Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
R 129 Fan, jetzt hast Du nicht recht.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Also 1 % . 😁
Stimmt, er ha sich verrechnet! 0.9%
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Na gut, 1,5 % .😉Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
R 129 Fan, jetzt hast Du nicht recht.
Jetzt hat er in der tendenziell gegenüber FF schon wieder recht!
Jetzt verstrick dich nicht in Nachkommastellen, sondern lies lieber meinen letzten Beitrag aug Seite 1933 (also den letzten auf der vorherigen Seite 🙂 ) und schreib da was dazu. Sonst sackst Du wirklich noch auf0.9%🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Ich weiß nicht, wo Du wohnst oder fährst, aber mit "wird wohl" disqualifizierst Du Dich wieder mal und driftest ab ins Phantasialand.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Bitte, bitte, lass doch noch etwas von meiner 1,5Mkm + Erfahrung übrig.
Ich finde es ja toll, dass Du an Unfälle denkst, aber bitte welcher Kraftfahrer (Ausnahmen bestätigen die Regel) fährt denn schon unter den von Dir beschrieben Umständen über die LS?
Die Umkehrung wird doch wohl überwiegen!Und der Herr Zängel oder Zängl geht mir hinten an der Stoßstange vorbei.
Ich KENNE die Realität!
Fahre mal die B27 am Wochenende. Durch die Beschränkungen in den Kassler Bergen und teilweise Baustellen lohnt die sich auch für PKW.
Fahre mal die B3 ab Northeim Richtung Hannover anstatt der A7.
Fahre mal die B6 von Hannover Richtung Bremen statt A7 / A27
(Die ist übrigens zum Teil 4-spurig. Da wo sie 2-spurig ist, knallt es immer wieder trotz Überholverbot!)Das waren drei Beispiele aus dem Stehgreif aus dem Norden und aus der mitte Deutschlands. Mit ein wenig Recherche findet man wesentlich mehr Strecken...
Interessanterweise steigt der Verkehr auf diesen Strecken immer sprungartig an, wenn auf den betreffenden ABen größere Baustellen sind, sprich: die AB aufgrund Beschränkung unattraktiver werden.
Mir ist bewusst, dass jetzt nicht gleich 100% der PKW bei aTL auf die LS ausweichen werden, aber der Trend ist vorhanden und schon 1% mehr birgt für viele LS ein hohes Risiko!
(Eine Argumentation für einen gegenteiligen Trend AUF die AB bei aTL bst Du aber weiterhin schuldig geblieben. Bisher bestand deine Argumentation aus sehr vielen Vermutungen zu Dränglern und Rowdys und verängstigten Autofahrern, die im Umkreis von 200m zur AB schon akut Herzinfarktgefährdet sind....)
Dieser Absatz enthält einen gewissen Prozentsatz Ironie. Er ist daher getrennt zum obigen Text zu bewerten..
Ja gut, FF, Du hast in sofern recht, als ich die Situation an der von Dir immer wieder zitierten B 27 nicht kenne, aber ansonsten bin ich schon ein wenig mehr rumgekommen als um die B27 herum.
Wenn Du aus Unkenntnis der B27 ableitest ... sei Dir unbenommen.
Um es kurz zu machen: Du weißt nicht, wieviel Verkehr bei TL auf die LS abfließen würde gleichermaßen nicht, wieviel auf dei ABn zufließen würde.
