Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


warum es kriege gibt? darf ichs deinen kindern erklären?

ohne kriege liegt die waffenindustrie brach, die allerdings stellt ein drittel des bruttoinland produktes (USA) so wenn die brach liegt gibts kein geld fürn staat wenn der staat kein geld hat kann er keine strassen bauen keine schulen unterstützen etc etc.

kapiert?

Auch wenn ansatzweise O.T., möchte ich Dir gerne auf diese etwas problematische Antwort von Dir, die mich an den Spruch "terrible simplificateur" erinnert, mit einem entschlossenen "JA-ABER", antworten. 😎

Habe auch gerne Bob Dylans, "Master of war", gehört und von Pflugscharen statt Schwertern geträumt, total verweigert und sogar als einer der wenigen, die ich kannte, die 22 oder waren es 23 Bände MEGA gelesen. Das eindrucksvolle Anti-Vietnam-Poster "Why", damals in jeder 2. WG in meiner Berliner Zeit  zu finden, habe ich mir dennoch nicht in meine Bude gehängt!

Nur warum gibt es eine Waffenindustrie und warum gibt es den "Universal Soldier?" 

Und warum fragen wir "warum"? Und wenn wir wissen, "warum" wir einen Plattfuß hatten, wissen wir dann, zwangsläufig wie wir das Rad wechseln oder wo der Wagenheber anzusetzen ist?

Leider wissen wir immer erst, wenn wir ins Loch gefallen sind, daß da ein Loch war! Denn sonst wären wir ja per Leiter reingeklettert, wenn wir denn unbedingt rein wollten! 😁

Hat dennoch auch was mit Autofahren zu tun:
Erst die Forschung, die akzeptierte, daß Unfälle etwas mit der menschlichen Natur zu tun haben und sich dann die Frage stellte, wie sind die Unfallkonsequenzen zu lindern oder wie müssen die Bedingungen aussehen, daß Regeleinhaltung "selbstverständlich" wird, gelang es die ca. 18000 Verkehrstoten um die 1970, (alleine in der BRD), auf unter 5000 zu senken. Bsp. sind die bewusst und absichtlich optisch verengenden Mäuerchen auf den AB-Baustellen, statt nur mit Nagelspuren zu nehmen. Wobei letztere wiederum, weil sie Reifengeräusche erzeugen "besser" sind, als nur geräuscharme Fahrspurmalereien.
Wie wir uns verhalten, hat sehr, sehr viel damit zu tun, "WIE unsere Wahrnehmung einer Situation aussieht und wie wir die darauf resultierenden Entscheidungsprozesse treffen und mit unseren Vermutungen welche Konsequenzen unserer Entscheidungen für uns haben!"
Ganz einfach gesagt:"Wir treffen jede Entscheidung auf dem Horizont unserer jeweiligen Evolutionsstufe!"

Mit den Baustellenengpässen  hatte der Linus66 (richtig geschrieben? 😉) schon auch recht:"das mögen viele Fahrer nicht!" Das zeigt sich übrigens auch in meßbaren, deutlichen Muskeltonus- und Blutdruckerhöhungen.

Der Faktor "Tempo" wird zwar von manchen oder auch vielen als wichtig bewertet, spielt aber tatsächlich eine, weil ohne Bewegung mindestens eines am Unfallgeschehen beteiligtem Fahrzeug, kein Unfall möglich ist, die Rolle eines Alles-und-Nichts-Erklärers!

Und noch einmal zu den Geschwindigkeitsdifferenzen: Diese sind auf Landstraßen definitiv größer, als auf ABen, bei denen Kollusionen idR. in der selben Richtung verlaufen.

Mir scheint, daß viel zu viel Menschen, mit der rückwärts orientierten Apothekerfrage, ""WARUM?", weil zum Kopf von Kopfschmerztabletten führend, ihr Leid nicht lösen, sondern eher verstärken, weil unsinnige Frage keine wirklich nützlichen und sinnvollen Antworten finden lassen.

Im übrigen arbeite ich zur Zeit an einem Buch mit dem Arbeitstitel, "die WARUM- und die HOFFNUNGSFALLE!"

