Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


ist schon komisch, dass viele limitbefürworter nicht in der lage sind zu lesen bzw. ironische markierungen gerne überlesen (gewollt?), um dann in haßtiraden über die befürworter herzufallen mit dem argument, dass diese kein argument hervorgebracht hätten Oo
Nun zerfleischt euch mal nicht selbst ...

😁

Allmählich scheinen mir die Befürworter etwas verwirrt ...

😁😉

Nein nicht verwirrt.

Das war Ironie, hast Du das nicht verstanden?

Da per Definition Ironie dann vorliegt, wenn man das Gegenteil von dem sagt / schreibt was man meint, hat sich "DerMatze" eventuell und wenigstens teilweise völlig korrekt ausgedrückt.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Das war Ironie, hast Du das nicht verstanden?

Sollte ich ihn wirklich missverstanden und er - also DerMatze, der Würstchen Uli ´ne - es so gemeint haben:

Es ist ernstlich bedenklich, dass wenige Limitgegner in der Lage sind zu lesen bzw. eindeutig Unspezifisches ungern fokussieren (ungewollt!), anstatt ohne die Begründung, jene hätten ein Argument zurückgehalten, in Lobhudelei vor den Gegnern wegzulaufen Aa

Äähh? 😕 😁

(sry DerMatze) 🙂

Tempolimit ja oder nein

Ich möchte eine inteligente Geschwindigkeisregelung, die die momentanen Umstände berücksichtigt. Verkehrsdichte, Fahrbahnzustand, Witterung, Schwerlastverkehr, ....

Muß doch technisch umzusetzen sein. Und dann die Geschwindigkeiten flexibel anpassen. Auch mal nur 200 Km/H zulassen, wenn nötig. Dieses System könnte dann auch Autofahre warnen, und Geschwindigkeiten empfehlen. Das Auto beobachtet den Fahrer, und wenn der auffällig fährt, dann empfieht es Ihm ein angemessenes Tempo, oder vieleicht eine Pause.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Realitätsverweigerer ... und das aus deinem Mund ... der war gut 😁😁😁 ....

Smilies zu posten ist einfacher sachlich zu argumentieren, was?

Bis dahin bleibst Du für mich ein .

Polter mal schön weiter ... Schade dass dir neben diverser persönlicher Anmachen und Beleidigungen und das vorsätzliche Verdrehen von Matzes Kommentaren noch kein einziges Argument eingefallen ist ... muss sicher daran liegen, dass es keine Argumente "Contra" gibt 🙂

und wieder "Realitätsverweigerer" ... und das schon wieder aus deinem Mund 😁😁😁 ... du bist mir echt einer … na wenigstens gibt´s hier ne menge Spaß 😁 … leider auf deine Kosten, aus deiner Feder, wenn du so weitermachst 😉

Ähnliche Themen

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Polter mal schön weiter ... Schade dass dir neben diverser persönlicher Anmachen und Beleidigungen und das vorsätzliche Verdrehen von Matzes Kommentaren noch kein einziges Argument eingefallen ist ... muss sicher daran liegen, dass es keine Argumente "Contra" gibt 🙂

und wieder "Realitätsverweigerer" ... und das schon wieder aus deinem Mund 😁😁😁 ... du bist mir echt einer … na wenigstens gibt´s hier ne menge Spaß 😁 … leider auf deine Kosten, aus deiner Feder, wenn du so weitermachst 😉

Du brauchst immer ganz schön lange bis Du antwortest.

Nun gut, wenn man sein volles geistiges Potenzial ausschöpfen will, sollte man das auch mit Bedacht tun.

Im übrigen poltere ich nicht, sondern habe Dir eine Angebot gemacht, daß Du eigentlich nicht ablehnen, aber offenbar überlesen kannst.

Deshalb nochmal:
Präsentiere mir ein ernst zu nehmendes Umfragergebnis daß Deiner These die Mehrheit der Bevölkerung wäre für ein Limit entspricht, und ich bin der erste der sich bei Dir für die Bezeichnung "Realitätsverweigerer" entschuldigt.

PS

Zitat:

... Schade dass dir (...) noch kein einziges Argument eingefallen ist ... muss sicher daran liegen, dass es keine Argumente "Contra" gibt 🙂

Contra was?

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Polter mal schön weiter ... Schade dass dir neben diverser persönlicher Anmachen und Beleidigungen und das vorsätzliche Verdrehen von Matzes Kommentaren noch kein einziges Argument eingefallen ist ... muss sicher daran liegen, dass es keine Argumente "Contra" gibt 🙂

und wieder "Realitätsverweigerer" ... und das schon wieder aus deinem Mund 😁😁😁 ... du bist mir echt einer … na wenigstens gibt´s hier ne menge Spaß 😁 … leider auf deine Kosten, aus deiner Feder, wenn du so weitermachst 😉

Du brauchst immer ganz schön lange bis Du antwortest.
Nun gut, wenn man sein volles geistiges Potenzial ausschöpfen will, sollte man das auch mit Bedacht tun.

Im übrigen poltere ich nicht, sondern habe Dir eine Angebot gemacht, daß Du eigentlich nicht ablehnen, aber offenbar überlesen kannst.

