Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Er kann sich auch mit einer Anzeige wg. §240 StGB bei dir bedanken, das solltest du nicht vergessen!Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Das Tempo, das der Hintermann zu respektieren hat und worauf er wenn überhaupt mit ausreichendem Sicherheitsabstand zu antworten hat.
Außerdem musst du die Geschwindigkeit, die auf dem Schild steht, auch fahren, kannst/willst du das nicht, MUSST du den Nachfolgenden Verkehr bei Gelegenheit vorbeilassen.
Tust du das nicht -> §240 StGB.Und ja, hierüber hat manch ein Richter schonmal geurteilt.
Na wenn die Eignung nicht mehr hilft, dann kommen wir eben mit der Nötigung...
Ich lasse mir nichts zu Schulden kommen, habe ich geschrieben... dann fahre ich bei der nächsten Gelegenheit eben rechts ran, oder verringere meine Geschwindigkeit, auch ein Mittel das Überholen zu ermöglichen.
Aber solange bis das ohne Behinderung und ohne Gefährdung möglich ist, bleiben Fahrer wie du hinten. Punkt.
😎
Und jetzt müllt diesen schönen Thread hier nicht zu, sondern schreibt sinnvolle Argumente gegen das Tempolimit, damit auch andere Länder endlich das Limit aufheben.
Denn das ist das wahre Ziel:
Bei uns gibt es kein Limit, hier muss man nicht Pro oder Kontra diskutieren !
Eine höhere Geschwindigkeit bringt nur Vorteile.
Diese Botschaft muss man in die Welt hinaus tragen.
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
warum schreibst du dann einen satz vorher:Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Hauptsache ich mache keinen Fehler oder verstoße nicht selbst gegen die StVO und da kannst du dir sicher sein:
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
damit gibst du doch selbst zu, gegen die StVO zu verstoßen?Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Da kann mich mein Hintermann wenn überhaupt wegen Behinderung, die er mir zunächst einmal zu beweisen hat, anzeigen, aber das ist mir gerne 10 € wert
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
asoziale und im straßenverkehr völlig unangebrachte ansicht - aber heutzutage leider mode...Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich bin schön brav, denn dann können Leute wie du ihre Zähne zusammenbeißen und sich grün und blau ärgern.und dann wundern, dass die jugendlichen sich auch asozial verhalten - ist doch kein wunder bei den vorbildern 🙄
Du hast eine wichtige Aussage meinerseits weggelassen. Ich schrieb nämlich, dass ich meine Geschwindigkeit nach bestem Wissen und Gewissen wähle und somit niemanden absichtlich behindere.
So macht das Diskutieren keinen Spaß und keinen Sinn...
Und ich hoffe, dass ich mit meinen 22 Jahren nicht allzuviele jugendliche Fahrer negativ beeinflusse...
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Mit dem Thema hat das ja einmal mehr nichts zu tun, also bitte ich darum meine Antwort, die etwas am Thema vorbeigeht, zu entschuldigen.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Meine Antwort auf derartige Ansichten gebe ich stets auf der Straße...Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Egal wie mans dreht oder wendet, am Ende kommts wieder zum Thema Neid und Unfähigkeit des Fahrers zurück.
Sei es die völlig unsinnige Argumentation mit Dränglern und 'Wohlfühlgeschwindigkeit' (=Unfähigkeit, Arroganz) oder aber weil man, wie du, nur einen Elefantenschuh fährt, der sich nicht schneller denn 100km/h sicher bewegen lässt.Und diese Leute münzen dann die eigenen Erfahrungen auf alles andere um sie herum!
Weil die eigene Kiste, das mal ein Auto werden sollte (oder mal eins war), nicht in der Lage ist, schneller denn 100km/h sicher zu fahren, muss das ja auch auf alle anderen Autos, die es so auf der Welt gibt, auch zutreffen, weils in deinem uralten Sirion ziemlich anstrengend ist, mit 110,5km/h zu fahren, muss es ja auch mit meiner Supra genauso anstrengend sein, weil muss ja so sein...Denn da kann keiner seine Argumente bestärken indem er dem anderen Unfähigkeit und Arroganz vorwirft.