Wer dann an mir oder meinen Beiträgen oder über mich lästern will, darf dann gerne die direkte Auseinandersetzung suchen und braucht sich nicht mehr hinter seiner schützenden Anonymität  verstecken.

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Vielleicht haben wir ja beide eine sehr subjektive Wahrnehmung - aber ich erlebe durchaus regelmäßig Menschen die sich innerhalb eines Tempolimits anständig benehmen und nach Aufhebung desselben mit aller macht Vollgas geben müssen - auch wenn die Verkehrslage das nicht hergibt. Oder die dieses verhalten ab einem Tempolimit einstellen.

Das erlebe ich auch des Öfteren. Da gibt es Fahrer, die nach Aufhebung der Begrenzung sofort nach links ziehen und den Letzten in der Kolonne bedrängen.

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Vielleicht haben wir ja beide eine sehr subjektive Wahrnehmung - aber ich erlebe durchaus regelmäßig Menschen die sich innerhalb eines Tempolimits anständig benehmen und nach Aufhebung desselben mit aller macht Vollgas geben müssen - auch wenn die Verkehrslage das nicht hergibt. Oder die dieses verhalten ab einem Tempolimit einstellen.
Das erlebe ich auch des Öfteren. Da gibt es Fahrer, die nach Aufhebung der Begrenzung sofort nach links ziehen und den Letzten in der Kolonne bedrängen.

sicherlich meist dann wenn rechts alles frei ist,aber die Kolonne links mit 120km/h weiter vor sich hin döst😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



sicherlich meist dann wenn rechts alles frei ist,aber die Kolonne links mit 120km/h weiter vor sich hin döst😉

mfg Andy

Ja, am besten müssten sich alle soforrrt in Luft auflösen.. Denn schließlich darf man ja jetzt wieder..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

Original geschrieben von andyrx



sicherlich meist dann wenn rechts alles frei ist,aber die Kolonne links mit 120km/h weiter vor sich hin döst😉

mfg Andy

Ja, am besten müssten sich alle soforrrt in Luft auflösen.. Denn schließlich darf man ja jetzt wieder..

nun wenn man die 120 auch rechts fahren kann dann sollte man dies tun,und dem Schnelleren den Weg freigeben...was ist daran so schwer zu verstehen/umzusetzen😕

ist für mich ein Gebot der Fairness und stressfreier ohnehin😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


Das erlebe ich auch des Öfteren. Da gibt es Fahrer, die nach Aufhebung der Begrenzung sofort nach links ziehen und den Letzten in der Kolonne bedrängen.

sicherlich meist dann wenn rechts alles frei ist,aber die Kolonne links mit 120km/h weiter vor sich hin döst😉

mfg Andy

Erlebe ich leider auch immer wieder, selbst wenn es auch noch 3-spurig wird und in der Mitte und auch ganz rechts wenig los ist, dämmern einige Verkehrsteilnehmer weiter links bräsig vor sich hin...🙄 Allerdings gehört diese Problematik wohl eher in einen thread über "Linksspurschleicher" und Mittelspurblockierer...😁

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Daß es bei einem generellen TL zu Verkehrsverlagerungen kommt ist klar - dann wird zum Spaß halt nicht "mit 250 über die Autobahn" sondern über "kurvenreiche, landschaftlich reizvolle Landstraße" gefahren.

Gleich kommt wahrscheinlich die Moralkeule (ich weiß es nicht, das Risiko gehe ich mal ein), aber:

Ich habe keinen einzigen Menschen in meinem Bekanntenkreis, der auf der Autobahn sterben musste. Ich kenne aber schon 3 Menschen, die auf Motorrad (1) und Auto (2) tödlich verunglückt sind und zu Berufsschulzeiten habe ich als Beifahrer ein Mal riesiges Glück gehabt (mein Fahrer auch).
Alles auf Landstraßen.
Langsamer= sicherer? Hmm.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Daß es bei einem generellen TL zu Verkehrsverlagerungen kommt ist klar - dann wird zum Spaß halt nicht "mit 250 über die Autobahn" sondern über "kurvenreiche, landschaftlich reizvolle Landstraße" gefahren.
Gleich kommt wahrscheinlich die Moralkeule (ich weiß es nicht, das Risiko gehe ich mal ein), aber:

