Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hallo
ich habe hier etwas aufgeräumt und alles was keinen Bezug zum Topic hat entfernt🙄
Weder Provokationen noch Beleidigungen sind hier auf MT gerne gesehener Bestandteil einer Diskussion somit dürfte klar sein warum ich die Beiträge entfernt habe....
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ja, wie?
Und ich darf nicht mit auf die Autobahn, oder wie??
Ups! Sorry Nando, hab dich vergessen; Schande über mein Haupt!😰 War im übrigen Klasse mit dem
Kombi, Vmax laut Tacho 310, GPS zeigte 286 km/h an, was auch realistisch sein dürfte. Blöd war nur, als ich gestern wieder in mein Auto gestiegen bin, wollte schon die 0800-Volkswagen anrufen wegen Motorschaden.😁
mfg
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Halloich habe hier etwas aufgeräumt und alles was keinen Bezug zum Topic hat entfernt🙄
Weder Provokationen noch Beleidigungen sind hier auf MT gerne gesehener Bestandteil einer Diskussion somit dürfte klar sein warum ich die Beiträge entfernt habe....
mfg Andy
MT-Moderation
Hi andy,
schon ok, nur irgendwie ist die gesamte vorige Seite blank dennoch da. Scheint irgendwas mit dem Löschen net zu stimme!?
Gruß Wolf
Hallo Wolf24
hab mich mal kurz abgemeldet um dies zu sehen..😉
ja eine Seite fehlt und dies kommt dadurch das ich tatsächlich eine Anzahl an Beiträgen gelöscht habe die dem Umfang einer Seite entsprechen,somit wird diese quasi als nicht existent gezeigt....die Beiträge sind im übrigen nur für euch gelöscht,sprich unsichtbar gemacht,für mich sind die Beiträge nach wie vor sichtbar mitsamt der eingegeben Begründung fürs Löschen somit ist alles jederzeit nachvollziehbar...😉
den fraglichen User habe ich als EX-Scooter61 derweil als Wiederanmeldung identifiziert und enstprechend unseren Richtlinien verbannt😉
deshalb bitte ich darum auf die Beiträge nicht mehr einzugehen...
mfg Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo Wolf24hab mich mal kurz abgemeldet um dies zu sehen..😉
ja eine Seite fehlt und dies kommt dadurch das ich tatsächlich eine Anzahl an Beiträgen gelöscht habe die dem Umfang einer Seite entsprechen,somit wird diese quasi als nicht existent gezeigt....die Beiträge sind im übrigen nur für euch gelöscht,sprich unsichtbar gemacht,für mich sind die Beiträge nach wie vor sichtbar mitsamt der eingegeben Begründung fürs Löschen somit ist alles jederzeit nachvollziehbar...😉
den fraglichen User habe ich als EX-Scooter61 derweil als Wiederanmeldung identifiziert und enstprechend unseren Richtlinien verbannt😉
deshalb bitte ich darum auf die Beiträge nicht mehr einzugehen...
mfg Andy
Darum kam mir die Schreibe, insbesondere in diesem Autobahnfred mit dem schlafenden und später fluchenden Golffahrer, dieses Users so bekannt vor. Er wollte haltg nahtlos dort weitermachen, wo er aufgehört hatte.
Im Grunde genommen verstehen ich die Leute, die sich und Anderen eigentlich nur das Leben schwer machen, nicht. Es ist allerdings auch nicht wirklich wichtig zu wissen, "warum" wir nen Plattfuss haben. Wichtiger ist es sich auf die Suche nach nem Wagenheber zu machen, so man denn ein Ersatzrad hat oder sich eben sonstwas einfallen zu lassen um weiter zu kommen.
Und in den Freds, als auch auf der Straße kann man von diesen Destruktivies lernen, sie an sich möglichst abtropfen zu lassen. Schließlich sind wir ja wasserdicht.
Ok Analogien sind nicht jedermanns Sache, aber manchmal praktisch.
