Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


[/quote

Dann erlaube ich mir einmal, dieses umzukehren:

Einführung eines TL => Verbesserung des Verkehrsflusses => Anwachsen der Durchschnittsgeschwindigkeit => Anstieg der Verkehrsunfälle. 😕

Fakt in DK war: Man hat höhere Differenzgeschwindigkeiten für zulässig erklärt. Ebenso wie später auch in A hat dies nicht zu einem Anstieg der Unfallopfer geführt. Und ich denke, es herrscht Einigkeit darüber, dass VT von der eingeräumten Möglichkeit, schneller fahren zu dürfen, Gebrauch machen. Übereinstimmend mit diesen "Feldversuchen" aus DK und A zeichnen sich auch die deutschen limitfreien AB-Abschnitte nicht durch ein signifikant erhöhtes Unfallrisiko aus.

Fakt ist auch: A hält wieder an einer strengen Limitierung fest - und hat ansteigende Unfallzahlen insbesondere auf ABen zu beklagen.

Kann man so sehen,
ich hatte werner schon mehrfach darum gebeten diese unpassenden daenemarkt statistiken nicht mehr zu verwenden.
Wenn ein TL land zwischen 2 kleinen limits hin und her switcht und was sich dann daraus ergibt laesst _keinerlei_ rueckschlusse zu auf unser thema. (ATL in D.)

Ich trete jetzt nicht in deiner Rethorik auf und werfe dir was weiss Gott noch alles vor weil du etwas überlesen hast und daraus falsche Schlüsse ziehst:

aber, der Elk_EN hat von sich aus die Dänemark-Studie gebracht um mir den Vorteil von Differenzgeschwindigkeiten, die sich seiner Meinung nach aus der Erhöhung von 110 auf 130km/h ergeben, in Bezug auf eine Senkung der Unfallzahlen darzulegen.

Willy: sei mir nicht böse, aber ich sehe mir deine Erklärung zu den Abwanderungszahlen dann morgen an, bin schon müde.

Gute Nacht

Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Werner, eine entschuldigung von dir waere jetzt das mindeste gewesen.
Schade das du dazu nicht faehig bist.
Selbstverständlich. Ich entschuldige mich dafür, den kleinen Teilsatz überlesen zu haben. Ich habe , nachdem ich dich schon mehrmals ohne Erfolg zu einem Statement in dieser Sache aufgefordert habe, das du nie eingelöst hast, nicht mehr damit gerechnet.
Übrigens: du solltest bei dir selbst, ähnlich hohe Maßstäbe ansetzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Noch schlimmer ist, dass es nicht das erste mal ist das du falsch zitierst und dinge unterstellst.
Selten so klar wie deine falsche behauptung ich spreche von 50% mehr landstr nutzung oder sehe keinen sicherheitsgewinn durch nutzung durch flugzeug und bahn.

Du sprichts von:

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

50% des verkehrs verbleibt bei ATL auf der AB.

Du sprichst hier von 50% des Verkehrs bleibt nach einem TL auf der AB. Also eine 50% Verkehrsverringerung auf der AB durch ein TL? Ist das korrekt?

Und du sprichst von

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

25% steigt um auf die flieger dort haben wir eine schlechte umweltbillanz, aber weniger unfaelle.

Also 25% des AB-Verkehrs steigt dann aufs Flugzeug um? Wieder falsch verstanden?

Dann erkläre mir das bitte nochmal ganz genau, ich habe nur deine Worte zitiert, und du wirfst mir vor, dass ich was verdrehe?

Übrigens: hast du dir mal die absoluten Zahlen angesehen, wenn 25% des AB-Verkehrs aufs Flugzeug umsteigen würde? Wäre soetwas technisch überhaupt machbar?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Ich finde es gehoer einiges dazu so solchen falschen behauptungen.

Ich zitiere dich nur. Wenn ich etwas falsch verstehe, dann kläre das auf. Statt dessen kommt zum zigstenmal der Vorwurf, dass ich falsche Behauptungen erhebe. Also, setzt dich hin und stell diese zwei Zahlenangaben von dir ein für alle mal und unmissverständlich klar. Kein Mensch hat ein Interesse, dir etwas unterzujubeln.

Also jetzt mal "Butter bei die Fische" 😉

lg Werner

Du machst tatsaechlich weiter werner?

Moechtest du jetzt den mods schnell noch "beweisen," dass du reinen herzen handelst und dich ja vielleicht nur verlesen hast?

So bloed sind die nicht, ich glaube das ist zu spaet jetzt.

