Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zu dem einhändig fotographieren und der angeblichen Verantwortungslosigkeit möchte ich noch was loswerden:
Es ist in einem modernen BMW sehr wohl möglich bei 260 einhändig zu fahren.
Das geht sogar schon in meinem Skoda - nur eben nicht bei Tacho 260 weil er so schnell nicht fährt. Das ganze nennt sich bei mir dann aktiver Geradeauslauf, d.h. Fahrbahnneigung und Windböhen werden automatisch ausgeglichen. Abgesehen davon dass es kaum mal 1000m gibt, die eine Autobahn absolut gerade ist kann ich das Lenkrad auch ganz. So gerade kann ich das Auto gar nicht in die Spur stellen, dass es nach 500m immer noch drin ist.
In der Oberklasse wird man eher über sehr kurz das Lenkrad in Kurven wohl ganz loslassen können.
Das kann natürlich der Fahrer des 15 Jahre alten Megane nicht nachvollziehen....
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
naivität ist keine schande.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
So, so! Kannst Du deine Argumente etwas deutlicher darstellen, die für Dich dazu führen, daß Du darin ein 100%ige Gründe siehst? Sorry, bin halt etwas naiv!
Wolf24
trotzdem sollte man bei 260km/h doch beide hände am lenkrad haben und sich nicht mit dem fotografieren des kombiinstrumentes beschäftigen. ich bin mir aber sicher, dass ihre frage eine rein rhetorische war.
die 260 wurden im fünften von 6 gängen erreicht.
wie soll man nun bei 260 mit beiden händen am lenkrad schalten?
ging uebrigens auch im nicht ganz so aktuellen vormodell:
http://www.e90-forum.de/wbb2/galerie/bilder/bild-1345.jpg
@ turbocivic, da hat ja mal einer mitgedacht... is naemlich kein automatik
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
naivität ist keine schande.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
So, so! Kannst Du deine Argumente etwas deutlicher darstellen, die für Dich dazu führen, daß Du darin ein 100%ige Gründe siehst? Sorry, bin halt etwas naiv!
Wolf24
Da haben sie wie immer recht, es wird erst dann schwierig wenn man auf grund seiner (simplen) einschaetung der welt anderen morlischen verfall vorwirft.
Zitat:
trotzdem sollte man bei 260km/h doch beide hände am lenkrad haben und sich nicht mit dem fotografieren des kombiinstrumentes beschäftigen.
Das ist gottgegeben, oder ein konkrete erfahrung von ihnen?
Zitat:
ich bin mir aber sicher, dass ihre frage eine rein rhetorische war.
Meine fragen an sie allerdings nicht, warum antworten sie nicht?
willy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von citius
Zu dem einhändig fotographieren und der angeblichen Verantwortungslosigkeit möchte ich noch was loswerden:Es ist in einem modernen BMW sehr wohl möglich bei 260 einhändig zu fahren.
Das geht sogar schon in meinem Skoda - nur eben nicht bei Tacho 260 weil er so schnell nicht fährt. Das ganze nennt sich bei mir dann aktiver Geradeauslauf, d.h. Fahrbahnneigung und Windböhen werden automatisch ausgeglichen. Abgesehen davon dass es kaum mal 1000m gibt, die eine Autobahn absolut gerade ist kann ich das Lenkrad auch ganz. So gerade kann ich das Auto gar nicht in die Spur stellen, dass es nach 500m immer noch drin ist.
In der Oberklasse wird man eher über sehr kurz das Lenkrad in Kurven wohl ganz loslassen können.Das kann natürlich der Fahrer des 15 Jahre alten Megane nicht nachvollziehen....
Hat die Reaktionszeit, die durch solche Handlungen hirnlos verlängert wird, etwas mit dem Fahrzeug zu tun? D.h. in einem BMW bei 260km/h, mit einer Hand die Kamera halten, die Konzentration aufs Fotografieren gerichtet, das kann also ein modernes Premiumauto kompensieren? Dann ist die dt. Fahrzeugindustrie wohl doch nicht, wie heute alle Wirtschafts- und Autoexperten meinen, in die falsche Richtung mit der Entwicklung gegangen.....
Und solchen Aussagen stimmen auch noch Leute zu? 😉
lg Werner
tja ebitda das is mit meinem fotografieren so wie bei dir mit dem posten, immer wieder aufn knopf druecken (beim einen ohne hingucken, beim andern ohne nachdenken) wobei ich sogar mal nen treffer dabei hatte...
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
tja ebitda das is mit meinem fotografieren so wie bei dir mit dem posten, immer wieder aufn knopf druecken (beim einen ohne hingucken, beim andern ohne nachdenken) wobei ich sogar mal nen treffer dabei hatte...
Also bei 260km/h mit einem Fotoapparat herumzuhantieren ist verantwortungslos. Punkt. Darüberhinaus, meines Wissens nach, strafbar.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Also bei 260km/h mit einem Fotoapparat herumzuhantieren ist verantwortungslos. Punkt. Darüberhinaus, meines Wissens nach, strafbar.Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
tja ebitda das is mit meinem fotografieren so wie bei dir mit dem posten, immer wieder aufn knopf druecken (beim einen ohne hingucken, beim andern ohne nachdenken) wobei ich sogar mal nen treffer dabei hatte...lg Werner
Und wenn der Werner mal 2 Seiten weiter vorn auch gelesen hätte, hätte er gesehen, dass ich schon geschrieben hatte, dass das Foto auf nem Rollenprüfstand aufgenommen wurde.
