Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wie genau schränkt die fehlende Reglementierung seine Freiheit ein? Kann er dadurch nicht mehr frei wählen nicht schneller als 130 zu fahren?😕

Ruft ai an!!!

patti, Du bist aber schwer von Begriff! 😉 Und das als Bäliner? 😉
Wolf24

Ich hab das Zeug nicht gelesen, gucke lieber Pulp Fiction.

Da ich mir trotz meiner bisherigen Einstellung gegen ein generelles Tempolimit Gedanken zum für und wider mache, entwickelte sich nach und nach eine recht interessante Frage in den Wirren meiner Gedanken. Diese Frage werfe ich hiermit einfach mal in den Raum - gern von Allen hier Beteiligten zur Kenntnis zu nehmen. Bevorzugt jedoch adressiert an die Mitstreiter aus dem Lager der Tempolimit-Befürworter:

Wieso machen wir die Autobahnen nicht einfach konsequent sicher, indem wir ein generelles Tempolimit von 80 km/h sowohl für LKW als auch für PKW verhängen? In diesem Thread als auch in vielen anderen Diskussionen wurde ja neben dem Umweltaspekt besonders häufig die mehr oder minder hohe Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern als extrem Gefahrenträchtig genannt.

Bei einem generellen Limit von 80 km/h würde es belanglos werden, wenn sich die LKW gegenseitig überholen - der Rest darf ja auch nicht viel schneller fahren. Dazu kommt der bei diesen Geschwindigkeiten drastisch gesenkte Treibstoffbedarf der PKWs (mein Dickerchen kommt da auch einen Durchschnitt von unter 6 Litern - bei 3 Liter Hubraum wohlbemerkt).

Was also, liebe Tempolimitbefürworter, spricht gegen ein generelles Limit von 80 km/h für alle? Dem Tempolimit zuträglichen Fakten zufolge wäre das die einzig logische und vor Allem konsequente Folgerung, die es umzusetzen gilt.

Ich bitte um ehrliche Argumente für oder gegen ein solches Tempolimit.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Und trotzdem bin ich für TL damit die allgemeine Raserei, meine eingeschlossen, aufhört und das REISEN beginnt.

Wer oder was,eigene Unfähigkeit mal unberücksichtigt,verhindert das du auch auf freier Strecke ohne Limit nicht schneller als 120/130 fährst?

Meines bescheidenen Wissens gibt es nirgens einen Paragraphen der es verbietet auf einer menschenleeren Autobahn "nur" 120/130 zu fahren.Es steht jedem frei sich unter beachtung der STVO seine Wunschgeschwindigkeit zu wählen,man muß nicht 200 oder mehr fahren nur weil es das Auto kann und es die Strecke zulässt.Wer sich da selbst nicht zurücknehmen kann und dafür ein Limit fordert damit man selbst nicht mehr schneller fährt sollte mal darüber nachdenken ob er überhaupt geeignet ist am motorisierten Strassenverkehr teilzunehmen.

Wenn ich gemütlich Reisen will mach ich das,wenn ein Limit besteht mit max diesem und wenn nicht kann ich auch ohne äusseren Zwang gemütlich mit 120/130 meinem Ziel entgegenstreben.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Und trotzdem bin ich für TL damit die allgemeine Raserei, meine eingeschlossen, aufhört und das REISEN beginnt.
Wer oder was,eigene Unfähigkeit mal unberücksichtigt,verhindert das du auch auf freier Strecke ohne Limit nicht schneller als 120/130 fährst?
Meines bescheidenen Wissens gibt es nirgens einen Paragraphen der es verbietet auf einer menschenleeren Autobahn "nur" 120/130 zu fahren.

Vielleicht vermisst er seine Regierung neben sich, die ihm vorschreibt, wie er zu fahren hat, wenn da kein Schildchen oder kein gen. Limit ist? 😁

Wolf24

Ähnliche Themen

Du meinst ihm wurde abgewöhnt eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen?😁
Könnte natürlich sein,könnte auch bei Anderen der Fall sein.

Zitat:

Was also, liebe Tempolimitbefürworter, spricht gegen ein generelles Limit von 80 km/h für alle? Dem Tempolimit zuträglichen Fakten zufolge wäre das die einzig logische und vor Allem konsequente Folgerung, die es umzusetzen gilt.

