Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von patti106


lol

Und die Transitreisenden wurden wie eingebremst?

Durch die Ebenheit und Beschaffenheit der Fahrbahn.

Über 100 km/h hats dir da einfach die Achsen rausgerissen 😁

Da die Autobahn Richtung Nordost nach Polen offensichtlich schon mindestens 25 Jahre alt ist, würde ich sagen, bei gelegentlicher Fahrt ist eh ab 60 schluss. Links geht auch mal 80. Aber da muss man dann mehr in den Spiegel als nach vorne sehen, um den Einheimischen den Weg frei zu machen. Ich kann schon verstehen, wenn die bei täglicher Nutzung lieber zügig ankommen als aufs Auto zu achten.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ja, aber den Schnitt aller Fahzeuge in D schätze ich bei etwa 120-160 Pferden ein.
Das mit 75-100PS ist einfach nur völliger bullshit, diese Motoren gibts kaum noch und selbst wenn sind diese Motoren einfach nur Müll bzw mit dem was sie bewegen sollen ziemlich überfordert...

Eine durchschnittliche Leistung von nur 100 PS dürfte meiner Meinung nach deutlich zu niedrig angesetzt sein, können derart schwach motorisierte Fahrzeuge überhaupt eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h erreichen 😁 😁 ...

Gruß,
SUV-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


Eine durchschnittliche Leistung von nur 100 PS dürfte meiner Meinung nach deutlich zu niedrig angesetzt sein, können derart schwach motorisierte Fahrzeuge überhaupt eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h erreichen 😁 😁 ...

150? Dazu braucht's nur 45 PS. Ich weiß, wovon ich rede, hier steht sowas. 100 PS reichen für deutlich über 180, schon mein Ex-Daihatsu lief echte 185 in der Ebene - mit "nur" 90 PS.

zackig fahren geht auch ohne ps... kuckt mal hier http://www.youtube.com/watch?v=piIpz1tewEg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


150? Dazu braucht's nur 45 PS. Ich weiß, wovon ich rede, hier steht sowas. 100 PS reichen für deutlich über 180, schon mein Ex-Daihatsu lief echte 185 in der Ebene - mit "nur" 90 PS.

Der zweite Teil meines Beitrags war ironisch gemeint 😉 , mir ist selbstverständlich bekannt, das man auch mit 100 PS etwa 170-180 km/h erreichen kann...

Trotzdem erscheint es mir schwer vorstellbar, das sich der Durchschnitt aller Fahrzeuge in D nur bei etwa 100 PS bewegt, dies dürfte doch etwas zu niedrig angesetzt sein.

Ich gehe davon aus, das sich die Leistung meines Hondas im durchschnittlichen Berech befindet, unser Alfa liegt etwas darüber...

Gruß,
SUV-Fahrer

Die durchschnittlichen PS-Zahlen der verkauften Neuwagen für 2009 betragen angeblich 116,9 PS.

Ich weiß 🙂

Wegen der Leistung: Vor ein paar Jahren hab ich mal was von durchschnittlich 97 PS gelesen. Inzwischen dürften wir die 100 durchbrochen haben, aber soo viel mehr ists auch nicht. Es kommen ja immer noch Autos mit unter 100 PS nach.

Ich brauche übrigens so 120 bis 150 PS zum Glücklichsein, mehr sind für mich persönlich unnütz und weniger verleiten zum Heizen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


Trotzdem erscheint es mir schwer vorstellbar, das sich der Durchschnitt aller Fahrzeuge in D nur bei etwa 100 PS bewegt, dies dürfte doch etwas zu niedrig angesetzt sein.

Ich auch nicht.

Ich gehe von etwa 150PS aus.

Wobei es auch 'ne ganze Latte von Kleinwagen und ähnlichem gibt, die nicht sehr Leistungsstark sind.

Dem stehen aber richtig dicke Oberklasse Autos mit teilweise 300-400 Pferden entgegen...

Zumal man durchaus bei einigen Autos kaum unter 100PS kaufen kann, z.B. Hondas Civic, den es mit 100PS (neu, früher 83PS), (2x) 140PS und 200PS kaufen kann, Subarus Impreza gibts auch nur mit 107PS, 2x 150PS, 230PS (wohl nicht offiziell in D) und 300PS, bei Autos ab der Mittelklasse (Passat, Avensis und ähnlich) gehts noch weiter nach oben...

PS: bei der Geschwindigkeit ist man um 200km/h rum, +/- 20-30km/h (ein Golf GTI schafft z.B. 'nur' 235km/h laut Datenblatt)

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


Ich habe dich um die Fakten gebeten, weil es bis dato keine Fakten gibt. Es gibt Meinungen, Annahmen und Wünsche, aber absolut keine Fakten. Daher, nochmal die Bitte an dich, Fakten zu präsentieren.

Damit zeigst du, dass du offensichtlich nicht alle Seiten gelesen hast, denn da finden sich haufenweise Fakten. Viel Spaß dann ncoh beim Lesen!

Bitte nicht aufregen, das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Ich lese hier nur immer, dass es so unheimlich viele Fakten gibt, die ein Tempolimit ad absurdum führen. Da ich aber noch keine Fakten dazu gelesen habe, drängt es sich halt auf, nach den Fakten zu fragen. Mehr steckt da gar nicht dahinter, lässt sich alles nachlesen.

ich finde prima, wie man in wolfs avatar den klemm von hinten kommen sieht.... muhahahaha, der haelt sich nicht an sein eigenes tl und siehe da...

Ähnliche Themen