Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Das mit dem Darwin mag zwar kaltherzig klingen, aber auch auf der Straße gehört weniger Kuschelmentalität = dynamische vollelektronische TL sondern etwas mehr mitdenken.
Wollen wir denn uns in Deutschland in eine Käseglocke setzen und in der "rauhen" Umwelt nicht mehr überlebensfähig sein ?
Viel lieber als ewig Geld in superintelligenten Verkehrsleitssystemen (oder Krötentunneln) zu versenken soll lieber auf Steuerzahlers Kosten jeder Fahranfänger ein kostenloses Sicherheitsstraining bekommen.
Wer sich dann immer noch im Suff vor den Baum fährt der hat dann eben Pech. Vieleicht sehe ich das zu idealistisch ?

Man möge sich doch nur mal die Autos anschauen, die tendenziell von so Jugendlichen wie mir sich um Bäume wickeln. Alufelgen, Spoiler, dicker Auspuff, Breitreifen, Tieferlegung und große Bassboxen - aber kein Geld für genügend PS um sicher überholen zu können oder Reifen mit Profil oder gleich ein vernünftiges Auto Geld für Kippen und Alki ist wiederrum vorhanden.

Ich vermag da einfach nicht Mitleid zu empfinden, wenn Charles Darwin in Aktion tritt.

Lieber eine generelle ESP-Pflicht für Neuwagen.....(anstelle so sinnlose Umweltplaketten wo man eine grüne Plakette bekommt aber Stinkerstrafsteuer zahlen soll, da kein DPF und das bei einem Neuwagen ab dem ersten Tag der Zulassung)

Generell zum  Thema Unfallstatistiken: Wenn ich nach der Statistik gehe, dann schaue ich mir die Kaskoklassen an - kaufe das am niedrigsten eingestufte Modell meiner Wunschklasse und fahre statistisch sicherer. Ob wir noch (sehr niedrige) 5000 Tote oder nur 3000 oder 10000 Tote haben und Fliegen viel sicherer sein mag..... Beim Autofahren - und das ist ja das schöne - hat jeder sein eigenes Risiko unterm Hintern und in den Händen und auch wenn ein Anderer einen Fehler macht kommt es noch lange nicht gleich zum großen Plautz.

Vielleicht liege ich ja auch mit meiner Einstellung daneben, aber ich nerve manchmal Andere durch übervorsichtiges Einparken. Dafür habe ich noch niemals einen meiner Reifen am Bordstein vergewaltigt und mich dann auf der BAB über den geplatzten Reifen gewundert.

TL trägt dazu bei, dass die Autobahnen schlechter instand gehalten werden

Dieses Argument läßt sich nicht wegdiskutieren. So wie sich der Staat schon jetzt um die Infrastruktur kümmert, kann diese Befürchtung sehr wohl eintreten. Doch das ist etwas, was so oder so kommen wird. Man will das Geld nicht sinnvoll einsetzten. Riesige Mauteinnahmen, KFZ- unbd Mineralölsteuern bis zum abwinken - was bekommen die Einzahler zurück? Dauerbaustellen, übervolle Autobahnen usw. Prinzipiell muß es nicht zu einer Verschlechterung des Autobahnzustandes nach einem TL kommen, wenn man nur wollte.

bin inzwischen der meinung, dass man dem menschen das lenkrad aus der hand nehmen sollte und diese aufgabe lieber an vollautomatische fahrersysteme weitergeben sollte. aber dazu müsste man erstmal die weichen in der politik stellen ... aber gut wäre wahrscheinlich zuviel "käseglocke" für die hardliner hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich vermag da einfach nicht Mitleid zu empfinden, wenn Charles Darwin in Aktion tritt.

