Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Links blockieren hingegen muss von einem Videowagen dokumentiert werden.
Insofern gehört die Strafe um die geringe Kontrolldichte auszugleichen massiv erhöht.
sollte jedenfalls ordentlich ins geld gehen. dafür! einfach einführen und schon fahren alle wie menschen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Durchaus löblich, wenn man durch Medienkonsum bestrebt ist, den eigenen Horizont zu erweitern. Ob die einschlägigen TV-Berichte jedoch diesem Zweck dienlich sind muß stark bezweifelt werden.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Bin leider selber kein Biker, wenn ich mir aber so manchen TV-Bericht angucke, sind sie doch meistens selbst am Unfall schuld. Sicherlich gibt es auch die tragischen Fälle, wo Autofahrer einfach mal wenden und dem Zweiradler bleibt der Abstieg über den Lenker nicht erspart.
Hört sich ja fast so an, als müssten wir auch künftig mit den gesteuerten Interessenberichten so leben.
Gleichzeitig zeigt das aber auch, dass wirkliche Berufsbild des Journalisten als Lobbyist und Nutznießer auf:
Die einfache Übernahme politisch und wirtschaftlich gesteuerter und wissenschaftlich publizierter Berichte und Pressemitteilungen ohne weitere persönliche Recherchierung und dem Deckmantel der Unabhängigkeit.
Also doch alles nur Sprücheklopper ohne Eigeninitiative!
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
sollte jedenfalls ordentlich ins geld gehen. dafür! einfach einführen und schon fahren alle wie menschen.Zitat:
Original geschrieben von citius
Links blockieren hingegen muss von einem Videowagen dokumentiert werden.
Insofern gehört die Strafe um die geringe Kontrolldichte auszugleichen massiv erhöht.
Wirtschaftlichkeit und persönliche Interessen gehen eben vor Verkehrssicherheit
Es stellt sich hier doch nur die Frage, ob das angedachte Bußgeld für das ständige „Linksfahren“ in Art und Form mit dem Geschwindigkeitsübertretungsbußgeld gleichzusetzen ist und auch Punkte einfährt?
Wenn das schon im Ansatz abweichend ist, dann muss man sich doch nicht wundern, wenn die Polizei im Eigeninteresse (Beförderungen, etc.) sich lieber auf Maßnahmen mit einem finanziell höheren Potenzial stürzt. Dazu noch eine Ergänzung: "Immer erst nach einer Schicht wird Bilanz gezogen?"
Unter den jetzigen Maßnahmen und Gegebenheiten können die potenziellen „Linksfahrer“ doch gar nicht davon ausgehen, dass sie eine Verkehrsgefahr sein können oder sind. Irgendwie sind sie schon arm dran, sehr arm und das auch noch alleine auf der linken Fahrspur. Ist da nicht schon wieder Mitleid angesagt?
Mir ist so, als hätte ich letztens gehört, dass es nun auch Punkte fürs Linksfahren gibt. Bin aber zum Recherchieren zu faul.😁
Ähnliche Themen
Übrigens zum Thema einschlägige Sendungen:
http://de.youtube.com/watch?v=ZAKCwKTtgWg
http://de.youtube.com/watch?v=nCDz7kkmTLA&NR=1
Ich weiß garnicht warum alle die für ein Tempolimit sind immer so laut danach schreien. Ich finde es gut so wie es ist, einige können nicht damit umgehen und überschätzen sich halt, so ist es immer. Wenn bei mir Leute mitfahren fahre ich auch meistens nicht schneller als 160. Nur wenn ich alleine bin und mich dazu in der Lage fühle und die Bahn frei ist, warum darf man dann denn nicht auch 180 oder 200 fahren? Ich bin bei dem Tempo zumindest konzentrierter, als wenn ich alleine, auf leerer Autobahn 130 fahre, dann habe ich nach ner Viertelstunde das Gefühl ich guck mehr nach der Landschaft als nach der Straße. Und schnell fahren macht manchmal einfach Spaß, und hat bis zu einem Gewissen Maß nicht viel mit Lebensmüdigkeit zu tun.