Ich habe keinen einzigen Menschen in meinem Bekanntenkreis, der auf der Autobahn sterben musste. Ich kenne aber schon 3 Menschen, die auf Motorrad (1) und Auto (2) tödlich verunglückt sind und zu Berufsschulzeiten habe ich als Beifahrer ein Mal riesiges Glück gehabt (mein Fahrer auch).
Alles auf Landstraßen.
Langsamer= sicherer? Hmm.

cheerio

Du meinst also wenn das Tempolimit auf der Landstraße angehoben wird ist selbige sicherer?

Das es auf Autobahnen statistisch gesehen sicherer ist hat ja wohl andere Gründe.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ebenso wäre es mir unverständlich, warum ein SUV im Schnitt doppelt soviel saufen dürfte, wie mein Dicker, wenn er frei rennt.

Vorurteile sind etwas schönes 🙄 .

Ein SUV benötigt nicht "doppelt so viel Kraftstoff" wie eine Limousine beziehungsweise ein Kombi, insbesondere nicht als Diesel 😉 .

Das Argument des hohen Verbrauchs wird bevorzugt von "SUV-Gegnern" angeführt, stellt sich jedoch bei genauerer Betrachtungsweise meist als inkorrekt heraus. Meinen Honda bewege ich im Schnitt mit etwa 8-9 Litern Diesel auf 100 km.

Wir besitzen neben dem Honda noch ein Alfa Coupe mit dem 3.2 Liter Motor, dieses lässt sich im Gegensatz zum CR-V trotz seines unbestritten erheblich besseren cw-Wertes auf der Autobahn nur schwer unter 10 Liter bewegen. Wenn man die Pferdchen laufen lässt, ist auch problemlos ein Kraftstoffverbrauch von 17-18 Liter / 100 km erreichbar.

Gruß,
SUV-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Gleich kommt wahrscheinlich die Moralkeule (ich weiß es nicht, das Risiko gehe ich mal ein), aber:

Ich habe keinen einzigen Menschen in meinem Bekanntenkreis, der auf der Autobahn sterben musste. Ich kenne aber schon 3 Menschen, die auf Motorrad (1) und Auto (2) tödlich verunglückt sind und zu Berufsschulzeiten habe ich als Beifahrer ein Mal riesiges Glück gehabt (mein Fahrer auch).
Alles auf Landstraßen.
Langsamer= sicherer? Hmm.

cheerio

Du meinst also wenn das Tempolimit auf der Landstraße angehoben wird ist selbige sicherer?
Das es auf Autobahnen statistisch gesehen sicherer ist hat ja wohl andere Gründe.

es geht in diesem thread überhaupt nicht um landstraßen. daher dürfen solch hinkende vergleiche gerne ignoriert werden.

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


Das Argument des hohen Verbrauchs wird bevorzugt von "SUV-Gegnern" angeführt, stellt sich jedoch bei genauerer Betrachtungsweise meist als inkorrekt heraus. Meinen Honda bewege ich im Schnitt mit etwa 8-9 Litern Diesel auf 100 km.

Schön für dich.

Ich hatte letztens auch mal das Vergnügen ein paar Tage einen Kuga 2,0 TDCI zu bewegen.Unterm Strich blieb die Feststellung das mein Mondeo bei ungefähr gleichem Gewicht und Leistung bei identischem Fahrprofil 1,5-2L weniger verbraucht und das bei mehr Nutzwert.Einzig die Sportsitze den Kuga hätte ich gerne übernommen,aber sonst? Kein Nutzen der mir diesen höheren Verbrauch wert wäre.

Zitat:

Wir besitzen neben dem Honda noch ein Alfa Coupe mit dem 3.2 Liter Motor, dieses lässt sich im Gegensatz zum CR-V trotz seines unbestritten erheblich besseren cw-Wertes auf der Autobahn nur schwer unter 10 Liter bewegen.

😁 Die Priorität wurde bei diesem Auto sicherlich auch nicht auf Sparsamkeit sondern Fahrspass gelegt.

