Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@eclipse
Dein erster Link funzt nicht,deswegen eine Wiederholung von mir
http://www.polizei.bayern.de/muenchen/verkehr/studien/index.html/31494

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Was bitte hat die Nichteinhaltung des Sicherheitsabstandes mit einem Tempolimit zu tun😕

Gruss TAlFUN

p.s.
Selbst LKWs fahren teilweise mit einem Abstand von 5m und die haben ein Tempolimit!

Warum fährst man zu dicht auf ? Weil man schneller unterwegs sein will. Der "langsame Vordermann" nervt . Man weiß das man schneller darf . Also nötigt man seinen Vordermann indem man dicht auffährt und hofft er macht sich dünne. Wenn man entspannt ist, es nicht eilig hat, oder man weiß das man nicht schneller darf, dann hält man auch Abstand.

Unnötig zu langsam sein ist auch Nötigung...

Zu was nötigt man eigentlich jemanden, wenn man dichter kommt?

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Gäbe es kein Tempolimit, so gäbe es auch keine Raser.
Gäbe es keine Raser, bräuchte man auch kein Tempolimit.

Nichts ist so einfach, daß es nicht kompliziert gemacht werden kann.

Und wenn alle logisch und Rücksichtsvoll agieren würden, bräuchten wir auch keine Gesetze.

Das man anderen nichts wegnehmen sollte, sollte eigentlich klar sein...

Aber anscheinend ists nicht klar, denn sonst gäbe es den Tatbestand des Diebstahles nicht, der auch noch recht häufig vorkommt...

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Raucher haben sich Rauchverbote herbeigeraucht,

Richtig, weil in gastronomischen Betrieben, in denen auch mal Personen deutlich unter 18 Jahren speisen wollen, rücksichtslos geraucht haben...

Auch haben die Betreiber dieser gastronomischen Betriebe nicht für eine ausreichende Klimatisierung gesorgt, die Luft wurd nicht oft genug ausgetauscht.

Hm, sind am Ende doch nicht die Raucher Schuld sondern die Gastronomen, die keine entsprechenden Rahmenbedingungen zum Schutze von Mitarbeitern (und Nichtrauchern) geschaffen haben?

Anyway: am Ende ists doch nicht so einfach, wie man es gerne hätte!

Das Beispiel des Rauchverbotes ist so eines, denn hier wurden die Gastronomen angehalten, was für die Nichtraucher/Mitarbeiter zu tun - die hatten aber nix besseres zu tun als Eier zu schaukeln, was der Regierung dann irgendwie zu doof wurd...

Wobei die Ausführung nicht ganz sauber ist, hier wäre eine (zusätzliche) Regelung via Arbeitsschutzgesetz u.U. nicht verkehrt...

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Raser rasen sich Tempolimits herbei, auch in D, irgendwann.

So wie es lange Zeit in den Schulen der Fall war?

Wenn genügend Leute nicht in der Lage sind, das Abitur zu schaffen, ändert man halt die Rahmenbedingungen, so dass mehr Leute diese Hürde überwinden können.

Entsprechend ists auch hier, hier brauchts kein Tempolimit auf der AB, hier brauchts eine verbesserte Fahrerausbildung, die auch stetig anhält und nicht mit dem Erlangen der Fahrerlaubnis endet!

Sprich stetige Nachschulungen und Auffrischungsseminare, sowohl was (Änderungen der) Regelungen betrifft als auch das Verhalten im Straßenverkehr.

Ganz ab davon ists bullshit, zu behaupten, das jemand, der auf der AB mal schneller denn Richtgeschwindgkeit fährt, ein Raser.
Das ist ja wohl eher der wo stur mit 50 am haltenden (Schul)Bus lang fährt...

Zitat:

Original geschrieben von citius


Mit der ganzen Dränglergeschichte - mir reichts jetzt mit den üblichen Spinnern Gutmenschen!

Solange vor mir frei ist, hat mich noch niemals einer in über 5 Jahren bedrängelt. Weder bei Bummeltempo mit Anhänger noch bei ohne Anhänger. Noch nie!
Das ist keine Zauberrei und das ist auch kein Glück!

Wenn vor mir nicht frei ist, und einer drängelt, dann bringt den ein Warnblinker oder die NSL zu 98% auf Kurs. Gerate ich an die übrigen 2%, so quetsche ich mich in irgendeine Lücke auf der rechten Spur und hänge mich an den Drängler hinten ran.

Probleme mit Dränglern sind hausgemacht- zu 98%. Wer sich ständig bedrängelt fühlt, fährt im wahrsten Sinne des Wortes rücksichtslos.

