Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


An nem normalen Tag erscheint es mir sehr unwahrscheinlich einen Schnitt > 100 bei einem generellen, selbst gewählten V-Max von 130, KL-Kiel  erreichen zu können! Wer dies schafft, soll sich bei mir melden. Ich gebe dann einen aus!

Wolf24

Der Durchschnitt liegt bei mir so um die 87-100 . Der letzte Rest auf der A 40 versaut einem sämtliche Durchschnitte, auch im Verbrauch. 🙄

Zitat:

Zeit ist ein kostbares gut

Zeit ist deshalb so kostbar weil Du diese nicht beliebig vermehren kannst😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von dapacerman



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Stell dir mal eine situation vor bei der mit tempo 120 auf 3 spuren alle 200 meter ein auto faehrt, noch nett versetzt, alles super entspannt....

Jetzt bau mal ein hinderniss auf die strecke, eine baustelle setzt limit 60. Was wird passieren, die fahrzeuge vorne bremsen, die hinten fahren noch ("schnell"😉 die abstaende werden kuerzer.

Nach der baustelle fahren sie jetzt alle mit vmax 120 weiter. Sie werden ab da dichter hinternander fahren als vorher! (das ist eine wichtige erkenntnis, bitte mach dir das bildlich klar.)

Nur damit ich das nicht unsinnigerweise dauerhaft falsch verstehe (ganz ehrlich jetzt), gebe ich mal mein bildliches Verständnis als Frage zum Besten:
Es ist also so, dass bei der Einfahrt in den niedriger limitierten Baustellenbereich die hinterherfahrenden Autos später Bremsen als der Vordermann und somit der Abstand abnimmt, bei der Ausfahrt aber alle gleichzeitig beschleunigen und somit die ursprünglichen Abstände nicht wiederheregstellt würden?

Das koennte auch sein, waere aber eine ausnahme.

Es gibt ja keinen zwingenden grund, dass die autos beim abbremsen und rausbeschleuningen gleichschnell sind. Es bremst sich leichter als das man beschleunigt. Ausserdem reicht ja einer der etwas langsamer beschleunigt, die anderen kommen unter TL ja kaum drann vorbei, der geht ja auch nicht von der ueberholspur solange er selbst noch, zum beispiel, LKWs ueberholt. Alle anderen bleiben dahinter. Bei erreichen des TL ist dann eh schluss, die bleiben dann wie sie sind. Bei TL freien strecken wuerde der irgendwann 1. seine 120 erreicht haben und 2. die LKWs ueberholt und dann 3. die freie strecke vor ihm "aufmachen" in dem er nun rechts rueberfaehrt. Die schnelleren autos erschliessen die luecke, die autos sind dadurch besser verteilt. Bei TL duerfte da ja eh keiner schneller, die luecke vor dem langsamen PKW bleibt frei, die autos dahinter bleiben eng.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Jetzt bau mal ein hinderniss auf die strecke, eine baustelle setzt limit 60. Was wird passieren, die fahrzeuge vorne bremsen, die hinten fahren noch ("schnell"😉 die abstaende werden kuerzer.

Nach der baustelle fahren sie jetzt alle mit vmax 120 weiter. Sie werden ab da dichter hinternander fahren als vorher! (das ist eine wichtige erkenntnis, bitte mach dir das bildlich klar.)

Das ist unguenstig, kommt jetzt ein zweites, auch nur kleineres hinderniss, (sagen wir LKWs ueberholen sich) ist es schon nicht mehr so gut fahrbar und um einiges gefaehrlicher als vor dem aufstauen durch die baustelle. Ein tatsaechlicher nachteil.

Anders ohne limit, ohne limit werden die autos nach der baustelle auf ihre bevorzugte geschwindigkeit beschleunigen, 100, 200, oder 300. Oder natuerlich irgendwas dazwischen. Die luecke nach vorne wird erschlossen, es wird die gesamte strasse genutzt, das aufstauen und die kurzen abstaende durch die baustelle heben sich auf. (ebend durch die unterschiedlichen geschwindigkeiten.)

Das Modell funktioniert aber nur wenn die Autos auch "nach Wunschgeschwindigkeit sortiert" aus der Baustelle rausfahren. Tatsächlich sind die Wunschgeschwindigkeiten aber bunt gemischt - und statt Entflechtung gibt es erneute bzw. weitere "Knäuelbildung".

Meine erfahrung lehrt mich anderes.

Wenn die autos geschwindigkeitsortiert rauskommen aus der baustelle und die schnellen vorne sind, waere natuerlich klasse. Dann koennten alle wunschgemaess beschleunigen und man muss nichtmal ueberholen!

Oke so ist es nicht.
Aber auch wenn langsame vorne sind, dann erreichen die ja bald ihre wunschgeschwindigkeit und fahren rechts rueber, dann koennen die schnelleren vorbei und sich drann machen den freien strassenraum vorne zu erschliessen.

Nach einigen km ist es dann so, als waere nie eine baustelle gewesen, ich habe alles aufgeholt was ich zuvor gebremst wurde.

Anders im aTL, dort bleibt der zeitverlust bis ans ende der fahrt und jeder weitere addiert sich dazu.

Ein ziemlicher untschied, bei:
zeit (durschnittsgeschwindigkeit)
verkehsdichte
sicherheit
lebensfreude *1

3L

*1 nur die warscheinlichkeit sich tot zu aergern ist eh viel hoeher als sich tot zu fahren. Klingt lustig ist es aber nicht bedenkt man das es 2 mal mehr suizidtote gibt als verkehsrtote.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


...

grüße aus Österreich, wo ich mich mit dem Tempolimit noch irgendwan zu Tode ärgere.

Guter punkt, wie ist das mit den suizid toten eigentlich bei euch?

Wenn TL die leute todaergert muessten es ja mehr sein. 🙂

Ich begebe mich gerade auf duennes eis. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Sachlich falsch, da ist nix deckungsgleich.
Es sei denn du gibt dir jetzt die bloesse und meinst schnitt sei Vmax
-10 km/h und das haettet ihr jetzt rausgearbeitet. 🙂

3L

Ich gebe Dir die Blöße - wenn Du in Deiner vorgegebenen Rede ausdrücklich Wert auf dann später ausufernde Anfangspöbeleien legst - der Wiederholung.
Habe bei Tacho 120, das sind echte 115 den Tempomat eingeschaltet und bin NIE schneller gefahren. JEDE Geschwindigkeitsbegrenzung wurde lt. GPS exakt eingehalten.
Dies ergab, bei einer Fahrstrecke von 650km, die zur Hälfte GBn unterliegt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 105km/h.

Es gibt natürlich keine zu behauptende exakte Deckungsgleichheit mit der Aussage von wikinger, weil er doch eine andere Strecke (vermutlich) gefahren ist.
Aber von der Grobwertung her stimmt es überein.

Also ich sehe bei deiner polemik jetzt nicht mehr durch.

Bitte hilf mir.

Was ist deckungsgleich?

Wiki sprach doch von einer anderen geschwindigkeit und einem anderen schnitt, richtig?

Also wo siehst du jetzt das die eine behauptung die andere unterstuetzt.
Ausser, wie erwaehnt, das der schnitt jeweils bei ca 10km/h unter vmax lag in beiden faellen. Was aber (siehe mein einwand) ein bischen laecherlich ist.

3L

Ps.: diese frage ist ernst gemeint, ich sehe wirklich nicht was du sagen willst.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Zeit ist ein kostbares gut

Zeit ist deshalb so kostbar weil Du diese nicht beliebig vermehren kannst😉

mfg Andy

Abwarten, die neue mercedes "e-klasse" (e wie einstein) wird mit zeitmaschinen ausgestatett sein. 🙂

3L

Ps.: natuerlich hast du recht. (so die nachsten 500 jahre noch 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Abwarten, die neue mercedes "e-klasse" (e wie einstein) wird mit zeitmaschinen ausgestatett sein. 🙂

Klar, das ist der " Zeitsparassistent" , Code-Nr. 777 , Aufpreis 550,35 € . 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich gebe Dir die Blöße - wenn Du in Deiner vorgegebenen Rede ausdrücklich Wert auf dann später ausufernde Anfangspöbeleien legst - der Wiederholung.
Habe bei Tacho 120, das sind echte 115 den Tempomat eingeschaltet und bin NIE schneller gefahren. JEDE Geschwindigkeitsbegrenzung wurde lt. GPS exakt eingehalten.
Dies ergab, bei einer Fahrstrecke von 650km, die zur Hälfte GBn unterliegt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 105km/h.

Es gibt natürlich keine zu behauptende exakte Deckungsgleichheit mit der Aussage von wikinger, weil er doch eine andere Strecke (vermutlich) gefahren ist.
Aber von der Grobwertung her stimmt es überein.

Also ich sehe bei deiner polemik jetzt nicht mehr durch.
Bitte hilf mir.
Was ist deckungsgleich?
Wiki sprach doch von einer anderen geschwindigkeit und einem anderen schnitt, richtig?

Also wo siehst du jetzt das die eine behauptung die andere unterstuetzt.
Ausser, wie erwaehnt, das der schnitt jeweils bei ca 10km/h unter vmax lag in beiden faellen. Was aber (siehe mein einwand) ein bischen laecherlich ist.

3L

Ps.: diese frage ist ernst gemeint, ich sehe wirklich nicht was du sagen willst.

Dann bitte zum dritten mal:

Meine gewählte Reisegeschwindigkeit betrug 115, die von W. 130.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 105, die von W. 120.

Das Delta,sowohl von W. wie von mir betrug sowohl bei der R.-V. wie D.-V 10 km/h, obwohl W. mit einer um 15km höheren V unterwegs war.
In Anbetracht dessen, dass die beiden Strecken und die Geschwindigkeitsabschnitte anderes verlaufen sein müssen, gibt es hier eine zumindest Grobe Übereinstimmung.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Also ich sehe bei deiner polemik jetzt nicht mehr durch.
Bitte hilf mir.
Was ist deckungsgleich?
Wiki sprach doch von einer anderen geschwindigkeit und einem anderen schnitt, richtig?

Also wo siehst du jetzt das die eine behauptung die andere unterstuetzt.
Ausser, wie erwaehnt, das der schnitt jeweils bei ca 10km/h unter vmax lag in beiden faellen. Was aber (siehe mein einwand) ein bischen laecherlich ist.

3L

Ps.: diese frage ist ernst gemeint, ich sehe wirklich nicht was du sagen willst.

Dann bitte zum dritten mal:

Meine gewählte Reisegeschwindigkeit betrug 115, die von W. 130.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 105, die von W. 120.

Das Delta,sowohl von W. wie von mir betrug sowohl bei der R.-V. wie D.-V 10 km/h, obwohl W. mit einer um 15km höheren V unterwegs war.
In Anbetracht dessen, dass die beiden Strecken und die Geschwindigkeitsabschnitte anderes verlaufen sein müssen, gibt es hier eine zumindest Grobe Übereinstimmung.

Also doch die nummer, dass du 15km/h unter vmax lagst und er 15km/h unter vmax lag?

Das ist absurd der zusammenhang.
Das kann unmoeglich dein ernst sein.

Weil ich dir das nicht zugetraut habe ware ich so verwirrt.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Dann bitte zum dritten mal:

Meine gewählte Reisegeschwindigkeit betrug 115, die von W. 130.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 105, die von W. 120.

Ist doch logisch - ich hab echt lange gebraucht was uns Tempomat damit sagen will, aber jetzt hab' ich's... 😉

Wenn ich meine Reisegeschwindigkeit bei 270 einstelle, dann erreiche ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 255.
So ist's doch richtig, oder...? 😁

Nein boborola,
nur 255 😰🙄 😁

edit:
Mist, er hat es schon selber gemerkt😠 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wasser wird schneller wenn es enger wird, und du willst das ernsthaft auf den autoverkehr anwenden?

3L

😕Seit wann lassen sich Flüssigkeiten komprimieren? Ich dachte bisher, darauf basiert das Venturi-Prinzip. Und das funktioniert nur bei Luft.

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Und zu Wolf24: Gerade auf der von Dir genannten Strecke (Süddeutschland - Ostsee) ist eine Reisegeschwindigkeit von 117 km/h bei einer Vmax von 130 km/h wirklich problemlos möglich.

Habt einen schönen unfallfreien Tag!