Meine Mutter z.B. will unbedingt ein Tempolimit (die Diskussion ist bei uns auch schon durch). Aber sie fährt auch relativ unsicher finde ich und hat wenig Spaß am Autofahren wie es mir scheint. Wenn man sich aus dem Standpunkt heraus selbst nicht zutraut mit 180 über die Autobahn zu fahren ist es ja ok, aber dann muss man den eigenen Standpunkt nicht als allgemein gültig hinstellen. Nach dem Motto "ich könnte es nicht, also können es andere auch nicht".
Man muss bei dem Tempo sicher besser aufpassen, wenn mal jemand mit 130 zum überholen aussschert und auch nicht gleich mit Lichthupe auffahren, aber es macht auch immer Spaß zu sehen, dass sich Leute an "ungeschriebene" Autobahnregeln halten und schnelleren Autos, die auch schneller fahren wollen nunmal den Vortritt lassen.
Warum soll man uns denn das auch noch verbieten. Die meisten welche dafür sind, haben doch Todesangst auf der Autobahn und kommen aus einer größeren Stadt nicht mehr heraus. Gerade bei denen würde ich sowieso nie mitfahren. Hoffentlich bleibt es so wie es ist.
Schönen Sonntag
Zitat:
Warum soll man uns denn das auch noch verbieten. Die meisten welche dafür sind, haben doch Todesangst auf der Autobahn und kommen aus einer größeren Stadt nicht mehr heraus. Gerade bei denen würde ich sowieso nie mitfahren. Hoffentlich bleibt es so wie es ist.
Oh, in welchem Bundesland sind denn schon Ferien?
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Oh, in welchem Bundesland sind denn schon Ferien?Zitat:
Warum soll man uns denn das auch noch verbieten. Die meisten welche dafür sind, haben doch Todesangst auf der Autobahn und kommen aus einer größeren Stadt nicht mehr heraus. Gerade bei denen würde ich sowieso nie mitfahren. Hoffentlich bleibt es so wie es ist.
Deinem unnötigem Einzeiler zu urteilen wohl in MeckPomm (HRO)😁
Jetzt im Ernst, das mit der Todesangst ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt, aber genau solche Leute sind mir im realen Leben schon des öfteren begegnet... Nach dem Motto ich habe Angst auf der AB, alles Raser da, also Pro-TL... Eigenes Unvermögen mit der Gängelung Anderer zu kaschieren & nach dem Gesetzgeber zu rufen, wird leider langsam typisch in unserer Gesellschaft (nicht nur im Strassenverkehr)..🙄
re
Deinem unnötigem Einzeiler zu urteilen wohl in MeckPomm !!
Hallo Erwachsener?!
Da in den neuen Bundesländern überwiegend Rentner leben, ist es naheliegend für ein Tempolimit zu stimmen.
@intensiv
Zitat:
Hallo Erwachsener?!
Da in den neuen Bundesländern überwiegend Rentner leben,
haben wir die (gottseidank) noch weitgehend TL freie A20 vor der Haustür.
Und natürlich macht sich hier Dank der überwiegend Rentner fast alles von allein,
die Zeitungen fliegen zum Händler und die Brötchen auch. Man kommt sich unter
all den Rentern (was anderes solls ja hier kaum geben) fast wie auf ´nem
anderen Planeten vor. Merkwürdiger Weise sind aber gerade hier die meisten
gegen ein ATL, da man doch teilweise große Strecken zur Arbeit zurückzulegen hat.
Nur als Beispiel die Pendler die jeden Tag von sonstwo nach Hamburg oder
Lübeck fahren müssen, oder die Leute die vom Dorf nach Rostock oder Wismar usw.
fahren müssen.
MfG Andre (30 Jähriger Ossirentner)
Zitat:
Original geschrieben von intensiv
re
Deinem unnötigem Einzeiler zu urteilen wohl in MeckPomm !!Hallo Erwachsener?!
Da in den neuen Bundesländern überwiegend Rentner leben, ist es naheliegend für ein Tempolimit zu stimmen. .
Neue Bundesländer und Rentner, sind das die Einzigen, die Du vom Straßenverkehr mit Tempolimit aussperren willst?
Hört sich irgendwie noch so richtig nach DDR an, obwohl sich nicht nur andere Regime davon sehr viel abgesehen haben und dieses heute entsprechend nutzen.
Bedenke bitte aber auch, dass Du bei Deinen Wünschen auch einmal davon und vorallem alle künftigen Generationen und auf alle Ewigkeit davon betroffen sein werden. Haben wir nicht schon genug sinnlose Bedingungen und Bevormundungen, zumal die Gesetze nur noch nach Quantität und nicht nach dem Nutzen vom Fliesband kommen?
