Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ist doch logisch - ich hab echt lange gebraucht was uns Tempomat damit sagen will, aber jetzt hab' ich's... 😉Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Dann bitte zum dritten mal:Meine gewählte Reisegeschwindigkeit betrug 115, die von W. 130.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 105, die von W. 120.Wenn ich meine Reisegeschwindigkeit bei 270 einstelle, dann erreiche ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 255.
So ist's doch richtig, oder...? 😁
boborola, Du hast natürlich dann recht, wenn Du 270 `einstellst´ und die dann auch im Verlaufe Deiner Reise halten kannst, was aber auf deutschen ABn nicht sehr wahrscheinlich ist.
Was ich auch bei dem nächsten Post zum Ausdruck gebracht habe, ist die allgemeine Erkenntnis, dass mit zunehmender Anstrengung Spitzengeschwindigkeiten zu erreichen, die Durchschnittsgeschwindigkeit sich nicht äquidistant erhöht.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
boborola, Du hast natürlich dann recht, wenn Du 270 `einstellst´ und die dann auch im Verlaufe Deiner Reise halten kannst, was aber auf deutschen ABn nicht sehr wahrscheinlich ist.
Was ich auch bei dem nächsten Post zum Ausdruck gebracht habe, ist die allgemeine Erkenntnis, dass mit zunehmender Anstrengung Spitzengeschwindigkeiten zu erreichen, die Durchschnittsgeschwindigkeit sich nicht äquidistant erhöht.
Was Ihr so alles zusammenrechnet 😕
Neulich bin ich Hamburg-Köln gefahren. Morgens um 5.00 Uhr hier los und dann über A7/Hannover und rüber auf die A2....
Es waren exakt 481 km und ich habe inkl. Tankstop 2:46 gebraucht- macht ein Durchschnittstempo von 174 km/h, und das ohne große Mühe....
Leider sind im Rheinland zu viele Beschränkungen, denn davor lag der Schnitt bei knapp unter 200 😉
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Fragt sich nur, wessen Zeit sinnloser verpulvert wird: die von Mr. Stärker-motorisiert, oder von demjenigen, der mit dem Überholen (nach dem Baustellenabschnitt) brav warten soll?Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wenn man u.a. so wie ich häufig weite Strecken fährt, dann ist das irgendwann einfach sinnlos verpulverte Zeit, die nicht wiederkommt.
Ich sehe schon, ich muss meine Links über Unfallzahlen doch wieder ausgraben ...cheerio
- Du hast den AMG, nicht ich 😉
- Ich bin der letzte, der das Prinzip StVO nicht erkannt hat. Ich habe mit Behinderungen zu rechnen und ich warte auch nicht mit Schaum hinter einem Traktor oder einem Lkw. Ich nutze die Möglichkeiten, wo sie erlaubt sind.
Wenn ich nachts um halb 2 auf der A2 Richtung Heimat fahre, es ist kaum Verkehr, es ist gefahrlos diese Geschwindigkeit (180) möglich, warum soll ich dann meine Zeit verschwenden? Sicher kommt es nicht auf 5 bis 30 Sekunden nach einer Baustelle an, aber bei manchen Strecken fährt meine Frau (hat 250 PS unterm Hintern, ja, ich finde, dass das für einen Kombi nicht wenig ist) fast eine Dreiviertelstunde eher ans Ziel als ich bei gleichen Bedingungen (A24, A10, A9). Ich meistens mit 140 unterwegs bei freier Strecke und sie zwischen 190 und 220. Und die steigt eigentlich nie wie ein Flitzebogen aus, alles entspannt.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Was Ihr so alles zusammenrechnet 😕Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
boborola, Du hast natürlich dann recht, wenn Du 270 `einstellst´ und die dann auch im Verlaufe Deiner Reise halten kannst, was aber auf deutschen ABn nicht sehr wahrscheinlich ist.
Was ich auch bei dem nächsten Post zum Ausdruck gebracht habe, ist die allgemeine Erkenntnis, dass mit zunehmender Anstrengung Spitzengeschwindigkeiten zu erreichen, die Durchschnittsgeschwindigkeit sich nicht äquidistant erhöht.Neulich bin ich Hamburg-Köln gefahren. Morgens um 5.00 Uhr hier los und dann über A7/Hannover und rüber auf die A2....
