Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
...Er schrieb, dass 20% für ein Auto-Forum schon recht bemerkenswert sind und dem kan mann sich anschließen, egal aus welcher Fraktion man kommt.
...
Die < 20% taeuschen.
Wir hatten viele gutmenschen, die verschreckt von TV berichten oder anderen medien, hier reinstolperten und erstmal "ganz vernuenftig" fuer ein limit abgestimmt haben. Erst hier haben sie erfahren, dass die meisten unfaelle in TL zonen wie den staedten und landstr. geschehen. Das deutschland ein vorbildliches land ist bei der verkehrssicherheit. Das schnelles vorannkommen der wirtschaft und den menschen nutzt. Langsames aber keineswegs zu weniger unfaellen fuehrt. Und dann konnten sie ihre abstimmung nicht mehr aendern.
Das jemand von "den freien" zu den limitierten konvertiert war eigentlich die ganze zeit undenkbar, auch wenn mancher das polemisierend behauptet hat. Aber so sind sie halt die "gutmenschen".
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der akzeptanz zutraeglich aber genauso falsch.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
130 ist eben nunmal die derzeitige Richtgeschwindigkeit. Kannst gerne 137,38756984 km/h nehemn wenn es Dir angenehmer ist. 😁
Tempolimit 130 heißt eigentlich max. 130 km/. Na gut, 133 für die gaaaaanz Schlauen, wegen der Meßtoleranz. 😎 Aber wie kommst Du auf 115?
Wobei ich es durchaus für diskutabel halte ein generelles Tempolimit weiter oberhalb, z.B. 150 oder 160 km/h anzusiedeln. Wäre der Akzeptanz wahrscheinlich eher zuträglich.
Verbaue den zukuenftigen generationen nicht ihre freiheit nur weil dein fahrzeug und dein verstand dich auf 160 limitieren. Ich kenne noch autogenerationen da fuhr kaum eines schneller als 120-130. 90PS war schon sportwagenniveau. Haetten die damals "nach akzeptanz" ein limit durchgezogen ware 130 sicher durchgegangen. Hat man nicht, zum glueck, denn heute muessten wir es ausbaden. Das auto waere langsamer und weniger konkurenzfaehig zum flugzeug, was der umwelt aber speziell den menschen nur schaden wuerde. Also vorsicht mit solchen aussagen.3L
Ja, ja, bildet sich der higspeedfrixierte Durchschnittsraser bei einem möglichen Tempolimit von 130 km/h noch ein mit dem Schreckgespenst der eintönigen Monotonie punkten zu können sieht er bei einem der Akzeptanz zuträglichen Niveau seine Felle davonrasen .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die < 20% taeuschen.Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
...Er schrieb, dass 20% für ein Auto-Forum schon recht bemerkenswert sind und dem kan mann sich anschließen, egal aus welcher Fraktion man kommt.
...
Wir hatten viele gutmenschen, die verschreckt von TV berichten oder anderen medien, hier reinstolperten und erstmal "ganz vernuenftig" fuer ein limit abgestimmt haben. Erst hier haben sie erfahren, dass die meisten unfaelle in TL zonen wie den staedten und landstr. geschehen. Das deutschland ein vorbildliches land ist bei der verkehrssicherheit. Das schnelles vorannkommen der wirtschaft und den menschen nutzt. Langsames aber keineswegs zu weniger unfaellen fuehrt. Und dann konnten sie ihre abstimmung nicht mehr aendern.
Das jemand von "den freien" zu den limitierten konvertiert war eigentlich die ganze zeit undenkbar, auch wenn mancher das polemisierend behauptet hat. Aber so sind sie halt die "gutmenschen".3L
😁😁😁😁😁😁😁😁
Was immer Du zu Dir genommen hat - es schadet Deinem Wahrnehmungsvermögen - ist aber meiner Unterhaltung extrem zuträglich.
😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die < 20% taeuschen.
