Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
klar koennen wir beim thema bleiben, aber man muss die kirche auch im dorf lassen, denn immerhin habt ihr in den baustellen auch euer so vehement gefordertes tempolimit...und ja, da gibts den einen oder anderen, der vllt nen wichtigen termin einhalten muss und darum gerne mit 85 oder 90 vorbei moechte... na und? lasst ihn doch...
Richtig !!!!!
Leben und leben lassen !!!
Im Rheinland heißt es doch so schön:
Jeder Jeck ist anders, jeder andere ist jeck ...
Und einen grünen Daumen von mir !
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
3. Wenn jemand nicht räumlich sehen kann, so ist er meines Erachtens nach auch nicht mehr in der Lage ein KFZ im öffentlichen Strassenverkehr sicher führen zu können....
Seid doch mal ehrlich: Einen Blinden würdet Ihr doch auch nicht hinters Lenkrad setzen und durch die Stadt fahren lassen...Glaubt Ihr jemand ohne räumliches Sichtfeld steht besser da?
Ein Stockwerk über mir sitzt ein Augenarzt, den ich eben mal kurz dazu konsultiert habe. Seiner Ansicht nach ist ein Mensch ohne räunliches Sehvermögen ebenso wenig geeignet ein KFZ zu führen wie jemand ohne Augenlicht....Da hier immer so auf Sicherheit gepocht wird, so verstehe ich gerade die Haltung der Pro-TL´s nicht....
Da verdoppeln sich wegen einer Baustelle die Todesopfer z.B. auf der A1 und Ihr interveniert nicht ?
Baustellen sind Gefahrenbereiche. Und nun? Was hat das mit der Einstellung bez. eines gTL zu tun?
Ist ja interessant, dass du allen einseitig Sehbehinderten die Fähigkeit absprichst, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen - aber das ist ja zum Glück nur deine Meinung (und die deines Augenarztes, den du mal eben schnell konsultiert hast 😉 ) Bez. eingeschränktem Stereosehen gibt es keine gesicherten wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, welches Unfallrisiko ein fehlendes Stereosehen bedeutet, daher gibt es hier auch keinen Grenzwert für die Fahrtauglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
klar koennen wir beim thema bleiben, aber man muss die kirche auch im dorf lassen, denn immerhin habt ihr in den baustellen auch euer so vehement gefordertes tempolimit...und ja, da gibts den einen oder anderen, der vllt nen wichtigen termin einhalten muss und darum gerne mit 85 oder 90 vorbei moechte... na und? lasst ihn doch...
In allen Gefahrenbereichen gibt es Limits - wo ist der Zusammenhang zum aTL?
Woraus leitest du ab, ich würde andere behindern wollen. Das fällt wohl wieder einmal in die Kategorie Vorurteile.
Hallo Kueks,
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
1. Wenn jemand sich nicht an einem LKW vorbei traut, dann soll er gefälligst auch hinter dem LKW bleiben. Allerdings wäre es dann auch angebracht, die rechte Spur zu nutzen...
2. Man sollte sich vielleicht mit ein wenig gegenseitiger Rücksicht entgegenkommen.
Manchmal ist es besser eine Sekunde zurück zu stecken, als immer nur auf sein vermeintliches Recht zu pochen....3. Wenn jemand nicht räumlich sehen kann, so ist er meines Erachtens nach auch nicht mehr in der Lage ein KFZ im öffentlichen Strassenverkehr sicher führen zu können....
Seid doch mal ehrlich: Einen Blinden würdet Ihr doch auch nicht hinters Lenkrad setzen und durch die Stadt fahren lassen...Glaubt Ihr jemand ohne räumliches Sichtfeld steht besser da?
Ein Stockwerk über mir sitzt ein Augenarzt, den ich eben mal kurz dazu konsultiert habe. Seiner Ansicht nach ist ein Mensch ohne räunliches Sehvermögen ebenso wenig geeignet ein KFZ zu führen wie jemand ohne Augenlicht....
1. Sehe ich genau so und das sollte auch selbstverständlich sein.
2. Dito.
3. Völliger Mumpitz, dieser Augenarzt sollte seinen Job wechseln. Ich zB kann auch nicht räumlich sehen, nehme aber seit 23 Jahren unfallfrei am Verkehr teil. Glück? Zufall?
Im übrigen hoffe ich, daß du mit "Ihr" oder "Euch" nicht mich meinst, ich bin noch nie ein Pro-TLer gewesen.😉
mfg
invisible_ghost
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Baustellen sind Gefahrenbereiche. Und nun? Was hat das mit der Einstellung bez. eines gTL zu tun?
Ganz einfach !
Es geht hier weniger um das Tempolimit, als wieder einmal die doch sehr einseitige Argumentation ...