Du bist schon mehrfach und mehreren usern aufgefallen weil du leuten dinge unterstellst und sie falsch zitierst. Ich habe dich mehrfach darauf hingewiesen andere auch. Oft in dem du den zusammenhang aenderst, oder einfach falsche aussagen triffst. Ich schreibe der himmel ist blau du schreibst meine behauptung er sei gruen ist voellig falsch und deswegen sei ich im unrecht.

Das geht so nicht.
Normalerweise haben wir dann 20 seiten stress und keiner weiss am ende mehr worum es am anfang ging, und am ende kommt ein neuer hier rein und sagt werner hat doch recht der himmel ist nicht gruen. Das zu klaeren dauert dann nochmal 5 seiten. Diese vorgaenge schaden dem forum.

willy

Hallo,

@Willy: die Zahlen von dir sollst du bitte nochmal erklären! Wie schon gesagt, ich kann dich nur zitieren und jedesmal wirfst du mir vor, dass etwas falsch ist, ohne es richtig zu stellen. Mach das doch bitte.

Der Rest interessiert mich nicht.

Gute Nacht

Werner

Guten Morgen,
das Thema Stöckchenwerfen hatten wir doch schonmal, oder?
Ausserdem bin ich es langsam leid, dass hier gebetsmühlenartig Sachen wiederholt werden ohne das auch nur ein einziges Argument kommt.
Argumente für oder gegen ein TL, darum geht es in diesem Thread, stehen nach wie vor zur Diskussion, persönliche Meinungen dazu genauso.
Alles andere sollte hier aussen vorbleiben, da es nichts zu diesem Thema beiträgt!
Gruss TAlFUN
MT Moderation

Ähnliche Themen

Ich will echt kein Stockerl werfen (!!!!!)... aber ich hab das Killerargument Pro TL gefunden: Ebtida gibt endlich RUHE ..
*duckundweg*

BTT 🙂

Also ich versteh das schon, wenn unsichere Fahrer usw. im Reflex für ein gen. TL sind. Sie finden kein Gehör für ihre Bedenken/Sorgen/Nöte und drücken so quasi den Notaus?

Und mir ist auch klar, dass es nunmal Dogmatiker gibt, welchen jedes Argument egal ist (wären dann mit TL 2000 Tote zu beklagen... wäre halt was anderes schuld - vermutlich sind dann eben alle zu blöde, aber das TL per se wär natürlich ne Wucht), bzw. die einen ausgedehnten Ausflug nach Absurdistan und Phantasien mit Abstecher nach Allesistmöglichien machen, um etwas PRO gen. TL zu finden. Interessiert mich nicht... ja, das war soooo klar 😉
Mit Typ A unterhalte ich mich gerne und das macht auch Sinn bzw. kann etwas bewirken, es ist auch für mich wichtig und interessant, wenn ich ein Feedback auf meine Handlungsmuster habe.
Mit Typ B ... ja mei, eigentlich ist man ja fast selber schuld... wer füttert schon die Ratten im Keller?

Omega_OBA z.B. hat da schon ein paar Fragen gestellt, die man verstehen und diskutieren kann. DAS kann ich nachvollziehen - hierbei ist wertfreier Dialog sinnvoll und evtl. andere, wirkliche Lösungen für die konkreten Probleme konkreter Menschen findbar (beider Lager...).

Phantasien und Geplänkel etc. eines Ebtida&Co interessieren mich im Kern nicht die Bohne - solche Menschen interessieren sich nicht für Menschen, sondern für Zahlen und ihr Ding. Sie theoretisieren und fabulieren vermutlich noch über das Thema hin und her, wenn es gar keine Autos mehr gibt oder sie eben ihren Spleen erfüllt sehen - gehts schief... hört man nie wieder was von ihnen.

Ja richtig - ich möchte kein Dogma überstülpen (wer dann dabei stirbt ist eben selbst schuld?), ich möchte wenn es denn sein muss auch auf jeden einzelnen Menschen eingehen. Ja, das ist mühsamer... aber jeder einzelne Mensch, welcher eine Lösung versteht und praktiziert (egal in welchem Lager), jeder der mehr Verständnis für Ursachen und Handlungsmuster erkennt.... lebt eine Lösung, multipliziert das zigfach auf der Bahn (Menschen lernen vom Zuschaun..) , rettet wirklich Leben nicht nur bei xxxkmh und gewinnt eine Menge Lebensfreude zurück.
Es kann nicht darum gehen, welches Lager dominiert... es muss darum gehen, wie wir alle zusammen eine funktionierende Gemeinschaft sein können?

Es ist imho für alle mehr gewonnen, wenn man seine Zeit und sein Wissen in ein freundliches, informatives und austauschendes Gespräch mit Menschen wie Omega-OBA investiert, als wenn man sinnfrei versucht, Dogmatiker etc. zu widerlegen (und wenn man 100x Recht hätte... man kann dabei nur verlieren, mindestens die Nerven und die Zeit).

