Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Tempolimit, Geschwindigkeiten und Geschwindigkeitskontrollen. Datenschutz? Wichtig ist offenbar nur, dass das Nummernschild auf der Maske deutlich sichtbar ist.
Ist das schon Rechtsbeugung? Vorsätzliche rechtswidrige Handlungen bei Geschwindigkeitskontrollen bringen in Deutschland Geld in die Kasse.
Im zweiten Teil, die neuste Abzockeart der Gegenwart gibt es natürlich in Österreich.
SAT 1 berichtete am 14.12.2008 um 22:45 Uhr unter:
Neue Blitzer – Jagd auf Autofahrer
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr oder Abzocke? Wenn es um das Thema Blitzer geht, sind die Meinungen gespalten. Generell müssen Unfallschwerpunkte per Geschwindigkeitsbeschränkungen reguliert und kontrolliert werden, um Unfälle zu vermeiden. Die Polizei rüstet immer weiter auf. Seit kurzem geht sie mit einem hochmodernen Kurvenblitzer auf Raserjagd. Er lichtet Autofahrer auch an Stellen ab, wo er nicht damit rechnet. Ein hochmoderner Tempoturm hat sechs Fahrspuren gleichzeitig im Blick. Doch wie sicher sind die neuen Messmethoden? PLANETOPIA klärt auf.
Gefunden, zitiert und weiter unter: http://www.planetopia.de/archiv/2008/planetopia/12_14/4_auswahl.html
Davor bitte noch zur Einweisung diesen Hinweis aus dem EU-Bruderland Österreich lesen:
Ebenfalls ein neues System, das in Österreich schon gilt und für Deutschland derzeit diskutiert wird. Die sogenannte Section Control. Tempo-Kontrolle über einen ganzen Straßenabschnitt hinweg. Wir sind auf einer Gebirgsautobahn in Niederösterreich.
Hier gibt es bereits die Section Control. So funktioniert’s: Jedes Auto, das in die Sektion einfährt, wird von Kameras fotografiert. Dabei wird auch die genaue Einfahrtzeit festgehalten. Knapp sechs Kilometer später:
Wieder fotografieren Kameras die Autos – diesmal bei der Ausfahrt. Und wieder wird die Zeit genommen. Wer über dem Durchschnittstempo liegt, kriegt Post von der Polizei. Per Kennzeichenabgleich ermittelt der PC das Tempo jedes Autos – und die Sünder.
Ferdinand Zuser, Polizei-Oberst: „Die regelkonformen Fahrzeuge werden sofort nachdem sie die Ausfahrt, den Ausfahrtbogen verlassen haben und wobei ein niedriger Wert festgestellt wurde, vom System verworfen.“
Und hier kann man sich den Beitrag noch einmal anschauen: http://www.planetopia.de/archiv/2008/planetopia/12_14/41.html
…. Der abschließende Satz aus Österreich lautet - Tatsache ist: die Unfallrate auf der Autobahn ist durch Section Control deutlich gesunken. Beim Verkehrsgerichtstag in sechs Wochen wollen deutsche Rechtsexperten das Thema beraten.
Keine verwertbaren Zahlen über das Verkehrsaufkommen oder eine Vergleichsstatistik!
Offenbar dennoch ein sagenhaftes positives Ergebnis (?), dass man schon aufgrund der Kürze der Strecke und des Überwachungszeitraums in ganz Österreich als nationalen Erfolg feiert!!!!!
Wohlgemerkt es handelt sich hier um eine Strecke von ca. 6 km, die schon jetzt, die ganze österreichische Unfallstatistik auf den Kopf stellt.Wird Österreich erstmalig und künftig in den EU-Unfallstatistiken im positiven Sinne auftauchen, also ganz oben oder muss man davon ausgehen, dass sie sich nur einen Namen im zusätzlichen Abkassieren machen wollen? Es ist schon beängstigend, wie ein so kleines Land seine Zockermentalität weiter entwickelt hat. Passt irgendwie zu den Casinos Austria und dem Sportwettenanbieter B…
SectionControl finde ich persönlich besser als die Momentaufnahme. Fest installierte Blitzer bringen doch nichts, wenn ihr Standort bekannt ist (jedes Billignavi warnt davor). Nur Fremde und Unaufmerksame ballern da rein. Ein SectionControl prüft dagegen den gesamten Bereich ab. Schwachpunkt hierbei: die Durchschnittsgeschwindigkeit. Wer ganz kurz dort richtig die Sau rausläßt und danach mit 60 etwas zuckelt hat bei Geschick auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten.
