Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106

Zitat:

Und hier übrigens ein Beispiel, dass sogar Limit 80 ZU HOCH angesetzt ist.🙁

Und HIER wird einem bei der Bilderstrecke echt schlecht!!!

http://news.feed-reader.net/102631-toedlicher.html#3093524

Joo patti, diese Beispiele sind wirklich schlimm und weisen darauf hin, daß manches Limit tatsächlich zu hoch ist!

Aber und das ist etwas was bei den von Dir zitierten Beispielen auch nicht klar wird: AB-Bau- und Engstellen müssen von der zuständigen Straßenverkehrsbehörde geprüft, abgenommen und schließlich genehmigt werden, damit eben solche Situationen, daß ein etwas breiteres Fahrzeug in seiner Fahrspur auf einen in der rechten Fahrspur fahrenden LKW oder ebenfalls etwas breiteren PKW gar nicht auflaufen kann!

Da aber solche Prüfungen richtig Geld kosten und diese Geld gerne "um jeden Preis, auch des Unfalls" eingespart wird und üblicherweise, weil eben viele betroffene Fahrer gar nicht auf die Idee kommen, daß hier unzulässige und unsachgemäße Fahrbahnverengungen stattgefunden haben, gehen die unverantwortlichen Akteure leider unbescholten aus der Sache heraus!

Und da kein Kläger da ist und er Staatsanwalt es sich auch lieber einfach macht und dann dem schwächsten Glied einfach nur "unangepasste Geschwindigkeit" unterstellt, passiert den imho Verantwortlichen gar nichts!  😠😠😠

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Da aber solche Prüfungen richtig Geld kosten und diese Geld gerne "um jeden Preis, auch des Unfalls" eingespart wird und üblicherweise, weil eben viele betroffene Fahrer gar nicht auf die Idee kommen, daß hier unzulässige und unsachgemäße Fahrbahnverengungen stattgefunden haben, gehen die unverantwortlichen Akteure leider unbescholten aus der Sache heraus!

Öhm - irgendwie ist die Sache doch eindeutig: Der Bus war zu schnell (was aber nicht unbedingt Unfallursache war), und

Zitat:

Dazu kommt, dass die Fahrbahnbreite der Überholspur - deutlich mit mehreren Schildern angekündigt - zwei Meter beträgt. Messungen ergaben bei dem VW-Bus, dass dieser mehr als 2,25 Meter breit ist.

Ich würde das so interpretieren, daß der Busfahrer einfach zu blöd war zu kapieren das seine Kiste einfach zu breit war.

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Da aber solche Prüfungen richtig Geld kosten und diese Geld gerne "um jeden Preis, auch des Unfalls" eingespart wird und üblicherweise, weil eben viele betroffene Fahrer gar nicht auf die Idee kommen, daß hier unzulässige und unsachgemäße Fahrbahnverengungen stattgefunden haben, gehen die unverantwortlichen Akteure leider unbescholten aus der Sache heraus!
Öhm - irgendwie ist die Sache doch eindeutig: Der Bus war zu schnell (was aber nicht unbedingt Unfallursache war), und

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Dazu kommt, dass die Fahrbahnbreite der Überholspur - deutlich mit mehreren Schildern angekündigt - zwei Meter beträgt. Messungen ergaben bei dem VW-Bus, dass dieser mehr als 2,25 Meter breit ist.

Ich würde das so interpretieren, daß der Busfahrer einfach zu blöd war zu kapieren das seine Kiste einfach zu breit war.

Obwohl ich wolf24 immer recht gebe, diesemal bin ich deiner meinung. Aber was solls, mit aTL hat's eh wenig zu tun.

Bin mal gespannt ob der suedwikinger sich nochmal was einfallen laesst und doch noch wenigsten einen wichtigen und nachvollziehbaren grund fuer ein limit finden kann.
Er scheint mir der letzte pro zu sein, der sachlich argumentiert.

