Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Irgendwie gehört es mittlerweile in D-Land zum guten Ton als Unternehmer gleich mal mit Entlassungen zu drohen wenn irgendein Furz nicht genehm ist.
Das Dir der Weg des Geldes jeden Monat bis auf Dein Konto nicht bekannt ist, hast Du ja schon mehrfach hinreichend aufgezeigt.
Aber vielleicht solltest Du Dir mal überlegen, dass es auch Menschen gibt, die tatsächlich für ihren Lebensunterhalt arbeiten müssen und nicht jeden Monat das Geld auf dem Konto vorfinden, egal ob sie Krank sind, im Urlaub, oder am Schreibtisch schlafen...😉

Ich glaube ehrlichgesagt nicht daß die Drohung mit Entlassungen irgendjemandens Einkommen sichert. Du magst das anders sehen, sei Dir gegönnt.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Eben wegen der Aussicht auf die katastrophalen Folgen für Mitarbeiter sollte man für solche Drohungen ohne Sustanz gleich mal enteignen und meistbietend versteigern.

Du hast "Heil Hitler" oder "Genossen, auf zum Klassenkampf" vergessen....
Das Du nicht mehr auf der Höhe der Zeit lebst und fern jeglicher Realität hast Du ja schon oft unter Beweis gestellt, aber Dein Ruf nach einer braunen oder roten Führung in diesem Lande ist wohl das niveauloseste, was man darbieten kann...
Junge, auch wenn es Dir entgangen sein sollte- die Zeit der Enteignungen ist seit ein paar Jahrzehnten vorbei...

Menschen, die Verantwortung tragen im Fall von Mißbrauch dieser Verantwortung zur Verantwortung zu ziehen scheint mir jetzt weder besonders Sozialistisch oder Nationalsozialistisch sondern eher vernünftig. Insofern rufe ich höchstens nach einer vernünftigen Führung - was Dir ein großes Schreckgespenst zu sein scheint. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Ist aber hier wohl irrelevant weil Deine Internet-Vita wohl ohnehin nur ein großer Fake ist.

😁 Merkst Du nicht, dass Du Dich immer lächerlicher machst ?
Ich habe Dir schon einmal gesagt, dass es auch hier im Forum Leute gibt, die mich persönlich und real kennen und die können das sicherlich besser beurteilen als Du....
Aber das Deine Gedankengut etwas von vorgestern stammt und wenig mit Realität zu tun hat, hast Du ja schon im vorherigen Absatz ausreichend beschrieben...

Fake validiert Fake, oder wie? Also, ich könnte mir schon vorstellen daß Du Dir hier Deine Wunsch-Vita gebastelt hast. Oder als Agent Provocateur sonnenblumenkauend im selbstgestrickten Wollpulli vor dem Rechner sitzt.

Sollten Deine Schilderungen der Realität entsprechen müsste man angesichts des hohen Wertes Deiner Arbeitskraft Dein 24/7-Posten eigentlich als massiven volkswirtschaftlichen Schaden sehen. Ein Ergebnis zu dem man witzigerweise auch anders kommen kann. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Ansonsten bliebe noch zu erwähnen daß ich -falls ein generelles Tempolimit kommt- bundesweit im ersten Monat 7538 Arbeitsplätze schaffen könnte, exponentiell ansteigend in den Folgemonaten.

Ach ?!?!?!
Das würde mich ja nun einmal interessieren, wie das unser Träumerlein schaffen will?
Willst Du auf jede Mautbrücke einen Mann mit einer Radarpistole setzen?
Bübchen, ich sage es Dir noch einmal:
Die Zeiten von zwangsverpflichteter Arbeit sind vorbei!!!
Zudem lohnen weiter Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst eh nicht, da der Staat diese gar nicht bezahlen könnte...

Also, Captain Future, komm mal aus Deinem Phantasie-Sternenreich wieder auf die Erde der Realität...

Fettnapf erkannt - hineingerannt. 😁 Es freut mich wenn Dir langsam dämmert daß die bloße Behauptung irgendwelcher Phantasiezahlen nicht wirklich Realismus zeigt. Nichts anderes habe ich ironisch aufgezeigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Genial! Ich muss eure "Argumente" mal alle zusammentragen - was ein Spaß. 😁

Na, dann viel Spaß. Von dir gibt es ja nichts was man zusammenstellen könnte und im übrigen sind das keine Argumente sondern Tatsachenfeststellungen.