Abzocke gibt es so oder so, aber oft ist es auch keine Abzocke, sondern der Sicherheit geschuldet. Ich bin aber der Meinung, dass z.B. Tunnelröhren ohne Gegenverkehr durchaus mehr als 80km/h vertragen und das Geblitze bei 80 halte ich dort für Abzocke. Oder diese Blitzer an Alleen. Nur weil einige zu doof zum normalen Fahren sind, wird dort der gesamte Verkehr eingebremst. Das ist mMn staatliche Überreaktion.
Zitat:
Original geschrieben von intensiv
re
Deinem unnötigem Einzeiler zu urteilen wohl in MeckPomm !!Hallo Erwachsener?!
Da in den neuen Bundesländern überwiegend Rentner leben, ist es naheliegend für ein Tempolimit zu stimmen.
Weil alle die arbeiten wollen sich in den westen aufgemacht haben wo es die tollen autobahnen und arbeitsplaetze gibt. Wie schoen das mal wieder zusammenpasst.
willy
Leute , die Zeiten ändern sich nun mal ! ! !
Stellt euch mal vor , wenn die Weihnachten nicht vor über 2000 Jahren, sondern heute stattgefunden hätte?
Das würde sich dann ungefähr wie folgt anhören :
DPA:
Säugling in Stall gefunden - Polizei und Jugendamt ermitteln
Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen
BETHLEHEM, JUDÄA - In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von einem besorgten Bürger alarmiert. Er hatte eine junge Familie entdeckt, die in einem Stall haust. Bei Ankunft fanden die Beamten des Sozialdienstes, die durch Polizeibeamte unterstützt wurden, einen Säugling, der von seiner erst 14-jährigen Mutter, einer gewissen Maria H. aus Nazareth, in Stoffstreifen gewickelt in eine Futterkrippe gelegt worden war.
Bei der Festnahme von Mutter und Kind versuchte ein Mann, der später als Joseph H., ebenfalls aus Nazareth identifiziert wurde, die Sozialarbeiter abzuhalten. Joseph, unterstützt von anwesenden Hirten, sowie drei unidentifizierten Ausländern, wollte die Mitnahme des Kindes unterbinden, wurde aber von der Polizei daran gehindert.
Festgenommen wurden auch die drei Ausländer, die sich als "weise Männer" eines östlichen Landes bezeichneten. Sowohl das Innenministerium als auch der Zoll sind auf der Suche nach Hinweisen über die Herkunft dieser drei Männer, die sich anscheinend illegal im Land aufhalten. Ein Sprecher der Polizei teilte mit, dass sie keinerlei Identifikation bei sich trugen, aber in Besitz von Gold, sowie von einigen möglicherweise verbotenen Substanzen waren. Sie widersetzten sich der Festnahme und behaupteten, Gott habe ihnen angetragen, sofort nach Hause zu gehen und jeden Kontakt mit offiziellen Stellen zu vermeiden. Die mitgeführten Chemikalien wurden zur weiteren Untersuchung in das Kriminallabor geschickt.
Der Aufenthaltsort des Säuglings wird bis auf weiteres nicht bekannt gegeben. Eine schnelle Klärung des ganzen Falls scheint sehr zweifelhaft. Auf Rückfragen teilte eine Mitarbeiterin des Sozialamts mit: "Der Vater ist mittleren Alters und die Mutter ist definitiv noch nicht volljährig. Wir prüfen gerade mit den Behörden in Nazareth, in welcher Beziehung die beiden zueinander stehen."
Maria ist im Kreiskrankenhaus in Bethlehem zur medizinischen und psychiatrischen Untersuchungen. Sie kann mit einer Anklage rechnen. Weil sie behauptet, sie wäre noch Jungfrau und der Säugling stamme von Gott, wird ihr geistiger Zustand näher unter die Lupe genommen. In einer offiziellen Mitteilung des Leiters der Psychiatrie steht: "Mir steht nicht zu, den Leuten zu sagen, was sie glauben sollen, aber wenn dieser Glaube dazu führt, dass - wie in diesem Fall - ein Neugeborenes gefährdet wird, muss man diese Leute als gefährlich einstufen.
Die Tatsache, dass Drogen, die vermutlich von den anwesenden Ausländern verteilt wurden, vor Ort waren, trägt nicht dazu bei, Vertrauen zu erwecken. Ich bin mir jedoch sicher, dass alle Beteiligten mit der nötigen Behandlung in ein paar Jahren wieder normale Mitglieder unserer Gesellschaft werden können."
Zu guter Letzt erreicht uns noch diese Info: Die anwesenden Hirten behaupteten übereinstimmend, dass ihnen ein großer Mann in einem weißen Nachthemd mit Flügeln (!) auf dem Rücken befohlen hätte, den Stall aufzusuchen und das Neugeborene zu seinem Geburtstag hoch leben zu lassen. Dazu meinte ein Sprecher der Drogenfahndung: "Das ist so ziemlich die dümmste Ausrede vollgekiffter Junkies, die ich je gehört habe."