Ich bitte um ehrliche Argumente für oder gegen ein solches Tempolimit.

Warum sollten

"die lieben Tempolimitbefürworter"

dies begründen?

Auch die Logik erschließt sich mir nicht!

Willst Du von mir statt dessen eine Begründung hören, warum alle ihr Auto generell in der Garage stehen lassen sollten um stattdessen Fahrrad zu fahren? Das erschiene mir einfacher, logischer und vor allem:
Weniger polemisch!

(Um dann einschränkend zu sagen:
Jaaaa, aber alle die weiter als 15 km fahren müssen, dürfen Ihr Auto aus der Garage holen. Dann fangen die an zu meckern, die 14,999 m fahren müssen. Und wer überwacht das?
Die Fahrrad-Ordnungsbehörde?)😉

P.S.:
Die Faktenlage spricht nicht dafür, dass ein allgemeines Tempolimit von 80 km/h hilfreich wäre. Sinnvoller wäre sicherlich, mit den Landstraßen anzufangen und dort 80 km/h umzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Was also, liebe Tempolimitbefürworter, spricht gegen ein generelles Limit von 80 km/h für alle? Dem Tempolimit zuträglichen Fakten zufolge wäre das die einzig logische und vor Allem konsequente Folgerung, die es umzusetzen gilt.

Ich bitte um ehrliche Argumente für oder gegen ein solches Tempolimit.

Eindeutig dagegen spricht vor allem, dass auch dieses TL nicht konsequent durchgesetzt werden wird - und somit wieder nur den Teil der Autofahrer betrifft (und damit bestraft), der sich konsequent an die Regel hält und umsichtig fährt.

@Sir Donald, absolut richtig.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Dummfug. Dann schick mal die Strecken rüber, ich warte.🙄

Im Text wird als Beispiel die A24 zwischen Havelland und Wittstock angeführt. Das hättest Du auch nachlesen können

-wenn Du gewollt hättest!

Das wäre, zumindest kann ich das für mich selbst sagen, das Mindeste meiner Bemühungen gewesen bevor

ICH

"Dummfug" rufe!

Dort sanken auf einem Streckenabschnitt von 62 km Länge nach Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung die Unfälle um fast ein Drittel, die Anzahl der Getöteten von 8 auf zwischen jeweils 0-3 in den Folgejahren, die Schwerverletzten von 54 auf 57 im Folgejahr, danach auf annähernd die Hälfte, die Anzahl der leicht Verletzten halbierte sich.

Quelle:
Polizeipräsidium Potsdam
Eine Reduzierung der Toten zwischen 70%-100%!
HALBIERUNG der Verletzten!
Das sind, zumindest auf den ersten Blick, sehr, sehr beeindruckende Zahlen finde ich!

Allerdings, und das muss man zu bedenken geben:
Speziell diese Strecke ist aufgrund vieler Unfälle limitiert worden. Damit bietet die Quelle zwar ein Indiz dafür, wie massiv die Begrenzung auf 130 km/h die Sicherheit erhöht haben könnte.
Die reinen Zahlen legen das erstmal nahe.
Aber:
Eine 1:1 Übertragung auf alle Autobahnen ist sicherlich nicht zulässig!

Möglicherweise (ich bin geneigt zu schreiben: vermutlich) hat es weitere, z.B. bauliche Maßnahmen parallel zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung gegeben. Darüber kann man hier ebenfalls nichts sagen, es liegt jedoch im Bereich des Möglichen (wie z.B. würde sich ein allgemeiner Unterfahrschutz der Leitplanken auf die Todes- und Verletztenzahlen der Motorradfahrer auswirken, etc...-aber ich will hier eigentlich kein neues Fass aufmachen).