Jedes Gesetz und jede Bevormundung weniger ist für alle Bürger in der Zukunft mehr!
Hallo
die Zahl der Verkehrsopfer in Deutschland wird 2008 nochmals deutlich sinken--->Klick
Die Zahl der Verkehrstoten wird 2008 einen neuen Tiefststand erreichen. Diese sich bereits seit einigen Monaten abzeichnende Tendenz hat das Statistische Bundesamt (Destatis) nun konkretisiert. Die Behörde erwartet einen Rückgang um etwa sieben Prozent auf 4.600 Menschen.
Dies wäre die niedrigste Zahl an Unfallopfern, die seit Einführung der Statistik im Jahre 1953 gezählt wurde - und nur noch etwas mehr als ein Fünftel (22%) der Todesopfer, die im Negativ-Rekordjahr 1970 zu beklagen waren.
Weitere 407.000 Menschen werden dieses Jahr voraussichtlich auf deutschen Straßen schwer- oder leichtverletzt, annähernd sechs Prozent weniger als im Jahr 2007. Die Prognose basiert auf vorliegenden Eckdaten von Januar bis Oktober 2008.
In Bezug auf die Unfallzahlen ist der prognostizierte Rückgang mit zwei Prozent auf 2,28 Millionen deutlich geringer, was aber zum Großteil auf die reinen Sachschaden-Crashs zurückgeht, deren Zahl um zwei Prozent auf rund 1,96 Millionen sinken dürfte. Bei Unfällen mit Personenschaden wird das Minus rund fünf Prozent und die absolute Zahl etwa 319.000 betragen.
Aus den bisher vorliegenden tiefer gegliederten Ergebnissen der Monate Januar bis August lassen sich bereits weitergehende Tendenzen ablesen. So dürfte die Zahl der getöteten Motorradfahrer nach dem Anstieg 2007 in diesem Jahr wieder sinken. Von Januar bis August 2008 kamen 496 Motorradbenutzer ums Leben, 145 Personen oder 23 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch in Pkw wurden in diesen acht Monaten weniger Personen tödlich verletzt (- 176 oder - 9,9%). Mehr tödliche Verletzungen gingen dagegen bei Mofa-, Moped- und Fahrradfahrern in die Statistik ein.
Wie im Vorjahr wird auch in diesem Jahr die Zahl der Getöteten auf Autobahnen laut Destatis voraussichtlich stärker abnehmen als auf Landstraßen oder Innerorts-Straßen. Weiterhin rückläufig sind 2008 Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit oder unter Alkoholeinfluss.
------------------------------------
mfg Andy
BTW: immer noch gegen ein Tempolimit auf den Autobahnen in Deutschland...
re
Oh, in welchem Bundesland sind denn schon Ferien?
Hallo miteinander,
es bezog sich nur auf den völlig unnötigen Kommentar s. o.
Natürlich wollte ich die Rentner keinesfalls ausschließen, aber auf so eine bescheuerte Mitteilung kann mann auch nur bescheuert Antworten. Durch solche Äußerungen entsteht nur Unfrieden wie man sieht. Wie gesagt, es soll so bleiben wie es ist, und zwar für alle, ausgenommen (Erwachsener) kann ich mir nicht verkneifen.
Grüße an alle
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Jetzt im Ernst, das mit der Todesangst ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt, aber genau solche Leute sind mir im realen Leben schon des öfteren begegnet... Nach dem Motto ich habe Angst auf der AB, alles Raser da, also Pro-TL... Eigenes Unvermögen mit der Gängelung Anderer zu kaschieren & nach dem Gesetzgeber zu rufen, wird leider langsam typisch in unserer Gesellschaft (nicht nur im Strassenverkehr)..
das problem an diesen leuten ist, das genau diese leute immer wieder dadurch auffallen, das sie beim auffahren auf die autobahn mit etwas mehr als schrittgeschwindigkeit lkw's zur vollbremsung nötigen, dauerhaft die mittlere spur blockieren obwohl rechts km-weit frei ist und einfach auf "gut glück" und ohne blinker bzw. schulter- oder gar spiegelblick die spur wechseln.........................und somit für viele schwere in den medien als "raser-unfall" gepuschte unfälle die eigentliche unfallhauptursache sind.....