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von intensiv
Warum soll man uns denn das auch noch verbieten. Die meisten welche dafür sind, haben doch Todesangst auf der Autobahn und kommen aus einer größeren Stadt nicht mehr heraus. Gerade bei denen würde ich sowieso nie mitfahren. Hoffentlich bleibt es so wie es ist.Schönen Sonntag
Wie schon des öfteren erwähnt könnte ich mich mit einem TL anfreunden, weil damit das Reisezeitalter anbricht.
Mir selbst macht schnelles Fahren Spaß, obwohl mir bewußt ist, dass damit ein höheres Risiko für Leib und Leben aller verbunden ist.
Todesangst wegen Speed hatte ich noch nie, im Gegenteil, wenn es mal brenzlich wurde kann ich von mir behaupten, dass ich eiskalt wie ein Computer reagiere und agiere.
Einige `Experten´, die hier und da meinen z.B. mich durch erhöhten Speed zu beeindrucken, haben, ich habs noch nicht gerochen, könnte es mir aber gut vorstellen, für Ihre Aktion schon mal ins Höschen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wie schon des öfteren erwähnt könnte ich mich mit einem TL anfreunden, weil damit das Reisezeitalter anbricht.Zitat:
Original geschrieben von intensiv
Warum soll man uns denn das auch noch verbieten. Die meisten welche dafür sind, haben doch Todesangst auf der Autobahn und kommen aus einer größeren Stadt nicht mehr heraus. Gerade bei denen würde ich sowieso nie mitfahren. Hoffentlich bleibt es so wie es ist.Schönen Sonntag
Mir selbst macht schnelles Fahren Spaß, obwohl mir bewußt ist, dass damit ein höheres Risiko für Leib und Leben aller verbunden ist.
Todesangst wegen Speed hatte ich noch nie, im Gegenteil, wenn es mal brenzlich wurde kann ich von mir behaupten, dass ich eiskalt wie ein Computer reagiere und agiere.
Einige `Experten´, die hier und da meinen z.B. mich durch erhöhten Speed zu beeindrucken, haben, ich habs noch nicht gerochen, könnte es mir aber gut vorstellen, für Ihre Aktion schon mal ins Höschen gemacht.
Reisezeitalter?
Das reisen (mit dem pkw) wird durch ein generelles limit stark beeintraechtigt. Ein hoehere gefahr ist durch schnelles fahren hingegen nicht zu erkennen. Du musst unterscheiden zwischen schnell und zuschnell. Zuschnell ist natuerlich gefaehrlich und zwar bei allen geschwindigkeiten.
willy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
schonmal aufgefallen, wie ruhig es hier im thread ist, seitdem einige leute hier nicht mehr posten?
Ich würde eher sagen : LANGWEILIG ! ! !
Ich hätte nie gedacht , dass einem einige Zecken so fehlen können .....😎
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich würde eher sagen : LANGWEILIG ! ! !Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
schonmal aufgefallen, wie ruhig es hier im thread ist, seitdem einige leute hier nicht mehr posten?
Ich hätte nie gedacht , dass einem einige Zecken so fehlen können .....😎
ach wir finden schon wieder neue, mach euch keine sorgen...
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Reisezeitalter?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wie schon des öfteren erwähnt könnte ich mich mit einem TL anfreunden, weil damit das Reisezeitalter anbricht.
Mir selbst macht schnelles Fahren Spaß, obwohl mir bewußt ist, dass damit ein höheres Risiko für Leib und Leben aller verbunden ist.
Todesangst wegen Speed hatte ich noch nie, im Gegenteil, wenn es mal brenzlich wurde kann ich von mir behaupten, dass ich eiskalt wie ein Computer reagiere und agiere.
Einige `Experten´, die hier und da meinen z.B. mich durch erhöhten Speed zu beeindrucken, haben, ich habs noch nicht gerochen, könnte es mir aber gut vorstellen, für Ihre Aktion schon mal ins Höschen gemacht.
Das reisen (mit dem pkw) wird durch ein generelles limit stark beeintraechtigt. Ein hoehere gefahr ist durch schnelles fahren hingegen nicht zu erkennen. Du musst unterscheiden zwischen schnell und zuschnell. Zuschnell ist natuerlich gefaehrlich und zwar bei allen geschwindigkeiten.willy
Wir brauchen es jetzt emotional (ich, du, er, sie, es kann Autofahren, alle anderen nicht) zu begründen, aber die Tatsache, dass sich mit zunehmender Geschwindkeit der Anhalteweg nun mal erhöht sorgt nicht für mehr (wer hätte das gedacht), sondern für weniger Sicherheit.