@ Dicke Ich muß mir nichts raussuchen, da ich diese Behauptungen nicht aufgestellt habe. Ergo muß ich auch nichts beweisen.😛

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Genial! Ich muss eure "Argumente" mal alle zusammentragen - was ein Spaß. 😁

Na, dann viel Spaß. Von dir gibt es ja nichts was man zusammenstellen könnte und im übrigen sind das keine Argumente sondern Tatsachenfeststellungen.

@ Dicke Ich muß mir nichts raussuchen, da ich diese Behauptungen nicht aufgestellt habe. Ergo muß ich auch nichts beweisen.😛

Was redest Du Dir da ein ? Du sollst mir nix beweisen.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



"ideologisch verbrämt" hatten wir doch schon - "Anti-Auto-Sekte" Nett 😉 "nutze die einzelnen Seiten um Grill oder Kamin zu entzünden", "notorischen Weltverbesserer", "andere zwangsbeglücken müssen".

Genial! Ich muss eure "Argumente" mal alle zusammentragen - was ein Spaß. 😁

Nur um Dir mal auf die Sprünge zu helfen...

Das waren keine "Argumente" sondern Aussagen über die Qualität des Pro-TL-Pamphletes und die Qualität von sogenannten "Fakten" der benannten Organisationen...🙄

Ich hatte es Dir schon mal versucht nahezubringen, Quelle ist nicht gleich Quelle, auf die Qualität kommt es an...

Wenn dann die Verfasser von Quellen so eindeutig parteiisch sind, kann man sie als sinnfreien Beitrag ignorieren, ergo sinnvolle Nutzung als Grill/Kaminanzünder...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du sollst mir nix beweisen.

Tu ich auch nicht und warte immer noch.😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Es müssen 3 Liter für Klimaanlagen und elektrische Verbraucher auf den Normverbrauch gerechnet werden. 

Tolle Berechnung. 3 Liter. Fertig. 

😁 Dann müßte ich mein Auto nach dessen Meinung also nicht unter 9,2L bekommen können da das dem Normverbrauch plus 3L ensprechen würde,seltsamerweise verbraucht mein 1,5tonner mit 130PS mit 6,75L nur 0,55L mehr als den Normverbrauch und ich garantiere das mein Fahrstil wenig mit dem Normzyklus gemeinsam hat.
Jeder der in bisschen nachdenkt und die Aussagen aus Büchern mit eigenen Erfahrungen vergleicht sollte bei Aussagen wie sie in dem Buch über den Normverbrauch gemacht werden merken welche Zielsetzung gilt.Nicht die Wahrheit zählt sondern eine Ideologie.

Bei mir stimmts auch nicht, oder meine Klimaanlage ist kaputt.

Ich brauche jedenfalls immer 5 - 6 Liter mehr als der Normverbrauch.
Allerdings halte ich mich auch nicht ganz an den NEFZ - Zyklus.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Linus66

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Sorry, aber meine persönliche Erfahrung lehrt mich daß das Protzen mit "Qualifikation" zumeist der Kompensation sachlicher Mängel dient und daher in den meisten Fällen als Eigentor gewertet werden kann.

Auch wenn die persönlichen Qualifikation eigentlich O.T. sind, möchte ich darauf hinweisen, daß Du Dich offensichtlich nach dem dümmsten aller Sprichwörter:"Eigenlob stinkt!" richtest.

Selbstverständlich hat jeder das Recht, sich über etwas das er gelernt hat, kann und gut macht oder gemacht hat, freuen zu dürfen! Hast Du schon mal überlegt, wie etwas wie "Selbstwert" entstehen sollte?

Wenn uns andere loben, was leider ohnehin viel zu wenig getan wird, steigert dies zunächst mal nur den Fremdwert. Denn Lob aus der falschen Ecke macht uns ohnehin eher misstrauisch!

