Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

absolut dagegen!!!

die wo langsam fahren wollen können rechts fahren... mit den lkw's

die begrenzung ist zum größten teil eh voll fürn arsch und nur geldmacherei...

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Ich kann mich nicht entsinnen, daß ich Dir unterstellt habe, daß Du für eine Verringerung der Sicherheitsabstände plädierst! Denn dafür könnte höchstens ein Abschlepper votieren! l

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Hm, Du nimmst also die Hypothese vom fire-fighter ernst, daß im Alltag konstante Abstände herrschen würden? Und siehst darin das Problem, weil Tempo 30 m Abstand bei Tempo 130 deutlich zu wenig ist?

Diese Betrachtung stellt jedoch einen unzulässigen Zusammenhang zwischen einem GTL und unangepasstem Fahren her. Wer die StVO halbwegs vernünftig beachtet, wird durch antizipierende Fahrweise erst gar nicht in solche Abstands- und Bremsprobleme geraten!

Selbst wenn ein GTL plus die sehr fragwürdige und empirisch rasch widerlegbare Annahme gleichbleibender Abständen das Gefahrenpotenzial exponentiell (!) reduzieren würde, lassen die Unfallzahlen, insbesondere der tödlichen Unfälle, keine erkennbare Verringerung tödlicher Unfälle auf unseren ABen, als auch mit limitierten ABen im europäischen und weltweiten Vergleich erkennen!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

WENN, WENN, WENN, ja wenn die Leute den entsprechenden Abstand einhalten würde. Zitat eines fast nur auf der AB in der Region fahrenden ADAC-Technikers (kein Funktionär! 😉 ):
Auf den limitierten Abschnitten der A61, herrscht tagsüber auch infolge der vielen LKWs, (tagsüber Überholverbot f. Trucks), das reinste Chaos. Auch wenn ich selbst mit meinem Wagen ("gelber Engel"😉 meist verbrauchsbewusst fahre, ist es angenehmer zu fahren, wenn kein Limit besteht!"

Dies entspricht meinen Erfahrungen!
Ein TL führt nur dann zu einem "gemütlichen, harmonischen Fahren mit ausreichendem Sicherheitsabstand", wenn es nicht gebraucht wird! (Abgesehen von situativen, sinnvollen Limits!)

Und wie gesagt, das hypothetische Unfallrisiko ist ein Thema, die tatsächliche Wahrscheinlichkeit, spricht m.E. eine deutliche Sprache: Es ist nicht gerechtfertigt, die derzeitigen Regelung durch ein generelles Limit zu ersetzen. Es müssten erst noch die Konsequenzen, wie z.B. der Verlagerung von Verkehrsströmen, selbst von Limitianern bestätigt, siehe einige Posts weiter oben von mir hierzu, aber auch andere, wie vermehrte Staus auf den ABen durch langsamer fließende Verkehrsströme, durch Staus aus dem Nichts, durch Hypo-Stress oder ganz einfach die Verkehrsdichte (siehe A2- Todesstrecke ARD-Bericht) mit berücksichtigt werden.

In einem komplexen System etwas einfach nur durch fragwürdige Hypothesen zu ändern, finde ich fragwürdig und unverantwortlich!
Und selbst wenn, von mir bezweifelt, ein Hypothesenpatt bestünde, müsste daraus gefolgert werden, daß es viel zu riskant ist, dass dieses kein Kriterium für eine Entscheidung pro GTL darstellen darf und kann!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Sie werden Ihn gelesen haben, aber sie werden sich nicht dazu äußern, denn Dein Beitrag war echt gut

Tja, dieDicke, daß manche tatsächlich gut argumentieren können macht nicht nur Dir Spaß, mir auch!

Nur dein Räsonieren und Gebabbel ist im Vergleich zum Beitrag vom Suedwikinger hinsichtlich der sachlichen Anteile ziemlich weit von Deiner Ebene entfernt! Sprich Du kannst nichts für S-wiks Beitrag!

Spar Dir also Dein Bla, Bla! Allerdings bin ich Dir dankbar, da ich heute morgen tatsächlich nicht dazu kam, mir seinen Post durchzulesen!