Wir hatten viele gutmenschen, die verschreckt von TV berichten oder anderen medien, hier reinstolperten und erstmal "ganz vernuenftig" fuer ein limit abgestimmt haben. Erst hier haben sie erfahren, dass die meisten unfaelle in TL zonen wie den staedten und landstr. geschehen. Das deutschland ein vorbildliches land ist bei der verkehrssicherheit. Das schnelles vorannkommen der wirtschaft und den menschen nutzt. Langsames aber keineswegs zu weniger unfaellen fuehrt. Und dann konnten sie ihre abstimmung nicht mehr aendern.
Das jemand von "den freien" zu den limitierten konvertiert war eigentlich die ganze zeit undenkbar, auch wenn mancher das polemisierend behauptet hat. Aber so sind sie halt die "gutmenschen".3L
Bitte nimm es nicht persönlich, wenn ich Dir mitteile, dass ich weiterhin ganz vernünftig für ein Limit bin.
Das Landstraßen, Städte oder meinetwegen alles außerhalb von Abn lebensgefährlicher ist, ist wohl ein schlimme Tatsache.
Deshalb ergibt sich aus diesem Tatbestand eine ganz klare Logik, die aber hier ein unüberwindbarer Quantensprung zu sein scheint!
Stadt oder Landstraßenverkehr kann nur dann sicherer werden, wenn dort die entsprechenden SPEZIFISCHEN Maßnahmen zur Reduzierung von Unfällen getroffen werden.
Und weil das so ist, dass nur SPEZIFISCHE Maßnahmen in spezifischen Situationen Schadensreduzierung bringen, kann auch nur auf ABn durch SPEZIFISCHE Maßnahmen, es zu einer Unfallreduzierung kommen.
Also, wenn nun ständig behauptet wird, ABn sind sicherer als der Rest, dann mag das stimmen, sollte aber doch nicht dazu führen, dass auch in diesem Verkehrsraum an weiterer Unfallreduzierung zu arbeiten ist!
Der ständige Vergleich zwischen Stadt, Land, Fluß, mit der unglaublichen Ableitung: `ìst doch sicherer und damit ist gut´, ist doch etwas seltsam. Da werden Apfel mit Birnen verglichen, respektive nochmal: Bei Halme gibt es keinen Elfmeter!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die < 20% taeuschen.Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
...Er schrieb, dass 20% für ein Auto-Forum schon recht bemerkenswert sind und dem kan mann sich anschließen, egal aus welcher Fraktion man kommt.
...
Wir hatten viele gutmenschen, die verschreckt von TV berichten oder anderen medien, hier reinstolperten und erstmal "ganz vernuenftig" fuer ein limit abgestimmt haben. Erst hier haben sie erfahren, dass die meisten unfaelle in TL zonen wie den staedten und landstr. geschehen. Das deutschland ein vorbildliches land ist bei der verkehrssicherheit. Das schnelles vorannkommen der wirtschaft und den menschen nutzt. Langsames aber keineswegs zu weniger unfaellen fuehrt. Und dann konnten sie ihre abstimmung nicht mehr aendern.
Das jemand von "den freien" zu den limitierten konvertiert war eigentlich die ganze zeit undenkbar, auch wenn mancher das polemisierend behauptet hat. Aber so sind sie halt die "gutmenschen".3L
Meinst Du wenn in Städten und auf Landstraßen jeder fährt was er für richtig hält, gibt es dort weniger Unfälle. Also irgendwie ist diese Argumentation total daneben.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ja, ja, bildet sich der higspeedfrixierte Durchschnittsraser bei einem möglichen Tempolimit von 130 km/h noch ein mit dem Schreckgespenst der eintönigen Monotonie punkten zu können sieht er bei einem der Akzeptanz zuträglichen Niveau seine Felle davonrasen .... 😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der akzeptanz zutraeglich aber genauso falsch.
Verbaue den zukuenftigen generationen nicht ihre freiheit nur weil dein fahrzeug und dein verstand dich auf 160 limitieren. Ich kenne noch autogenerationen da fuhr kaum eines schneller als 120-130. 90PS war schon sportwagenniveau. Haetten die damals "nach akzeptanz" ein limit durchgezogen ware 130 sicher durchgegangen. Hat man nicht, zum glueck, denn heute muessten wir es ausbaden. Das auto waere langsamer und weniger konkurenzfaehig zum flugzeug, was der umwelt aber speziell den menschen nur schaden wuerde. Also vorsicht mit solchen aussagen.3L
Keine ahnung was du damit sagen willst?