Und wenn Du mal das Gedönse, das so manche Fans, imho insbesondere so einige ziemlich arrogante, subtil stänkernde Fans der Limitanerfraktion abziehen, um beweisen zu wollen, daß sie etwas zu sagen haben, dir genau unter dem Licht betrachtest, was sie damit eigentlich brüllen wollen, dann wird auch klar, weshalb so oft das Klima hier vergiftet wird:
 
Anscheind glauben manche (viele), daß eine andere Meinung die persönliche Kompetenz / also Qualifikation in Frage stellt! Und dann wird offen, wenigstens ehrlich oder verdeckt, eben fies, unehrlich und verlogen, wie so manche Stänkerer das halt tun, AGGRESSIV reagiert.

Kurz gesagt, ich freue mich, daß ich irgendwann einmal die Kurve gekratzt habe und mich aus meinem Underdogdasein befreit habe. Und das stark anwendungsbezogene Zweitstudium war und ist auch für mich heute noch etwas sehr praktisches!
Denn das Problem beim Fahren ist nicht der Fuß am Gaspedal oder der gaile Heckspoiler oder der Bughatti, sondern das Hirn!

Letzteres und die dem Gehirn eingeschliffenen Erfahrungen sind beim Autofahren durch absolut nichts zu ersehen!

Und wäre ein Limit sinnvoll, wäre ich der erste, der ohne jedes Problem sagen würde: Es ist oder erscheint mir sinnvoll!

Aber die Miesepeter, die selbst nichts zustande gebracht haben und deshalb alles nicht passende, gleich als persönliche Angriffe werten, müssen natürlich jemandem, der seine eigene Qualifikation nicht unter den Scheffel stellt, diese Qualifikation streitig machen.

Könnten wir uns nicht endlich mal darauf einigen, daß wir uns darüber freuen, wenn jemand etwas zu sagen hat?

Z.B. auch wenn ich anderer Meinung als Bauklo bin, hat sein langer Beitrag und die darin aufgeworfenen Fragen, erheblich mehr, mir durchaus gefallende Ansätze als (manchmal) Deine und (fast immer) die unsachliche und unsägliche Polemik eines gewissen Teaten.

Wolf24

Vielleicht sollten wir uns erstmal analog wissenschaftlicher Arbeitsweise über die Definition von "Eigenlob" unterhalten. Ich verstehe darunter die Zurschaustellung tatsächlicher oder vermeintlicher eigener Leistung als Selbstzweck. Sowas finde ich persönlich eher peinlich.

Den Hinweis auf eigene Leistung oder Qualifikation um zu unterstreichen daß man sich mit einem Thema gründlich beschäftigt hat sehe ich jetzt nicht unbedingt als Eigenlob - wäre somit für mich auch nicht von dem Sprichwort betroffen.

Wobei mir eben bei Deiner Aufstellung Deiner Qualifikation der Bezug zum Thema fehlt. Korrigiere mich bitte wenn ich mich irre, aber Verkehrsforscherschulen gibt es glaube ich nicht in Deutschland, da hätte ich zumindest Studien- und Vertiefungsrichtung erwartet. Und natürlich der Inhalt der Diplomarbeit. Wenn es z.B. um die Steuerung urbaner Verkehrsströme ging wäre der Bezug zum Tempolimit nicht so wirklich gewaltig.

So wie Du geschrieben hast (inkl. dem "Rumflippen in Portugal" als Qualifikation 😁, was ich aber mehr als stilistischen Ausrutscher sehe) kommt bei mir der Tenor "ich habe recht weil ich qualifizierter bin" an. Der - unterstelle ich mal - nicht gewünscht war und auch nicht zielführend wäre.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du sollst mir nix beweisen.
Tu ich auch nicht und warte immer noch.😁

Na dann viel Spaß. Aber sage hinterher nicht ich hätte Dir nicht gesagt das Du umsonst wartest.

Ich warte nie umsonst- höchstens vergebens.😁 Scheinbar scheinen einige Pageien krank zu sein, anders kann ich mir manche Beiträge hier, die nichts mit der Sache zu tun haben, nicht mehr erklären. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich warte nie umsonst- höchstens vergebens.😁 Scheinbar scheinen einige Pageien krank zu sein, anders kann ich mir manche Beiträge hier, die nichts mit der Sache zu tun haben, nicht mehr erklären. 🙄

Ja,ja....

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Dieses Horrorszenario , von wegen unsere Wirtschaft würde massiv geschädigt, ist doch wieder einmal nur vorgeschoben. Wenn ein gTL einen so großen Wettbewerbsnachteil bedeuten würde, dann hätten andere europäische Flächenländer sie schon längst wieder abgeschafft.