Es waren exakt 481 km und ich habe inkl. Tankstop 2:46 gebraucht- macht ein Durchschnittstempo von 174 km/h, und das ohne große Mühe....
... weil die AB frei war.
Das ist natürlich die Anfangseinschätzung.
Fahre ich um 05:00 Uhr morgens los, nix los, nix GB, kannst den Tempomat bei 200+ reinlegen, mit der guten Chance einer guten hohen Annäherung der D.-V. an die Reisegeschwindigkeit.
Ist der Verkehr dicht, mit GB und Chance auf stockenden Verkehr, bleibt es dem Reisefreudigen überlassen, jede Spitzengeschwindigkeitsmöglichkeit auszunutzen, bringt aber so gut wie nix.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... weil die AB frei war.Das ist natürlich die Anfangseinschätzung.
Fahre ich um 05:00 Uhr morgens los, nix los, nix GB, kannst den Tempomat bei 200+ reinlegen, mit der guten Chance einer guten hohen Annäherung der D.-V. an die Reisegeschwindigkeit.
Ist der Verkehr dicht, mit GB und Chance auf stockenden Verkehr, bleibt es dem Reisefreudigen überlassen, jede Spitzengeschwindigkeitsmöglichkeit auszunutzen, bringt aber so gut wie nix.
B I N G O !!!!
Und nun hast Du es begriffen !!!!
Wozu also ein generelles Tempolimit ?
Wenn ich über mehr als 20 Minuten den Tempomaten bei 200+ festsetzen kann, dann besteht absolut keinerlei Notwendigkeit dort 130 km/h zu verordnen !!!!
Ist der Verkehr dicht, so erübrigt sich es natürlich, andauernd auf Tempo zu kommen....Aber das würde auch ein generelles Tempolimit nicht beeinflussen können....
Von daher freue ich mich, dass zumindest einer der vernagelten Fraktion der ProTL´s es begriffen hat ! ! !
Danke lieber Gott, das war eine schwere Geburt- aber jede Mühe der letzten 1800 Seiten wert !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Fahre ich um 05:00 Uhr morgens los, nix los, nix GB, kannst den Tempomat bei 200+ reinlegen, mit der guten Chance einer guten hohen Annäherung der D.-V. an die Reisegeschwindigkeit.
Nix is, Tempomat. ATL, schon vergessen? Du darfst auch unter diesen Umständen nicht schneller als 130 fahren - und wirst hoffentlich bei den dann gefahrenen 150 ("20 mehr geht ja immer"😉 von den Grünlingen rausgewunken.
Zitat:
Ist der Verkehr dicht, mit GB und Chance auf stockenden Verkehr, bleibt es dem Reisefreudigen überlassen, jede Spitzengeschwindigkeitsmöglichkeit auszunutzen, bringt aber so gut wie nix.
Mag rechnerisch stimmen, dass da nicht allzu viel Zeit rausspringt - und in meinem C30 stört es mich auch nicht, 30 min länger zu fahren. Aber das trifft sicherlich nicht auf jeden zu, und im Firmenpassat habe ich auch durchaus höhere Maximal- und Durchschnittsgeschwindigkeiten. Keiner im Auto hat sich über eine "riskante Fahrweise" beschwert ( Baden-Baden -> Jena) oder irgend sowas. Bei der Tour bin ich durchgefahren - alles war cool und sehr entspannt (max GPS 180, da Winterreifen). Problematisch waren eigentlich immer nur die beschränkten Teilstücke, da dann dutzende Fahrer danach wieder überholt werden mussten.
Ist der Verkehr zu dicht, um wenigstens ein bißchen Zeit bei der gewählten V zu verbringen, müsste man also ständig bremsen und beschleunigen, geht man rechts rüber und wartet ab - erledigt sich meistens von selbst.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Und nun hast Du es begriffen !!!!
Von daher freue ich mich, dass zumindest einer der vernagelten Fraktion der ProTL´s es begriffen hat ! ! !
Das wage ich denn mal tunlichst zu bezweifeln.😁
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
B I N G O !!!!Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... weil die AB frei war.Das ist natürlich die Anfangseinschätzung.
Fahre ich um 05:00 Uhr morgens los, nix los, nix GB, kannst den Tempomat bei 200+ reinlegen, mit der guten Chance einer guten hohen Annäherung der D.-V. an die Reisegeschwindigkeit.