Sprichst du mich an?
In welchem zusammenhang?
3L
Warum sind die Unfallzahlen auf Landstraßen höher ? Gegenverkehr, Kreuzungen, Fahrradfahrer, Fußgänger - gleiches gilt für die Stadt. Das fällt auf der Autobahn alles weg. Warum ich bei leerer Bahn mit 130 dahinzockeln soll soll mir mal einer stichhaltig erklären. Im Gegenzug können bei gewissen Verkehrslagen schon 80 zuviel sein.Das nennt sich dann " nicht angepasste Geschwindigkeit ". Da hilft auch ein heiliges TL nichts.Hier wie auch anders ist nämlich DENKEN verlangt - ein böses Wort, welches langsam immer mehr aus der Mode kommt.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Warum sind die Unfallzahlen auf Landstraßen höher ? Gegenverkehr, Kreuzungen, Fahrradfahrer, Fußgänger - gleiches gilt für die Stadt. Das fällt auf der Autobahn alles weg. Warum ich bei leerer Bahn mit 130 dahinzockeln soll soll mir mal einer stichhaltig erklären. Im Gegenzug können bei gewissen Verkehrslagen schon 80 zuviel sein.Das nennt sich dann " nicht angepasste Geschwindigkeit ". Da hilft auch ein heiliges TL nichts.Hier wie auch anders ist nämlich DENKEN verlangt - ein böses Wort, welches langsam immer mehr aus der Mode kommt.
Und da wir auf der Autobahn so wenig Gefahren haben schaffen wir uns welche, indem da nun jeder so schnell fahren darf wie er es für richtig hält ? Oder wie, oder was ?
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
😁😁😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die < 20% taeuschen.
Wir hatten viele gutmenschen, die verschreckt von TV berichten oder anderen medien, hier reinstolperten und erstmal "ganz vernuenftig" fuer ein limit abgestimmt haben. Erst hier haben sie erfahren, dass die meisten unfaelle in TL zonen wie den staedten und landstr. geschehen. Das deutschland ein vorbildliches land ist bei der verkehrssicherheit. Das schnelles vorannkommen der wirtschaft und den menschen nutzt. Langsames aber keineswegs zu weniger unfaellen fuehrt. Und dann konnten sie ihre abstimmung nicht mehr aendern.
Das jemand von "den freien" zu den limitierten konvertiert war eigentlich die ganze zeit undenkbar, auch wenn mancher das polemisierend behauptet hat. Aber so sind sie halt die "gutmenschen".3L
Was immer Du zu Dir genommen hat - es schadet Deinem Wahrnehmungsvermögen - ist aber meiner Unterhaltung extrem zuträglich.
😁😁😁😁😁😁
Ich weiss, die realitaet ist schockierend.
Dennoch ist sie real und viele waren ueberrascht, wie sicher die deutschen strassen sind und wie sich die unfaelle (im wesentlichen auf die TL zonen) verteilen.
Das TL laender oft schlechter abschneiden, und beachetet man die verkehsdichte, nie besser hat auch so manchen ueberrascht. Nach der abstimmung. 🙂
Ich habe so das gefuehl manche kauen da immernoch drann und koennen ihren irrtum einfach nicht zugeben.
Den verkehr verlangsamen durch ein aTL bringt offensichtlich keine vorteile bei den unfallstatistik, aber deutliche nachteile fuer wirtschaft und freiheit.
Hatten wir mehrfach begruendet und belegt, waerend die freunde der langsamkeit immer verbisserner wurden. 🙂
sonnig uebrigens in berlin grade, sitze im garten und habe muehe mit dem schleppi gegen die sonne. 🙂
das nur am rande
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und da wir auf der Autobahn so wenig Gefahren haben schaffen wir und welche, indem da nun jeder so schnell fahren darf wie er es für richtig hält ? Oder wie, oder was ?Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Warum sind die Unfallzahlen auf Landstraßen höher ? Gegenverkehr, Kreuzungen, Fahrradfahrer, Fußgänger - gleiches gilt für die Stadt. Das fällt auf der Autobahn alles weg. Warum ich bei leerer Bahn mit 130 dahinzockeln soll soll mir mal einer stichhaltig erklären. Im Gegenzug können bei gewissen Verkehrslagen schon 80 zuviel sein.Das nennt sich dann " nicht angepasste Geschwindigkeit ". Da hilft auch ein heiliges TL nichts.Hier wie auch anders ist nämlich DENKEN verlangt - ein böses Wort, welches langsam immer mehr aus der Mode kommt.
