Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Wo bitte wird das den widerlegt:

In seinem Buch zeigt Zängl auf, wie alle deutsche Bundesregierungen, unabhängig ihrer politischen Zusammensetzung, mit immer gleichen und teilweise irreführenden Behauptungen ein Tempolimit in Deutschland bis heute verhindert haben. Auch die derzeitige Große Koalition, so Zängl, führe Scheinargumente gegen eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen ins Feld.

Wenn jemand anführt, dass 70% der Toten auf unlimitierten Abschnitten stattfinden (was durchaus richtig ist) OHNE den fakt zu erwähnen, dass diese 70% zufällig genau den anteil der unlimitierten Abschnitte darstellt - dann weiß man schon, was da für faktenverdrehungen stattfinden.

Aber du kannst ja mal die Scheinargumente vom Herrn Zängl hier posten, da bin ich gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


70 Prozent aller tödlichen Unfälle finden auf Autobahnabschnitten ohne Tempolimit statt - über die Hälfte davon aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Durch Tempo 120 könnte Tiefensee schnell und einfach die Zahl der Verkehrstoten deutlich reduzieren und Tausenden von Menschen Verletzungen ersparen.

*gähn*

Von den 5.000 Verkehrstoten im letzten Jah sind 600 auf der BAB, ca. die Hälfte davon auf unlimitierten Strecken verunglückt. Das sind nach Adam Riese nicht 70% sondern 6%. So, und jetzt troll Dich wieder...

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Zitat:

Bei der Veröffentlichung des Buches "Rasen im Treibhaus - Warum Deutschland ein Tempolimit braucht" von Wolfgang Zängl, Gesellschaft für ökologische Forschung, haben der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) die Bundesregierung für ihre Blockadehaltung gegenüber einem Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen scharf kritisiert.

Das sind die richtigen. Irgendwelche als links bezeichnete Krawallmacher kritisieren Autobesitzer ob ihres Reichtums. Das hatten wir gerade eben erst.

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Richtig ist, dass auf über der Hälfte aller Autobahnkilometer dauerhaft ohne Beschränkung gerast werden darf. Mit ihren Zahlenspielereien führen Gabriel und Tiefensee die Öffentlichkeit gezielt in die Irre.

6, setzen. Gerast werden darf

nirgends

. Wer das behauptet, möge mal bitte die StVO lesen - und wenn das nicht reicht Deutsch lernen.

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Die Minister spielten zudem die Effekte eines Tempolimits für den Klimaschutz herunter. Dabei könnten mindestens 40 Millionen Tonnen CO2 bis 2020 eingespart werden, wenn ein Tempolimit von 120 km/h sofort eingeführt würde. Buchautor Zängl kritisierte, dass sich die Bundesregierung mit ihrem Eintreten für mehr Klimaschutz in Europa völlig unglaubwürdig mache, solange Deutschland als einziges Industrieland weltweit ein Tempolimit verweigere.

o, irgedwas %. Toll. Mal abgesehen, daß es schon ohne Näheres Nachdenken verschwindend gering ist (wieviele Nullen nach dem Komma, bevor etwas Anderes kommt?), es wird sogar mehr rausgeblasen, wenn man es näher bedenkt. Umstieg auch klimaunfreundlichere Flugzeuge sind nur ein Aspekt.

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


70 Prozent aller tödlichen Unfälle finden auf Autobahnabschnitten ohne Tempolimit statt - über die Hälfte davon aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Durch Tempo 120 könnte Tiefensee schnell und einfach die Zahl der Verkehrstoten deutlich reduzieren und Tausenden von Menschen Verletzungen ersparen."

Denken, 6, setzen. Durch generelle Limits wird vermehrt auf andere, unsicherere Straßen ausgewichen, da der Zeitvorteil nicht mehr gegeben ist. Man spart vielleicht einen Toten jährlich ein und "bezahlt" dieses mit einer zweistelligen Anzahl von Todesopfern. Ganz toll.

Mal ganz davon abgesehen, daß ca. 250 etwas weniger als 7% von 4500 sind. Genaue Zahlen müßte ich nachschlagen, aber die Tendenz ist schon eindeutig.

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Es liegt doch klar auf der Hand: Ein Tempolimit muß her.

Ganz dringend solte man ein generelles Tempolimit innerorts und auf Landstraßen einführen, das wird mehr bringen als ein generelles Limit auf Autobahnen.