Dir Tatsache, dass es für viele Menschen abenteuerlich aufregend ist auf den ABn zu fahren - eben weil der vielen Überholvorgänge - woher kommen sonst die stoischen Mittelspurfahrer, schon mal drüber nachgedacht - lässt mich vermuten, dass eben wesentlich mehr Menschen von der LS auf die AB ausweichen, als umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
- woher kommen sonst die stoischen Mittelspurfahrer, schon mal drüber nachgedacht -
Bei der letzten Umfrage des ADAC auf dem Abschnitt Darmstadt-Frankfurt, gaben die meisten Fahrer an das sie dachten die rechte Spur sei für LKWs reserviert🙄 😕
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Bei der letzten Umfrage des ADAC auf dem Abschnitt Darmstadt-Frankfurt, gaben die meisten Fahrer an das sie dachten die rechte Spur sei für LKWs reserviert🙄 😕Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
- woher kommen sonst die stoischen Mittelspurfahrer, schon mal drüber nachgedacht -Gruss TAlFUN
Das habe ich früher aber auch so geglaubt - da war ich 12 Jahre alt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Bei der letzten Umfrage des ADAC auf dem Abschnitt Darmstadt-Frankfurt, gaben die meisten Fahrer an das sie dachten die rechte Spur sei für LKWs reserviert🙄 😕Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
- woher kommen sonst die stoischen Mittelspurfahrer, schon mal drüber nachgedacht -Gruss TAlFUN
...und die linke Spur dann wohl nur für Ferraris, Lamborghinis und Porsches reserviert?😕
😁
Manchen Leuten wäre wirklich nahe zu legen, ein paar zusätzliche Fahrstunden in der Fahrschule ihres Vertrauens zu absolvieren. *kopfschüttel*
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Bei der letzten Umfrage des ADAC auf dem Abschnitt Darmstadt-Frankfurt, gaben die meisten Fahrer an das sie dachten die rechte Spur sei für LKWs reserviert🙄 😕Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
- woher kommen sonst die stoischen Mittelspurfahrer, schon mal drüber nachgedacht -Gruss TAlFUN
Wurde mir zu Fahrschulzeiten 1998-99 sogar während der Autobahnstunde erzählt 😰
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Bei der letzten Umfrage des ADAC auf dem Abschnitt Darmstadt-Frankfurt, gaben die meisten Fahrer an das sie dachten die rechte Spur sei für LKWs reserviert🙄 😕Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
- woher kommen sonst die stoischen Mittelspurfahrer, schon mal drüber nachgedacht -Gruss TAlFUN
Ich glaube einfach, dass diese Aussage bei Ansprache zum großen Teil eine Ausrede dafür ist, dass man sich den `Stress´ des spurwechselnden Verkehrs nicht aussetzen möchte nach dem Motto: Ich habe nicht die AB, sondern die Fahrspur von Flensburg bis München gefunden und bevor ich ständig hin und her hüpfe, sollen es die anderen tun. Nur, gäbe es ein TL, so dürfte an diesen Bözen Onkeln links wie rechts vorbeigefahren werden .... auch, wenn so einer mal links für die nächsten 100 km fahren würde, dann geht es halt mittig oder rechts vorbei und gut is.
Keiner muss aufregen.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Und dann noch, lieber ABD, so bitte mit Deinesgleichen.
Habe bereits ein Beispiel genannt, dass die Abwanderung auf die Landstraße zeigt, Frankreich. Es lassen sich auch mehr finden.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Nur, gäbe es ein TL, so dürfte an diesen Bözen Onkeln links wie rechts vorbeigefahren werden .... auch, wenn so einer mal links für die nächsten 100 km fahren würde, dann geht es halt mittig oder rechts vorbei und gut is.
Ein aTL wäre also gleichzeitig die Aufhebung des Verbotes von Rechtsüberholen? Junge, deine Drogen möchte ich haben 😁
Bevor hier das Thema vollkommen untergeht...
Im Bild 3-1 sind die Unfall- und Verunglücktenzahlen von 2000 bis 2006 dargestellt. Es ist deutlich zu erkennen, dass sich vor der angeordneten Geschwindigkeitsbegrenzung sehr viel mehr Unfälle mit Personenschaden und schwerwiegendem Sachschaden (P,SS) ereigneten gegenüber dem Zeitraum nach der Einführung der Begrenzung auf 130 km/h.
Die Zahl der Unfälle (P,SS) halbierte sich von 654 U/3 Jahre auf 337 U/3 Jahre nach Einführung der Geschwindigkeitsbegrenzung (-48 %). Die Zahl der Verunglückten sank deutlich von 838 auf 362 Verunglückte in 3 Jahren (-57 %).
(Quelle: http://www.mir.brandenburg.de/.../studie_tempolimit.pdf Seite 15)
Angeführte Studie spielte hier im Thread schon einmal eine kurze Rolle, fand aber nicht die entsprechende Würdigung.
Und für die Geldverdiener auf der AB:
Bei einer Begrenzung der Geschwindigkeit auf 130 km/h entstehen 22,5 Mio. EUR im Jahr weniger Unfallkosten auf den aktuell noch unbegrenzten Streckenabschnitten. Demgegenüber stehen zusätzliche Zeitkosten von 17,2 Mio. EUR, die durch die längeren Fahrzeiten entstehen. Damit würde sich ein jährlicher Nutzen von rund 5,3 Mio. EUR ergeben, wenn die Geschwindigkeit der Pkw auf 130 km/h begrenzt wird.