3L

Das wird schwer. Vergleichsmöglichkeiten gibt es ja genug. In keinem TL Land gibt es weniger Unfälle oder weniger Staus . Hauptgründe wären nämlich diese zwei: Weniger Unfälle und besserer Verkehrsdurchsatz, letzeres ist nur graue Theorie ,die
von völlig unrealitischen Verhältnissen ausgeht.
Wird trotzdem ein TL kommen ? Unter folgenden Voraussetzungen schon :1. wenn es das freie Europa so will , 2. eine neue globale Ölkrise kommt, 3. die tollen, von der Batterietechnik her vollkommen unbrauchbaren Elektrokarren höhere Geschwindigkeiten nicht erreichen oder unterwegs schlapp machen , 4. aus vorgeschobenen " Umwelt" gründen, Stichwort CO 2 ,um den Gebrauch von noch konventionell angetriebenen Fahrzeugen zu vermiesen.Leider wird dieses Volk auch das widerstandslos hinnehmen und nur in Foren ausgiebig darüber meckern. Wetten ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Das wird schwer. Vergleichsmöglichkeiten gibt es ja genug. In keinem TL Land gibt es weniger Unfälle oder weniger Staus . Hauptgründe wären nämlich diese zwei: Weniger Unfälle und besserer Verkehrsdurchsatz, letzeres ist nur graue Theorie ,die
von völlig unrealitischen Verhältnissen ausgeht.

Naja, in Frankreich z.B. gibt es ja auch deutlich weniger Stau. Das hat allerdings weniger mit dem TL zu tun, sondern eher damit, dass die Autobahnen mautpflichtig sind und die Franzosen nur die halbe Bevölkerungsdichte haben. Dafür staut es sich bei denen auch den Route Nationale und von den Unfällen da rede ich mal gar nicht - trotz TL 😉

Ich sag nur

"j'avais XX ans", das habe ich abseits der Autobahnen viel zu oft gesehen. So eine heile Welt ist Frankreich nämlich auch nicht 🙁

cheerio

Whow, ist das hier heute ruhig geblieben....

Und alle haben sich lieb. Ist das jetzt das Ende des Rekordthreads?? Oder soll ich mal die Seiten wechseln?🙄

Wenn dir langweilig wird kann ich gern noch ein paar Scahcen schreiben , ich hab heute noch über 200km Tempobeschränkte Autobahn vor mir. Ich meld mich in 2 stunden wieder, dann bin ich so richtig schön in Streitlaune 😁

Na gut, gerade erst per Zufall auf die Umfrage gestoßen, den ganzen Thread natürlich nicht gelesen 😉 und jetzt noch kurz meine few cents dazu:

Dagegen!
Wir brauchen kein Tempolimit, wir brauchen vernünftige Menschen die mit Hirn fahren und sich nicht hinter ihren ganzen Zusatzausstattungen verkriechen frei nach dem Motto "mit Airbags, ESP, ABS, UVP, XYZ habe ich ein SICHERES Auto" und dann alleine dadurch fahren wie die Henker *brech*

Ich bin mit meiner lahmen Kiste auch lahm unterwegs, weiß darum und fahre auch rücksichtsvoll Schnelleren gegenüber (nicht einfach zackig raus ziehen und dann auf der Mittelspur schnecken etc.), genau dieses Mitdenken und einen rücksichtsvollen Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern erwarte ich auch von anderen (mal jemanden rein lassen der vielleicht schon Stunden hinter einem LKW klebt und gerne raus würde, 1 Platz verlieren heißt nicht dass die Welt unter geht, reinwinken statt aggressiver Lichthupe und so).

Weil: Schilder kosten Geld und meine Steuern und unser Land ist voll von Verbotsschildern, ich kann es nicht mehr ertragen.
Weil: Wer es sich leisten kann wird nach wie vor fahren wie die Sau, da ändert eine Regelung auch nichts dran. Und selbst wenn der Lappen weg ist, dann wird halt der Chauffeur zum Rasen gezwungen.
Weil: Es doch eigentlich trotz seit Jahren zunehmendem Verkehr weitestgehend (bis auf die paar Idioten, die dann rasenderweise die Unfälle oder Staus verursachen) auf unseren Straßen funktioniert.