Nicht immer so negativ. Meinst du die menschen brauchen stets einschraenkungen, kontrolle und deine ratschlaege um das richtige zu machen? Weit gefehlt. Dort wo sie selbst entscheiden fahren sie am sichersten. Es ist wirtschaftlicher und sie sind freier. Daher ist es sinnvoll die autobahnen besser auszubauen damit noch weniger leute auf den landstr fahren muessen, und weniger leute fliegen. Das ist gut fuer die umwelt und fuer die unfallstatistik und zudem nuetzlich fuer jeden von uns was zeit und geld betrifft.
Das lassen wir uns von aengstlichen noerglern oder neidern doch nicht nehmen. Viel lieber bleiben wir vernunftorientiert und schnell.
3L
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Warum sind die Unfallzahlen auf Landstraßen höher ? Gegenverkehr, Kreuzungen, Fahrradfahrer, Fußgänger - gleiches gilt für die Stadt. Das fällt auf der Autobahn alles weg. Warum ich bei leerer Bahn mit 130 dahinzockeln soll soll mir mal einer stichhaltig erklären. Im Gegenzug können bei gewissen Verkehrslagen schon 80 zuviel sein.Das nennt sich dann " nicht angepasste Geschwindigkeit ". Da hilft auch ein heiliges TL nichts.Hier wie auch anders ist nämlich DENKEN verlangt - ein böses Wort, welches langsam immer mehr aus der Mode kommt.
Da hast du voellig recht.
Das mutwillige schleichen, oder der zwang (durch ein aTL) zu schleichen auf leeren gut ausgebauten strecken ist gegen die menschliche natur. Man muss schon extra unsichere und wacklige kleinwagen fahren um bei dem tempo nicht masslos unterfordert zu sein. Unfaelle auf freier strecke (wie in usa) sind die folge. Mit einem modernen PKW und bei ebend entsprechend freier bahn wird man ganz alleine schneller. Es ist auf der AB auch regelrecht auffaellig falls jemand auf freier strecke wirklich bei 130 klebt. Kaum einer macht es und die die es tun werden ihre gruende haben und duerfen das ja auch. Wir sind eine breite tollerannte gesellschaft, auch sonderlinge geniessen eine gewisse akzeptanz. (solange sie ihre sonderliche art nicht anderen aufzwingen.)
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und da wir auf der Autobahn so wenig Gefahren haben schaffen wir und welche, indem da nun jeder so schnell fahren darf wie er es für richtig hält ? Oder wie, oder was ?
Die Gefahren kommen nicht dadurch, daß jeder auf den noch verbliebenen unlimitierten Autobahnabschnitten seine Geschwindigkeit so wählen kann wie er möchte, sondern durch Schnarchnasen, die ohne Rücksicht auf Verluste die Spur wechseln, auf Autobahnen auffaren ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten, zu dämlich sind, mal den Blinker zu benutzen, Abstand zu halten und zum guten Schluß durch die LKW- Kolonnen, die sich nette Rennen liefern oder , weil übermüdet oder sonst wie abgelenkt auf Stauenden krachen - wie jetzt auf der A 2 wieder passiert, allerdings möchte ich den Job von den Jungens auch nicht mehr machen. Das Leben ist nun mal lebensgefährlich.Ich habe übrigens über Ostern gesündigt und bin bei freier Bahn gefährliche 200 gefahren. Schande über mich.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Meinst Du wenn in Städten und auf Landstraßen jeder fährt was er für richtig hält, gibt es dort weniger Unfälle. Also irgendwie ist diese Argumentation total daneben.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die < 20% taeuschen.