Deshalb nochmal:
Präsentiere mir ein ernst zu nehmendes Umfragergebnis daß Deiner These die Mehrheit der Bevölkerung wäre für ein Limit entspricht, und ich bin der erste der sich bei Dir für die Bezeichnung "Realitätsverweigerer" entschuldigt.

PS

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

... Schade dass dir (...) noch kein einziges Argument eingefallen ist ... muss sicher daran liegen, dass es keine Argumente "Contra" gibt 🙂

Contra was?

😁😁😁: jetzt auch noch "geistiges Potential" ... hör bitte auf, ich kringele mich schon vor lachen 😁😁😁 🙂

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


[😁😁😁: jetzt auch noch "geistiges Potential" ... hör bitte auf, ich kringele mich schon vor lachen 😁😁😁 🙂

Du, lach Dich aber nicht tot, bevor Du den Beweis, wie die Mehrheiten in Bezug auf ein Tempolimit verteilt sind, angetreten hast.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Tempolimit – der Sack Reis in China
Es gibt politische Dauerthemen, die an der Vernunft ihrer Protagonisten zweifeln lassen. Kaum ein Thema wurde in den letzten 30 Jahren so ausdauernd und leidenschaftlich diskutiert wie ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen.

Kommentar Von FOCUS-Online-Redakteur Gerd Stegmaier

Aktuell ist der CO2-Ausstoß der Aufhänger für die Geschwindigkeits-Reduzierungsdebatte. Dabei ist das Ganze, global betrachtet, ungefähr so wichtig wie der sprichwörtliche Sack Reis, der in China umfällt – oder auch nicht.

Ein Tempolimit ist (fast) CO2-neutral

Fakt ist: Ein Tempolimit auf den verbleibenden zwei Prozent nicht limitierter Straßen in Deutschland bewirkt eine marginale Senkung des CO2-Ausstoßes. Die Rede ist von deutlich weniger als einem Prozent. Zum Vergleich: Kraftwerke haben hierzulande einen Anteil am CO2-Ausstoß von über 40 Prozent. Stellt man die Relationen in Rechnung, wird schnell klar: Über die Abschaffung von Kohlekraftwerken, die größten CO2-Emittenten bei der Stromerzeugung, wird definitiv viel zu wenig geredet. Und über Autos, die gar kein CO2 ausstoßen, auch (momentaner Anteil der Pkw am gesamten CO2-Ausstoß in Deutschland gut elf Prozent).

Natürlich wehrt sich die Autolobby vehement gegen die immer wieder vorgetragenen Vorschläge zum Tempolimit. Zuweilen könnte man meinen, das ist ihr ganz recht so: Zu Geschwindigkeitsbeschränkungen ist leichter Stellung zu nehmen, als über verfehlte freiwillige Selbstbeschränkungen beim CO2-Ausstoß Rechenschaft abzulegen. Eine gute Übung ist die Abwehr des Tempolimits allemal, denn die Gegner der „Raserei“ würden zu ihrem Lamento auch anheben, wenn Autos gar null CO2 ausstoßen würden. Sie würden Argumente zur Verkehrssicherheit an den Haaren herbeiziehen.

Autobahnen sind am wenigsten lebensgefährlich

Fakt ist zwar einerseits, dass Unfälle bei niedrigeren Geschwindigkeiten weniger schwer ausfallen. Das ist trivial und lässt dennoch keinen einfachen Schluss zu. Fakt ist aber auch, dass sich in Deutschland die wenigsten tödlichen Unfälle auf Autobahnen ereignen (12 Prozent). Und nur von denen kann angesichts eines Tempolimits auf Autobahnen die Rede sein. Die meisten Verkehrstoten gibt es laut Statistischem Bundesamt auf Landstraßen (60 Prozent), und selbst innerorts starben 2005 in Deutschland mehr als doppelt so viele Verkehrsteilnehmer (27 Prozent) wie auf der Autobahn.

Wenn also die Auswirkungen eines Tempolimits vergleichsweise marginal sind und die Argumente so untauglich, lässt das nur einen Schluss zu: Den Befürwortern geht es ums Tempolimit selbst. Sie finden es gut. Da fällt es doch gleich viel leichter zu sagen: Ich find’s nicht gut.

Quelle

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Ich möchte eine inteligente Geschwindigkeisregelung, die die momentanen Umstände berücksichtigt. Verkehrsdichte, Fahrbahnzustand, Witterung, Schwerlastverkehr, ....

😕

Ääääh - die hat dir der Schöpfer "ab Werk" eingebaut - dem einen mehr, dem anderen weniger

😁 😉

Ob Prolimt hier eigene Ausstattungsmängel verbergen will? Zu faul ist, dieses Feature zu benutzen? Sich schämt, weil das eigene "ECS" (Entscheidungs Controlling System) einfacherer Natur ist und nur begrenzte Komplexität verarbeiten kann? Oder fühlen sie sich so göttlich überlegen, dass alle anderen nur ärmlichste Grundausstattung haben können und daher beglückt, vor ihrem begrenztem ECS gar geschützt werden müssen? Eine Ausstattungsneiddebatte wie beim Auto auch? ...

