Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kaltverformer
Für interessierte ein lesenswerter Arikel
Ich lese da von einem menschen, oder einer gruppe von menschen, die mit deiner pansichen angst geld verdienen wollen. Was ihnen warscheinlich auch gelingt. Liest du das was anderes? Geht die welt unter, muessen wir sie retten?
Also deswegen sehe ich keinen grund fuer allgemeines ATL, du ja auch nicht, also kommen wir zurueck zu thema, oke?
willy
Ps.: vielleicht in einem anderem thread koennte man sich ueber klimapaniker unterhalten und deren beduerfniss fremder leute geld fuer die rettung der welt herzunehmen. Was uns wohlstand kostet und somit jeder moeglichkeit beraupt sinnvollen umweltschutz zu betreiben und uns letztlich der zukunft beraubt. (weniger wegen umweld sondern mehr wegen dem unterliegen im wirtschaftlichen wettstreit dank dieser bremskloetze.)
Hallo miteinander,
habt Ihr denn nicht gewußt, daß Jehovas seit neuestem EDV Kurse besuchen müssen! Sie schreiben uns so lange den PC voll, daß wir entweder davonrennen oder zu allem ja sagen! Vom Gehweg zur EDV (auch Fortschritt genannt).
Guten Tag,
ich weiss, es ist Weihnachten, Ferien- und Urlaubszeit etc.🙂
Könnten wir dann mal trotzdem zum Thema zurückkommen?🙄
Danke!
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Kaltverformer
Ok dann mal meine Meinung dazu..Vom Standpunkt der Sicherheit her halte ich ein TL nicht unbedingt für nötig, vom Standpunkt Umwelt sag ich mal je schneller gefahren wird um so höher sind die Verbräuche , aber selbst das macht für mich nur einen Tropfen auf den heißen Stein aus..
Was ich mir wünschen würde wäre das die Autohersteller vom Gesetzgeber an die Kandarre genommen werden.. d.h. Die Hersteller können Autos bauen die so viele Zylinder und PS haben wie sie wollen von mir aus auch so schnell wie es geht, aber sie bekommen vorgeschrieben das meinetwegen kein Neuwagen ab in z.B 3Jahren mehr als maximal 9l Sprit verbraucht, in 6 Jahren noch 7l, in 9 Jahren vieleicht noch 5l usw..
Solange aber mit einer endlichen Resource so umgegangen wird wie bisher, schaufeln wir uns auf Dauer unser eigenes Grab..
Grüsse didi
Deine Hinweise werden wohl immer nur Wünsche bleiben.
Denke bitte an die verbrieften Sonnderrechte für Politiker, Lobbyisten und Nutznießer, etc. Da geht es nicht um Spritsparen, da geht es um Zeigen. Und im Variete nennt man das wohl "Show", im Theater "Spiel", im Fernsehen "Progarmm" im Bundestag neidlos "Funktionsgerecht" und das Mindeste, was man so nebenbei wohl noch Erwarten darf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Lass dir nicht so eine angst machen...
Wir sind beim umweltschutz weit vorne, es wird seit jahrzehten alles besser. Die luft sauberer, die fluesse sauberer und und und.
CO2 ist kein problem, das ist panik mache (belies dich mal) energie ist null problem - jetzt nicht in 30 jahren nicht und in 50 jahren erstrecht nicht.
Tropenwaelder abholzen da hast du recht, das ist aber ein ganz anderes thema. Internationale vereinbarungen kann man auch gerne treffen. Aber nicht hier absurde reglungen einfuehren und dann in china produzieren lassen, das ist ganz grosses kino aber der umwelt nutzt es nicht. Dir nicht und unseren enkeln auch nicht, im gegenteil.Es gibt keinen sinn die autoindustrie zu zwingen unsinnige reglungen einzuhalten.
Das schadet uns..willy
Das sind die Ergebnise der freien Marktwirtschaft. In Deutschland werden Einzelgänger (Umweltschutz) immer nur auf Kosten und zu Lasten der Masse gefördert. Das ist nicht nur einfach und bequem, sondern auch populistisch.
Wieviele Länder haben wir eigentlich auf der Welt? So um die 120? Na dann sind ja 119 Länder gegen die Umweltschutzmaßnahmen aus Deutschland. Oder etwa nicht?
Übrigens stellen sich da ja noch ganz andere Fragen.
"Stellt und verkauft die deustche Autoindustrie in/für China, Russland, Brasilien Mexico, etc. Kraftfahrzeuge, die den jeweils aktuellen Umweltschutzmaßnahmen entsprechen her?"