Da zählt nur die Position und solange ich vorne fahre und ein Überholvorgang nicht möglich ist, gebe ich das Tempo, meine Geschwindigkeit, die ich mir nach bestem Wissen und Gewissen gemäß § 3 StVO wähle, an. Das Tempo, das der Hintermann zu respektieren hat und worauf er wenn überhaupt mit ausreichendem Sicherheitsabstand zu antworten hat.Da kann mich mein Hintermann wenn überhaupt wegen Behinderung, die er mir zunächst einmal zu beweisen hat, anzeigen, aber das ist mir gerne 10 € wert, genauso wie viele andere gerne ihre 10 € für zu schnelles Fahren oder Falsch-Parken bezahlen.
Hauptsache ich mache keinen Fehler oder verstoße nicht selbst gegen die StVO und da kannst du dir sicher sein:
Ich bin schön brav, denn dann können Leute wie du ihre Zähne zusammenbeißen und sich grün und blau ärgern.§ 11 FeV kannst du gerne stecken lassen, denn mit deinen hier gezeigten Ansichten fehlen dir leider die Argumente.
Schönen Abend noch und viel Spaß auf der Straße ! 😁
LSirion bringt die mittlerweile aberwitzige Diskussion auf den Punkt, bzw. auf die Strasse.
Das was in der Realität stattfindet ist etwas völlig anderes als das was hier stattfindet.
Hier lärmen 3-5 TL ständig rum und deren Beschreibungen kann ich auf der Strasse nicht wieder entdecken.
Die Argumente auf der Straße ist die StvO, .... that's it.
Sollte mir ein Außergesetzlicher auf der Straße außergesetzlich imponieren wollen so, .... sollte er dies im eigenen Interesse nicht tun, weil ich manchmal für jede Abwechslung dankbar bin.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Du hast eine wichtige Aussage meinerseits weggelassen. Ich schrieb nämlich, dass ich meine Geschwindigkeit nach bestem Wissen und Gewissen wähle und somit niemanden absichtlich behindere.
offensichtlich tust du das ja, denn schließlich ist es dir ja egal, wenn der hinter dir sich (zitat) "grün und blau ärgert" - und das würde er ja nicht, wenn du ihn nicht behindern würdest. noch dazu tut du es ja offensichtlich absichtlich, denn sonst könnte es dir ja nicht egal sein mit dem ärgern (bzw du würdest es nicht mitkriegen).
wie gesagt: es ist asozial den hinter sich einfach zu ignorieren, wir leben schließlich in einer gemeinschaft und da ist es nunmal (eigentlich) sinn und zweck sich nicht nur für sich selbst zu interessieren. aber offensichtlich sehen das leute wie du anders...
aber mal folgende frage: was ist denn der vorteil, grundsätzlich langsamer als erlaubt zu fahren? das konnte mir bisher noch keiner beantworten.
Machen wir doch besser dort weiter: Klick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Machen wir doch besser dort weiter: Klick
Ich glaube nicht das wir da gut aufgehoben sind.. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Machen wir doch besser dort weiter: Klick
ist mir ehrlich gesagt unverständlich, ich sehe keinen punkt, der erklärt, warum nun generell 80 auf der landstraße.
imho ist die zulässige höchstgeschwindigkeit auf landstraßen ein sinnvolles maß und sollte (im sinne der gemeinschaft) gefahren werden, wo möglich. bei meinem auto macht es keinen unterschied vom verbrauch, ob ich 80 oder 100 fahre - bei unserem großen (minivan mit 150PS diesel) gibt es selbst zwischen 100 und 130 keinen messbaren mehrverbrauch! - selbst der "expresszuschlag" auf der BAB (vollgas wo möglich und erlaubt) steigert den verbrauch nur von 5,5 auf 6,5l. meiner meinung nach akzeptabel (und der minimum-rekord war bisher 4,5l, aber spaß macht das nicht....)
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Das Hauptargument gegen ein Tempolimit ist immer noch, "Ich will mir nicht vorschreiben lassen wie schnell ich Fahren darf", ob das nun so viel besser ist wie die Argumente für ein TL ?