Außerdem: Es ist statistisch unsauber, nur das letzte unlimitierte Jahr anzugeben. Wie war der Verlauf z.B. in den 10 Jahren davor? Ich gebe zu, dass es hochgradig unplausibel ist anzunehmen, dass es in einem singulären Jahr zu einem Massensterben auf der Autobahn kam, aber ausschließen kann man es mit diesen Daten nicht.
Man hat schon Pferde kotzen sehn😁

Zitat:

Original geschrieben von bauklo


Im Text wird als Beispiel die A24 zwischen Havelland und Wittstock angeführt. Das hättest Du auch nachlesen können
-wenn Du gewollt hättest!
Das wäre, zumindest kann ich das für mich selbst sagen, das Mindeste meiner Bemühungen gewesen bevor ICH "Dummfug" rufe!

Dort sanken auf einem Streckenabschnitt von 62 km Länge nach Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung die Unfälle um fast ein Drittel, die Anzahl der Getöteten von 8 auf zwischen jeweils 0-3 in den Folgejahren, die Schwerverletzten von 54 auf 57 im Folgejahr, danach auf annähernd die Hälfte, die Anzahl der leicht Verletzten halbierte sich.

Quelle:
Polizeipräsidium Potsdam
Eine Reduzierung der Toten zwischen 70%-100%!
HALBIERUNG der Verletzten!
Das sind, zumindest auf den ersten Blick, sehr, sehr beeindruckende Zahlen finde ich!

Allerdings, und das muss man zu bedenken geben:
Speziell diese Strecke ist aufgrund vieler Unfälle limitiert worden. Damit bietet die Quelle zwar ein Indiz dafür, wie massiv die Begrenzung auf 130 km/h die Sicherheit erhöht haben könnte.
Die reinen Zahlen legen das erstmal nahe.
Aber:
Eine 1:1 Übertragung auf alle Autobahnen ist sicherlich nicht zulässig!

Möglicherweise (ich bin geneigt zu schreiben: vermutlich) hat es weitere, z.B. bauliche Maßnahmen parallel zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung gegeben. Darüber kann man hier ebenfalls nichts sagen, es liegt jedoch im Bereich des Möglichen (wie z.B. würde sich ein allgemeiner Unterfahrschutz der Leitplanken auf die Todes- und Verletztenzahlen der Motorradfahrer auswirken, etc...-aber ich will hier eigentlich kein neues Fass aufmachen).

Außerdem: Es ist statistisch unsauber, nur das letzte unlimitierte Jahr anzugeben. Wie war der Verlauf z.B. in den 10 Jahren davor? Ich gebe zu, dass es hochgradig unplausibel ist anzunehmen, dass es in einem singulären Jahr zu einem Massensterben auf der Autobahn kam, aber ausschließen kann man es mit diesen Daten nicht.
Man hat schon Pferde kotzen sehn😁

Auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, ist das doch eine Art der Artikulation, auf der basierend man eine vernünftige Diskussion führen kann....Danke !

Allerdings muss man, gerade auf der A24, einiges bedenken:
Es ist eine der meistbefahrenen Autobahnen in Deutschland. Neben der A2 ist es die zentrale Aches Ost-West. Daher auch ein sehhr hohes LKW-Aufkommen und Montag morgens und Freitag Abends die Heimstrecke vieler, die anderswo arbeiten und nach Hause oder zum Arbeitsort wollen...
Zudem ist die Strecke nur 2-Spurig und an vielen Stellen sind auf der rechten Seite keine Leitplanken verbaut.....

Außerdem ist sie gerade neu asphaltiert worden. Neulich konnte ich Sonntag morgens von Berlin nach Hamburg problemlos durchfahren und habe mich über das starre TL dort eigentlich gewundert ?!?!!?

Womit wir wieder beim Punkt wären:
Sicherlich gibt es Strecken, auf denen zu bestimmten Zeiten ein Tempolimit richtig und gut ist- das hat auch niemand bezweifelt!!!
Aber es geht hier um ein generelles Tempolimit und das ist auf vielen Strecken und zu bestimmten Zeiten sicherlich absolut überflüssig!!!
Ich bin gerade am ersten April-Wochenende von Hamburg nach Köln gefahren. Da die A1 nur noch aus Baustellen besteht, wählte ich den Weg über Hannover (A7/A2). Wo Geschwindigkeitsbegrenzungen waren, stellte ich den Tempomaten auf 10 km/h über Limit und wo frei war, regulierte ich die Geschwindigkeit mit dem Fuß 😁....
Ich wurde auf der gesamten Strecke nicht einmal "ausgebremst", musste nicht einmal aufblenden und hatte nicht eine einzige Situation, in der es zu irgendwelchen Komplikationen oder fragwürdigen Zusammentreffen mit anderen Verkehrsteilnehmern kam. Trotzdem stand ich nach knapp 3h in Köln vor dem Hotel....