(Seite 3)
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Habe bereits ein Beispiel genannt, dass die Abwanderung auf die Landstraße zeigt, Frankreich. Es lassen sich auch mehr finden.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Und dann noch, lieber ABD, so bitte mit Deinesgleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Ein aTL wäre also gleichzeitig die Aufhebung des Verbotes von Rechtsüberholen? Junge, deine Drogen möchte ich haben 😁Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Nur, gäbe es ein TL, so dürfte an diesen Bözen Onkeln links wie rechts vorbeigefahren werden .... auch, wenn so einer mal links für die nächsten 100 km fahren würde, dann geht es halt mittig oder rechts vorbei und gut is.
Rauchen tut er ja nich... (sagt er zumindest...)
Aufhebung des Rechtsfahrgebotes geht aber nur wenn ALLE das gleich TL haben. Jetzt zeigt er sein WAHRES Gesicht😰 TL 80 für alle???
Ich bin gespannt, wann Dir die ersten Busunternehmen eine Bombendrohung zuschicken😁
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Habe bereits ein Beispiel genannt, dass die Abwanderung auf die Landstraße zeigt, Frankreich. Es lassen sich auch mehr finden.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Rauchen tut er ja nich... (sagt er zumindest...)Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Ein aTL wäre also gleichzeitig die Aufhebung des Verbotes von Rechtsüberholen? Junge, deine Drogen möchte ich haben 😁
Aufhebung des Rechtsfahrgebotes geht aber nur wenn ALLE das gleich TL haben. Jetzt zeigt er sein WAHRES Gesicht😰 TL 80 für alle???
Ich bin gespannt, wann Dir die ersten Busunternehmen eine Bombendrohung zuschicken😁
Lieber FF, jetzt wo Deine Formulierungen immer salopper werden darf ich Dir dann doch sagen, das die Auto-Welt und deren Erkenntnisse sich an an Deinem B27 Aha-Erlebnissen festmachen läßt.
Wenn es Fahrspuren und KEINE Überholspuren gibt, dann fährt halt jeder mit jedem Tempo bis zum max. erlaubten an dem anderen einfach vorbei. Nur bei Spurwechsel muss man ein wenig aufpassen.
Das wird z. B. so in den USA praktiziert.
Was das wiederum mit Tempo 80 zu tun hat ....
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Lieber FF, jetzt wo Deine Formulierungen immer salopper werden darf ich Dir dann doch sagen, das die Auto-Welt und deren Erkenntnisse sich an an Deinem B27 Aha-Erlebnissen festmachen läßt.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Rauchen tut er ja nich... (sagt er zumindest...)
Aufhebung des Rechtsfahrgebotes geht aber nur wenn ALLE das gleich TL haben. Jetzt zeigt er sein WAHRES Gesicht😰 TL 80 für alle???
Ich bin gespannt, wann Dir die ersten Busunternehmen eine Bombendrohung zuschicken😁Wenn es Fahrspuren und KEINE Überholspuren gibt, dann fährt halt jeder mit jedem Tempo bis zum max. erlaubten an dem anderen einfach vorbei. Nur bei Spurwechsel muss man ein wenig aufpassen.
Das wird z. B. so in den USA praktiziert.
Was das wiederum mit Tempo 80 zu tun hat ....
Wenn DU glaubst, meine Erfahrung beschränkt sich auf eine Bundesstrasse, die in einem Bundesland liegt, in dem ich nicht mal wohne (Profil lesen hilft!), dann bist Du echt arm! Meine saloppe Formulierung ist auf Deinen Unsinn zurückzuführen. Der Vergleich hinkt! In den USA haben eben alle Teilnehmer das gleiche Limit! Auch die Trucks! Also 80 auf der AB? Oder willst Du 120 für LKW einführen?? DAS hat das mit 80 zu tun. Erst nachdenken, dann Posten!! Und Deine Vermutung über meine Autowelt lass mal lieber sein. Ich hab schon mehr Unfallopfer geborgen, als Du nfälle gesehen hast! (Siehst Du, auch das wäre eine Anschuldigung, die keiner von uns prüfen kann, also lass die Polemik, dann lass ich sie auch) Es gibt ausser Dir noch andere Menschen mit Fahrpraxis!