Zitat:

Original geschrieben von Ducay


spd, die linke und grüne sind für ein tempolimit. die bitte nicht wählen 😁

http://www.wahl-o-mat.de/europa2009/positionsvergleich.pdf

Hast du recht und nein ich werde die nicht waehlen. 🙂

3L

Ähnliche Themen

Ich glaube eine offene politische Auseinandersetzung ist in D fast unmöglich... zu viele (auch sprachliche) Tabus, zu viele Gruppeninteressen - ein Gemeinwohl hat dabei imho keiner wirklich mehr im Sinn, auf der Politikseite. Hier werden nur einseitige Ideologien und Interessen mit aller Macht vertreten (egal wo) - doch ein funktionierendes Gesamtsystem hält für alle Seiten auch saure Drops bereit. Solidargemeinschaft... soziale Marktwirtschaft.... Grenzen für Kapital aber auch Sozial... usw. usf... nur noch schemenhaft erkennbar? Dass man sich sauber verrannt hat, kann man kaum noch übersehen - und doch will "man" nur eines: Weiter wie gehabt, koste es was es wolle.

Meehsterchens Gedanken gehen in eine Grundsicherung - welche bei genauerer Betrachtung und Analyse des Systems in der Tat für alle Seiten einen Nutzen hätte... und auch einen Drops. So ist das eben... jedes Schnitzel hat zwei Seiten. Wenn jeder nur die goldene Panade runterfressen will... wird das nichts, egal auf welcher Seite er steht.

Und sicher hat das (indirekt) mit einem gen. TL zu tun - denn auch dies spiegelt nur einseitige Interessen wider, es kennt keinen Interessenausgleich. Hier sind ebenfalls Menschen nicht bereit, auch nur einen Furz von ihren Interessen, ihrem Ideal, ihrem way of life abzurücken - sie wollen ihn betonieren, um jeden Preis durchsetzen.
Man kann in diesem Land auch jetzt langsam auf ABs fahren... ganz stressfrei... und schnell auch... sehr sicher dazu - man muss halt auch bereit sein, ab und an den sauren Drops zu lutschen. In den Spiegel schauen, halt auch mal 96 statt 105 fahren, mal auf ein vermeintliches Recht verzichten oder eben genau aufpassen und mal frühzeitig von 200 auf 160 runter, mit Fehlern rechnen usw. usf. - nur weil wenige auf einer Seite den saueren Drops nicht wollen, sollen alle anderen einen Dauerlutscher verpasst bekommen? Das finde ICH extrem(istisch)....

ich bin dagegen macht ja sonnst kein spaß wenn man sein flitzer net ausfahren kann

Die Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf Freilandstraßen wird derzeit diskutiert. Eine Verringerung von 100km/h auf 80km/h bedeutet 20% weniger Tote auf Landstraßen in einem Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Zitat:

Bei der Veröffentlichung des Buches "Rasen im Treibhaus - Warum Deutschland ein Tempolimit braucht" von Wolfgang Zängl, Gesellschaft für ökologische Forschung, haben der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) die Bundesregierung für ihre Blockadehaltung gegenüber einem Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen scharf kritisiert.

In seinem Buch zeigt Zängl auf, wie alle deutsche Bundesregierungen, unabhängig ihrer politischen Zusammensetzung, mit immer gleichen und teilweise irreführenden Behauptungen ein Tempolimit in Deutschland bis heute verhindert haben. Auch die derzeitige Große Koalition, so Zängl, führe Scheinargumente gegen eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen ins Feld.

In der Diskussion um ein Tempolimit behaupten Verkehrsminister Tiefensee und Umweltminister Gabriel immer wieder, es gäbe auf 98 Prozent der deutschen Straßen bereits Geschwindigkeitsbeschränkungen. Dabei werfen sie jedoch Innerortsstraßen und Kreisstraßen in einen Topf mit den Autobahnen. Richtig ist, dass auf über der Hälfte aller Autobahnkilometer dauerhaft ohne Beschränkung gerast werden darf. Mit ihren Zahlenspielereien führen Gabriel und Tiefensee die Öffentlichkeit gezielt in die Irre.

Die Minister spielten zudem die Effekte eines Tempolimits für den Klimaschutz herunter. Dabei könnten mindestens 40 Millionen Tonnen CO2 bis 2020 eingespart werden, wenn ein Tempolimit von 120 km/h sofort eingeführt würde. Buchautor Zängl kritisierte, dass sich die Bundesregierung mit ihrem Eintreten für mehr Klimaschutz in Europa völlig unglaubwürdig mache, solange Deutschland als einziges Industrieland weltweit ein Tempolimit verweigere.

70 Prozent aller tödlichen Unfälle finden auf Autobahnabschnitten ohne Tempolimit statt - über die Hälfte davon aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Durch Tempo 120 könnte Tiefensee schnell und einfach die Zahl der Verkehrstoten deutlich reduzieren und Tausenden von Menschen Verletzungen ersparen."

Es liegt doch klar auf der Hand: Ein Tempolimit muß her.

