Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...Und umgekehrt ist nachweisbar anhand der Zahlen der BAST oder des Stat. Bundesamtes, daß auf limitierten Straßen die Wahrscheinlichkeit zu verunfallen signifikant größer ist, als auf unlimitierten ABen.
...
irrelevante und manipulative aussage! warum? ich versuche es einmal didaktisch!
warum wohl, sehr geehrter herr wolf sind limitierte abschnitte limitiert?
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
...wil da Gefahrenquellen existieren. Da sagt ja auch niemand was dagegen!
Man sollte halt keinen Vergleich limitierte und unlimitierte Strecken wählen. Sinnvoll wäre nur ein Vergleich, bei dem vorher unlimitierte Strecken nachher zu Vergleichszwecken limitiert würden. Alles andere sagt nichts aus.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
...wil da Gefahrenquellen existieren. Da sagt ja auch niemand was dagegen!
obige aussage [wolf] suggeriert dem geneigten leser, dass unlimitierte abschnitte sicherer sind, da sie unlimitiert sind. welche intention sonst steckt wohl hinter diesem statement?
und im sprachgebrauch des autors zu bleiben, diese aussage ist im thematischen zusammenhang "dummes geschwätz" und wohl nicht mehr wert als dieser unsägliche 0 km/h vergleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
obige aussage [wolf] suggeriert dem geneigten leser, dass unlimitierte abschnitte sicherer sind, da sie unlimitiert sind. welche intention sonst steckt wohl hinter diesem statement?Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
...wil da Gefahrenquellen existieren. Da sagt ja auch niemand was dagegen!und im sprachgebrauch des autors zu bleiben, diese aussage ist im thematischen zusammenhang "dummes geschwätz" und wohl nicht mehr wert als dieser unsägliche 0 km/h vergleich.
Klasse interpretiert! 😁 Schon mal was davon gehört, daß ein Umkehrschluß nicht immer zulässig ist? Ach so, du bemühst Dich ja mich nicht zu verstehen!
Umkehrschluß: Macht aus Rat-Haus, Haus-Rat!
Und der unsägliche O km/h "Vergleich" ist kein Vergleich, er ist die logische Fortführung und Projektion der klemmschen "Wahrheit". Wer die absolute Sicherheit will, vergisst, daß er diese längst mit Geburt erworben hat! Sie ist uns allen Todsicher! Egal ob mit 3 km/h als Fußgänger oder mit Null-Km im Bett oder 200 auf der Bahn! Der Tod!
Ich hoffe, Du willst jetzt hier nicht auch noch mit Beweisen oder Wahrscheinlichkeiten kommen!
Wer Geschwindigkeiten größer Null akzeptiert möge bitte akzeptieren, daß er damit das Risiko Leben akzeptiert!
Und wo das Risiko größer ist auf limitierten oder unlimitierten ABen zu verunfallen, zeigen welt- und europaweite Vergleiche, sehr wohl auf vergleichbare Größen gebracht, auf!
Und, nixfuerungut, die Zahlen sprechen gegen die Behauptung der Limitianer, daß ein generelles Limit die Lösung sei. Gegen ein spezielles Limit, sinnvoll angebracht, habe ich überhaupt nichts!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Wir reden hier nicht von mir. Und die Megaauffahrunfälle bei Nebel, Glatteis, usw. haben wir sicher auch alle in Erinnerung.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
sag mal für was hast Du eigentlich einen Führerschein??wenn es regnet oder schneit fährst Du halt langsamer wie die meisten es dann auch tun werden,bei kritischen Stellen mit Spurrillen wird dann auch oft ein Schild stehen bei Nässe 120km/h (wird gerne ignoriert ) und gut isses....😮
Schön,und durch wen wurden diese verursacht? Schlicht durch Idioten die unfähig waren ihr Tempo den Umständen anzupassen.Konnte ich kürzlich bei Starkregen schön beobachten.Trockene Strasse,die erlaubten 120.Einsetzender Regen,immer noch 120.Regen wird stärker,kein Grund langsamer zu fahren.Wolkenbruch wo man denkt man fährt durch eine Waschanlage,selber geht man vom Gas weil selbst 80 von der Sicht her nicht mehr zu verantworten sind und das ASR schon mal angezeigt hat das man sporadisch an die Haftgrenze kommt und was muß man miterleben?Man wird von den sturen 120 sind erlaubt Fahrern die man zuvor kassierte wieder überholt da die stur ihre 120 durchfahren egal was kommt.
In Deutschland sind in der Regel nur Höchstgeschwindigkeiten angeordnet die man unter optimalen Umständen ausnutzen darf,was automatisch bedeutet das man bei Nebel,Schnee oder Regen einfach mal vom Gas muß.Aber da bekommen einige wohl das Problem das sie ohne ein Schild das ihnen sagt was sie fahren dürfen auf verlorenem Posten stehen,also fährt man stur am Limit weil wenn das nicht ginge wäre ja ein niedrigeres Limit angeordnet worden.
😉 Steh mal auf und lauf ein paar Schritte,vielleicht löst sich dann die Klemme in deiner Denkleitung.
Der Staat kann nur Rahmenbedingungen setzen,wie man sich innerhalb der Grenzen dieses Rahmens bewegt ist eine individuelle Entscheidung.Stell dir vor,es gibt sogar welche die es schaffen ohne das ein Limit verhängt wird eine Geschwindigkeit zu wählen die weit unter der Höchstgeschwindigkeit des gefahrenen Fahrzeugs liegt und den Umständen angemessen ist.Wem diese Fähigkeit fehlt ist natürlich darauf angewiesen das der Staat ihm Grenzen setzt da er selbst dazu unfähig ist sich Grenzen zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
irrelevante und manipulative aussage! warum? ich versuche es einmal didaktisch!Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...Und umgekehrt ist nachweisbar anhand der Zahlen der BAST oder des Stat. Bundesamtes, daß auf limitierten Straßen die Wahrscheinlichkeit zu verunfallen signifikant größer ist, als auf unlimitierten ABen.
