Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@annoreM
Der mit 90 ist kein extrembeispiel, sondern tägliche realität auf der Strasse!🙄
Extrembeispiele sin die, die auf der Auffahrt mal das Gas durchtreten, statt ohne Blinker und Spiegelnutzung mit 60 auf die Bahn zu ziehen.
Realität sind die Blinkermuffel.
Realität sind die rcte Spur freimacher weil eine einfahrt kommt (egal ob voll oder leer, egal ob links frei oder nicht)
Realität sind die, die ohne vorauszuschauen UND zurückzuschauen unterwegs sind (Das gilt für alle Geschwindigkeitsstufen)
Real sind die, die mit 110 dahinzockeln, aber dann in der Baustelle statt erleubter 60 mit 90 vorbeidrängeln😕
Fahr mal mit offenen Augen über die AB
Zitat:
wenn ich schnell fahre, fahre ich in der regel links
Schonmal was vom Rechtsfahrgebot gehört? Man kann auch mit 200 km/h auf der rechten Spur fahren.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Falsch, dann kann man dir sehr wohl was. Das nennt sich verkehrsbehinderndes Langsamfahren und kostet leider viel zu wenig. Bestes Beispiel letztes Jahr: Ich tockere so gemütlich mit 130 über die A 45 auf der rechten Seite mit meinem W 123, links logischerweise tobt der Verkehr, da muß ich mit meinem Oldie voll in die alten Bremsen, weil Opa Klötenstock mit seinem verrosteten Fiesta mit 80 über die Autobahn zuckelt. Für so was muß ich Verständnis haben ? Ne, ist nicht.😠
Les' doch mal bitte, worum es eingangs ging und antworte dann nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Du konstruierst dir hier ja feine Beispiele..Zitat:
Original geschrieben von kueks29
..
100km/h ist die _maximal_ zulässige Höchstgeschwindigkeit, die man bei optimalen Bedingungen fahren darf. Diese darf ich jederzeit unterschreiten, aber nie überschreiten und wenn ich stattdessen nur 80 fahre, kann mir niemand was. Demjenigen dann auch noch die Schuld an gefährlichen Überholmanövern zuzuschieben - sehr bedenklich.
60km/h empfinde ich auch als Behinderung, aber mal ehrlich, das ist ein Extrembeispiel, genauso wie der der mit 90 ohne zu gucken hinter nem LKW rauszieht.
OK, mal der Reihe nach :
1. Jedes Beispiel ist konstruiert - sonst wäre es ja kein Beispiel 😉
2. 100 km/h ist auf Landstraßen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
Diese darfst Du natürlich unterschreiten, solange Du niemanden dabei behinderst.
Solltest Du also 80 km/h fahren wollen und hinter Dir bildet sich eine Schlange, so greift
§5 Abs.6 StVO
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.
Im Klartext: Du darfst 80 auf einer "unlimitierten" Landstraße fahren, aber wenn einer hinter Dir kommt, hast Du entweder auf die zulässigen 100 km/h zu beschleunigen, oder dem hinterherfahrenden an der nächstmöglichen Stelle das Überholen zu ermöglichen, in dem Du Deine Geschwindigkeit weiter herabsetzt oder notfalls sogar anzuhalten hast ...
Ähnliche Themen
Ich frag mich ob die Leute hier überhaupt noch lesen oder nur noch reflexartig wieder ein Extrembeispiel bringen! Wenn einer mit 80 über die Landstraße "schleicht" kann ihm keiner was! Ich werd da zwar auch ungeduldig, aber ich fühl mich nicht gleich ausgebremst. Wenn einer mit 60 (also wirklich) schleicht, dann gibt´s einen Grund sich aufzuregen auch im Sinne der STVO.
Gruß
S.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@annoreMDer mit 90 ist kein extrembeispiel, sondern tägliche realität auf der Strasse!🙄
komisch, erlebe ich höchst selten, obwohl ich viel unterwegs bin. Kann aber auch an deiner Warnehmung liegen - wenn ich mit sehr hoher Geschwindigkeit ankomme, kann die Geschwindigkeit desjenigen der herauszieht schonmal als sehr niedrig eingeschätzt werden. 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Falsch, dann kann man dir sehr wohl was. Das nennt sich verkehrsbehinderndes Langsamfahren und kostet leider viel zu wenig. Bestes Beispiel letztes Jahr: Ich tockere so gemütlich mit 130 über die A 45 auf der rechten Seite mit meinem W 123, links logischerweise tobt der Verkehr, da muß ich mit meinem Oldie voll in die alten Bremsen, weil Opa Klötenstock mit seinem verrosteten Fiesta mit 80 über die Autobahn zuckelt. Für so was muß ich Verständnis haben ? Ne, ist nicht.😠
Moment, letztes Jahr, also in 2008, und ob des unglaublichen Ereignisses ist es in Deinem Hirn eingebrannt, musstest Du auf der AB von 130 auf 80 in Worten: achtzig! herunterbremsen weil ein anderer Verkehrsteilnehmer halt nur 80 (achtzig) fuhr.
Ist ja ein unglaubliches Ereignis. Na zum Glück konntest Du Dank dem kleinen Fiesta den vorwärtigen Verkehr beobachten. Wäre dieses Ereignis hinter einem LKW oder meinem Caravan-Gespann passiert, hättest noch nicht mal was sehn können.
Autobahn, und da fährt was mit 80, unglaublich.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Les' doch mal bitte, worum es eingangs ging und antworte dann nochmal.
