auf jemand schiesst oder der LKW-Fahrer, der plötzlich den Impuls verspürt, "es dem PKW-Nerver zu zeigen" oder im privaten Bereich plötzlich aus seiner sensorischen Deprivation, flapsig Langeweile genannt, ausbricht und Amok läuft.
Tagtäglich findest Du genügend Belege in den Nachrichten die die Gefahr des Unterstresses, der in den letztlich gefährlichen Überstress führt, belegen. Brauchst wirklich nur ein bisschen aufmerksam die Zeitung zu lesen!
Z.B. dienen die heutzutage bei uns in AB-Baustellen verwendeten Mäuerchen, dadurch, daß sie durch die Wahrnehmung der Enge die Aufmerksamkeit, kurz gesagt den Stresspegel erhöhen, eine wichtige Erhöhung der Sicherheit dar! Denn die Fahrer, die evtl. vorher lange mit 120 oder 130 langgeschlichen sind oder schleichen mussten, weil Limit, werden durch diese, im übrigen messbare Stresserhöhung (PGR usw.), wieder etwas wacher!
Habe den Schlußsatz als Friedensangebot gestrichen, damit Du, Tempomat, dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst! 😎
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wenn Du das nicht annehmen willst, Deine Sache! Du darfst ruhig auf deinem Wissen von gestern sitzenbleiben.Wolf24
Herr wolf klä(h)rte mal wieder auf!
Danke für Deine an mich gebotenen Chancen zur besseren Lebensbewältigung durch Deine Maßregelungen.
Du, ich bin Dir garnicht böse weil Du Dich so aggressiv gibst wie immer.
Ich möchte es gerne mit Dir genau so halten wie mit dem sehr geehrten Herrn Autobahndriver: Wir sollten gegenseitig amüsiert unsere Beiträge lesen, aber wir uns auch gegenseitig zu schade dafür sein, unmittelbar oder in ständigen Anspielungen aufeinander einzugehen.
Ist doch ein tolles, faires und offenes Friedensangebot zur besseren MT-Hygiene.
Somit kannst Du Dich voll auf User konzentrieren, die noch mit Dir und Autobahndriver wollen.
Also, weiterhin viel Spaß in hoffendlicher Ignoranz wünscht Euch Tempomat.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Herr wolf klä(h)rte mal wieder auf!Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wenn Du das nicht annehmen willst, Deine Sache! Du darfst ruhig auf deinem Wissen von gestern sitzenbleiben.Wolf24
Also, weiterhin viel Spaß in hoffendlicher Ignoranz wünscht Euch Tempomat.
Lügen und manipulative Unwahrheiten, wie Deine Pseudofrage ob Monotonie nun einschläfert oder aggressiv machen soll, aufzudecken, ist leider mein Hobby. Nö, nicht leider, sondern macht mir Spaß, weil ich falschen Ideologien sehr gerne als solche entlarve!
Dass Du mein Aufstechen sprachlicher Eiterbeulen als aggressiv bezeichnest ehrt mich. Friede, Freude, Eierkuchen a la Tempomat? Nö, Du und jeder, den ich für intelligent genug halte, kann sich bei mir ziemlich drauf verlassen, daß ich die Unhöflichkeit den Verstand bewusst nicht zur Wahrheitssuche einzusetzen, moniere!
Zur Diskussionskultur gehört für mich, Irrtümer, Unwissen oder Manipulationen aufzudecken! Laß Du diesen, deinen seltsamen Stil bleiben und gut ist es und Du darfst dich über alles, was dir gefällt freuen!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aber für dich zur Verbesserung deiner Kenntnisse aus der Stressforschung in aller Kürze und der mir möglichen Klarheit:Der Unterforderungs-/Monotonie- oder Hypostress kann häufig und noch dazu hin nicht bewusst kontrollier- und steuerbar in Hyperstressreaktionen umschlagen.
Ob nun im Straßenverkehr, daß jemand der ansonsten der friedlichste Verkehrsteilnehmer und jahrzehntelang ein wunderbar angepasster Fahrer ist, plötzlich durchdreht, wie evtl. der 79-jähriger Rentner in Menden oder einer der nach 500 Miles US-Highway zum Colt greift und auf jemand schiesst oder der LKW-Fahrer, der plötzlich den Impuls verspürt, "es dem PKW-Nerver zu zeigen" oder im privaten Bereich plötzlich aus seiner sensorischen Deprivation, flapsig Langeweile genannt, ausbricht und Amok läuft.
Tagtäglich findest Du genügend Belege in den Nachrichten die die Gefahr des Unterstresses, der in den letztlich gefährlichen Überstress führt, belegen. Brauchst wirklich nur ein bisschen aufmerksam die Zeitung zu lesen!
Z.B. dienen die heutzutage bei uns in AB-Baustellen verwendeten Mäuerchen, dadurch, daß sie durch die Wahrnehmung der Enge die Aufmerksamkeit, kurz gesagt den Stresspegel erhöhen, eine wichtige Erhöhung der Sicherheit dar! Denn die Fahrer, die evtl. vorher lange mit 120 oder 130 langgeschlichen sind oder schleichen mussten, weil Limit, werden durch diese, im übrigen messbare Stresserhöhung (PGR usw.), wieder etwas wacher!
Das war jetzt so kurz daß sogar ich es gelesen habe und so klar daß sogar ich es verstanden habe. 😁
Zumindest den Teil von der Monotonie bis zum Amoklaufen.
Beim letzten Absatz bin ich allerdings etwas skeptisch. Natürlich ist der Mensch so konzipiert daß bei tatsächlich oder vermeintlich drohender Gefahr die Aufmerksamkeitsschwelle steigt, aber eine potentielle Gefahr einfach nur durch eine andere ersetzen hieße doch Teufel mit Belzebub austreiben. Die engen Autobahnspuren, die nur funktioniere solange kein Seitenwind die LKW erfasst sehe ich eher als (notwendiges) gefährliches Übel denn Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit af der Straße an.
Hinzu kommt daß andauernder Streß irgendwann Müdigkeit erzeugt - ebenfalls weder kontrollier- noch steuerbar. Mithin eine weitere Gefahrenquelle.
P.S. Bei Formulierungen wie "mit 120 oder 130 langgeschlichen sind oder schleichen mussten" scheint mir das Aggressionspotential durchaus schon vor Fahrtantritt gegeben - das hat dann eher nichts mit der Monotonie am Steuer zu tun. 😉
auch wenn das jetzt im moment grad nicht besonders passt und aus nem anderen thread ist, aber dass...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich versuche zumindestens mich an die STVO zu halten.
Ausnahmen sind Fehler die ich unbewusst mache bzw. bewusstes ignorieren weniger Vorschriften welche mir und sicherlich dem Rest der Welt besonders sinnlos erscheinen.
... der homo sapiens genau so funktioniert, wollen wir doch mal so festhalten.