Wir brauchen einfach ein Umdenken in den Köpfen, tlw. Paradigmenwechsel und vor allem: Wieder mehr Verständnis, Toleranz und Dialog - denn wir sind Menschen und keine Motoren an denen man mal eben das Mapping via einer neuen Regel ändern könnte. Nein, wir sind viel komplexer und deswegen ist das mit Law&Order nie von wirklichem Erfolg gekrönt. Unser "Mapping" ist viel komplizierter... da gibts nicht "den" Knopf (sehr zum Ärger mancher verkappter Tyrannen..).
Das kostet Zeit... imho wenigstens mal sinnvoll investierte Zeit? Was nix kost, des daugt a nix... sagt man ja. Und ich bin sicher, diese Zeit trägt nicht nur auf der AB ihre Früchte... denn es fußt viel tiefer 😉

Und Elk_EN wird es uns sicher nochmal so schön erklären, warum ein LKW mit 80kmh eine ganz andere Nummer ist, als ein PKW mit 250 😉
Oder Elk_EN? 🙂

Tschuldigung, ich hätte es fast vergessen.... "Mit tec-doc live auf der Bahn" 🙂

Also...  612,4km heute.
So zwischen 2 und 4 Grad, leicht feuchtelnd und am Ende Regen. Rel. wenig Verkehr, fast alle sehr dezent unterwegs. Mehr als 160/180 die absolute Ausnahme (2, um genau zu sein), 140 wohl die Masse, alle VTs sehr kooperativ. Auf der AB für mehrere "Kurz vom Gas... mach mal, kein Problem" sogar Dankeblinker geerntet und für mehrere (!) "Kachel mal weiter, ich bleib rechts" Signale ebensolche "Danke" verteilt und nen Blinki zurückbekommen 😰 Zwei, drei haben sich "angekuppelt" und man hat sich beim Trennen der gemeinsamen Wege nett verabschiedet.... sonst war... NIX.
Selbst die unendliche A8 Baustelle schnurrte zwischen 96 und 110 vor sich hin... ganz gschmeidig.
Lesen hier am Ende ganz viele mit und lernen dabei? 😕   ...würd ja nix schaden...

Achja... ich hab mir in aller Ruhe heute die vom TT Heini letzte Nacht verschreddelten Leitplanken angesehen 😛 ... nö, ich glaube fast, mit TL 130 hätten die auch nicht schlimmer ausgesehen bucklew ... die 5kmh mehr machen den Kohl auch nicht mehr fett? Hatten aber eh schon Rost... das war wohl soziales Engagement? 😉
Ohne Hirn... is ma hoid wia a Depp... 🙂

Fazit: 130 hätten gebracht.... ich wär länger unterwegs gewesen, andere auch, sonst nix. *schulterzuck*
Und in der endlosen Baustelle... wären 130 dann echt zu heftig, keine Frage 😁

Gute Nacht, einen schönen Tag ... bis morgen, wenn es wieder heisst: Mit tec-doc live dabei - irgendwie muss der AB Horror doch zu finden sein 😉
Schalten sie ein... verpassen sie nichts... es muss doch was zu finden sein, nur Geduld 😁

Hallo,

es ist immer wieder erstaunlich wie hier mit irgend welchen Zahlen Argumentiert wird ohne das die belegt werden können.
Ich würde aber mal sagen auch wenn es ein TL gibt werden bestimmt nicht so viele wie hier vermutet werden auf andere Strassen oder Verkehrsmittel wechseln. Den selbst mit eine TL von 100 km/h was auch ich für zu niedrig halten würde, wäre  man normalerweise immer noch schneller auf der BAB als auf der Landstrasse und Öffentlich Verkehrsmittel sind normalerweise noch langsamer. Fliegen wäre auch nur eine alternative für die, die am Tag einen Termin haben zu dem sie eine nicht unbeträchtliche Strecke zurücklegen müssen. Ein Handelsvertreter kann mit dem Auto dann immer noch mehr Termine warnehmen als mit dem Flugzeug.

Viele Argumente für ein TL sind durchaus von ähnlicher Qualität, zahlen kann man halt nur sehr begrenzt theoretisch herleiten.

