Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mannmannmann. Die Raserei mit 27.000km/h im All hat auch mal wieder zum Totalschaden geführt.
Möglich, fliesst allerdings nicht in die Unfallstatistik auf den Autobahnen ein oder? 😉
Btt bitte.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Kennst du Darwin?
Ist mir bekannt, genauso wie die Gefahr der Missverständnisse in dieser Theorie, wodurch man schnell im menschenverachtenden Bereich ist.
Zitat:
Aus Zeitgründen nehme ich mir mal selber etwas vorweg. Im folgenden Link wirst du einen Text finden, bei dem ich heute SOFORT an diesen Faden denken musste.
BEANTWORTUNG DER FRAGE: WAS IST AUFKLÄRUNG ?
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Der von mir zitierte Absatz passt natürlich auch zu anderen Themen. Aber ich denke, gerade die TL-Befürworter sollten sich den Text durchlesen und ein paar Gedanken darüber machen.Zitat:
Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen [A482] (naturaliter maiorennes), dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen.
Es ist so bequem, unmündig zu sein.
Danke für die Seite, ist wirklich sehr interessant. Das Freiheit ist im Moment ja in vielen Bereichen sehr aktuell.
Einen Orginaltext von Kant kann ich immer sehr gebrauchen.
Wobei TL-Gegner vielleicht auch den letzten Absatz mit der Schlussfolgerung lesen sollten:
Zitat:
.... So zeigt sich hier ein befremdlicher, nicht erwarteter Gang menschlicher Dinge; sowie auch sonst, wenn man ihn im großen betrachtet, darin fast alles paradox ist. Ein größerer Grad bürgerlicher Freiheit scheint der Freiheit des Geistes des Volks vorteilhaft und setzt ihr doch unübersteigliche Schranken; ein Grad weniger von jener verschafft hingegen diesem Raum, sich nach allem seinen Vermögen auszubreiten....
Für alle diejenigen unter Euch, die pausenlos behaupten, mit Speed 130+ passiert ja praktisch nix mehr, was u.a. daran liegt das der So-Behaupter natürlich so sehr viel besser Autofahren fahren kann als TL-Befürworter, weil er das hier pausenlos behauptet, bzw. hier pausenlos postet.
Take this:
http://www.bild.de/.../testfahrer-stirbt-auf-der-autobahn.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Für alle diejenigen unter Euch, die pausenlos behaupten, mit Speed 130+ passiert ja praktisch nix mehr, was u.a. daran liegt das der So-Behaupter natürlich so sehr viel besser Autofahren fahren kann als TL-Befürworter, weil er das hier pausenlos behauptet, bzw. hier pausenlos postet.Take this:
http://www.bild.de/.../testfahrer-stirbt-auf-der-autobahn.html
Und was willst Du uns damit jetzt sagen😕 Das Testfahrer genauso wie Limitgegner auch Menschen sind und (u.U. tödliche) Fehler begehen können...🙄 Deswegen ein Limit😕
Im übrigen ist laut Deinem Link die Unfallursache noch ungeklärt...
Ganz großes Kino.😮 Jetzt soll wegen einem Testfahrer der sich das Hirn einrennt unbedingt ein Tempolimit her?😕🙄
Jeden Tag fahren so viele Autos mit Geschwindigkeiten, weit jenseits der 130er Marke, über die Autobahn und da passiert rein gar nichts. Fehler passieren immer und werden immer wieder passieren. Selbst bei 130 Km/h kann ein vermeintlicher Fahrfehler, fatale Folgen haben.😉
Wie schon erwähnt ist die Unfallursache ungeklärt und ich werde einen Teufel tun hier irgendwelche Spekulationen anzustellen, daß ist Sache der zuständigen Behörden und von Sachverständigen.
Damit ist für mich auch das Thema ''Erlkönig-Unfall'' erledigt, weil es auch nicht in diesen Thread gehört.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Take this:
Wenn einem die Argumente ausgehen, dann kann man natürlich versuchen, einen tragischen Unglücksfall mit leider tödlichem Ausgang für die eigenen Zwecke zu instrumentalisieren. Allerdings darf man sich dann auch nicht beschweren, wenn dieses Verhalten als das bezeichnet wird was es ist: Erbärmlich!