Weist du schon nicht mehr was du schreibst ? 🙄 Die Anwort hat bereits kueks gegeben. Daher noch mal kurz: Fährst du langsamer als 100 auf der Landstraße und hinter dir bildet sich eine Kolonne, hast du bei passender Gelegenheit rechts ranzufahren und dieselbe vorbeizulassen. Ansonsten könnte man dir die Ohren langziehen.
@ tempomat Genau, damit muß man auch rechnen, daß ein normaler PKW auf der Autobahn mit 80 daherschleicht. Mit dieser Äußerung hast du es geschafft, daß ich mich den Kreis einreihe , die dich nicht mehr für voll nehmen. Denn bis meine alte Kiste mal wieder beschleunigt, habe ich den nächsten im Heck hängen. Also hängt man kilometerweit hinter diesem Holzkopf. Wenn du keine Ahnung hast, halt doch einfach den Brabbel.
Wenn ich vorausschauend fahre, erkenne ich den LKW und kann mich durch leichtes beschleunigen links einordnen und ohne Behinderung am LKW vorbei und mich dann wieder auf mein Wohlfühltempo absacken lassen.
Wenn ich aber erst auf den Laster auflaufe, dann überlege was ich tun soll und dann einfach rausziehe, dann behindere ich, weil ich dann max 90 habe. Was stört jetzt den Fluss?
Daher mein dauerndes Credo: Kein TL, sondern mehr Aufmerksamkeit im Verkehr!
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Weist du schon nicht mehr was du schreibst ? 🙄 Die Anwort hat bereits kueks gegeben. Daher noch mal kurz: Fährst du langsamer als 100 auf der Landstraße und hinter dir bildet sich eine Kolonne, hast du bei passender Gelegenheit rechts ranzufahren und dieselbe vorbeizulassen. Ansonsten könnte man dir die Ohren langziehen.Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Les' doch mal bitte, worum es eingangs ging und antworte dann nochmal.
Glaube nicht. Ebenfalls das mit den Ohren.
Sorry Tempomat, ER fuhr an dem Fiesta VORBEI (im W123)
OK, nehms zurück Musste deinen post erst zweimal lesen, bis ich deinen Gedanken folgen konnte
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
[Glaube nicht. Ebenfalls das mit den Ohren.
Das glaube ich denn mal für dich mit.😁
Noch mal zur Klärung: Ein überholen war nicht möglich, da schnellere auf der rechten Seite waren. Also Anker. Mit meinen beiden anderen wär mir das egal, Gas und weg. Bis so ein 230 e mit vier Mann besetzt mal in die Puschen kommt dauert halt. Also legst du erst mal eine Notbremsung hin und hörst ein bißchen Beckerradio.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das glaube ich denn mal für dich mit.😁Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
[Glaube nicht. Ebenfalls das mit den Ohren.
Du könntest's ja mal versuchen, mir die Ohren lang zu ziehen... Jedenfalls gibt es mit 80km/h noch kein muss, die Fahrbahn frei zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Glaube nicht. Ebenfalls das mit den Ohren.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Weist du schon nicht mehr was du schreibst ? 🙄 Die Anwort hat bereits kueks gegeben. Daher noch mal kurz: Fährst du langsamer als 100 auf der Landstraße und hinter dir bildet sich eine Kolonne, hast du bei passender Gelegenheit rechts ranzufahren und dieselbe vorbeizulassen. Ansonsten könnte man dir die Ohren langziehen.
Aja, dann bist Du also einer der beiden, die glauben Gesetze sind nur für andere da ?!?!?!
Sehr interessante Aussage Deinerseits, die wieder einmal die Frage aufwirft, ob jemand wie Du- also ohne Kenntnis der StVO und Einsicht- überhaupt ein KFZ im öffentlichen Verkehrsraum führen dürfen soll....
Meines Erachtens ein ganz klares NEIN !
Also so langsam kommt der Punkt wo ich sprachlos werde...
Auf der Landstraße soll man nur so lange 80 km/h fahren dürfen wie keiner mit 100 km/h von hinten kommt?
Und das überholen ermöglichen...
"Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist."
Den Satz sollte man nicht nur zitieren, sondern auch verstehen können, mit Verlaub!
Ich breche das mal herunter und nehme den mittleren Teil heraus:
"Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist."
Das heißt im Klartext: Wenn und nur WENN den anderen Fahrzeugen das Überholen nur möglich ist wenn der Überholte die Geschwindigkeit herabsetzt, muss dieser das auch tun.
edit: Wenn sich eine lange Fahrzeugschlange hinter einem LKW gebildet hat, der auf der Landstraße 60 km/h fährt - wie oft erlebt ihr das, dass der irgendwann rauszieht und alle überholen lässt? Ich nie...
Also wenn jemand mit 80 km/h vor sich hinzuckelt und ich bekomme das nicht hin ihn zu überholen, obwohl das Fahrzeug keine Überbreite hat oder die Straße gar zu kurvig ist, dann ist das erstmal mein eigenes Problem!
Ob das die feine Art ist sei mal dahingestellt, aber das tut nichts zur Sache, die Rechtslage ist meines Erachtens VÖLLIG anders als hier dargestellt!
Nun will ich nicht ausschließen, dass ich meinerseits völlig falsch liege, aber sprachlich erschließt sich mir §5 der StVo völlig anders.
Davon ab:
Natürlich muss ich damit rechnen, dass jemand der mit langsamer Geschwindigkeit (80 km/h und weniger) auf einen LKW aufläuft plötzlich rauszieht!
Das ist tägliche Autobahnerfahrung dass sowas passiert, dagegen gibt sogar bereits Gesetze!🙄