Ein weiterer Freund des

Darwin-Award

. Amüsantes Lesewerk!🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


bin inzwischen der meinung, dass man dem menschen das lenkrad aus der hand nehmen sollte und diese aufgabe lieber an vollautomatische fahrersysteme weitergeben sollte. aber dazu müsste man erstmal die weichen in der politik stellen ... aber gut wäre wahrscheinlich zuviel "käseglocke" für die hardliner hier 😉

Ich will mal hoffen das der Post ironisch gemeint war, falls nicht stell ich Dir mal die Frage wie hoch Du in Deinem Wertesystem Freiheit und Eigenverantwortung definierst...🙄 Wir können sonst auch gleich noch den täglichen Klogang standartisieren, nicht das noch einer im Badezimmer ausrutscht...😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


bin inzwischen der meinung, dass man dem menschen das lenkrad aus der hand nehmen sollte und diese aufgabe lieber an vollautomatische fahrersysteme weitergeben sollte. aber dazu müsste man erstmal die weichen in der politik stellen ... aber gut wäre wahrscheinlich zuviel "käseglocke" für die hardliner hier 😉
Ich will mal hoffen das der Post ironisch gemeint war, falls nicht stell ich Dir mal die Frage wie hoch Du in Deinem Wertesystem Freiheit und Eigenverantwortung definierst...🙄 Wir können sonst auch gleich noch den täglichen Klogang standartisieren, nicht das noch einer im Badezimmer ausrutscht...😉

was sollte daran ironisch sein? wenn ich mich in einen bus, flugzeug, zug oder auto als mitfahrer setze habe ich auch keinen einfluss. auf den rest deines kommentars will ich garnicht eingehen, da mich das im ergebnis zu stark an einen klogang erinnert.

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


bin inzwischen der meinung, dass man dem menschen das lenkrad aus der hand nehmen sollte und diese aufgabe lieber an vollautomatische fahrersysteme weitergeben sollte. aber dazu müsste man erstmal die weichen in der politik stellen ... aber gut wäre wahrscheinlich zuviel "käseglocke" für die hardliner hier 😉

Sind wir da nicht schon lange auf dem Weg in diese Richtung? Automatische Bremse, Abstandsradar, Fahrassistenzsysteme...... dank perfektem Marketing sieht das niemand als Beschneidung der Freiheit, sondern als Beitrag zur Verkehrssicherheit (was auch zweifellos der Fall ist, weil man den menschlichen Sicherheitsfaktor in den Griff bekommt 😉).

lg Werner

Tödliche Verkehrsunfälle als gerechte Konsequenz darwinistischer Auslese darzustellen zeugt nicht nur von einem eklatanten Mangel an Sachkenntniss sondern auch von erheblichen charakterlichen Defiziten.

Ursächlich für die meisten Unfälle ist die Fehleinschätzung einer bestimmten Situation, in einigen Fällen auch der persönlichen Fähigkeiten, in Verbindung mit Unachtsamkeit und zu hoher Risikobereitschaft. Wer den Tod oder eine schwere Verletzung als angemessenes Resultat derartigen Verhaltens rechtfertigt disqualifiziert sich als ernsthafter Diskussionspartner.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Tödliche Verkehrsunfälle als gerechte Konsequenz darwinistischer Auslese darzustellen zeugt nicht nur von einem eklatanten Mangel an Sachkenntniss sondern auch von erheblichen charakterlichen Defiziten.

Ursächlich für die meisten Unfälle ist die Fehleinschätzung einer bestimmten Situation, in einigen Fällen auch der persönlichen Fähigkeiten, in Verbindung mit Unachtsamkeit und zu hoher Risikobereitschaft. Wer den Tod oder eine schwere Verletzung als angemessenes Resultat derartigen Verhaltens rechtfertigt disqualifiziert sich als ernsthafter Diskussionspartner.

Du hast so recht und doch liegst du falsch. Deinen letzten Satz auf andere Lebenssituationen transferiert, dürfte es keinen Rennsport, kein Downhill, kein Boxen, keine Skispringer usw. geben. Adrenalin + Voyeurismus, das sind Triebkräfte unserer Spaßgesellschaft. Manch einer lebt dies auch auf der Straße aus. Was ist also der Unterschied zwischen Sportveranstaltung und Straßenverkehr ? Gestorben wird hier wie da zu den von dir geschilderten Konditionen.