...mach dir nichts draus tempomat...ich habe deinen post verstanden...und bin genau wie du, für ein tempolimit für porsche fahrende testfahrer...
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Für alle diejenigen unter Euch, die pausenlos behaupten, mit Speed 130+ passiert ja praktisch nix mehr, was u.a. daran liegt das der So-Behaupter natürlich so sehr viel besser Autofahren fahren kann als TL-Befürworter, weil er das hier pausenlos behauptet, bzw. hier pausenlos postet.Take this:
http://www.bild.de/.../testfahrer-stirbt-auf-der-autobahn.html
Ich finde diesen Unfall, der bislang auf allen möglichen Ursachen basieren kann, als Argument für irgendetwas zu gebrauchen und zu instrumentalisieren, bescheuertes Katastrophenbushing!
Aber interessant ist der Link dieser, immer sehr korrekt recherierenden Tageszeitung, dennoch. Es finden sich weitaus mehr Links auf Unfälle, die im TL-geschützten Bereich stattfanden. Zeigen sie doch auf, daß "Raser" und Tempo noch lange nichts mit einander zu tun haben und ein Limit eben nicht wirklich schützt. Höchstens die Finanzen der Behörden sponsern:
http://www.bild.de/.../in-diesem-sarg-liegen-mutter-und-kind.html
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Es finden sich weitaus mehr Links auf Unfälle, die im TL-geschützten Bereich stattfanden.
genau DAS ist doch das was ein großteil der tl-befürworter nicht wahrhaben will....
Zitat:
Original geschrieben von FF505
Ist mir bekannt, genauso wie die Gefahr der Missverständnisse in dieser Theorie, wodurch man schnell im menschenverachtenden Bereich ist.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Kennst du Darwin?
Es macht wohl einen Unterschied, ob
einer(oder mehr bei mehr Insassen) wegen Unfähigkeit stirbt, als wenn idiotische Rassentheorien zum Tod von über sechs Millionen Menschen führen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FF505
Zitat:
Aus Zeitgründen nehme ich mir mal selber etwas vorweg. Im folgenden Link wirst du einen Text finden, bei dem ich heute SOFORT an diesen Faden denken musste.
BEANTWORTUNG DER FRAGE: WAS IST AUFKLÄRUNG ?
Zitat:
Original geschrieben von FF505
Danke für die Seite, ist wirklich sehr interessant. Das Freiheit ist im Moment ja in vielen Bereichen sehr aktuell.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Der von mir zitierte Absatz passt natürlich auch zu anderen Themen. Aber ich denke, gerade die TL-Befürworter sollten sich den Text durchlesen und ein paar Gedanken darüber machen.
Einen Orginaltext von Kant kann ich immer sehr gebrauchen.
Wobei TL-Gegner vielleicht auch den letzten Absatz mit der Schlussfolgerung lesen sollten:
Zitat:
Original geschrieben von FF505
Zitat:
.... So zeigt sich hier ein befremdlicher, nicht erwarteter Gang menschlicher Dinge; sowie auch sonst, wenn man ihn im großen betrachtet, darin fast alles paradox ist. Ein größerer Grad bürgerlicher Freiheit scheint der Freiheit des Geistes des Volks vorteilhaft und setzt ihr doch unübersteigliche Schranken; ein Grad weniger von jener verschafft hingegen diesem Raum, sich nach allem seinen Vermögen auszubreiten....
Ein größerer Grad bürgerlicher Freiheit ...
...ein Grad...
Wenn Einschränkungen, dann nur in Nuancen, dafür aber sonst mehr Freiheit lassen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Für alle diejenigen unter Euch, die pausenlos behaupten, mit Speed 130+ passiert ja praktisch nix mehr, was u.a. daran liegt das der So-Behaupter natürlich so sehr viel besser Autofahren fahren kann als TL-Befürworter, weil er das hier pausenlos behauptet, bzw. hier pausenlos postet.Take this:
http://www.bild.de/.../testfahrer-stirbt-auf-der-autobahn.html
Darwin hat zugeschlagen und Porsche tut nun hoffentlich was dagegen, dass ihre Produkte nicht unter eine genormte Schutzplanke rutschen können. Und sei es, dass Schutzplanken nun auch tiefer Schützen.