...
warum wohl, sehr geehrter herr wolf sind limitierte abschnitte limitiert?
I feel me geschmeichelt. 😁
Und warum wohl, nixfuerungut, sind unlimitierte Abschnitte unlimitiert?
Wolf24
Unlimitierte Bereiche sind nicht sicherer weil sie unlimitiert sind, sondern weil dort keine Gefahrenquellen sind, die eine Limitierung rechtfertigen würden. Gebe es irgendwelche Gefahren, wäre dort eine Geschwindigkeitsbeschränkung.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wem diese Fähigkeit fehlt ist natürlich darauf angewiesen das der Staat ihm Grenzen setzt da er selbst dazu unfähig ist sich Grenzen zu setzen.
Das sehe ich auch so. Spricht grundsätzlich für ein Tempolimit.
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Das sehe ich auch so. Spricht grundsätzlich für ein Tempolimit.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wem diese Fähigkeit fehlt ist natürlich darauf angewiesen das der Staat ihm Grenzen setzt da er selbst dazu unfähig ist sich Grenzen zu setzen.
Du darfst nicht DEINE Fähigkeiten auf alle anderen projezieren😕
Leute, wenn schon Feuerwehrleute oder (ich als) THWler keinen Sinn in einem aTL sehen, und ich habe auch schon genug Autobahndienst hinter mir, dann weiß ich auch nicht mehr.
Gestern gab es übrigens nahe Weißenfels auf der A9 einen schweren Unfall mit einem Toten. Lkw und 3 Pkw involviert. Der Lkw-Fahrer ist der Tote und die Ursache war Kontrollverlust beim Lkw.
So. Limit hätte hier nichts geholfen.
Die Gaffer, die dann auf der Gegenseite einen Stau bis Rippachtal von 6 km produziert haben, erwähnen wir mal nicht. Was, wenn da einer ins Stauende rauscht?
Am besten einer auf 40 Tonnen.
Ich bin übrigens wieder ruhige 2.000 km auf meist unlimitierten Strecken unterwegs gewesen und kann nur schmunzeln über manche Horrorszenarien hier. Ich werd mich hier auch nicht in seitenweise Wortverdrehereien und Endlosdiskussionen einwickeln lassen. 😉
Schönen Tag noch. Allgemeines TL= sinnlos ³
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Das sehe ich auch so. Spricht grundsätzlich für ein Tempolimit.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wem diese Fähigkeit fehlt ist natürlich darauf angewiesen das der Staat ihm Grenzen setzt da er selbst dazu unfähig ist sich Grenzen zu setzen.
Nur weil so Unfähige wie du mit einer gewissen Selbstständigkeit und Eigenverantwortung nicht umgehen können? Langsam habe ich den Eindruck du bist so auf Regeln angewiesen das man dir noch eine Anleitung schreiben muß wie man den Hintern abwischt.
Nur wegen ein paar Unfähigen muß man nicht die Masse bestrafen,da wäre es einfacher die Unfähigen von der Strasse zu holen.
Du hast einen Führerschein? Ich habe den Eindruck das du keinen hast.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nur weil so Unfähige wie du mit einer gewissen Selbstständigkeit und Eigenverantwortung nicht umgehen können? Langsam habe ich den Eindruck du bist so auf Regeln angewiesen das man dir noch eine Anleitung schreiben muß wie man den Hintern abwischt.
Nur wegen ein paar Unfähigen muß man nicht die Masse bestrafen,da wäre es einfacher die Unfähigen von der Strasse zu holen.Du hast einen Führerschein? Ich habe den Eindruck das du keinen hast.
Nur ein kleiner Hinweis, mehr gibt es dazu von mir nicht mehr zu sagen:
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Nur ein kleiner Hinweis, mehr gibt es dazu von mir nicht mehr zu sagen:Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nur weil so Unfähige wie du mit einer gewissen Selbstständigkeit und Eigenverantwortung nicht umgehen können? Langsam habe ich den Eindruck du bist so auf Regeln angewiesen das man dir noch eine Anleitung schreiben muß wie man den Hintern abwischt.
Nur wegen ein paar Unfähigen muß man nicht die Masse bestrafen,da wäre es einfacher die Unfähigen von der Strasse zu holen.Du hast einen Führerschein? Ich habe den Eindruck das du keinen hast.
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
Is ja gut klemmi, geh wieder spielen🙄
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Nur ein kleiner Hinweis, mehr gibt es dazu von mir nicht mehr zu sagen:Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nur weil so Unfähige wie du mit einer gewissen Selbstständigkeit und Eigenverantwortung nicht umgehen können? Langsam habe ich den Eindruck du bist so auf Regeln angewiesen das man dir noch eine Anleitung schreiben muß wie man den Hintern abwischt.
Nur wegen ein paar Unfähigen muß man nicht die Masse bestrafen,da wäre es einfacher die Unfähigen von der Strasse zu holen.Du hast einen Führerschein? Ich habe den Eindruck das du keinen hast.
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
...und täglich grüßt das Murmeltier...! So langsam habe ich auch das Gefühl hier hat jemand zuviel Zeit und zu wenig Anerkennung, falls Du letzteres benötigst... kauf Dir nen Hund!😛
Nachtrag: Es gibt da übrigens auch noch dieses Phänomen namens ADHS, da hilft im Zweifelsfalle die Supernanny...😁