Fragen über Fragen... oder doch gar eine Antwort? 😉

Tempolimit ja oder nein

@all,

ich würde es sehr begrüßen wen die persönlichen Attacken durch eine sachliche Argumentation ersetzt würden....🙄

ich denke wir sollten dazu in der Lage sein,wir sind ja hier schliesslich nicht auf der Autobahn😁

mfg Andy

MT-Moderation

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Ich möchte eine inteligente Geschwindigkeisregelung, die die momentanen Umstände berücksichtigt. Verkehrsdichte, Fahrbahnzustand, Witterung, Schwerlastverkehr, ....

😕
Ääääh - die hat dir der Schöpfer "ab Werk" eingebaut - dem einen mehr, dem anderen weniger 😁 😉
 
Ob Prolimt hier eigene Ausstattungsmängel verbergen will? Zu faul ist, dieses Feature zu benutzen? Sich schämt, weil das eigene "ECS" (Entscheidungs Controlling System) einfacherer Natur ist und nur begrenzte Komplexität verarbeiten kann? Oder fühlen sie sich so göttlich überlegen, dass alle anderen nur ärmlichste Grundausstattung haben können und daher beglückt, vor ihrem begrenztem ECS gar geschützt werden müssen? Eine Ausstattungsneiddebatte wie beim Auto auch? ...
Fragen über Fragen... oder doch gar eine Antwort? 😉

Wer weiß 😉

Bei vielen (nicht bei allen) Limitbefürwortern klingt eben auch durch, daß es eine festgesetzte Grenze geben soll, die dann immer und überall gilt - egal, ob Nebel, Schnee oder wasweißich. Das läßt sich auch im realen Verkehr beobachten. Wenn die Schilder z.B. 120 vorschreiben, wird dieses Tempo vielfach ungeachtet der Umstände genauestens eingehalten. Insbesondere Nebel scheint da kaum jemanden zu stören.

Tempolimit ja oder nein

Andi, ich fühl mich jetzt nicht wirklich angesprochen... aber das mein ich völlig ernst:
 "Ääääh - die hat dir der Schöpfer "ab Werk" eingebaut - dem einen mehr, dem anderen weniger"
Will sagen: Fahrerische Defizite lassen sich durch Automatismen nicht ausmerzen - nicht wirklich. Und sei mir keiner bös, aber wer mit dem Verkehr überfordert ist, der muss entweder lernen, sich einfach zurücknehmen oder seine Fähigkeiten besser nutzen, anstatt vermeintliche Vereinfachungen zu fordern. Das Abiniveau wird auch nicht auf HS abgesenkt, damit es alle schaffen... und das mein ich nicht wertend.
Autofahren insofern vereinfachen zu wollen, dass eigene Entscheidung, Wahrnehmung und Fähigkeit ersetzt, bzw. verzichtbar werden soll - ist eine fatale Trivialisierung, die den grundlegenden Anforderungen an einen Lenker nicht entspricht. Wer das alles anderen oder gar techn. Systemen überlassen will - der ist in Bus und Bahn besser aufgehoben.
 
@andi
Wir sind doch auf der Datenautobahn 😁 😉

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Andi, ich fühl mich jetzt nicht wirklich angesprochen... aber das mein ich völlig ernst:
 @andi
Wir sind doch auf der Datenautobahn 😁 😉

ich hab das HALLO mal durch ein @all in meinem Beitrag ersetzt😉....es dürfen sich alle Spamer und Streithansel angesprochen fühlen😁

mfg Andy

MT-Moderation

Tempolimit ja oder nein

Bin für ein Tempolimit…

Begründung:

-Die V max ist dann nicht mehr so wichtig beim Kauf eines Autos. Es würden sich mehr Leute auch für PS schwächere und somit sparsamere Fahrzeuge entscheiden.

- Der Verkehr fließt flüssiger und harmonischer. Ein entspannteres fahren wird ermöglicht. Weniger Staus.
Der Spritverbrauch sinkt nochmals.

- Hersteller können ihre Fahrzeuge auf diese Geschwindigkeit optimieren. In Auslegung von Hubraum und Endübersetzung.
Auch durch diese Maßnahme sinkt der Verbrauch. Da jeder mit seinem Motor, in Drehzahl und Last, am Punkt des optimalen Wirkungsgrades fährt (Muscheldiagram) .

Wie man an diesen Gesichtspunkten sieht, ist das Einsparpotenzial an Kraftstoff viel höher, als in all den veröffentlichten Studien. Ich würde sogar 30 % behaupten.

Gruß … Später Abend 🙂

Tempolimit ja oder nein

@Später Abend:

Wenn das so zutreffend wäre, müssten diese Effekte in allen anderen Ländern bereits aufgetreten sein. Sind sie aber nicht. 😉

Im Ausland fahren die Menschen auch nicht nur mit der Basismotorisierung rum (ganz im Gegenteil), es gibt dort genau so Staus und in der Regel höhere Unfallzahlen auf Autobahnen usw.

Ähnliche Themen