Mehr Regelung bedeutet nur dann besseren und sicheren Verkehrsfluss, wenn man den Faktor Mensch hinterm Lenkrad ausschaltet.
Heißt: Science Fiction an und Fahrzeuge fahren nur noch ohne Einwirkung des Fahrers nach logischen Gesichtspunkten von A nach B.
So lange der Mensch die Wahl hat sich daneben zu benehmen wird dies mit oder ohne Regelung geschehen, da bleibt einem nur am Ball bleiben und die Leute irgendwie anders (beim Bier am Fußballplatz im netten Gespräch) zur Rücksichtnahme und Einsicht zu überreden.

sagt jemand, der mit seinem Vehikel zwar nicht rasen kann, aber trotzdem nicht neidisch ist und sich zu 99% auch nicht von Schnellfahrern geärgert fühlt, aber halt von dem 1% idiotischer Raser ohne Sinn und Verstand

_beta_

Du hast es alles sehr fein erkannt, dafür kann ich Dir leider nur einen grünen Daumen geben 🙂
Danke, es gibt anscheinend doch einen Gott 😁

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von patti106

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Und hier übrigens ein Beispiel, dass sogar Limit 80 ZU HOCH angesetzt ist.🙁

Und HIER wird einem bei der Bilderstrecke echt schlecht!!!

http://news.feed-reader.net/102631-toedlicher.html#3093524

Joo patti, diese Beispiele sind wirklich schlimm und weisen darauf hin, daß manches Limit tatsächlich zu hoch ist!

Aber und das ist etwas was bei den von Dir zitierten Beispielen auch nicht klar wird: AB-Bau- und Engstellen müssen von der zuständigen Straßenverkehrsbehörde geprüft, abgenommen und schließlich genehmigt werden, damit eben solche Situationen, daß ein etwas breiteres Fahrzeug in seiner Fahrspur auf einen in der rechten Fahrspur fahrenden LKW oder ebenfalls etwas breiteren PKW gar nicht auflaufen kann!

Da aber solche Prüfungen richtig Geld kosten und diese Geld gerne "um jeden Preis, auch des Unfalls" eingespart wird und üblicherweise, weil eben viele betroffene Fahrer gar nicht auf die Idee kommen, daß hier unzulässige und unsachgemäße Fahrbahnverengungen stattgefunden haben, gehen die unverantwortlichen Akteure leider unbescholten aus der Sache heraus!

Und da kein Kläger da ist und er Staatsanwalt es sich auch lieber einfach macht und dann dem schwächsten Glied einfach nur "unangepasste Geschwindigkeit" unterstellt, passiert den imho Verantwortlichen gar nichts!  😠😠😠

Wolf24

Also soweit ich weiß, wird die linke Spur einer AB-Baustelle als 2-Meter-Spur gekennzeichnet. Wenn ich da aber mit einem 2,25 Meter breiten Fahrzeug (von Spiegelaußenkannte bis Spiegelaußenkante gemessen), hab ich einfach mal die Arschkarte gezogen. Irgendwo (hier bei MT?) hatte ich mal gelesen, dass ein Phaeton-Fahrer seinen Außenspiegel nicht ersetzt bekam, den er am LKW verlor. Der Phaeton ist einfach zu breit für die Überholspur einer AB-Baustelle. Außerdem muss man auch damit rechnen, dass der Brummifahrer mal einen Schlenker macht. Immerhin kann man Windboen nur selten sehen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Obwohl ich wolf24 immer recht gebe, diesemal bin ich deiner meinung. Aber was solls, mit aTL hat's eh wenig zu tun.