Scheiß Regelfuzzies allesamt! Da gibt es bei uns so eine schöne schmale Straße wo es recht eng ist, wenn 2 nebeneinander vorbeiwollen. Zum Glück ist der Fußweg abgesenkt, also kein Bordstein, aber nur auf einer Seite. Wenn man nicht auf der Fußwegseite ist, dann fahren die einem lieber den Spiegel ab als mal den Fußweg zu nutzen.

Oder die Tusse aus der Autobild. Hält am Ende des Beschleunigungsstreifens an, weil alle so böse waren und die nicht reinließen, stellt sich dann 30min auf den Standstreifen und bekommt eine ganze Seite in der Zeitung. Ein BMW 530D ist ja auch so untermotoriesiert.... Den Mist kann ich nicht mehr in Worte fassen. Bis zu dieser imaginären Brücke warens noch mindestens 100m. Mir wäre das sowas von schnurzegal ob ich noch kurzzeitig die dicke weiße Linie des Beschleunigungsstreifenendes überfahre. Wie blöd muss man sein dort anzuhalten? Und ne halbe Stunde soll es so dichter Verkehr gewesen sein, dass man mit einem 530D nicht einscheren kann?
Autsch!

100%ige Zustimmung! Meiner Meinung nach ist der häufigste Drängler der "eingebildete Drängler"...🙄

Ich bin seit nunmehr knapp 19 Jahren auf ABen unterwegs und bin pro Jahr vielleicht auf 10 bis 15 Drängler getroffen (ein Großteil davon übrigens im Ausland mit TL). Ein andrer Teil saß mir in limitierten AB-Baustellen im Nacken (obwohl schon meist lt. Tacho 20 drüber).

Sicher war auch der andere Extremraser/drängler dabei, den aber wohl auch kein TL abschreckt...

Ich hege allerdings auch keine Vorurteile gegen gewisse Marken und deren Fahrer, noch meine ich anderen Verkehrsteilnehmern meinen Fahrstil aufzwingen zu müssen, noch habe ich auf der AB einen Missionierungsauftrag...

Zudem bin ich in der Lage meine Rückspiegel ordnungsgemäß zu nutzen, kleiner Tipp am Rande; sie dienen nicht zur Ergötzung am eigenen Anlitz...😉

Bekomme ich mal Lichthupe, denke ich zunächst, oh, was habe ICH falsch gemacht und nicht was will der Idiot...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Warum fährst man zu dicht auf ? Weil man schneller unterwegs sein will. Der "langsame Vordermann" nervt . Man weiß das man schneller darf . Also nötigt man seinen Vordermann indem man dicht auffährt und hofft er macht sich dünne. Wenn man entspannt ist, es nicht eilig hat, oder man weiß das man nicht schneller darf, dann hält man auch Abstand.

Oder man hat einfach keine Ahnung und macht, was man immer macht, weil mans ja immer so getan hat...

Insbesondere bei manchen Verkehrsteilnehmern ('seltsamerweise' meistens weiblich) zu beobachten.

Wenn man dann mal etwas aufn Pinsel perrt, bleiben die auch mit 'ihrer Geschwindigkeit' hinter einem, verzögert man, hängen die im Kofferraum...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von adder33


Leider nein. Meiner Erfahrung nach fahren viele (sicher nicht alle) besonders dort dicht auf, wo sich der Vordermann an bestehende Tempolimits hält - denn man "könnte ja schneller". Bestes Beispiel ist der nette LKW-Fahrer 2004 auf der A9 vor Brehna (damals eine laaaange Baustelle mit Tempolimit 60), der meinte, meinen mit knapp 70 lt. Tacho (was etwa 63 lt. GPS ist) auf der rechten Spur dahin"schleichenden" Lupo anschieben zu müssen.
Und das ist leider kein Einzelfall ist.

Dann schau mal auf die linke Spur auf unlimitierten Abschnitten. Bei über Tempo 200 wird gedrängelt. Im Großraum Berlin zumindestens keine Seltenheit.

Und wie sah es dann rechts aus?

Mich wollte auch schonmal ein LKW durch die Baustelle am Blitzer vorbei schieben und mir krauchen sie auch nur ins Heck, wenn ich mich ans Limit halte.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Was ist schon ein Tempolimit bei so ner Beifahrerin? 😁

Wolf24

Das wäre, wie dieser thread ohne Dich😁😁😁

Möp. Ohne dich!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


@eclipse
Dein erster Link funzt nicht,deswegen eine Wiederholung von mir
http://www.polizei.bayern.de/muenchen/verkehr/studien/index.html/31494

Zitat:

Zur Reaktionszeit wird auch die Bremsansprechzeit von ca. 0,2 Sek. (Pkw) hinzugerechnet.