Ist der Verkehr dicht, mit GB und Chance auf stockenden Verkehr, bleibt es dem Reisefreudigen überlassen, jede Spitzengeschwindigkeitsmöglichkeit auszunutzen, bringt aber so gut wie nix.
Und nun hast Du es begriffen !!!!
Wozu also ein generelles Tempolimit ?
Wenn ich über mehr als 20 Minuten den Tempomaten bei 200+ festsetzen kann, dann besteht absolut keinerlei Notwendigkeit dort 130 km/h zu verordnen !!!!Ist der Verkehr dicht, so erübrigt sich es natürlich, andauernd auf Tempo zu kommen....Aber das würde auch ein generelles Tempolimit nicht beeinflussen können....
Von daher freue ich mich, dass zumindest einer der vernagelten Fraktion der ProTL´s es begriffen hat ! ! !
Danke lieber Gott, das war eine schwere Geburt- aber jede Mühe der letzten 1800 Seiten wert !!!!
Also kueks, das ist ja geradezu rührend, wie unter Deiner harten und ironischen Schale ein menschlich engagierter Missionar steckt.
Aber, bitte nicht zu früh (falsch) freuen! Ja, ich bekenne, wie schon des öfteren, dass ich schneller als 130 und in der Regel langsamer als 230 unterwegs bin, gebe aber gleichzeitig als der hier einzig wahrhaft Bekennende zu, dass ich trotzdem nichts gegen ein GB habe .... natürlich würde es mich auf einer freien AB morgens um 5 in den Wahnsinn und vorzeitigen Tod treiben (ist noch nicht raus, Suizid oder Sekundenschlaf) mit 129 zu fahren aber das wäre doch die Ausnahme .... ach fahrt doch so wie ihr wollt ich tu's doch auch, verdammt noch mal.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
ach fahrt doch so wie ihr wollt ich tu's doch auch, verdammt noch mal.
Das nenne ich mal ein Geständnis erster Sorte.😁
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
ach fahrt doch so wie ihr wollt ich tu's doch auch, verdammt noch mal.
Danke!🙂
Nichts anderes ermöglicht uns die limitfreie AB! Jeder nach seinem Gusto inkl. der nötigen Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmer und angepasst an die äußeren Umstände (Witterung, etc.).
ATL= absolut überflüssig!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... weil die AB frei war.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Was Ihr so alles zusammenrechnet 😕
Neulich bin ich Hamburg-Köln gefahren. Morgens um 5.00 Uhr hier los und dann über A7/Hannover und rüber auf die A2....
Es waren exakt 481 km und ich habe inkl. Tankstop 2:46 gebraucht- macht ein Durchschnittstempo von 174 km/h, und das ohne große Mühe....Das ist natürlich die Anfangseinschätzung.
Fahre ich um 05:00 Uhr morgens los, nix los, nix GB, kannst den Tempomat bei 200+ reinlegen, mit der guten Chance einer guten hohen Annäherung der D.-V. an die Reisegeschwindigkeit.
Ist der Verkehr dicht, mit GB und Chance auf stockenden Verkehr, bleibt es dem Reisefreudigen überlassen, jede Spitzengeschwindigkeitsmöglichkeit auszunutzen, bringt aber so gut wie nix.
Das entscheidende ist die freiheit!
Moege jeder selbst entscheiden wie schnell er fahren moechte so die bedingungen das hergeben.
Das wir hier alle nicht von unangepasstem fahren, also zu schnell fuer die verkehssituation, sprechen ist laengst klar. Niemand moechte das.
Die freien unter uns moechten aber auch nicht unangemessen nach unten regelementiert werden, denn das behindert und nimmt uns freiheiten.
Ob fuer dich jetzt 20 oder 30km/h schnitt mehr von bedeutung sind oder nicht kannst du fuer dich entscheiden. Ist ein freies land. Und wird es bleiben wenn wir das TL verhindern. Kommt es aber dann ist diese freiheit verloren wir werden mannjahre, ach was rede ich, jahrhunderte _zusaetzlich_ auf den autobahnen verbringen, oder fliegen. Was heisst wir werden fliegen, alles andere koennen wir uns garnicht leisten.
Es geht schlicht um freiheit und wohlstand wenn wir ueber das unnoetige limit sprechen!