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich will mal hoffen das der Post ironisch gemeint war, falls nicht stell ich Dir mal die Frage wie hoch Du in Deinem Wertesystem Freiheit und Eigenverantwortung definierst...🙄 Wir können sonst auch gleich noch den täglichen Klogang standartisieren, nicht das noch einer im Badezimmer ausrutscht...😉

was sollte daran ironisch sein? wenn ich mich in einen bus, flugzeug, zug oder auto als mitfahrer setze habe ich auch keinen einfluss. auf den rest deines kommentars will ich garnicht eingehen, da mich das im ergebnis zu stark an einen klogang erinnert.

O.k., da es keine Ironie war, wundert mich der Rest Deiner Aussage auch nicht mehr...🙄 Viel Spass auf Klo, und nicht stolpern, nimm besser ein mobiles Navi mit... weil sicher ist sicher...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Tödliche Verkehrsunfälle als gerechte Konsequenz darwinistischer Auslese darzustellen zeugt nicht nur von einem eklatanten Mangel an Sachkenntniss sondern auch von erheblichen charakterlichen Defiziten.

Ursächlich für die meisten Unfälle ist die Fehleinschätzung einer bestimmten Situation, in einigen Fällen auch der persönlichen Fähigkeiten, in Verbindung mit Unachtsamkeit und zu hoher Risikobereitschaft. Wer den Tod oder eine schwere Verletzung als angemessenes Resultat derartigen Verhaltens rechtfertigt disqualifiziert sich als ernsthafter Diskussionspartner.

Gebe ich Dir recht... Ich glaube es war hier für niemanden ein "angemessenes Resultat" und und auch keine "gerechte Konsequenz" (hoffe ich zumindest), es ist (leider) schlichtweg die Konsequenz (ohne das jetzt zu werten) der auch von Dir beschriebenen Umstände...

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


bin inzwischen der meinung, dass man dem menschen das lenkrad aus der hand nehmen sollte und diese aufgabe lieber an vollautomatische fahrersysteme weitergeben sollte. aber dazu müsste man erstmal die weichen in der politik stellen ... aber gut wäre wahrscheinlich zuviel "käseglocke" für die hardliner hier 😉

Solange wie man das System ausschalten kann und selbstbestimmt in den Graben fahren darf von mir aus.

....richtig Todesfälle durch Darwin sind traurige Konsequenz, wenngleich es ganz andere Fälle und Beispiele von Schicksalsschlägen giebt, für die man sich die Tränen zum beweinen aufheben sollte.

Jeder Todesfall ist ein Schicksalsschlag für Familie und Angehörige ....
Insofern ist jeder einzelne beklagenswert - aus welchem Grunde auch immer !

Aber leider gehört sowas zum Leben dazu !
Der eine fällt beim Gardinenbügeln zu Hause von der Leiter und bricht sich das Genick - der andere wird am Stauende durch einen LKW aus dem Leben gerissen !
100%ige Sicherheit wird es niemals geben - egal ob im Haushalt , auf der Autobahn , im Schwimmbad , auf dem Fußballplatz , etc....

Nichts desto Trotz sehe ich immer noch keine positive Wirkung durch ein generelles Tempolimit !
Also immer noch dagegen ! Hat jemand noch weitere Argumente ?

Zitat:

Original geschrieben von citius


....richtig Todesfälle durch Darwin sind traurige Konsequenz, wenngleich es ganz andere Fälle und Beispiele von Schicksalsschlägen giebt, für die man sich die Tränen zum beweinen aufheben sollte.

Darwinismus in diesem Zusammenhang 😕 und ein Abwägen von unterschiedlichen Todesfällen, welche man mehr oder weniger betrauern kann/soll ? 😕

lg Werner

Ähnliche Themen