Und knabbern muss ich bei Deinen Beiträgen immer wieder:
Bin ich ehrlich und sage Dir, daß es besser wäre, Du schaltest erst dein Hirn ein, bevor Du den Mund aufmachst oder mache auf Höflich,um  im Stillen den Kopf schütteln?

Das macht mir bei Deinen und manch anderer Poster Beiträge deines Kalibers schon zu schaffen. Das Blöde ist nur, daß wir nicht mehr bei Hofe sind!

Wolf24

Nein ich kann nix für den Beitrag vom Suedwickinger, will ihn mir auch nicht auf die Fahne schreiben. Wollte nur zu Ausdruck bringen das er 100 mal besser ist als Dein Geschreibsel. Nur schade das bis gestern Abend nur ein grüner Daumen an ihn vergeben wurde. Wenn aber Du im Forum hier nur einen unbedeutenden Satz sagst sind in sekundenschnelle 10 Daumen da. Sind es die Lakeien die ihn setzen oder setzt Ihr Euch den immer selbst ?

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Warum fährst man zu dicht auf ? Weil man schneller unterwegs sein will. Der "langsame Vordermann" nervt . Man weiß das man schneller darf . Also nötigt man seinen Vordermann indem man dicht auffährt und hofft er macht sich dünne. Wenn man entspannt ist, es nicht eilig hat, oder man weiß das man nicht schneller darf, dann hält man auch Abstand.

Unnötig zu langsam sein ist auch Nötigung...

Zu was nötigt man eigentlich jemanden, wenn man dichter kommt?

Von unnötig langsam war nicht die Rede, aber gut, ist normal hier das alles verdreht wird, und wozu nötigt man wohl wenn man zu dicht auffahrt ? Entweder die Spur freizugeben oder schneller zu fahren damit der eigene Wunsch schneller zu fahren erfüllt wird. So einfach sehe ich das.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Du bist schon ein Komiker - da waren wir beim bösen Linksspurschleicher auf der leeren Autobahn der den armen, verantwortungsbewußten, umsichtigen Schnellfahrer zum Drängeln provoziert bzw. gar nötigt - und kaum zeige ich Dir die Unsinnigkeit Deiner Behauptungen auf schwenkst Du mal vermeintlich elegant auf eine proppenvollen Autobahn. Hony soit qui mal y pense ....

😁😁😁😁

Vielen Dank für die erneute Bestätigung Deinerseits, Texte nicht zu lesen oder den Inhalt einfach nicht zu verstehen...

Ein weiser Mann sagte einmal:
"Dummheit ist keine Schande und Arroganz ist auch nicht schlimm....aber gepaart ist es eine gefährliche Mischung."
Nach dem ich Deine Theorien und Argumentationen gelesen habe, kann ich dem nur zustimmen 😉

Zitat:

Hoffen wir mal daß Du im Straßenverkehr nicht ähliche Amokfahrten wie hier geistige Amokläufe hinlegst.

Du würdest vor lauter Ignoranz und Verbohrtheit nicht einmal den Wald vor lauter Bäumen sehen- wie würdest Du denn mich erkennen wollen, wenn ich Dir auf der Strasse begegne?

Ähnliche Themen

Mir jetzt gar nicht klar, dass sich sogar die TL-Befürworter bedrängt fühlen, wenn es ein TL gibt.

Wo es kein TL gibt und man sich an die Richtgeschwindigkeit hält, kann man aber eigentlich auch nur bedrängt werden, wenn man die linke Spur dauerhaft benutzt und die nicht bemerkt, die vorbei wollen.
(meine Erfahrung)

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Ah, also so ein kleiner Regulator, der zu Hause nichts zu melden hat und deshalb seine Frustration versucht an anderen auszulassen um auch mal wer zu sein.... Verstehe !!!!
Na, so mancher Spott fällt dann doch eher auf den Absender als den Adressaten - wer will denn hier unbedingt "Linksspurschleicher" kräftiger bestrafen und verfolgen??