Natuerlich ist das _viel_ besser...
Wir sind schneller und freier so, das nutzt uns!
Also wenn das kein argument ist...
willy
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Na wenn die Eignung nicht mehr hilft, dann kommen wir eben mit der Nötigung...
Wusst ich auch (noch) nicht, das jemand, der auf Landstraßen auf längeren Strecken deutlich langsamer fährt, als möglich ist sich der Nötigung schuldig macht.
Solltest vielleicht auch mal a bisserl googeln und schauen, was das so für Urteile gibt!!
Bei 'Schleichern' kannst davon ausgehen, das die Rechtsprechung hier kreativ wird und bestehende Regelungen ein wenig "uminterpretiert", um sie bestrafen zu können, da sie ein wirklich sehr großes Ärgernis sind, das bekämpft werden muss.
Und das tut die Rechtsprechung mittlererweile auch.
Man macht nicht nur jagt auf die schnelleren sondern auch die Rücksichtslosen!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich lasse mir nichts zu Schulden kommen, habe ich geschrieben... dann fahre ich bei der nächsten Gelegenheit eben rechts ran, oder verringere meine Geschwindigkeit, auch ein Mittel das Überholen zu ermöglichen.
Tja, die Frage ist jetzt, ob das der Streife, die (hoffentlich mal) hinter dir fährt, schnell genug war oder ob sie dich nicht mal a bisserl falten und fragen, warum du auf der Strecke so langsam gefahren bist...
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Aber solange bis das ohne Behinderung und ohne Gefährdung möglich ist, bleiben Fahrer wie du hinten. Punkt.
...und wenn du pech hast, bist du dann deinen Lappen los, weil du zu langsam warst, weil Spritsparen oder spritsparrekorde zu brechen kein triftiger Grund ist, um langsam zu fahren.
Auch 'ich trau mich nicht' wird ganz böse ins Auge gehen, wetten?!
Und was bleibt noch?
Richtig, nix.
Mit triftiger Grund ist die Beschaffenheit der Fahrbahn gemeint und was die Beschaffenheit der Fahrbahn (bzw Fahrbahrkeit der Fahrbahn einschränken kann) nix anderes!
Triftiger Grund zum 'schleichen' wäre also schlechte Sicht (Nebel, Regen), Schmutz oder Schnee und Eis, sonst nix!!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Und jetzt müllt diesen schönen Thread hier nicht zu, sondern schreibt sinnvolle Argumente gegen das Tempolimit, damit auch andere Länder endlich das Limit aufheben.
Warum sollt ich?
Die anderen Länder tuns doch schon!
Oder ist dir die Meldung in der Bildzeitung, das man in England darüber nachdenke, eine "Spur für Reiche" zu schaffen, für die dann kein Speedlimit gelten solle, auf deren 'Motorways'?
here an article in english wich is really interessting
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Denn das ist das wahre Ziel:
Bei uns gibt es kein Limit, hier muss man nicht Pro oder Kontra diskutieren !
Ich möcht mal was aus dem 25C3 Video (ID: 2860) Neusprech im Überwachungsstaat zitieren:
Freiheit kann man sich nehmen;man darf sie sich nur nicht nehmen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Eine höhere Geschwindigkeit bringt nur Vorteile.
Diese Botschaft muss man in die Welt hinaus tragen.
Ganz genau, so ists, auch wenns schwer zu verstehen ist...
Denn mehr Speed auf Straße = weniger Speed in Luft, ist doch eigentlich ganz easy, oder?!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
LSirion bringt die mittlerweile aberwitzige Diskussion auf den Punkt, bzw. auf die Strasse.
Das was in der Realität stattfindet ist etwas völlig anderes als das was hier stattfindet.
Stimmt, denn wie schon anhand unzähliger Quellen hier eingebracht, hat ein fehlendes Limit auf freien Strecken keine Auswirkung, ist also hinsichtlich der Sicherheit mehr als umstritten. Leider ist mein Zeitkontingent begrenzt, um hier das ganze Repertoire an Links zu kredenzen. Genauso vom umwelttechnischen Standpunkt gesehen macht es keinen Unterschied. Die Umwelt wird durch ein TL nicht gerettet. Hatten wir alles schon.