3L
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Also kueks, das ist ja geradezu rührend, wie unter Deiner harten und ironischen Schale ein menschlich engagierter Missionar steckt.Aber, bitte nicht zu früh (falsch) freuen! Ja, ich bekenne, wie schon des öfteren, dass ich schneller als 130 und in der Regel langsamer als 230 unterwegs bin, gebe aber gleichzeitig als der hier einzig wahrhaft Bekennende zu, dass ich trotzdem nichts gegen ein GB habe .... natürlich würde es mich auf einer freien AB morgens um 5 in den Wahnsinn und vorzeitigen Tod treiben (ist noch nicht raus, Suizid oder Sekundenschlaf) mit 129 zu fahren aber das wäre doch die Ausnahme .... ach fahrt doch so wie ihr wollt ich tu's doch auch, verdammt noch mal.
Danke, der letzte Satz war eine ehrlich Ansage !!!!
Da wir Dich ja anscheinend "missioniert" haben, sage ich denn mal abschliessend:
A M E N !
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Meine erfahrung lehrt mich anderes.Zitat:
Wenn die autos geschwindigkeitsortiert rauskommen aus der baustelle und die schnellen vorne sind, waere natuerlich klasse. Dann koennten alle wunschgemaess beschleunigen und man muss nichtmal ueberholen!Oke so ist es nicht.
Aber auch wenn langsame vorne sind, dann erreichen die ja bald ihre wunschgeschwindigkeit und fahren rechts rueber, dann koennen die schnelleren vorbei und sich drann machen den freien strassenraum vorne zu erschliessen.Nach einigen km ist es dann so, als waere nie eine baustelle gewesen, ich habe alles aufgeholt was ich zuvor gebremst wurde.
Anders im aTL, dort bleibt der zeitverlust bis ans ende der fahrt und jeder weitere addiert sich dazu.
3L
Deine Schilderung entspricht auch meinen Erfahrungen! Schön konkret und meines Erachtens logisch nachvollziehbar dargestellt! Irgendwo weiter oben hast Du es noch schöner und ausführlicher dargestellt.
Schon irre, wieviel Zig neue Posts sich zeigen, wenn ich mal ne Zeitlang nur kurz zum Reinschauen da war oder gar nicht nicht zum Fred kam. 😉
Gruß Wolf
P.S.: 3 Liter: Ich habe ein nur 2,3 L Auto! 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Gruß Wolf
P.S.: 3 Liter: Ich habe ein nur 2,3 L Auto! 😁
Dafuer habe ich inzwischen 4,5L.
Autobahnauto halt, schnell und sparsam.
3L
(hat das auto meiner frau. 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... weil die AB frei war.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Was Ihr so alles zusammenrechnet 😕
Neulich bin ich Hamburg-Köln gefahren. Morgens um 5.00 Uhr hier los und dann über A7/Hannover und rüber auf die A2....
Es waren exakt 481 km und ich habe inkl. Tankstop 2:46 gebraucht- macht ein Durchschnittstempo von 174 km/h, und das ohne große Mühe....Das ist natürlich die Anfangseinschätzung.
Fahre ich um 05:00 Uhr morgens los, nix los, nix GB, kannst den Tempomat bei 200+ reinlegen, mit der guten Chance einer guten hohen Annäherung der D.-V. an die Reisegeschwindigkeit.
Ist der Verkehr dicht, mit GB und Chance auf stockenden Verkehr, bleibt es dem Reisefreudigen überlassen, jede Spitzengeschwindigkeitsmöglichkeit auszunutzen, bringt aber so gut wie nix.
Aber nur, solange kein TL diese freie Wahl beschneidet.😉
Und ob es was bringt, möchte ich selbst entscheiden und das geht den Gesetzgeber einen feuchten Furz an.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
.... ach fahrt doch so wie ihr wollt ich tu's doch auch, verdammt noch mal.
Und wozu dann ein aTL?😕
Ich verstehe es nicht. Ich muss mal in den Wald, ein passendes Kraut finden und vielleicht fällt es mir dann leichter, wenn ich es geraucht habe.
Und hier übrigens ein Beispiel, dass sogar Limit 80 ZU HOCH angesetzt ist.🙁
Und HIER wird einem bei der Bilderstrecke echt schlecht!!!