Nichts desto Trotz brauchen wir und keine Illusionen zu machen:
Sicherlich ist ein generelles Tempolimit überflüssig und sinnfrei, aber auf lange Sicht werden es uns unsere gewählten Volksvertreter in Berlin und Brüssel schon aufzwingen- und wenn es nur als reines Politikum und fürs Ego der Koalitionspartner nach dem "Ich-will-aber-auch-was-bestimmen-Prinzip" beschlossen wird...😉

Jau,jau. Ein Streckenabschnitt gilt dann also für alle. Also: Dummfug. Wenn Meister bauklo mal meinen diesbezüglichen Beitrag gelesen hätte, hätte er gewußt, das ich genau das geschrieben habe. Kommt es irgendwo zu einer aufffälligen Unfallhäufung wird gehandelt. Was hat das mit einem allgemeinen TL zu tun ? 🙄
Allerdings gehe ich auch davon aus, daß unsere Orwellfraktion in Brüssel uns demnächst mit ihrer nicht gewollten Fürsorge auch mit einem TL beglücken wird. Der nächste Schritt ist dann ein Aufkleber auf dem Lenkrad: " Autofahren gefährdet Ihr Leben und Ihre Gesundheit." Wetten ?🙄

Zitat:

P.S.:
Die Faktenlage spricht nicht dafür, dass ein allgemeines Tempolimit von 80 km/h hilfreich wäre. Sinnvoller wäre sicherlich, mit den Landstraßen anzufangen und dort 80 km/h umzusetzen.

sorry,aber wenn wir hier nach Faktenlage diskutieren würden,wäre der Thread nach ca. 120 Seiten am Ende gewesen,denn es gibt keine wirklichen Fakten für ein Tempolimit,im Gegenteil die Verkehrsopferzahlen sinken seit Jahren beständig😉

mit einem TL auf bestimmten Strecken wo es gute Gründe für gibt,haben die wenigsten ein Problem,es geht aber um ein ALLGEMEINES TEMPOLIMIT auf deutschen Autobahnen...😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von proeppsche


@Tempomat: Ich fasse mal zusammen: Du willst dich selbst mit einem Gesetz am schneller Fahren hindern?

Ich denke das kann man unkommentiert im Raum stehen lassen.

😁

Guten Abend.

Andere, und mich natürlich auch.

Fahr doch einfach selbst langsamer und lass die anderen ihr Ding machen, am besten rechts bei den LKW´s dann gehst du doch allen aus dem Weg die dich potentiell gefährden und kannst schön Benzinsparend vor dich hin fahren🙂

Ne, tempilein. Du bist der erste, der mit 151 bei 130 vorgegeben in eine Kontrolle bretterst und anschließend über den Abzockerstaat meckerst. Da wette ich drauf.😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Original geschrieben von patti106

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich war ja wieder stellenweise, soweit das auf der A8 außerhalb der Riesenbaustellen ging, auch mit mehr als 200 unterwegs.
Trotzdem ist nur ein Schnitt von 98 rausgekommen.
Und trotzdem bin ich für TL damit die allgemeine Raserei, meine eingeschlossen, aufhört und das REISEN beginnt.

Du unfähiger Mensch!!!
Wenn du deine Geschwindigkeit nicht ohne Bevormundung selbst vernünftig wählen kannst, gehe bitte mal kurz zu einem Beratungsgespräch bei einem Verkehrspsychologen.

Wunderbar, patti106.

Das Du mich als unfähigen Menschen bezeichnest, trifft mich angesichts meiner Lebenssituation zutiefst.

BTW, Du kommst in Deinem Schreibstil zwei hier wortführenden Herren immer näher - Vorteil?

Ich hoffe für Dich, Du wirst durch die Teilnahme hier nicht beschädigt.

Ähnliche Themen