Ihr wollt Leute ausbremsen, die sicher ihr Fahrzeug beherrschen, und andere, die dies nicht können sollen fröhlich weiter fahren ?
Sorry, aber damit hast Du gerade den Punkt "Sicherheit" verspielt...
Zitat:
Ist ja interessant, dass du allen einseitig Sehbehinderten die Fähigkeit absprichst, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen - aber das ist ja zum Glück nur deine Meinung und die deines Augenarztes, den du mal eben schnell konsultiert hast 😉
Tja, hat schon einen Vorteil, wenn man einen Augenarzt im gleichen Haus sitzen hat 😉 Zudem bin ich mir sicher, dass er sicherlich etwas mehr Ahnung von der Materie hat als wir beide....
Also spar Dir das Aufplustern für Dinge von denen Du Ahnung hast- sonst wird es ziemlich lächerlich !!!!
Zitat:
Bez. eingeschränktem Stereosehen gibt es keine gesicherten wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, welches Unfallrisiko ein fehlendes Stereosehen bedeutet, daher gibt es hier auch keinen Grenzwert für die Fahrtauglichkeit.
Ach ?!?!?!? Das das Sehvermögen keinen Einfluß auf die Fahrtüchtigkeit hat, scheinst bisher wohl Du als einziger gemerkt zu haben...
Warum wird denn Brillenträgern ein Vermerk in den Führerschein gemacht ?!?!?!
Aber Du kannst Dir ja mal ein Auge zuhalten und mal den Büroflur entlangwandeln....spätestens an der ersten Tür klatscht es....aber das hat sicherlich nichts mit stereotypen Sehen zu tun- zumindest Deiner Ansicht nach....
Eine Frage hätte ich da noch: Bekommst Du eigentlich Geld für das Verbreiten sinn- und inhaltlosem Schwachsinns?
klar ist das ein vorurteil respektive eine vorverurteilung, ist aber doch einer der bestandteile die diesen thread ueber 1800 seiten am leben erhalten... und ja, wenn du zwischen meinen zeilen liest, ich weiss, dass es bereits an allen gefahrenstellen ein tl gibt, das ist gut so, aber deshalb brauchen wir kein generelles tl.
es will ja auch keiner die benutzung von leitern im haushalt verbieten, obwohl es da auch massenweise toetliche unfaelle gibt...
Köstlich... wenn Regelerotiker dann plötzlich doch wieder Regeln nach ihrem Gusto auslegen - selektive Überzeugung, sehr praktisch 😛
Hm... mir war so, als hätte ich von TL Pros auch +20 geht immer schon gehört - hier plötzlich doch nicht mehr? Ja was nu? Usw. usf. etc....
Ich finde es ja gar nicht so schlecht, wenn Menschen eine Regel nach Sinn oder grad weniger Sinn hinterfragen und dann je nachdem einhalten, unterschreiten oder eben auch aussen vor lassen. Da scheinen sich ja Pros und Contras nicht wirklich zu unterscheiden, nur sind die Contras da nicht so engstirnig dabei? Sprich, sie sehen "ihr Tierchen" nicht als das einzig akzeptable Tierchen? Ich weis es nicht...
Baustellen sind auf max. 80 beschränkt, weil meines Wissens der Regelrahmen nicht mehr zulässt - auch wenn mehr problemlos ginge und dann sogar erwünscht wäre.
Das Rechtsfahrgebot macht dort durchaus Sinn - weil eine gleichförmige Bewegung (auch am Eingang der Baustelle!) einfach ein rein hypothetisches Konstrukt ist, das gibts real nicht. Und so passiert eben genau das, was dann so gerne dort passiert - einer fährt (warum auch immer) mit sturen 80 links und oh Wunder... dahinter bildet sich flux eine mords Schlange, in der jeder zweite Fahrer vor sich hinschäumt. Rechts laufen die LKWs mit 96 auf... und haben auch Schaum vor dem Mund.
Den Idealsülz "alle fahren brav versetzt mit 80" kann man sich hier getrost als Lösung an die Wand pappen - hier braucht es einfach eine real praktikable Lösung: Die von manchen so vielgerühmten Regeln - Rechtsfahrgebot einhalten in dem Fall... und Anpassung an den Verkehrsfluss. Nicht immer auf die Fehler anderer spechten und stur maßregeln... einfach selber situationsgerecht richtig machen 🙂
Gelassen läufts besser - an das Geschehen anpassen, alles andere stachelt die Situation ja doch nur weiter hoch.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Zum Glück gibt es noch genug VTler, die die Sinnhaftigkeit eines Tempolimits in Baustellen erkennen - bezeichnend, dass du anscheinend nicht dazugehörst.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Tja, hat schon einen Vorteil, wenn man einen Augenarzt im gleichen Haus sitzen hat 😉 Zudem bin ich mir sicher, dass er sicherlich etwas mehr Ahnung von der Materie hat als wir beide....Zitat:
Ist ja interessant, dass du allen einseitig Sehbehinderten die Fähigkeit absprichst, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen - aber das ist ja zum Glück nur deine Meinung und die deines Augenarztes, den du mal eben schnell konsultiert hast 😉
Also spar Dir das Aufplustern für Dinge von denen Du Ahnung hast- sonst wird es ziemlich lächerlich !!!!
Ja, wo du immer deine "Fachleute" herzauberst.. 😉 Ich schrieb nicht, dass es keinen Einfluss hat. Ich schrieb, das es keine gesicherten wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, welches Unfallrisiko ein fehlendes Stereosehen bedeutet. Lesen.. auch wenn's schwer fällt.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
3. Völliger Mumpitz, dieser Augenarzt sollte seinen Job wechseln. Ich zB kann auch nicht räumlich sehen, nehme aber seit 23 Jahren unfallfrei am Verkehr teil. Glück? Zufall?
Ich gehe mal davon aus, dass Du Dein Fahrverhalten Deinen Umständen angepasst hast.
Zudem muss mandas auch noch differenzieren:
1. Es gibt Menschen, die können zwar räumlich sehen aber ihnen fehlt das räumliche Vorstellungsvermögen.
Prinzipiell kein Problem- kann man sich mit arrangieren.
2. Es gibt Menschen, die können nicht räumlich sehen aber sie haben ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
Auch hier kein Problem, da man ebenso das eine mit dem anderen kompensieren kann.
3. Es gibt Menschen, die haben weder räumliches Seh- und Vorstellungsvermögen.
...und das kann reichlich unangenehm werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
3. Völliger Mumpitz, dieser Augenarzt sollte seinen Job wechseln. Ich zB kann auch nicht räumlich sehen, nehme aber seit 23 Jahren unfallfrei am Verkehr teil. Glück? Zufall?
Mein Vater hat auch schon vor vielen Jahren diese Fähigkeit verloren und fährt unfallfrei.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Zum Glück gibt es noch genug VTler, die die Sinnhaftigkeit eines Tempolimits in Baustellen erkennen - bezeichnend, dass du anscheinend nicht dazugehörst.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Was willst Du eigentlich mit Deinen ständigen Verleumdungen und vorsätzlichen Falschaussagen erreichen?
Zeige mir die Stelle, an der ich gesagt hätte, ich würde auf Baustellen-Limits pfeiffen ?!?!?!
Viel Spass beim Suchen, Du wirst keinerlei Aussagen meinerseits in diese Richtung finden 😉
Im Gegenteil- ich halte mich meist sehr penibel an die Limits....
Also unterlasse Deine Spinnereien und Verleumdungen....
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ja, wo du immer deine Fachleute herzauberst.. 😉Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Tja, hat schon einen Vorteil, wenn man einen Augenarzt im gleichen Haus sitzen hat 😉 Zudem bin ich mir sicher, dass er sicherlich etwas mehr Ahnung von der Materie hat als wir beide....
Also spar Dir das Aufplustern für Dinge von denen Du Ahnung hast- sonst wird es ziemlich lächerlich !!!!
Ich muss nicht zaubern 😉
Frag mal Maxlwella, der war schon bei mir in der Firma und kann bezeugen, dass ich hier einen Augenarzt habe 😉
Also hör auf mit den lästigen Versuchen andere zu Diskreditieren....
Du bist eine Laberbacke und wirst diesen Ruf auch nicht mehr los .....
Zitat:
Ich schrieb nicht, dass es keinen Einfluss hat. Ich schrieb, das es keine gesicherten wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, welches Unfallrisiko ein fehlendes Stereosehen bedeutet. Lesen.. auch wenn's schwer fällt.
Und wieder liegst Du daneben....
Du solltest mit den Spinnereien und dem Verkauf Deiner Wunschvorstellungen als bare Münze aufhören. Es nimmt langsam Formen von Lächerlichkeit an....
Such Dir die entsprechende Fachlitaratur (z.B. Sobotta, Urban&Fischer, etc...) zusammen und lese erstmal ein bißchen....
@AnnoreM: Hast Du mal versucht einen LKW-Führerschein zu machen? Da brauchst Du ein Augenärztliches Gutachten. Wesentlicher Bestandteil darin: Räumliches Sehvermögen 😰
Schelm, wer böses dabei denkt...🙄
Hallo Kueks,
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich gehe mal davon aus, dass Du Dein Fahrverhalten Deinen Umständen angepasst hast.
ja, habe ich. Beispiel:
Klick.🙂
@FireFighter
Ich hab einen LKW-Führerschein.😉
mfg
invisible_ghost