Ansonsten war das jetzt EIN Toter.
Der kam aus einer Auffahrt...
..hatte eine hohe Geschwindigkeit...
Wie schnell war der denn genau? Und wie glatt war es dort? Möglicherweise war da eine Eisstelle. Wenn der den Wagen voll ausfahren wollte, hatte der da dann geeignete Reifen drauf?
Fragen über Fragen, die ein TL nicht beantwortet.
Zitat:
.... So zeigt sich hier ein befremdlicher, nicht erwarteter Gang menschlicher Dinge; sowie auch sonst, wenn man ihn im großen betrachtet, darin fast alles paradox ist. Ein größerer Grad bürgerlicher Freiheit scheint der Freiheit des Geistes des Volks vorteilhaft und setzt ihr doch unübersteigliche Schranken; ein Grad weniger von jener verschafft hingegen diesem Raum, sich nach allem seinen Vermögen auszubreiten....</blockquote>
Na Kants Freiheitsdefinition wirft gewisse Probleme auf:
1. Es wird ein allgemeines Bedürfnis nach Freiheit, was sicherlich nachvollziehbar ist, angenommen.
2.Wenn diese, meine Freiheit, durch die Freiheit des anderen begrenzt wird, ist der Andere, der Feind meiner Freiheit.
Damit ist bin ich wiederum auf die vielleicht, vielleicht auch nicht vorhandene Bereitschaft des Anderen angewiesen, mich nicht übermäßig einzuengen. Zumindestens bin ich immer damit beschäftigt, aufzupassen, daß der Andere mich nicht als denjenigen, der seine Freiheit einengt, elemeniert.
Mir bleibt also nur übrig,
a: mich mit dieser Einschränkung anfreunden
oder
b: den anderen, der meine Freiheit begrenzt, als störendes Hindernis um die Ecke bringen.
Also kurz gesagt, begründet Kant einen Freiheitsbegriff als Konkurrenzartikel. Auf diese Freiheit kann ich verzichten.
Ok, mag ja o.T. sein, andererseits mag ich es wirklich nicht, daß jemand anderes, noch dazu mit wenig stichhaltigen ARgumenten ein generelles Limit einführen will!
Und natürlich macht ein Crash bei höheren Geschwindigkeiten durchaus größerer Sach- und Personenschäden und der Bremsweg ist natürlich länger.
Nur wie Crashtests mit V 80 oder 100 km/h zeigen, ist
1. der menschliche Körper bereits bei diesen Geschwindigkeiten maximaler Gefährdung ausgesetzt und
2. passieren faktisch in den limitierten Geschwindigkeitsbereichen, die meisten gefährlichen und tödlichen Verkehrsunfälle.
3. Ist die angebliche Unfall-"URSACHE" Tempo, da ein 100%ig bei jedem Unfall vorhandener Faktor, ein nichts wirklich erklärender oder aufhellender Faktor. Mit einer "Ursache", die immer vorhanden ist, lässt sich logischerweise nichts anfangen, außer das Tempo Null für alle.
Und jeder, der mehr, weil Stillstand ja Rückschritt ist, an Speed zulässt, muss sich sagen lassen, daß er ganz realistisch einräumt, daß es eben im Leben eine 100% ige Sicherheit gibt:
Es endet immer tödlich und das ist todsicher! Selbst bei Nullspeed! (Oder frag doch mal ne Herzklappe, was die mit Nullspeed macht! 😉)
Wolf24
Vielleicht gab es ja nur den toten, da die Leitplanke nicht richtig funktioniert hat?? Vielleicht war diese einfach zu hoch montiert??
Rutscht da so einfach drunter??
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
--snipp--Wie schon erwähnt ist die Unfallursache ungeklärt und ich werde einen Teufel tun hier irgendwelche Spekulationen anzustellen, daß ist Sache der zuständigen Behörden und von Sachverständigen.
Damit ist für mich auch das Thema ''Erlkönig-Unfall'' erledigt, weil es auch nicht in diesen Thread gehört.Gruß Oli
Wenn irgendetwas hier hingehört, dann Unfälle wie diese. Aber nee, lag ja am Fahrer oder an nem technischen Defekt , oder am Glatteis - aber natürlich auf keinen Fall am fehlenden Tempolimit.