Wenn nicht, dann sollten wir endlich auch in Deutschland auf die notwendigen Umweltschutzmaßnahmen verzichten.
Und wie verhält sich dabei die Großindustrie?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Es gibt sehr viele interessante Phänomene um das Wetter und die Temperaturen in Europa .Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Kueks, du warst ja gerade in berlin.
Vielleicht ist dir aufgefallen, dass es hier rundrum jede menge wasser gibt. Richtig viele seen, kleine und grosse, alles flach und alles voll damit.... Das ist nichts weiter als die ueberreste der letzten eiszeit (tauwasser). Die Glaetscher sind freundlicherweise getaut und seit vielen vielen jahren auf dem rueckzug. Dauert halt ne weile von berlin bis dahin wo sie jetzt sind. Der ganze vorgang ist offensichtlich (kann man auch mal auf ne landkarte schauen), man kann sich belesen man kann staunen, nur eines kann man nicht. Naemlich autos dafuer verantwortlich machen. (oder ueberhaupt den menschen)
Das mit der wuesste im ruhgebiet wusste ich nicht, bestimmt ist das noch laenger her. (sehr viel laenger) Muss ich mal was lesen drueber, bestimmt spannend.willy
Man muss nur mal suchen und lesen .Interessant ist z.B. eine Studie , in der nachweislich die Temperaturen in Deutschland im Durchschnitt 6°C wärmer waren , als es heute der Fall ist .
Das war in den Jahren 1560-1580 , und da - bei aller grüner Ideologie - nun wirklich nicht das Auto dran Schuld gewesen sein ....
Und in Ostpreußen wurde Wein mit gutem Ergebnis angepflanzt und geerntet.
Gleichmäßiges Fahren und jeder kommt schneller an. Untersuchungen haben dies bestätigt ; es gibt sogar eine Doktorarbeit über dieses Thema . Bei dieser Verkehrsdichte wie wir sie haben , ist ein Tempolimit unausweischlich , da es überhaupt keinen Sinn macht wenn von hinten li. dicke Audis/ Benz od. sonstige PS Schleuder Karren für ein paaar Hundert metern mal krz Gas geben und dann natürlich wieder abbremsen müssen . So und ähnlich enstehen Staus . Übrigens verkaufen Fa. Porsche -- Mercedes Bmw X5 und ähnliches die meisten Fahrzeuge in Länder mit Tempolimit z.b. USA .
Für was bitte gibt es auf der Autobahn, wenn Du weist was das ist, drei (3) Fahrspuren? Bleib einfach rechts und lass doch die anderen vorbeifahren. Es hört sich aber ganz danach an, daß Du einer von denen bist ,welcher der Hauptgrund für die Verursachung der Staus ist. Meide die Autobahn einfach wenn du Angst hast.
Zitat:
Original geschrieben von gutisopel
Gleichmäßiges Fahren und jeder kommt schneller an. Untersuchungen haben dies bestätigt ; es gibt sogar eine Doktorarbeit über dieses Thema . Bei dieser Verkehrsdichte wie wir sie haben , ist ein Tempolimit unausweischlich , da es überhaupt keinen Sinn macht wenn von hinten li. dicke Audis/ Benz od. sonstige PS Schleuder Karren für ein paaar Hundert metern mal krz Gas geben und dann natürlich wieder abbremsen müssen . So und ähnlich enstehen Staus . Übrigens verkaufen Fa. Porsche -- Mercedes Bmw X5 und ähnliches die meisten Fahrzeuge in Länder mit Tempolimit z.b. USA .
Unabhängig von allem Pro und Kontra und unabhängig von der plötzlichen Gewichtung CO2 armer Auto (bei gleichzeitiger Zulassung von CO2 belastenden Kraftwerken) und unabhängig davon, ob das Ganze nicht ein gutes Stück Verarschung beinhaltet, wie soll denn das Ganze Konglomerat weiterhin `glaubhaft´ verkauft werden, wenn der Schadstoffausstoß bei hohen Geschwindigkeiten entsprechend hochschnellt.
Das war jetzt eine politische Aussage.
Bitte mich jetzt nicht vom Gegenteil zu überzeugen versuchen, die richtige Adresse wäre die Politik auf europäischer Ebene und es wird so kommen, wie gerade erwähnt. Alle andere wäre auf Dauer `unverständlich´und nicht vermittelbar.