Unlogische Schlußfolgerung!
Es ist billiger lowspeed-Material in den Autos zu verbauen, siehe z.B. die hoch entwickelte und genutzte Technik der US-Schaukeln und dann die höherwertige AB-proofed by german highway Technik als mißliebige Konkurrenz abzuwerten!

Haben die Limitianer eigentlich schon mal bedacht, daß sie GM und Konsorten wunderbar in die Hände arbeiten und die bei einem generellen Limit genauso mehr Profite aus ihren ARbeitern rausquetschen können, wie Fiat oder Renault oder was auch immer die Nachbarn so produzieren?

MERKE: ES IST BILLIGER, DAS GUTE SCHLECHTER ZU MACHEN, ALS DAS SCHLECHTE BESSER!

War doch jetzt mal richtig schön kurz und bündig! Oder auch nur Geschwätz? 😉

Wolf24

Bei diesem Ansatz kommt aber einiges durcheinander. Wäre die Annahme richtig daß wegen des fehlenden Limits in Deutschland die besseren Autos gebaut würden müssten Ferrari, Lamorghini, Maserati, McLaren, Aston Martin, etc. alle in Deutschland sitzen der zumindest entwickeln.

Grundsätzlich gibt es mal keine Technik die nur und ausschließlich von deutschen Autobauern beherrscht wird. Zumal ohnenhin das meiste von Entwicklungspartnern und Zulieferern entwickelt und produziert wird - und das nicht unbedingt in Deutschland.

Die Markt-Positionierung und das Image eines Fahrzeugs und einer Marke haben nichts mit dem technischen Sachverstand im Hintergrund zu tun - mehr mit dem Marketing-Plan und der Fähigkeit des Managements die Kostenschraube an der richtigen Stelle anzusetzen.

Bleibt das Thema "Autobahn-proofed" als Prädikat. Wäre das so wertvoll hätten die nicht-deutschen Autobauer schon lange ihre in Deutschland existierenden Entwicklungsabteilungen marketingtechnisch ganz anders ausgeschlachtet.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich warte nie umsonst- höchstens vergebens.😁 Scheinbar scheinen einige Pageien krank zu sein, anders kann ich mir manche Beiträge hier, die nichts mit der Sache zu tun haben, nicht mehr erklären. 🙄
Ja,ja....

Menschen die in einem Dialog (wie Du ihn gerade mit R 129 führst), immer meinen sie müssten unbedingt das letzte Wort haben (und sei es noch so sinnlos) neigen entweder zur puren Rechthaberei oder haben ein Defizit im Bereich Aufmerksamkeit...😉

Denk´mal drüber nach...😎

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Grundsätzlich gibt es mal keine Technik die nur und ausschließlich von deutschen Autobauern beherrscht wird. Zumal ohnenhin das meiste von Entwicklungspartnern und Zulieferern entwickelt und produziert wird - und das nicht unbedingt in Deutschland.

Bleibt das Thema "Autobahn-proofed" als Prädikat. Wäre das so wertvoll hätten die nicht-deutschen Autobauer schon lange ihre in Deutschland existierenden Entwicklungsabteilungen marketingtechnisch ganz anders ausgeschlachtet.

Das war nichts. Die anderen europäischen Autobauer wollen auch im wichtigsten Automarkt in Europa verkaufen - ergo müssen die Fahrzeuge dem hiesigen Autobahnstandart im Fahrwerk entsprechen. Die Amis haben das nicht nötig - schon mal eine US-Kutsche gefahren ? Viel Spaß dabei. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Ich glaube ehrlichgesagt nicht daß die Drohung mit Entlassungen irgendjemandens Einkommen sichert. Du magst das anders sehen, sei Dir gegönnt.

Lieber Linus,

der Unterschied zwischen uns beiden ist der, dass ich in der Realität lebe und Du auf irgendeinem weltfremden Planeten...

Nicht die "Drohung von Entlassungen" sichert einem das Einkommen und damit den Lebensunterhalt, sondern der Fortbestand von Aufträgen und das funktionieren von Geschäftsmodellen.