Tu uns den "Gefallen" und lies Dich in den thread erst mal ein, dann wirst Du feststellen das dieses stark ideologisch geprägte Pamphlet schon ausführlich "gewürdigt" wurde...!

Scheint ja so eine Art Bibel der Grünkerngutmenschen zu sein...😁 Und wie Dir sicherlich bekannt ist geht es in der Bibel auch nur um "Glauben" und Illusionen, weniger um Fakten...😉

Mehr denn je GEGEN ein TL, gerade vor dem Hintergrund dass ich Samstagmorgen noch eine vergnügliche Zeit jenseits der 250km/h auf der AB verbracht habe... ...ich böser böser Mensch...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Die Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf Freilandstraßen wird derzeit diskutiert. Eine Verringerung von 100km/h auf 80km/h bedeutet 20% weniger Tote auf Landstraßen in einem Jahr.

...und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute...🙄

Sie böser Mensch werden aber wohl nicht mehr all zu lange zeit haben, sich so verantwortungslos zu verhalten. Was mich sehr freut.

Im Bezug auf das grandiose Werk des werten Herrn Wolfgang Zängl zitiere ich mich ausnahmsweise einmal selbst:

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke



Zitat:

Quelle: Rasen im Treibhaus



"Ein später zu schildernder weiterer Unfall aus
dem Jahr 2003 mit einem Mercedes-Testfahrer bei Tempo 220 bis 250 km/h
zeigt, dass sich in der Rechtsprechung nicht allzu viel geändert hat: im Zwei-
felsfall zugunsten des Täters, zuungunsten der Opfer."
Womit der Autor dieses Werkes zeigt weder den Sinn, noch die Zweckmäßigkeit unseres Rechtssystems verstanden zu haben.
Man sollte doch eigentlich froh darüber sein, dass man solange unschuldig ist bis die (100%ige) Schuld bewiesen ist, oder liege ich da so falsch und wünscht sich der Autor amerikanische Verhältnisse?
Die Bezeichnung "Täter" ist im übrigen hier auch völlig deplaziert

Es ist für mich unfassbar, dass jemand der eine solche Auffassung vertritt überhaupt (von den TLB) "ernst" genommen werden kann. Es werden Menschen diskreditiert die weit weniger schlimme Dinge gesagt haben bzw. deren Aussagen verfälscht wurden (z.B. Eva Hermann) und eine solche Aussage kommt ungeprüft in ein (Pseudowisenschaftliches) Buch?
(Im übrigen fällt das Lesen dieses Werkes recht schwer, da der Textfluss nicht immer gegeben ist.)

http://www.motor-talk.de/forum/umfrage-tempolimit-ja-oder-nein-t1448573.html?page=1774&highlight#post20070497

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Es liegt doch klar auf der Hand: Ein Tempolimit muß her.
Ganz dringend solte man ein generelles Tempolimit innerorts und auf Landstraßen einführen, das wird mehr bringen als ein generelles Limit auf Autobahnen.

😁 Psssst,ein generelles Limit gibt es auf den Bundes-Land-,Kreis-,und Gemeindestrassen wie auch in geschlossenen Ortschaften schon seit rund 40 Jahren.

In Ortschaften ist 50 angesagt wenn nichts anderes ausgeschildert wurde,ebenso ist Ausserorts nur 100 erlaubt wenn die komischen runden Schilder mit rotem Rand und einer Zahl in der Mitte nichts anderes verkünden.

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Sie böser Mensch werden aber wohl nicht mehr all zu lange zeit haben, sich so verantwortungslos zu verhalten. Was mich sehr freut.

Na, da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken... Aber so ist das halt bei "Gläubigen" der reinen (TL)

Lehre

Leere...😁

Du amüsierst mich...

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Die Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf Freilandstraßen wird derzeit diskutiert. Eine Verringerung von 100km/h auf 80km/h bedeutet 20% weniger Tote auf Landstraßen in einem Jahr.

*doppel gähn*

Da hast Du ja ganz genau nachgezählt stimmt's? Übrigens, wenn wir die Geschwindigkei auf der LS von 100 km/h auf Null herabsetzen, dann bedeutet das 100% weniger Tote. So, aber jetzt trollst Du Dich bitte wieder, OK?

Zitat:

Original geschrieben von Hodensack


Sie böser Mensch werden aber wohl nicht mehr all zu lange zeit haben, sich so verantwortungslos zu verhalten. Was mich sehr freut.

Muß dieses unqualifizierte Rumgetrolle sein?

@ 3L: Ich bin zwar Mitglied der Linkspartei, werde aber auch wen Anderes wählen: www.piratenpartei.de

@ Sir Donald: Ich weiß das 😉

Ähnliche Themen