Und wer von uns beiden will DDR-Oberhaupt spielen und alle und alles vereinheitlichen und durch lückenlose Kontrollen jeden zur Strecke bringen ?

Denk mal drüber nach während Du den Haushalt führen musst 😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Mir jetzt gar nicht klar, dass sich sogar die TL-Befürworter bedrängt fühlen, wenn es ein TL gibt.

Wo es kein TL gibt und man sich an die Richtgeschwindigkeit hält, kann man aber eigentlich auch nur bedrängt werden, wenn man die linke Spur dauerhaft benutzt und die nicht bemerkt, die vorbei wollen.
(meine Erfahrung)

Man muss sich nicht unbedingt selber bedrängt fühlen, man kann aber sehen das es oft passiert das die Sicherheitsabstände ignoriert werden.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Gäbe es kein Tempolimit, so gäbe es auch keine Raser.
Gäbe es keine Raser, bräuchte man auch kein Tempolimit.

Nichts ist so einfach, daß es nicht kompliziert gemacht werden kann.

Raucher haben sich Rauchverbote herbeigeraucht, Raser rasen sich Tempolimits herbei, auch in D, irgendwann.

Klingt ja richtig klug! 😛 😮

Nur, was hat, ganz einfach gesagt, ein Raser mit einem Tempolimit zu tun oder umgekehrt?

Ich sehe hier keinen Zusammenhang! Ich bitte um Deine Erleuchtung!

Es gibt da keinen Zusammenhang. Tempolimits können gegen Raser so viel tun wie ein eingeschränktes Haltverbot vor der Bank gegen Bankräuber. Die Betreiber von Bankfilialen haben das eingesehen und andere Maßnahmen ergriffen, daß Bankräuber ihnen nicht mehr oder nur stark erschwert gefährlich werden können.

Jeder, der meint, daß nur ein Tempolimit gegen Raser(ei) helfen könnte, würde in der Position des Bankfilialleiters auch als einzige Sicherungsmaßnahme gegen Banküberfälle vor der Bank ein eingeschränktes Haltverbot verhängen. Das wäre zumindest die selbe Logik.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Es gibt da keinen Zusammenhang. Tempolimits können gegen Raser so viel tun wie ein eingeschränktes Haltverbot vor der Bank gegen Bankräuber. Die Betreiber von Bankfilialen haben das eingesehen und andere Maßnahmen ergriffen, daß Bankräuber ihnen nicht mehr oder nur stark erschwert gefährlich werden können.

Jeder, der meint, daß nur ein Tempolimit gegen Raser(ei) helfen könnte, würde in der Position des Bankfilialleiters auch als einzige Sicherungsmaßnahme gegen Banküberfälle vor der Bank ein eingeschränktes Haltverbot verhängen. Das wäre zumindest die selbe Logik.

Zudem ist zu bedenken, dass ein generelles Tempolimit wohl den wenigsten nutzt.

Bestes Beispiel heute in der Presse über einen Fiat-Fahrer:

Guckst Du hier

!

Soviel zur Sinnhaftigkeit eines generellen Tempolimits und dessen Einhaltung... 😉

Positiv zu bemerken ist allerdings, dass sich inzwischen wohl auch die Meinung der Allgemeinheit zu ändern scheint.
Selbst renomierte Verlage, die bisher grundsätzlich auf "Raser und Drängler" schimpften, haben die realen Auslöser erkannt. Guckst Du hier !
Auch die Gefahr abseits der Autobahn nimmt zu und wird inzwischen auch journalistisch bearbeitet. Guckst Du hier !

Und selbst unsere Tempolimit bestimmten Nachbarn kämpfen mit den gleichen Problemen, was eindeutig belegt, das ein generelles TL nicht gegen gewisse Verkehrsverstöße hilft, aber lest selber !