Ich frage mich gerade, für welche Fahrzeuge das nun wieder gilt. Für Fahrzeuge mit oder ohne Bremsassi?

Zitat:

Original geschrieben von citius


Mit der ganzen Dränglergeschichte - mir reichts jetzt mit den üblichen Spinnern Gutmenschen!

Solange vor mir frei ist, hat mich noch niemals einer in über 5 Jahren bedrängelt. Weder bei Bummeltempo mit Anhänger noch bei ohne Anhänger. Noch nie!
Das ist keine Zauberrei und das ist auch kein Glück!

Wenn vor mir nicht frei ist, und einer drängelt, dann bringt den ein Warnblinker oder die NSL zu 98% auf Kurs. Gerate ich an die übrigen 2%, so quetsche ich mich in irgendeine Lücke auf der rechten Spur und hänge mich an den Drängler hinten ran.

Probleme mit Dränglern sind hausgemacht- zu 98%. Wer sich ständig bedrängelt fühlt, fährt im wahrsten Sinne des Wortes rücksichtslos.

Scheiß Regelfuzzies allesamt! Da gibt es bei uns so eine schöne schmale Straße wo es recht eng ist, wenn 2 nebeneinander vorbeiwollen. Zum Glück ist der Fußweg abgesenkt, also kein Bordstein, aber nur auf einer Seite. Wenn man nicht auf der Fußwegseite ist, dann fahren die einem lieber den Spiegel ab als mal den Fußweg zu nutzen.

Oder die Tusse aus der Autobild. Hält am Ende des Beschleunigungsstreifens an, weil alle so böse waren und die nicht reinließen, stellt sich dann 30min auf den Standstreifen und bekommt eine ganze Seite in der Zeitung. Ein BMW 530D ist ja auch so untermotoriesiert.... Den Mist kann ich nicht mehr in Worte fassen. Bis zu dieser imaginären Brücke warens noch mindestens 100m. Mir wäre das sowas von schnurzegal ob ich noch kurzzeitig die dicke weiße Linie des Beschleunigungsstreifenendes überfahre. Wie blöd muss man sein dort anzuhalten? Und ne halbe Stunde soll es so dichter Verkehr gewesen sein, dass man mit einem 530D nicht einscheren kann?
Autsch!

So ein Mist, ne? Wenn schon deine Schönrechnerei um den Bremsweg als Humbug aufflog, dann musse wenigstens mal so richtig Luft ablassen, von wegen: alles nur eingebildet, das mit dem Drängeln. Scheiß Regelfuzzis? Scheiß Physik, gell? Und was hat die "Tusse aus der Autobild" mit dem Thema zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Dann schau mal auf die linke Spur auf unlimitierten Abschnitten. Bei über Tempo 200 wird gedrängelt. Im Großraum Berlin zumindestens keine Seltenheit.

Liegt meistens an den Fahrern, die nicht schnell genug rüber kommen und man schonmal Lichthupe benuten muss, damit der Vordermann mal dran denkt, den Hintermann mal vorbei zu lassen...

Aber gerade dieser Schwachsinn des Spurwechselns, um jemanden auf die Bahn zu lassen, ist auch nicht gerade schön...

Umsonst zieht man ja neuerdings die Mittellinie an Auffahrten durch (und verbietet damit Spurwechsel)...

N bissl hat DieDicke auch übetrieben. ÜBER Tempo 200 wird um Berlin dann doch eher selten gefahren. Zumindest dann, wenn ich als Fahrer oder Beifahrer um Berlin auf der Piste bin.

Meine Relationsgeschwindigkeit liegt dann bei etwa 180 und da werde ich echt nur sehr selten überholt.

Zitat:

Original geschrieben von eclipse49b


In Frankreich ist das Fahren auf der Autobahn - außerhalb der Großstädte - sehr schön entspannt, und einer der Gründe scheint mir zu sein, dass jeder weiß, dass er eh nicht viel schneller fahren kann.

Schonmal dran gedacht, das das:

a) am Franzosen

b) dem Verkehrsaufkommen

liegen könnte??

Weil am agressivsten sollen wohl die Österreicher sein und - oh schreck - da gibbet ja auch ein Tempolimit!

Nur sind die Österreicher wohl Mental eher mit dem Deutschen vergleichbar denn ein Franzose...