Allen Gute Fahrt
Wolf24
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Im Grunde genommen verstehen ich die Leute, die sich und Anderen eigentlich nur das Leben schwer machen, nicht.
brauch man auch nicht....wobei ich immer den hinterkopfgedanekn habe, das der "oberlehrer" irgendwelche definzite hat, die er durch sein verhalten ausgleichen will......
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
brauch man auch nicht....wobei ich immer den hinterkopfgedanekn habe, das der "oberlehrer" irgendwelche definzite hat, die er durch sein verhalten ausgleichen will......Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Im Grunde genommen verstehen ich die Leute, die sich und Anderen eigentlich nur das Leben schwer machen, nicht.
Wenn Du es so willst ist jeder Mensch ein defizitäres Mangelwesen, dessen Hunger immer nur kurzfristig gestillt ist. Nur gilt das Streben nach Chairos, dem Glücksmoment der alten Griechen, als die noch jung waren (🙂), für alle, also auch uns!
Trotzdem gibt es erfreulicherweise auch genügend Leute, die sich ihr Chairos nicht auf diese destruktive und im Grunde genommen ineffektive Art holen! Irgendein Prof. meinte mal anläßlich einer Fortbildung sehr schön, daß Liebe, die man gibt, das Einzige ist das mehr wird, je mehr man davon abgibt!
Und back topic: Dort wo miteinander ob nun schneller mit eleganten Pace-Wechseln oder langsamer und trotzdem sich gegenseitig das Weiterkommen erleichternd gefahrend wird, haben doch alle mehr Spaß. Und wer auf dem Treppchen stehen will, kann ja auf speziellen Strecken es Herrn Schumacher nach machen. Aber selbst in den Rennen muss man irgendwie miteinander fahren, denn sonst landen beide im Graben und die hinteren Startreihen lächeln!
Wolf24
Ich war heute auf der Berliner Stadtautobahn für die Verhältnisse (REgen, angewi... Fahrbahn) zu schnell (nach StVO sowieso).
Ist das Fahrzeug doch gleatt etwas in der Kurve gerutscht (Rückmeldung über Popometer, ESP hats stillschweigend hingenommen).
Nu stell ich mir vor, es hätte einen Unfall gegeben. Was wäre wohl als Unfallgrund genannt worden?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Rischtisch, überhöhte Geschwindigkeit. Bei weit unter 130 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich war heute auf der Berliner Stadtautobahn für die Verhältnisse (REgen, angewi... Fahrbahn) zu schnell (nach StVO sowieso).Ist das Fahrzeug doch gleatt etwas in der Kurve gerutscht (Rückmeldung über Popometer, ESP hats stillschweigend hingenommen).
Nu stell ich mir vor, es hätte einen Unfall gegeben. Was wäre wohl als Unfallgrund genannt worden?
Rischtisch, überhöhte Geschwindigkeit. Bei weit unter 130 km/h.
Ist halt auch zu doof, daß viele, insbesondere auch viele Schreiberlinge, überhöhte, unangepasste Geschwindigung vollkommen hirnlos mit SCHNELL verwechseln.
Das Popometer ist nach alter Väter Sitte mir immer noch irgendwie sympathischer als diese elektronischen Helferlein. Obwohl ich bei nem Sicherheitstraining sehr wohl festgestellt habe, daß diese Helfer letztlich tatsächlich sehr viel bringen, vor allem wenn man so in die Jahre kommt, wie ich. 🙂
Gut, daß Dir, wie ich Deinem Text entnehme und Deinem Blechle nichts ernsthafters passiert ist!
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
brauch man auch nicht....wobei ich immer den hinterkopfgedanekn habe, das der "oberlehrer" irgendwelche definzite hat, die er durch sein verhalten ausgleichen will......Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Im Grunde genommen verstehen ich die Leute, die sich und Anderen eigentlich nur das Leben schwer machen, nicht.
jepp die Frage habe ich allerdings auch oft gestellt😕
was treibt jemand um den anderen Disziplinieren zu wollen??
ehrlich gesagt ist mir das wurst piep egal ob mich jemand verkehrwidrig überholt oder falsch parkt,solange ich nicht gefährdet oder massiv behindert werde juckt mich das wirklich nicht...OK Dummheit oder Unflexibilität mal eine knifflige Verkehrssituation zu entwirren kann schon mal für Gefühlsregungen sorgen😁
aber ansonsten kann ich nicht verstehen warum man ''bewusst'' -->Lücken zufahren muss/beim überholt werden beschleunigt/Falschparker anzeigt/Schnellere ausbremst/links blockiert um ein Tempo durchzusetzen...und einiges weitere😉
auch die oft formulierten Unterstellungen nur weil man selbst nicht über 130 fährt ist ein höheres Tempo für alle anderen Stress und nur was für Rennfahrer bleibt für mich ein Mysterium😕
ich behaupte doch auch nicht z.B. weil ich nicht höher als 1,50 springen kann schafft das KEIN anderer,und erst recht und schon gar nicht über 2 Meter (ich glaub der Weltrekord liegt bei 2,45) 😁
verstehen werde ich solche Zeitgenossen wohl nie😉
mfg Andy
@ andyrx
Deine Ausführungen kann ich nur unterstreichen. Auch mir ist es nur schwer möglich die Beweggründe nachzuvollziehen, die jemanden dazu veranlassen das Verhalten seiner Mitmenschen bestimmen zu wollen. In dem Zusammenhang möchte ich jedoch darauf verweisen, daß die StVO selbst zu großen Teilen letztlich ja auch nichts anderes bezweckt, als dem Einzelnen anhand abstrakter Szenarien seine Handlungsweise vorzuschreiben. Sicherlich gibt es die Notwendigkeit bestimmte Regeln festzuschreiben, über die sich im Einzelfall dennoch streiten läßt. Aber die Mehrzahl der Bestimmung dient doch eindeutig und ausschließlich dem Zweck der Gängelung der Verkehrsteilnehmer unter dem durchsichtigen Scheinargument der Verkehrsicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
jepp die Frage habe ich allerdings auch oft gestellt😕Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
brauch man auch nicht....wobei ich immer den hinterkopfgedanekn habe, das der "oberlehrer" irgendwelche definzite hat, die er durch sein verhalten ausgleichen will......was treibt jemand um den anderen Disziplinieren zu wollen??
ehrlich gesagt ist mir das wurst piep egal ob mich jemand verkehrwidrig überholt oder falsch parkt,solange ich nicht gefährdet oder massiv behindert werde juckt mich das wirklich nicht...OK Dummheit oder Unflexibilität mal eine knifflige Verkehrssituation zu entwirren kann schon mal für Gefühlsregungen sorgen😁
aber ansonsten kann ich nicht verstehen warum man ''bewusst'' -->Lücken zufahren muss/beim überholt werden beschleunigt/Falschparker anzeigt/Schnellere ausbremst/links blockiert um ein Tempo durchzusetzen...und einiges weitere😉
auch die oft formulierten Unterstellungen nur weil man selbst nicht über 130 fährt ist ein höheres Tempo für alle anderen Stress und nur was für Rennfahrer bleibt für mich ein Mysterium😕
ich behaupte doch auch nicht z.B. weil ich nicht höher als 1,50 springen kann schafft das KEIN anderer,und erst recht und schon gar nicht über 2 Meter (ich glaub der Weltrekord liegt bei 2,45) 😁
verstehen werde ich solche Zeitgenossen wohl nie😉
mfg Andy
Ich vermute mal vielen ist die Sehnsucht nach starren Regeln und übertriebener Sicherheit und Ordnung einfach in die Wiege gelegt, bzw. anerzogen... Diesem Menschenschlag sind zu viele Freiheiten suspekt und das nicht nur im Strassenverkehr. Dazu gesellt sich oft noch eine Obrigkeitssehnsucht, und die Unfähigkeit selbst Veranwortung zu übernehmen; das dazu noch der pure Neid (ob nun auf Auto, Frau, gesellschaftliche Stellung oder schlicht die "Lebensfreude" Anderer) für manche Menschen eine Art Lebenselexier zu sein scheint, ist für mich leider schon viel zu oft ersichtlich...🙄
Hallo andyrx & Hadrian,
um diese Leute zu verstehen, braucht Ihr Euch nur in deren Lage versetzen.
Teile NUR ersetzen, wenn es der TÜV fordert oder sie restlos ihren Dienst versagen !
(wobei Schlingern und Aufschauckeln in unebenen Kurven grundsätzlich an der Fahrbahn und nicht an den als "Stoßdämpfer" bezeichneten Luftpumpen liegt)
Die zu ersetzenden Teile gibts natürlich im Baumarkt nebenan.
Jeder Reifenhersteller benutzt Kautschuk, also sind doch Alle gleich, und wenn sie die gesetzliche Mindestprofiltiefe nicht unterschreiten sind sie noch fast neuwertig, auch wenn sie schon 9 Jahre drauf sind.
Nun sitzt Ihr in einem solchen Fzg. und fahrt `ne Runde, tut so als wäre das Porsche-Standard und sagt mir dann bitte, wie schnell man damit höchsten fahren dürfte um noch halbwegs sicher zu sein !
Als 56jähriger KFZ-Meister hab ich (leider) 1000e solcher Autos probefahren MÜSSEN an denen immer nur das NOTWENDIGSTE zum Erlangen der HU-Plakette gemacht werden sollte / durfte.
Wenn es Jemand also als NORMAL empfindet, den Funktionszustand eines KFZ sträflich zu vernachlässigen, setzt er wohl auch voraus, daß ALLE Anderen dies auch tun. Den Zustand seines KFZ überträgt er 1:1 auf ALLE anderen.
Er wird nie verstehen, daß Andere einen 2.000 € Satz fast Reifen wegen `ner Bremsplatte, oder `n 500 € Satz scheiben wegen leichtem Flattern wegschmeißen. (Da war doch iher "Gebrauchter" günstiger)
Das ein top-gewartetes Spitzenprodukt nahmhafter Automobilhersteller bei 200 Km/h und mehr noch mindestens doppelt so sicher ist wie ihr eigenes Auto bei bei 130 WOLLEN Viele einfach nicht sehen.
Wenn hier Leute mit fragwürdigen Vergleichstests und "Auffahrunfällen wegen zu hoher geschwindigkeit" kommen sollten sie sich mal mit ihrem (Maßstäbe setzendem) Auto bei BMW, Porsche und Co. vorfahren und einen Bremswegvergleich fordern. Nur mal so, wer wieviel Meter von 120 auf 0 braucht (200 auf 100 wird ja leider nicht gehen, wäre aber noch besser).
IHR kennt das Ergebnis, ich auch, aber Andere !?
Krad-Fahrer unter sich reden von "Maschinen" wenn sie ihre Moppeds meinen.
Pkw-Fahrer haben die 1.3er oder 1.8er "Maschine drin.
Im italienischen Sprachgebrauch ist dasd auto = "la machina" = die Maschine.
Maschinen werden überall und immer möglichst effektiv und oft auch bis an die Leistungsgrenze von VERANTWORTUNGSVOLLEN Maschinenführern eingesetzt.
Der FÜHRERschein berechtigt zum FÜHREN von Fahrzeugen die mit MASCHINENkraft, meist VerbrennungsMASCHINEN, angetrieben werden.
Beim "Führen" eines Kfz sollte man sich dessen bewußt sein, daß man eine Maschine im REALEN Straßenverkehr führt, und nicht den Hintern in einem möglichst bequemen, vollautomatirierten Fersehsessel hat und um einen rum interaktves Breitband-Video läuft.