Grüße, südwikinger

Dann musst du bis Mitteldeutschland sehr gut durchgekommen sein. Ich musste wiegesagt einmal an einem Samstag Vormittag von B gen HH. Bis Wittstock/Dosse hatte ich der verdammten Schleicherei bei 90 km/h den positiven Punkt abgerungen, dass ich zwischen den LKW hängend, meine Pizzen vertilgen konnte. Ab Wittstock/Dosse musste ich aber wirklich volle Pulle fahren, um den bis dahin entstandenen Zeitverlust wieder raus zu fahren. Da durfte ich aber auch nicht mehr zimperlich mit denen sein, die schon 150 Meter zu früh zum Spurwechsel rüber sind.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Nach jeder AB-Baustelle ist der Verkehr dichter und gedrängter als hinterher. Das weiß doch nun wirklich jeder aus eigener, leidiger Erfahrung.

Ich bin froh, wenn nach der Baustelle die AB dreispurig wird und die neue Spur links dazu kommt - dann kann man links schnell durchbeschleunigen.

... was nach meiner persönlichen Erfahrung aber nichts damit zu tun hat, das alle gleichzeitig beschleunigen und so den kürzeren Abstand halten, sondern damit, das einige wieder mal nicht schnell genug ihre "Wohlfühlgeschwindigkeit" erreichen können, weil andere noch nicht das Gaspedal gefunden haben. 😉
Hat sich nach ein paar hundert Metern dann aber wieder relativiert ...

Hierbei sind aber nur Fahrer von Fahrzeugen wie vollbesetzten 2.0-TDI-Tourans das Problem. In der Stadt mag der Pampersbomber ja in den ersten drei Gängen durchziehen, wenn sie alleine unterwegs sind. Auf der Autobahn denken sie dann aber, wenn sie im vierten Gang aus 80 beschleunigen, sie würden zügig beschleunigen.😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wasser wird schneller wenn es enger wird, und du willst das ernsthaft auf den autoverkehr anwenden?

3L

😕Seit wann lassen sich Flüssigkeiten komprimieren? Ich dachte bisher, darauf basiert das Venturi-Prinzip. Und das funktioniert nur bei Luft.

...wenn die selbe menge wasser durch eine enge muss, statt in die breite gehen zu koennen muss sie schneller sein.

Aber wie auch immer, das sind phantastareien die sich NICHT auf den strassenverkehr uebtragen lassen, das nicht und das mit den ameisen aucht nicht. 🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Tempomat

je geringer dein angestrebter Durchschnittswert sein soll um so geringer fallen Hindernisse wie Elefantenrennen oder Baustellen/TL Limits ins Gewicht....😉

der Aufwand 125 km/h als Durchschnitt zu erreichen ist schon um einiges höher als nur 105km/h....bei einer Strecke von z.B. 500km ist der Zeitaufwand aber eben auch deutlich spürbar😉

mfg Andy

Be angepeilten 80 könnte ein Elefantenrennen den Schnitt sogar steigern, weil er dann irgendwann doch mal Gas gibt, da der Brummi mit zehn Metern Abstand doch arg bedrohlich aussieht.😁

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Vor zwei Jahren. Strecke Lübeck A1, auf A24 Berlin, Berliner Ring, A9 Richtung Süden, dann Quer auf Regensburg bis nach Passau.

Warum ich so schnell fuhr? Zum einen Spass, den ich mir finanziell durchaus leisten kann.

Wobei der Vmax-Zuschlag sicher nicht die 40€-Grenze überschritten hatte. Wer sich die paar Penunzen nicht mehr Leisten kann, kann sich eigentlich das ganze Auto nicht mehr Leisten.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Jo sachlich macht schon mehr Spaß! Allerdings bin ich über deine, evtl. nicht nur deine Interpretation meiner Südwestdeutschland-Ostsee Tour mit Schnitt 117 etwas erstaunt. Ich habe diesen Schnitt tatsächlich nur erreicht, weil ich immer wieder mal ein paar KM mit V-Max 205, Tacho ca. 220 km/h, langblasen konnte! 220 Tacho, nix 130 Maximal!

An nem normalen Tag erscheint es mir sehr unwahrscheinlich einen Schnitt > 100 bei einem generellen, selbst gewählten V-Max von 130, KL-Kiel erreichen zu können! Wer dies schafft, soll sich bei mir melden. Ich gebe dann einen aus!

Wolf24

Ich spendiere dazu!
Ähnliche Themen