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Nur schade das bis gestern Abend nur ein grüner Daumen an ihn vergeben wurde. Wenn aber Du im Forum hier nur einen unbedeutenden Satz sagst sind in sekundenschnelle 10 Daumen da. Sind es die Lakeien die ihn setzen oder setzt Ihr Euch den immer selbst ?Könnte vielleicht am Inhalt liegen.😛 Im übrigen kann ich schon ganz gut selber entscheiden, wo ich ein " Grün " verteile. Denn: Wer lesen UND verstehen kann ist der breiten Masse maßlos überlegen.😁

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Es gibt da keinen Zusammenhang. Tempolimits können gegen Raser so viel tun wie ein eingeschränktes Haltverbot vor der Bank gegen Bankräuber. Die Betreiber von Bankfilialen haben das eingesehen und andere Maßnahmen ergriffen, daß Bankräuber ihnen nicht mehr oder nur stark erschwert gefährlich werden können.

Jeder, der meint, daß nur ein Tempolimit gegen Raser(ei) helfen könnte, würde in der Position des Bankfilialleiters auch als einzige Sicherungsmaßnahme gegen Banküberfälle vor der Bank ein eingeschränktes Haltverbot verhängen. Das wäre zumindest die selbe Logik.

Zudem ist zu bedenken, dass ein generelles Tempolimit wohl den wenigsten nutzt.
Bestes Beispiel heute in der Presse über einen Fiat-Fahrer:
Guckst Du hier !

Soviel zur Sinnhaftigkeit eines generellen Tempolimits und dessen Einhaltung... 😉

Guten Morgen Kueks,

eine Zeitungsnotiz dieser Art als Argument gegen ein aTL ist aber sehr Oberflächlich. Oder gar der verzweifelte Griff zum rettenden Strohhalm?

Es wird immer Leute geben die zum Besten geben wie man es nicht machen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Nur schade das bis gestern Abend nur ein grüner Daumen an ihn vergeben wurde. Wenn aber Du im Forum hier nur einen unbedeutenden Satz sagst sind in sekundenschnelle 10 Daumen da. Sind es die Lakeien die ihn setzen oder setzt Ihr Euch den immer selbst ?
[/quote

Könnte vielleicht am Inhalt liegen.😛 Im übrigen kann ich schon ganz gut selber entscheiden, wo ich ein " Grün " verteile. Denn: Wer lesen UND verstehen kann ist der breiten Masse maßlos überlegen.😁

Na wenn Du zur Elite gehörst, also über der breiten Masse, dann Glückwunsch, für mich zählen andere Werte.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na wenn Du zur Elite gehörst, also über der breiten Masse, dann Glückwunsch, für mich zählen andere Werte.

Jo, für mich zählen andere Werte als Fernsehen, Flaschenbier und Filzpantoffeln 😁. Ich habe aus der viel beschworenen Vergangenheit, die gerne als Totschlagargument benutzt wird, gelernt. Da schrieb nämlich mal einer ein Buch und machte dann genau das, was er in dem Buch geschrieben hatte. Nur hatte keiner das Buch gelesen. Danach war dann das Geschrei groß.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Zudem ist zu bedenken, dass ein generelles Tempolimit wohl den wenigsten nutzt.
Bestes Beispiel heute in der Presse über einen Fiat-Fahrer:
Guckst Du hier !

Soviel zur Sinnhaftigkeit eines generellen Tempolimits und dessen Einhaltung... 😉

Guten Morgen Kueks,
eine Zeitungsnotiz dieser Art als Argument gegen ein aTL ist aber sehr Oberflächlich. Oder gar der verzweifelte Griff zum rettenden Strohhalm?

Also eins habe ich in diesen zig Seiten gelernt im, Strohhalmziehen sind die TL-Pros wahre Meister... Nur ziehen sie meist den "kurzen"...😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Guten Morgen Kueks,
eine Zeitungsnotiz dieser Art als Argument gegen ein aTL ist aber sehr Oberflächlich. Oder gar der verzweifelte Griff zum rettenden Strohhalm?

Also eins habe ich in diesen zig Seiten gelernt im, Strohhalmziehen sind die TL-Pros wahre Meister... Nur ziehen sie meist den "kurzen"...😁

Kommt immer drauf an von welcher Seite man die Sache beleuchtet. Ist also reativ zu sehen mit dem kurzen und dem langen Strohhalm.

Ähnliche Themen