Zitat:
Original geschrieben von gutisopel
da es überhaupt keinen Sinn macht wenn von hinten li. dicke Audis/ Benz od. sonstige PS Schleuder Karren für ein paaar Hundert metern mal krz Gas geben und dann natürlich wieder abbremsen müssen
die frage die sich eher stellt ist WARUM müssen die "natürlich abbremsen".......im übrigen würde ich das nicht nur auf "ps-schleudern"
(spricht da wieder ein neider???)begrenzen! man kann auch mit nem 75ps auto deutlich über 130kmh fahren!
Zitat:
Original geschrieben von gutisopel
Gleichmäßiges Fahren und jeder kommt schneller an. Untersuchungen haben dies bestätigt ; es gibt sogar eine Doktorarbeit über dieses Thema . Bei dieser Verkehrsdichte wie wir sie haben , ist ein Tempolimit unausweischlich , da es überhaupt keinen Sinn macht wenn von hinten li. dicke Audis/ Benz od. sonstige PS Schleuder Karren für ein paaar Hundert metern mal krz Gas geben und dann natürlich wieder abbremsen müssen . So und ähnlich enstehen Staus . Übrigens verkaufen Fa. Porsche -- Mercedes Bmw X5 und ähnliches die meisten Fahrzeuge in Länder mit Tempolimit z.b. USA .
"Unsere" Premiummarken verkaufen sich u. A. aufgrund des (inoffiziellen) Siegels "german-autobahn-tested" z.B. in den Staaten so gut, da muss der Fahrer nämlich nicht damit rechnen dass sich bei 160km/h+ seine Scheibenwischer verabschieden oder dass er zwar über 300PS unter dem hintern hat, dieses aber kombiniert mit der Fahrwerksabstimmung eines Tata Nano...😁
"dicke Audis/ Benz od. sonstige PS Schleuder Karren", bei der Wortwahl muss man doch zwangsläufig einen gehörigen Neidkomplex vermuten...🙄
Zudem, Du kannst mir glauben, es gibt in D genug ABen auf denen Du sogar Geschwindigkeiten jenseits der 250 für längere Zeiträume als ein "paar hundert Meter" genießen kannst!🙂
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die frage die sich eher stellt ist WARUM müssen die "natürlich abbremsen".......im übrigen würde ich das nicht nur auf "ps-schleudern" (spricht da wieder ein neider???) begrenzen! man kann auch mit nem 75ps auto deutlich über 130kmh fahren!Zitat:
Original geschrieben von gutisopel
da es überhaupt keinen Sinn macht wenn von hinten li. dicke Audis/ Benz od. sonstige PS Schleuder Karren für ein paaar Hundert metern mal krz Gas geben und dann natürlich wieder abbremsen müssen
Sobald der übliche Neider irgendwie zu einem dicken Auto kommt, wendet sich die Meinung zu Tempolimit und Sondersteuer für große Motoren um 180°.
So ist das eben.
Übrigens gehe ich konform mit der Ansicht weiter oben, dass das Tempolimit irgendwann unsausweichlich sein wird.
Dass dies jedoch sinnvoll ist, kann ich nicht unterschreiben.
Man muss sich aufgrund der wachsenden Dummheit und Mißgunst in der Bevölkerung heute als Partei, auch im konservativen Lager, einfach weiter links positionieren. Dazu gehört eben auch, den Neider-Schwachsinn wie Tempolimit und Krankenkassen-Gleichmacherei zu verfolgen.
Hinzu kommt Europa mit seinen mannigfaltigen nationalen Interessen, welche eben nicht immer gut für Deutschland sind.
Shit happens...
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Übrigens gehe ich konform mit der Ansicht weiter oben, dass das Tempolimit irgendwann unsausweichlich sein wird.
das tl wird kommen, das ist so sicher wie das "amen" in der kirche!
allerdings wird es bei der einführung keine 100% klärung der gründe dafür geben sondern ein schlichtes
"das ist jetzt halt so"....
meine bescheidene meinung dazu ist, dass sich der trend ähnlich wie in amerika in einem solchen fall dann zu hubraum- und ps-starken fahrzeugen wenden wird......einen leichten trend zu den "suv's" haben wir ja bereits....
...ihr macht mir Angst...😉 Ich denke ob ein TL in naher Zukunft kommt hängt von der Bundestagswahl in 09 ab, und wenn sich da die "Linksfront" der ewig unzufriedenen und Neider durchsetzt ist glaube ich ein TL (so sehr es mich auch pers. trifft) unser geringstes Problem...😠
Aber ich bin ja unverbesserlicher Optimist🙂