Ich bin die letzten Wochen und Monate öfters auf ziemlich leeren und trockenen Autobahnen unterwegs gewesen und wenns mal schlecht war, pendelte sich die Geschwindigkeit von alleine ein.
Wozu also?
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Meine Antwort auf derartige Ansichten gebe ich stets auf der Straße...Denn da kann keiner seine Argumente bestärken indem er dem anderen Unfähigkeit und Arroganz vorwirft.
Da zählt nur die Position und solange ich vorne fahre und ein Überholvorgang nicht möglich ist, gebe ich das Tempo, meine Geschwindigkeit, die ich mir nach bestem Wissen und Gewissen gemäß § 3 StVO wähle, an. Das Tempo, das der Hintermann zu respektieren hat und worauf er wenn überhaupt mit ausreichendem Sicherheitsabstand zu antworten hat.Da kann mich mein Hintermann wenn überhaupt wegen Behinderung, die er mir zunächst einmal zu beweisen hat, anzeigen, aber das ist mir gerne 10 € wert, genauso wie viele andere gerne ihre 10 € für zu schnelles Fahren oder Falsch-Parken bezahlen.
Hauptsache ich mache keinen Fehler oder verstoße nicht selbst gegen die StVO und da kannst du dir sicher sein:
Ich bin schön brav, denn dann können Leute wie du ihre Zähne zusammenbeißen und sich grün und blau ärgern.§ 11 FeV kannst du gerne stecken lassen, denn mit deinen hier gezeigten Ansichten fehlen dir leider die Argumente.
Schönen Abend noch und viel Spaß auf der Straße ! 😁
Meines Erachtens besitzt Du nich die geistigen Fähigkeiten , um ein KFZ im öffentlichen Strassenverkehr zu führen ! ! ! ! ! ! ! !
Du hast keine hoheitlichen Aufgaben (sprich Du bist kein Polizist) , die Dich berechtigen erzieherische Maßnahmen vorzunehmen .
Zudem sehe ich Dein Verhalten als "gefährlichen Eingriff in den Strassenverehr" und das "mit Vorsatz" !
Im Klartext : Jeder Richter würde Dir anhand solcher Aussagen sofort die Fahrerlaubnis entziehen !
Aber an Deinen Zeilen erkennt man :
Hier ist der kleine Mann am Werke , der neidisch auf alle ist , die ihr Leben besser in den Griff bekommen haben als er selber ! Zu Hause hat er auch nichts zu melden - deshalb muss er seine Frustrationen im Strassenverkehr ausleben , und das auch noch schön in der Anonymität des Autos ....
Armes Deutschland !
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Tja, die Frage ist jetzt, ob das der Streife, die (hoffentlich mal) hinter dir fährt, schnell genug war oder ob sie dich nicht mal a bisserl falten und fragen, warum du auf der Strecke so langsam gefahren bist...Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich lasse mir nichts zu Schulden kommen, habe ich geschrieben... dann fahre ich bei der nächsten Gelegenheit eben rechts ran, oder verringere meine Geschwindigkeit, auch ein Mittel das Überholen zu ermöglichen.
In unserem schönen Land wird niemand "gefaltet"...
Überleg einmal was du hier für Dinge schreibst...
@kueks29:
Wenn ich langsam fahre, weil ich nicht schneller fahren darf oder kann, weil es mir mein Wissen und Gewissen verbietet, dann sind das keine erzieherischen Maßnahmen.
Ich weiß nicht wo ihr immer zwischen den Zeilen lest... aber ihr werdet es besser wissen.
PS:
Lustig wie man Leute zum kochen und ausrasten bringt, wenn man ihnen in ihrer freien Fahrt im Wege steht oder es nur andeutet. Klappt ja im Netz sogar noch viel besser als auf der Straße...