Zitat:

Original geschrieben von eclipse49b


Mein Vorschlag wäre ein Tempolimit, dass sehr hoch liegt. Es gibt Fahrzeuge, die mehr als 300 km/h schaffen, das kommt mir dann einfach nur noch verantwortungslos vor. Wenn man es bei - sagen wir - 200 km/h setzt, tut das niemanden wirklich weh (höchstens gefühlsmäßig).

Naja, das liegt ja quasi effektiv bei 250km/h, viel mehr können 'moderne' Fahrzeuge nicht, der Anteil der Fahrzeuge die 300km/h wirklich schaffen, kannst auch mit der Lupe suchen, die sind nur in Homöopatischen Dosen zu finden!

Schon mein ~240PS Toyota scheitert an der 250km/h Marke, wohl auch wegen dem (lang übersetztem) Automatikgetriebes, ein 200PS Golf schafft auch nur 235km/h, wenn ich mich recht ersinne.

Hier brauchst also schon 300PS und mehr, um das wirklich überschreiten zu können, bei einem 'normalem Auto', da brauchts schon 'nen Porsche oder was italienisches...

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Du bist schon ein Komiker - da waren wir beim bösen Linksspurschleicher auf der leeren Autobahn der den armen, verantwortungsbewußten, umsichtigen Schnellfahrer zum Drängeln provoziert bzw. gar nötigt

Er hat Recht, hab ich in der letzten Woche auf meinem Wege von hier nach HL öfters festgestellt, das es einige Herrschaften gibt, die erst dann Platz machen, wenn man sie per Lichthupe dazu auffordert.

Mit der Supra gehts natürlich etwas besser als mit dem Passat...

Auch und gerade dieses Spurwechseln, um jemanden reinzulassen, stößt mir hier sehr übel auf!
Das ist eine äußerst üble Unart, auch das Verhalten des 'Auffahrenden' stößt mir sehr oft sehr schwer auf, hier wird teilweise mit Brechstange statt Augenmaß agiert (so a la: der MUSS mich ja rein lassen)

... oder was englisches😉

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

Original geschrieben von citius


Scheiß Regelfuzzies allesamt! Da gibt es bei uns so eine schöne schmale Straße wo es recht eng ist, wenn 2 nebeneinander vorbeiwollen. Zum Glück ist der Fußweg abgesenkt, also kein Bordstein, aber nur auf einer Seite. Wenn man nicht auf der Fußwegseite ist, dann fahren die einem lieber den Spiegel ab als mal den Fußweg zu nutzen.

Oder die Tusse aus der Autobild. Hält am Ende des Beschleunigungsstreifens an, weil alle so böse waren und die nicht reinließen, stellt sich dann 30min auf den Standstreifen und bekommt eine ganze Seite in der Zeitung. Ein BMW 530D ist ja auch so untermotoriesiert.... Den Mist kann ich nicht mehr in Worte fassen. Bis zu dieser imaginären Brücke warens noch mindestens 100m. Mir wäre das sowas von schnurzegal ob ich noch kurzzeitig die dicke weiße Linie des Beschleunigungsstreifenendes überfahre. Wie blöd muss man sein dort anzuhalten? Und ne halbe Stunde soll es so dichter Verkehr gewesen sein, dass man mit einem 530D nicht einscheren kann?
Autsch!

So ein Mist, ne? Wenn schon deine Schönrechnerei um den Bremsweg als Humbug aufflog, dann musse wenigstens mal so richtig Luft ablassen, von wegen: alles nur eingebildet, das mit dem Drängeln. Scheiß Regelfuzzis? Scheiß Physik, gell? Und was hat die "Tusse aus der Autobild" mit dem Thema zu tun?

So und was hat Deine Hässlichrechnerei (😛) um den Bremsweg mit einem generellen TL zu tun?

Und was hast DU an dem Post vom Cititus nicht verstanden oder machst Du nur auf Dumm?

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Unnötig zu langsam sein ist auch Nötigung...

...was den meistne leider nicht klar ist.

Besonders 'toll' sind solche Leute, die 20km/h weniger fahren denn sie dürften und sich dann noch beschweren, wenn man sie überholt.
Mag auch an meinem 'weißen Blitz' da links aufm Avatar liegen...

@TAlFUN
Welchen Engländer meinst du?
Einen Roller?
Oder dieses Teil, bei dem die Reifen nach 15min platzen, was aber gar kein Problem ist, da der Tank nur 12min hält?

Ich dachte eigentlich mehr an Aston Martin, Bentley, Jaguar und Konsorten😉
Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen