Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Habe den Beitrag von Klemm35 und die Antwort von wolf24 gelöscht, damit es hier in aller Ruhe zum Thema weiter gehen kann.😉
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Ich lese hier nur immer, dass es so unheimlich viele Fakten gibt, die ein Tempolimit ad absurdum führen. Da ich aber noch keine Fakten dazu gelesen habe, drängt es sich halt auf, nach den Fakten zu fragen. Mehr steckt da gar nicht dahinter, lässt sich alles nachlesen.
Offensichtlich hast du den Thread also noch gar nicht gelesen? Warum? Ist es nicht selbstverständlich, den alten Diskussionsfaden nachzu vollziehen?
Hier nochmal für die ganzen Fakten inkl. Quellenangabe. Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du sie gern stellen:
http://www.motor-talk.de/.../...-tempolimit-ja-oder-nein-t1448573.html
Golf III, Söhnchen, ............... 75 PS
Golf V, 1,6 FSI, meiner Holden ihrer, 115 PS
Saab 9-5 SC Hirsch-Performance, 305 PS
Macht insgesamt 495 PS, / 3 = 165 PS pro Karre.
Finde es aber vollkommen uninteressant, wieviel durchschnittliche PS auf die einzelnen Fahrzeuge entfallen. Es ist imho jedermans persönliche Entscheidung mit welchem Hobel, mit welcher Ausstattung er unter Einhaltung der geltenden Verkehrsregeln unterwegs ist.
Ich empfinde es als unzulässige Beschränkung und Einmischung in meine persönlichen Rechte, wenn irgendein VCD-Apostel meint mir vorschreiben zu müssen, mit welcher Karre, mit wieviel PS ich fahren dürfte.
Hier bei uns in der Pampa gibt es eben keine öffentliche Mobilität ermöglichende Infrastruktur und stellt der Individualverkehr die einzige sinnvoll Alternative dar! Haste mal gezählt, wieviel Pendler aus der Hinterpfalz z.B. in die Vorderpfalz und die Ballungsgebiete LU, MA und HD, werktäglich unterwegs sind?
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
Eine durchschnittliche Leistung von nur 100 PS dürfte meiner Meinung nach deutlich zu niedrig angesetzt sein, können derart schwach motorisierte Fahrzeuge überhaupt eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h erreichen 😁 😁 ...Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ja, aber den Schnitt aller Fahzeuge in D schätze ich bei etwa 120-160 Pferden ein.
Das mit 75-100PS ist einfach nur völliger bullshit, diese Motoren gibts kaum noch und selbst wenn sind diese Motoren einfach nur Müll bzw mit dem was sie bewegen sollen ziemlich überfordert...Gruß,
SUV-Fahrer
... das konnten schon anno 1970 Autos mit nur 55 PS 😁
aber wenn Stefan Payne sich etwas weniger kraftvoll ausdrücken könnte, wäre sein Müll leichter zu ertragen
immer noch gegen aTL
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
zur Information (wie auch mehrfach betont):
Probleme mit der Moderation werden nicht (!) in diesem Thread geklärt.
Schreibt den betreffenden Moderator (oder einen zweiten wenn ihr wollt) per PN an - oder (wie ja bereits geschehen) als Alarm.
Keineswegs aber werden im Tempolimit-Thread Mod-Aktionen diskutiert.
Bleibt beim Thema.
Insofern - die zwei, deren Posts ich gelöscht habe, wissen Bescheid.
Grüße
Schreddi