Gleich geht´s wieder auf die Straße und es ist ja so bitterkalt und dämmerig, dass ich einmal mehr nicht schneller als 80 km/h fahren werde... Hui wird das ein Spaß... 😁
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Lustig wie man Leute zum kochen und ausrasten bringt, wenn man ihnen in ihrer freien Fahrt im Wege steht oder es nur andeutet. Klappt ja im Netz sogar noch viel besser als auf der Straße...
Gleich geht´s wieder auf die Straße und es ist ja so bitterkalt und dämmerig, dass ich einmal mehr nicht schneller als 80 km/h fahren werde... Hui wird das ein Spaß... 😁
Mit der Aussage disqualifizierst Du Dich selbst, Du machst es also NICHT wie Du behauptest hast, weil es sich um Dein Wohlfühltempo handelt, sondern um BEWUSST andere VT´s zu provozieren...🙄
Das lässt dann leider auch mich an Deiner Eignung ein KFZ zu führen zweifeln...🙄 Damit bist Du auch nicht ein Deut besser, als ein "Extremraser" der seine Komplexe im Strassenverkehr auslebt... Schade eigentlich...
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
In unserem schönen Land wird niemand "gefaltet"...
Gut, dann wird der Polizeibeamter ein sehr "errektes Gespräch" mit dir führen, dich über deine Rechten und vorallendingen Pflichten aufklären, ebenso wird er deine Personalien aufnehmen und einen Grund für die langsame Fahrt verlangen.
Wenn er keine Antwort bekommt, die ihm genehm ist (wovon ich ausgehe), kanns auch mal passieren, das er dich mit auf die Wache nimmt zwecks diverser Tests...
Und ja, ich bin mir hier ziemlich sicher, das jemand, vor dem du Kilometerlang hergeschlichen bist, ziemlich 'erregt' ist und das er dir den Lappen auf der Stelle abnehmen würde, wenn er dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Überleg einmal was du hier für Dinge schreibst...
Du, das mach ich eigentlich immer.
Der Unterschied zwischen dir und mir ist, das ich etwas weiter denke als von der Tapete zur Wand und auch in alle Richtungen!
Sprich was könnte hier und da denn mal passieren, könnte man dieses und jene Gesetz nicht mal anders auslegen?
Und ja, kueks29 hat nicht unrecht, wenn er sagt, das das was du machst ein §315b mit Absatz 3 ist!!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
@kueks29:
Wenn ich langsam fahre, weil ich nicht schneller fahren darf oder kann, weil es mir mein Wissen und Gewissen verbietet, dann sind das keine erzieherischen Maßnahmen.
Die Limits sind idR so gewählt, das man sie locker fahren kann - kann mans nicht, sieht das ein ausgebildeter KFZ Führer idR von weitem (wenn nicht, hat er pech gehabt)
Und wenn dir dein Wissen und Gewissen verbietet schneller zu fahren als z.B. 65,7km/h wo 100km/h erlaubt sind und auch andere Verkehrsteilnehmer eher 120-140 fahren, bist du anscheinend nicht in der Lage ein PKW zu führen und gehörst daher aus dem Straßenverkehr entfernt!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Lustig wie man Leute zum kochen und ausrasten bringt, wenn man ihnen in ihrer freien Fahrt im Wege steht oder es nur andeutet. Klappt ja im Netz sogar noch viel besser als auf der Straße...
Oh, danke für den Satz.
Darf ich den ausdrucken und einem Polizisten/Richter vorlegen, wenn vor mir ein blauer Daihatsu Sirion herschleicht?!
Aber ich kann mir schon denken, was passieren wird, nur wird dir das garnicht gefallen - verdient hättests aber auf jeden Fall!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Gleich geht´s wieder auf die Straße und es ist ja so bitterkalt und dämmerig, dass ich einmal mehr nicht schneller als 80 km/h fahren werde... Hui wird das ein Spaß... 😁
Schön, für dich, nur pass auf das du dich nicht mit den falschen anlegst!
Es soll ja auch Polizisten geben, die mit Privatkleidung dienstlich unterwegs sind und auch entsprechende Ausrüstung zur Geschwindigkeitsmessung mitführen.