Werden hier in gewisse Geschäftsmodelle durch massive Eingriffe von außen torpediert, dann ändert sich die Auftragslage und somit ist der Fortbestand von Arbeitsplätzen nicht mehr gewährleistet...im schlimmsten Fall bis zur Insolvenz eines Unternehmens....

Insofern geht es hier nicht um "Drohungen" sondern um die Realität im Zusammenhang zwischen Auftragslage, Personalkosten und allgemeiner wirtschaftlicher Situation....
Das sollte selbst für Dich nicht zu schwer zu begreifen sein....

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Eben wegen der Aussicht auf die katastrophalen Folgen für Mitarbeiter sollte man für solche Drohungen ohne Sustanz gleich mal enteignen und meistbietend versteigern.</blockquote>

Menschen, die Verantwortung tragen im Fall von Mißbrauch dieser Verantwortung zur Verantwortung zu ziehen scheint mir jetzt weder besonders Sozialistisch oder Nationalsozialistisch sondern eher vernünftig. Insofern rufe ich höchstens nach einer vernünftigen Führung - was Dir ein großes Schreckgespenst zu sein scheint. 😁

Pass mal auf, Bübchen, Du solltest schon mal ein wenig Ahnung an den Tag legen, bevor Du hier irgendwelche Schwachsinnsthesen ein kranken Phantasie in die Welt setzt, die in keinstem Fall etwas mit der Realität zu tun haben.

1. Eine Einzelunternehmung untersteht der Verantwortung des Unternehmers in der Form, das dieser auch mit seinem Privatvermögen haftet. Wo soll derjenige seine Verantwortung also nicht ernst nehmen?

Im Klartext: Macht er einen Fehler oder politische Eingriffe lassen das Auftragsvolumen einbrechen, dann ist der Unternehmer der, der in den Arsch genkiffen ist...

2. Da Du nicht einmal die einfachsten wirtschaftlichen Grundkenntnisse beherrscht, bist Du bestimmt der letzte in der Reihe, der nach einer "vernünftigen Führung" rufen sollte....

Zumal Du ja nicht einmal eine Ahnung hast, was "vernünftige Führung" bedeutet und welche Aufgaben damit verbunden sind...

Noch einmal zu Erinnerung:
Wir sprechen hier nicht von Milliarden-Konzernen, bei denen der Chef den ganzen Tag Tetris spielt und ab und an mal an der Sekretärin rumschraubt...und wenn er den Laden in den Konkurs gerissen hat, bekommt er eine saftige Abfindung und ein Insolvenzverwalter lässt sich die Aussenstände von der Regierung zahlen....
Hier ist die Rede von einem mittelständischen Unternehmen, in dem der Chef noch jeden Mitarbeiter beim Namen kennt sowie auch ihre Probleme und sorgen, jeden morgen der erste und Abends der letzte ist und in manchen Monaten gar nicht weiß, wie er die Gehälter zahlen soll....

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Fake validiert Fake, oder wie? Also, ich könnte mir schon vorstellen daß Du Dir hier Deine Wunsch-Vita gebastelt hast. Oder als Agent Provocateur sonnenblumenkauend im selbstgestrickten Wollpulli vor dem Rechner sitzt.

Interessante Vorstellung.... 😁

Ehrlich, ich musste sogar wirklich schmunzeln 🙂 Ich bin überrascht, dass Du tatsächlich Humor hast....

Zitat:

Sollten Deine Schilderungen der Realität entsprechen müsste man angesichts des hohen Wertes Deiner Arbeitskraft Dein 24/7-Posten eigentlich als massiven volkswirtschaftlichen Schaden sehen. Ein Ergebnis zu dem man witzigerweise auch anders kommen kann. 😁

Lass Dir mal eines sagen:

Es gibt Leute, die mit Müh und Not den Sonderschulabschluss schaffen, mit Glück noch eine Lehre beenden und dann war es das in ihrem Leben. An sich ja auch nichts verwerfliches, wenn es ihnen reicht 😉

Aber es gibt auch Leute, denen nicht einmal der Dreck unter den Fingernägeln gehörte und die alles in ihrem Leben alleine und ohne fremde Hilfe geschafft haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Fettnapf erkannt - hineingerannt. 😁 Es freut mich wenn Dir langsam dämmert daß die bloße Behauptung irgendwelcher Phantasiezahlen nicht wirklich Realismus zeigt. Nichts anderes habe ich ironisch aufgezeigt. 😉

Auch diese Flucht rettet Dich nicht mehr...