Somit Geschwindigkeit des Fahrzeugs: 0 km/h.
Das ist schon unverantwortlich, bei 0 km/h ein Foto zu machen. Eieieieieiieiei
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Und wenn der Werner mal 2 Seiten weiter vorn auch gelesen hätte, hätte er gesehen, dass ich schon geschrieben hatte, dass das Foto auf nem Rollenprüfstand aufgenommen wurde.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Also bei 260km/h mit einem Fotoapparat herumzuhantieren ist verantwortungslos. Punkt. Darüberhinaus, meines Wissens nach, strafbar.
lg Werner
Somit Geschwindigkeit des Fahrzeugs: 0 km/h.
Das ist schon unverantwortlich, bei 0 km/h ein Foto zu machen. Eieieieieiieiei
Das setzt ja Hirn , Verstand und Begreifen von Zusammenhängen voraus ....
Allerdings möchte ich kein Urteil dazu abgeben , ob @Ebitda die drei Voraussetzungen mitbringt !
Das kann sich jeder anhand seiner Aussagen selber
zusammenreimen ...
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Und wenn der Werner mal 2 Seiten weiter vorn auch gelesen hätte, hätte er gesehen, dass ich schon geschrieben hatte, dass das Foto auf nem Rollenprüfstand aufgenommen wurde.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Also bei 260km/h mit einem Fotoapparat herumzuhantieren ist verantwortungslos. Punkt. Darüberhinaus, meines Wissens nach, strafbar.
lg Werner
Somit Geschwindigkeit des Fahrzeugs: 0 km/h.
Das ist schon unverantwortlich, bei 0 km/h ein Foto zu machen. Eieieieieiieiei
Wie du aus meinem Zitat entnehmen kannst, habe ich mich auf den Beitrag vom User "citius" bezogen, der, neben anderen, ein Fotografieren bei 260km/h durchaus, abhängig vom Fahrzeugtyp, als angemessen oder möglich erachtet. Und ich denke eine Rechtfertigung für so einen, wie sich jetzt herausstellt, hypothetischen Sachverhalt, ist trotz allem bedenklich, oder?
Dass hier über Fotos auf Rollenprüfständen diskutiert wird, habe ich bei so einem Thread nicht angenommen, das wäre mir doch zu sehr OT vorgekommen. 😉
lg Werner
Werner, gib doch einfach zu, dass Du keine Ahnung hattest und einfach wieder nur was dazu schreiben musstest 😉
Das würde Dich sympathisch machen. Niemand ist frei von Fehlern.
Und niemand findet freihändig 260 gut. Aber ich bin auch schon nen E90 mit Tacho 230 gefahren und das Auto lag ganz ruhig. Natürlich hatte ich Platz und es ging keine sonstige Gefahr aus. Ich fahre schließlich sicher und nicht wie ein Irrer 🙂
Nein, mein eigenes Auto schafft nicht mal 200, um Dich zu beruhigen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Werner, gib doch einfach zu, dass Du keine Ahnung hattest und einfach wieder nur was dazu schreiben musstest 😉
Das würde Dich sympathisch machen. Niemand ist frei von Fehlern.
Keine Frage, ich wusste nicht, dass es sich um einen Rollenprüfstand gehandelt hat. Geht auch aus dem oben Geschriebene klar hervor. Wenn ich mir vorstelle was andere hier zugeben und andererseits von anderen pingeligst ein "offizielles Statement" einfordern.... 😉
Zitat:
Und niemand findet freihändig 260 gut. Aber ich bin auch schon nen E90 mit Tacho 230 gefahren und das Auto lag ganz ruhig. Natürlich hatte ich Platz und es ging keine sonstige Gefahr aus. Ich fahre schließlich sicher und nicht wie ein Irrer 🙂
Wenn es niemand gut findet, dann sollte man es auch nicht rechtfertigen, oder?
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Wenn ich mir vorstelle was andere hier zugeben und andererseits von anderen pingeligst ein "offizielles Statement" einfordern.... 😉
Oh , da wirft wieder einer mit Sand um sich .....😮
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Und wenn der Werner mal 2 Seiten weiter vorn auch gelesen hätte, hätte er gesehen, dass ich schon geschrieben hatte, dass das Foto auf nem Rollenprüfstand aufgenommen wurde.Somit Geschwindigkeit des Fahrzeugs: 0 km/h.
Das ist schon unverantwortlich, bei 0 km/h ein Foto zu machen. Eieieieieiieiei
wer hat denn nun dieses lichtbild hier eingestellt?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
wer hat denn nun dieses lichtbild hier eingestellt?
Genau das ist das typische Verhaltensmuster eines TL-Befürworters !
Bloß nicht anstrengen , bloß nicht denken , bloß keinen Einsatz zeigen - aber alle anderen sind ja doof !
Genauso führen sie sich auf der AB auf . Gedankenlos träumend müssen für sie die Verantwortung übernehmen , obwohl sie sich ja pausenlos "selbst überschätzen!"
Nein , das tun wir nicht - wir besitzen nur auch auf der AB die Umsicht , Vernunft und Intelligenz zum eigenständigen Denken , die Du nicht besitzt !
Deshalb will ich Dich nicht weiter überfordern :
Hier findest Du besagtes Foto und den Verfasser !