Solltest du an einen solchen geraten und der dich anhalten, hast allen Grund bammel zu haben, denn dein Lappen ist in Gefahr.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Aber an Deinen Zeilen erkennt man :
Hier ist der kleine Mann am Werke , der neidisch auf alle ist , die ihr Leben besser in den Griff bekommen haben als er selber ! Zu Hause hat er auch nichts zu melden - deshalb muss er seine Frustrationen im Strassenverkehr ausleben , und das auch noch schön in der Anonymität des Autos ....
Armes Deutschland !
Aus den obigen Zeilen und deinen Beiträgen läßt sich ablesen, dass du es zu Wohlstand, Ruhm und Ehre gebracht hast. Meinen Glückwunsch dazu. Nun gibt es verschiedene Wege, um auf dieses abgehobene Niveau zu gelangen. Selbsteinsatz und Schweiß, skrupellose Gier, Erbschleicherei, Lottogewinn usw. Egal wie, jeder dieser Wege zum Glück formt auch den Charakter des beglückten Aufsteigers. Und bei dir wird dabei die Beziehung zum "kleinen Mann" gelitten haben, sie wirkt etwas despotisierend. Stell dir mal vor, es gäbe diese vielen kleinen Männer nicht, wo würdest du dich dann in der verbleibenden Nahrungskette selbst wiederfinden?
Bist du sicher, dass du dein Leben besser im Griff hast als der kleine Mann? Ich kenne eine ganze Reihe "Aufgestiegener", die leben in einer Zerrwelt und müssen therapiert werden. Aber eines ist bei denen immer tief und fest verankert - ihr Glaube, dass sie, weil sie noch oder mal erfolgreich waren oder reich geworden sind, ihr Leben besser in den Griff bekommen haben. Meine Ehre verbietet es mir zwar, diesen Leuten direkt ins Gesicht zu lachen, aber arme Schweine sind sie dennoch.
Und weil es eben kleine Männer und reiche Lebenskünstler gibt, brauchen wir Regeln, wie diese Klassen (Marx läßt grüßen) gemeinsam gütlich miteinander auskommen können. In Wohnsiedlungen hat man das schon gut hinbekommen - selten verirren sich Flodders&Co. in eine Lebenskünstler-Siedlung. Shoppen, Lifestyle und Gesellschaft sind auch fein divergiert, das hat man über die Jahrhunderte hinweg schon darauf ausgerichtet. Aber ein leidiges Thema haben wir da noch: Unsere Wege, unsere Straßen! Da müssen sich PS-starke Lebenskünstler mit schwachbrüstigen "kleine Mann"-Karren den Weg teilen! Unverfrohrenheit. Was bleibt also unserer Oberschicht als Alternative? Links ist meine Spur, der kleine Mann möge dies respektieren und sich nach rechts trollen, besser noch, die AB meiden. Herr Gott, wann wird Deutschland endlich wieder Kaiserreich? Und Prügelstrafe und "Ius primae noctis" , das sind die Ansprüche, die wir erheben sollten. Dann wäre auch keine ewig lange Diskussion über ein gTL notwendig. Da wäre selbst dieses Wort im Sprachgebrauch verpönt. Wenn es in D schon nicht mit der Herrenrasse geklappt hat, das mit der Herrenklasse kriegen wir gut hin.
gez. Rittmeister Stössel von Nockenwell
Hier ist man doch schon lange weg vom Thema und trollt sich im Neidgetue.
(Hinweis: der Beitrag ist nicht ganz frei von Ironie/Satire)
Wer mit 80 km/h über eine Landstraße schleicht hat möglicherweise ein Problem. Wer sich allerdings ernsthaft einredet, dafür könnte man in diesem Land belangt werden, gar vor Gericht gestellt werden und des Führerscheins verlustig gehen, der leidet unter kompletten Realitätsverlust.
Selbst wenn es möglich wäre, aus dem Unterschreiten der Höchstgeschwindigkeit eine Behindereung des nachfolgenden verkehrs zu konstruieren, dergleichen wird nun einmal weder verfolgt, noch sanktioniert.