Dieser Gesetzmäßigkeit unterliegt auch der Beste Autofahrer der Welt, so wie Du und ich.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wir brauchen es jetzt emotional (ich, du, er, sie, es kann Autofahren, alle anderen nicht) zu begründen, aber die Tatsache, dass sich mit zunehmender Geschwindkeit der Anhalteweg nun mal erhöht sorgt nicht für mehr (wer hätte das gedacht), sondern für weniger Sicherheit.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Reisezeitalter?
Das reisen (mit dem pkw) wird durch ein generelles limit stark beeintraechtigt. Ein hoehere gefahr ist durch schnelles fahren hingegen nicht zu erkennen. Du musst unterscheiden zwischen schnell und zuschnell. Zuschnell ist natuerlich gefaehrlich und zwar bei allen geschwindigkeiten.willy
Dieser Gesetzmäßigkeit unterliegt auch der Beste Autofahrer der Welt, so wie Du und ich.
Du gehoerst wohl auch zu denen die meinen wer schneller faehrt knallt am stauende schneller drauf, oder?
Du musst du nochmal umdenken wenn du dich mit den besten messen willst. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du gehoerst wohl auch zu denen die meinen wer schneller faehrt knallt am stauende schneller drauf, oder?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wir brauchen es jetzt emotional (ich, du, er, sie, es kann Autofahren, alle anderen nicht) zu begründen, aber die Tatsache, dass sich mit zunehmender Geschwindkeit der Anhalteweg nun mal erhöht sorgt nicht für mehr (wer hätte das gedacht), sondern für weniger Sicherheit.
Dieser Gesetzmäßigkeit unterliegt auch der Beste Autofahrer der Welt, so wie Du und ich.
Du musst du nochmal umdenken wenn du dich mit den besten messen willst. 🙂willy
Da weiss ich jetzt echt nicht, was Du meinst.
Meine Aussage, bzw. die Tatsache ist, je höher die Geschwindigketi, umso länger der Bremsweg.
Aus dieser Tatsache heraus ergeben sich erhöhte Risiken denen auch der weltbeste Autofahrer (und seinen `Weggefährten´) unterliegt.
Das ist doch kein so hoher intellektueller Anspruch, das zu verstehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Da weiss ich jetzt echt nicht, was Du meinst.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du gehoerst wohl auch zu denen die meinen wer schneller faehrt knallt am stauende schneller drauf, oder?
Du musst du nochmal umdenken wenn du dich mit den besten messen willst. 🙂willy
Meine Aussage, bzw. die Tatsache ist, je höher die Geschwindigketi, umso länger der Bremsweg.
Aus dieser Tatsache heraus ergeben sich erhöhte Risiken denen auch der weltbeste Autofahrer (und seinen `Weggefährten´) unterliegt.
Das ist doch kein so hoher intellektueller Anspruch, das zu verstehen, oder?
Na anscheinend schon, sonst muessten wir ja nicht drueber reden...
Das risiko kommt nicht von der geschwindigkeit ansich, sondern von der einstellung des fahrers im wesentlichen. Wenn ich so fahre, dass ich meinen bremsweg nicht ueberblicke, dann ist es sicher besser langsamer zu fahren, weil dann tut's nicht so weh. Das wuerde ich aber nicht empfehlen so zu fahren. Ob ich 100 oder 200 fahre ist nicht so wichtig, weil ein stauende wuerde ich in beiden faellen sehen und anhalten. Ich gehe jetzt sicher zuweit wenn ich sage hohe geschwindigkeiten sind im gegenteil sicherer weil die leute dann konzentrierter sind und nicht ganz so riskobereit. Ein koernchen warheit steckt aber schon drinn, denn die meisten unfaelle passieren bei "langsamen" geschwindigkeiten. Weil viel groessere risiken eingegangen werden. (ja ich glaub auch nicht das schnell fahren ansich ein sicherheitsgwinn ist. 🙂 )
Daraus ergibt sich aber dass, das andere faktoren, als die absolute geschwindigkeit, die wesentliche rolle spielen. Ueberhoete geschwindigkeit, oder nicht angepasste fahrweise gibt es halt auch bei 80 oder 120 oder 150 oder 60. Und nur das zaehlt (fast nur), das tempo selbst fuer sich betrachtet weniger.
Ich erklaere, dass so umstaendlich weil viele ATL beufuerworter glauben die AB sei gefaehrlich weil da schnell gefahren wird. Es stimmt, es wird schnell gefahren, aber deswegen ist sie nicht gefaehrlich. Und genau betrachtet ist sie garnicht gefaehrlich.
willy