Ansonsten ist es eine Lachnummer den Verbrauch eines 2,2L Diesels als Beweis hinzustellen das SUV nicht zuviel schlucken wenn man ihm einen 3,2L Benziner gegenüberstellt.Mit einem vergleichbaren 3,2L Benziner würdest du deinen Honda auf der Autobahn wohl nicht unter 12L bringen wenn du ihn ähnlich bewegst wie den Alfa.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😁 Die Priorität wurde bei diesem Auto sicherlich auch nicht auf Sparsamkeit sondern Fahrspass gelegt.

Der Verbrauch des Alfa spielt bei einer Jahresfahrleistung von etwa 8-10Tkm keine Rolle 😉 .

Gruß,
SUV-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Gleich kommt wahrscheinlich die Moralkeule (ich weiß es nicht, das Risiko gehe ich mal ein), aber:

Ich habe keinen einzigen Menschen in meinem Bekanntenkreis, der auf der Autobahn sterben musste. Ich kenne aber schon 3 Menschen, die auf Motorrad (1) und Auto (2) tödlich verunglückt sind und zu Berufsschulzeiten habe ich als Beifahrer ein Mal riesiges Glück gehabt (mein Fahrer auch).
Alles auf Landstraßen.
Langsamer= sicherer? Hmm.

cheerio

Du meinst also wenn das Tempolimit auf der Landstraße angehoben wird ist selbige sicherer?
Das es auf Autobahnen statistisch gesehen sicherer ist hat ja wohl andere Gründe.

Es geht nicht um das TL auf Landstraßen, sondern darum, daß durch ein generelles TLs auf den ABen, die Wahrscheinlichkeit der Verlagerung von Verkehr auf die Landstraßen stattfinden dürfte. Das heißt, Fahrer, die auf den ABen relativ sicher sind, weil dort ein recht geringes faktisches Gefährdungsrisiko besteht, sich dann dorthin bewegen, wo sie nachweislich einem wesentlich höheren Gefährdungsrisiko ausgesetzt werden! Aber nicht nur die Fahrer, sondern auch die Anrainer der Land-, Kreis-, Dorf- und Stadtstraßen sind dadurch einem noch höheren Risiko als bislang ausgesetzt!

Die Lösung generelles Limit erinnert mich daran, daß ich im Glauben, ein kleines, vertrocknetes Ästchen abzusägen, den Ast auf dem ich sitze, absäge! 😉

Was für Probleme soll denn nun ein generelles TL lösen? Und wird dieses Problem wirklich dadurch gelöst?

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du meinst also wenn das Tempolimit auf der Landstraße angehoben wird ist selbige sicherer?
Das es auf Autobahnen statistisch gesehen sicherer ist hat ja wohl andere Gründe.

es geht in diesem thread überhaupt nicht um landstraßen. daher dürfen solch hinkende vergleiche gerne ignoriert werden.

Wenn durch ein generelles TL Konsequenzen für die Landstraßen entstehen, was ich für sehr wahrscheinlich halte, ist es sogar zwingend geboten, die sich für den Verkehr auf den Landstraßen entstehenden Konsequenzen sehr genau zu betrachten!

.................

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


es geht in diesem thread überhaupt nicht um landstraßen. daher dürfen solch hinkende vergleiche gerne ignoriert werden.

Wenn durch ein generelles TL Konsequenzen für die Landstraßen entstehen, was ich für sehr wahrscheinlich halte, ist es sogar zwingend geboten, die sich für den Verkehr auf den Landstraßen entstehenden Konsequenzen sehr genau zu betrachten!

Nichts für ungut: Augen zu und durch, mag ja für Dich interessant sein! Ich denke, daß wir unsere Augen und unseren Verstand, ja DEINEN AUCH, dazu haben, um ihn bzw. sie zu gebrauchen!

Wolf24

ohne den 2ten absatz hätte ich ihnen auch gerne geantwortet. da es ihnen aber scheinbar nicht möglich ist ohne persönliche diffamierungen auszukommen, erspare ich mir die weitere diskussionen mit ihnen und amüsiere mich weiter über theorien von abprallgeschwindigkeiten von fahrzeugen an bäumen. 😉

nixfuerungut.

Ähnliche Themen