Wir hatten viele gutmenschen, die verschreckt von TV berichten oder anderen medien, hier reinstolperten und erstmal "ganz vernuenftig" fuer ein limit abgestimmt haben. Erst hier haben sie erfahren, dass die meisten unfaelle in TL zonen wie den staedten und landstr. geschehen. Das deutschland ein vorbildliches land ist bei der verkehrssicherheit. Das schnelles vorannkommen der wirtschaft und den menschen nutzt. Langsames aber keineswegs zu weniger unfaellen fuehrt. Und dann konnten sie ihre abstimmung nicht mehr aendern.
Das jemand von "den freien" zu den limitierten konvertiert war eigentlich die ganze zeit undenkbar, auch wenn mancher das polemisierend behauptet hat. Aber so sind sie halt die "gutmenschen".3L
Das ist doch wieder polemik.
Es ist nicht so, dass die welt besser wird wenn wir auch auf der landstr 200 fahren. Lies doch mal was du da fuer einen bloedsinn schreibst
Es ist aber so, dass der grossteil der unfaelle, naemlich in der stadt, und auf der landstr. durch ein aTL nicht beeinflusst werden kann.
Wenn dir also an weniger unfaellen gelegen ist, musst du vielleicht auch mal ueber was anders nachdenken als limits auf strecken einzufuehren an denen sowieso relativ wenig passiert.
Und du musst aufpassen das dein handeln nicht kontraproduktiv ist (mehr unfaelle!).
Wie oft stellt man sich die frage: "lohnt sich der umweg ueber die autobahn"?
(Weil die strecke etwas weiter ist als ueber die landstr und die landstr gerade bei enterfernungen um die, oder unter 100km dann eine sachliche alternative darstellt.)
Wenn du die ABen nun (grundlos und kuenstlich) mittels eines aTL' s verschlechterst (langsamer machst). Was glaubst du wieviel oefter die frage oben mit "ueber die landstr ist schneller" beantworetet werden wird?
Das ist dann die perfekte gutmenschenatacke.
Mehr tote. (weil mehr leute landstr fahren)
Langsamer. (weil die AB begrenzt wurde.)
Weniger freiheit, wirtschaftliche nachteile und mehr unfaelle.
Denk doch mal drueber nach was du hier schreibst _bevor_ du dich mittels billiger polemik versuchst ueber andere lustig zu machen dicke.
willy
eine verlagerung des verkehrs auf die landstraße zu progonstizieren ist genauso albern, wie die behauptung, dass ein schnellerer fahrer sicherer unterwegs ist. diese wertlose und sinnbefreite argumentation ist schon ein ganzes bündel an strohhalmen, an das sich da geklammert wird.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
eine verlagerung des verkehrs auf die landstraße zu progonstizieren ist genauso albern, wie die behauptung, dass ein schnellerer fahrer sicherer unterwegs ist. diese wertlose und sinnbefreite argumentation ist schon ein ganzes bündel an strohhalmen, an das sich da geklammert wird.
🙂
Spassvogel...
die geschilderte situation (lohnt sich der umweg ueber die AB) wird in deutschland jeden tag hundertausendfach gestellt, oder von navis im vorfeld beantwortet.
Verkehrsexperten sehen das ueberigens auch so, waere auch komisch wenn nicht.
Eine kleinen einblick ueber die schwerwiegenden folgen einer abwaenderung auf die landstr. kann man hiermit erhalten:
------
ADAC: Die Autobahnen sind schon heute bei weitem unsere sichersten Straßen. Obwohl 34 Prozent des gesamten Verkehrs über sie läuft, liegt der Anteil der Unfälle mit Personenschäden nur bei 6,2 Prozent. Dass ein Tempolimit nicht zwangsläufig zu mehr Sicherheit führt, zeigt ein Blick auf Europa: Viele Länder, wie zum Beispiel Österreich und Italien, beklagen deutlich mehr Unfalltote, obwohl sie ein Tempolimit haben.
------
Oder anders formuliert:
Wer die verkehssicherheit erhoehen moechte muss mehr autobahnen bauen, bestehende verbessern, die geschwindigkeiten erhoehen um die leute von der landstr runter zu bekommen.
Das bedeutet mehr freiheit.
Mehr wirtschaftlichkeit.
Mehr sicherheit.
Tempolimit war gestern....
3L