3L

Naja. Was schafft so ein (Standard?)-VW-Bus? Der wollte vielleicht nur die Zeit raus fahren, die er sonst bei Vmax 160 verloren hatte. Der gehörte eventuell genau zu der Sorte, die wir in AB-Bustellen an uns vorbei ziehen sehen und die wir dann nach der Baustelle (sofern sie die Lebend verlassen) wieder überholen müssen.

UNd gleich kommt auf RTL so ein toller Bericht über beschissene Ladungssicherung in PKW mit tödlichen Folgen.

meist fahren die Trucker in den Baustellen doch schnell genug,was muss man sich da an dem vorbeiquetschen und für den Trucker als auch für sich selbst unnützes Adrenalin produzieren....ich bleibe da doch meist dahinter und spar diesen Stress für beide😉

mfg Andy

Normaerweise kann man ja relativ problemlos vorbei, aber heute war ich selber an einer Buastelle , wo kaum 2 Autos nebeneinander Plaz hatten (2m Sput und eine zweite Spur, in die LKWs grad so reingepasst haben), ich hab meinen Überholversuch an einem LKW abgebrochen, der nächste hat sich 30 Sekunden später einen Spiegel abgefahren (er hatte aber ein wesentlich kleineres Auto)

Die Breite des eigene Fahrzeugs abzuschätzen ist anscheinen doch nicht so einfach

Limit waren übrigens 60

man merkt ja wenn es dem LKW Fahrer mulmig wird und er sich schwer tut die Spur zu halten,für den ist das ja noch wesentlich schwerer die Spur zu halten.....wenn es eine genagelte Markierung ist geht es ja noch,wenn es aber die Metallwände sind wird es heikel.

in einer 60er Zone sind die LKW's meist ja schnell genug unterwegs,was soll es dann noch bringen sich dem Druck auszusetzen.

wenn ich dann freie Bahn hab ist das ja schnell aufgeholt😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


meist fahren die Trucker in den Baustellen doch schnell genug,was muss man sich da an dem vorbeiquetschen und für den Trucker als auch für sich selbst unnützes Adrenalin produzieren....ich bleibe da doch meist dahinter und spar diesen Stress für beide😉

mfg Andy

Mache ich letztlich genauso - wenn ich es nicht gerade besonders eilig habe. Aber selbst wenn ich es eilig habe, spüre ich erstens deutlich den Adrenalinschub, zweitens checke ich zunächst erst mal die Linie die der Lkw fährt (oder auch nicht) und drittens schaue ich soweit als möglich die Mäuerchen entlang um zu sehen ob die nicht doch etwas verschoben sind und viertens schaue ich, daß ich genügend Abstand zum vor mir fahrenden PKW habe, daß ich mit voll Stoff, wenn ich vorbeiziehe, möglichst rasch an dem LKW vorbeiziehen kann.

Hierbei verringere ich die Zeit neben dem LKW durch eine gezielte Mißachtung des offiziellen Limits!

Sehe ich jedoch, daß die PKWs vor mir auf der linken Spur den LKW gerade mal mit 5 oder 10 km/h Überschuß überholen, ziehe ich es vor für mich einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum PKW, als auch LKW einzuhalten und halte gleichzeitig nach nem Fluchtweg Ausschau!

Es gibt längst medizinisch/psychologische Untersuchungen die aufzeigen, daß an solchen Engstellen, jeder, aber wirklich jeder, selbst wenn er glaubt, es mache ihm nichts aus, meßbare Veränderungen in der Pulsfrequenz, dem Blutdruck, dem Muskeltonus und der generellen Anspannung überhaupt, aufweist.

Und deshalb tue ich mir diesen Stress nur wenn es wirklich, z.B. weil das Ende der Engstelle, noch einige KM weit entfernt ist, an.

Wegen ein paar KM tue ich mir dies nicht mehr an. Da mache ich es ähnlich wie Andy und hole mir die schnellen Engpassfahrer später in aller Ruhe wieder ein.

Wolf24   

Ähnliche Themen