Ich würde eher sagen vom hohen Ross gefallen und stark weh getan. Aber gewöhn Dich dran, wenn Du so weiter machst, wird Dir das noch öfters passieren.....

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Bei diesem Ansatz kommt aber einiges durcheinander. Wäre die Annahme richtig daß wegen des fehlenden Limits in Deutschland die besseren Autos gebaut würden müssten Ferrari, Lamorghini, Maserati, McLaren, Aston Martin, etc. alle in Deutschland sitzen der zumindest entwickeln.

Grundsätzlich gibt es mal keine Technik die nur und ausschließlich von deutschen Autobauern beherrscht wird. Zumal ohnenhin das meiste von Entwicklungspartnern und Zulieferern entwickelt und produziert wird - und das nicht unbedingt in Deutschland.

Die Markt-Positionierung und das Image eines Fahrzeugs und einer Marke haben nichts mit dem technischen Sachverstand im Hintergrund zu tun - mehr mit dem Marketing-Plan und der Fähigkeit des Managements die Kostenschraube an der richtigen Stelle anzusetzen.

Bleibt das Thema "Autobahn-proofed" als Prädikat. Wäre das so wertvoll hätten die nicht-deutschen Autobauer schon lange ihre in Deutschland existierenden Entwicklungsabteilungen marketingtechnisch ganz anders ausgeschlachtet.

Hast du dir deine Liste mal angeguckt ???

Ferrari ist in deiner Liste mal die Ausnahme von der Regel, das sind ( mittlerweile ) technisch und fahrdynamisch gute Autos.
Die sind aber Rennstreckengetestet ( Ferrari hat in Fiorano eine eigene Rennstrecke wie du vielleicht weisst, und Ferrari besitzt ein Formel 1 - Team, wo entsprechendes Know-how vorhanden ist ).

Enzo Ferrari begann übrigens nur deshalb mit der Fertigung und dem Verkauf von Straßenfahrzeugen um sein Rennteam finanzieren zu können 😉

Lamborghini:
Audi - Tochter, Audi Know-how, Audi - Technik.
Das sind deutsche Autos.

Und die Lamborghinis vor Audis Zeiten war zwar schnell, ja.
Aber nur gradeaus und das auch nur kurz.
Googel doch mal nach Zuverlässigkeit und Fahrbarkeit von Diabolo, Countach, Miura, usw.
Lamborghini ist gradezu der Ultimative Beweis für die These von Wolf24.

Maserati:
Dasselbe wie Lambo, nenne mir einen Maserati vor der Zeit mir Ferrari als Besitzer, der ein gutes Auto war.

McLaren:
Welche Sportwagen bauten die nochmal gleich?
Ach ja, den F1 und den SLR.

Hmm, wo kam der Motor + Antriebsstrang des F1 nochmal her? Ach ja, BMW. Ist ein deutscher Autobauer, glaube ich.
Fahrwerk und Aerodynamik kamen von McLaren. Und wie war die vorherrschende Meinung über den F1?

Ach ja, sauschnell zwar, aber wegen seines nervösen Hecks und der schwergängigen Lenkung extrem instabil und sehr schwer zu fahren.

Der SLR ist ein Mercedes.

Aston Martin:
Diese Autos waren zwar immer sehr schön und auch schnell, aber technisch und fahrdynamisch ebenfalls nie ihren deutschen Konkurrenzprodukten ebenbürtig.
Sind sie übrigens bis heute nicht.

So, und wenn man das mal auf "normale" Autos runterbricht, nicht auf Sportwagen bei denen der Preis keine Rolle spielt, ist es noch viel deutlicher.

Zeig mir mal den nicht-deutschen Kleinwagen, der fahrdynamisch gegen einen 1er BWM ankommen kann.

Zeig mir mal den nichtdeutschen Mittelklassewagen, der auf dem selben Sicherheitsniveau wie die aktuelle E-Klasse ist.

Und googel dir mal die Antwort auf:

1. Welches Serienfahrzeug wurde zuerst mit ABS ausgeliefert?
2. Welches Serienfahrzeug wurde zuerst mit Airbags angeboten?
3. Welches Serienfahrzeug wurde zuerst mit ESP angeboten?

Ähnliche Themen