Gruß
Problembär

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Werner, du musst schon auf das antworten was ich schreibe, nicht phantasieren.
Bitte lies nochmal, 50% abwanderung auf die landstr, schreibe ich z.B. nirgends.
Auch an anderen punkten verdrehst du zusammenhaenge und stellst sie falsch da. Gehst also nicht auf das ein was ich schrieb, sondern schiebst mir aussagen unter die du dann kritisierst.
Ein anders beispiel: Ich habe sehr wohl beruecksichtigt, dass die die fliegen nicht verungluecken werden. Warum schreibst du dann:
Dass sich dieser Umstieg ja logischerweise positiv auf die Unfallzahlen auswirken würde hast du nicht erwähnt und erwähnst du auch in dieser Antwort nicht.
Um nur ein weiteres beispiel zu nennen aus nur einem(!) posting von dir!

Das vergiftet das forum, sorgt fuer die von den mods beklagten flames.

schade werner...

willy

Willy, Du hast vollkommen korrekt mich mal an den Spruch:"don't feed the trolls" erinnert, nachdem ich darauf verwies, daß der werner, alias Ebitda, schlichtweg eine absolute miese, verlogene Rhetorik pflegt.

Ich finde es nachwievor vollkommen unzumutbar was dieser User hier abzieht! Die Sache Tempolimit wird meines Erachtens von ihm benutzt um die größtmöglichste Verärgerung bei den meisten Postern auszulösen. Er bemüht sich in jeder Weise darum, auf gar keinen Fall etwas verstehen zu wollen, produziert X-Nebenkriegsschauplätze und Ablenkungsmanöver. Seine inhaltliche Leere wird nur durch seine Destruktivität übertroffen!

Nach wie vor hat er keinen einzigen Beweis für seine Thesen geliefert. Er weigert sich seine Bringschuld einzulösen! Mit seinen Vorschläge nach einem Feldversuch zeigt er definitiv, daß es ihm um "rechthaben" und nicht um Menschenleben geht! Er fordert Beweise, selbst kann er jedoch keine liefern!
Da die Mods diesem Treiben nicht Einhalt bieten wollen oder können, da Ebitda's Rhetorikstil vergleichbar einem Stück Seife in der Badewanne gleicht und auch meiner Einschätzung nicht folgen, daß auch eine elegante Form unkooperativer Kommunikation nicht besser ist, als die plumpen Beleidigungen eines Thorpacs et.al., bleibt meines Erachtens als einzige Möglichkeit, diesem User Einhalt zu bieten und das ist: ihn ins Leere brüllen zu lassen!

Und ich betone noch einmal: sollte meine berechtigte Kritik an diesem User zum erneuten Anlaß führen, mir ne Abmahnung zu verpassen, dann werde ich dies als eine MT Unterstützung eines für mich nicht akzeptablen Stils des Herrn Ebitdas/Werners auffassen! Ob ich mich dann, wie inzwischen einige Jahre bei MT, insbesondere im kleinen, aber feinen Saab-Forum aufgehoben fühle, muss ich dann sehr bezweifeln!

Ich finde es nicht akzeptabel, was Werner hier abzieht!  Es muss einfach nicht sein, daß MT sich so mißbrauchen lässt und einen solchen Stil unterstützt! Punkt!

Wolf24

Schade, dass ich nur einmal "Danke" klicken kann!

Volle Zustimmung!

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



50% des verkehrs verbleibt bei ATL auf der AB.
Das koennte eine leichten (relativen) anstieg der unfallzahlen auf der AB(!) bedeuten. Nimmt man die unfallzahlen der OE autobahnen als refferenz (die ja limitiert sind).

25% steigt um auf die flieger dort haben wir eine schlechte umweltbillanz, aber weniger unfaelle.

25% fliesst ab auf landstr. Das waere sehr fatal! Weil erstens dort mehr unfaelle (zusaetzlich) passieren als durch die fliegerei eingespart werden kann. Und 2. auch die - die jetzt schon die landstr benutzen, dann nochmals einer hoeheren gefaehrdung unterliegen als bisher, wegen des staerkeren verkehrsaufkommens.

@Willy: nur damit es nicht in Vergessenheit gerät: bitte stell doch die von dir genannten Zahlen und Zusammenhänge klar.

lg Werner

DAGEGEN!

Wenn es aber genauso lasch kontrolliert wird wie z.B. in Polen, so soll es mir egal sein. Da sind wenigstens auch noch die Autobahnen aufgrund der Maut schön leer und man kann auch mal 20 Minuten 250km/h fahren ohne daß so ne Schnarchnase meint auf die linke Spur wechseln zu müssen, weil er mit 5km/h Differenzgeschwindigkeit einen LKW überholen will.

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


DAGEGEN!

Wenn es aber genauso lasch kontrolliert wird wie z.B. in Polen, so soll es mir egal sein. Da sind wenigstens auch noch die Autobahnen aufgrund der Maut schön leer und man kann auch mal 20 Minuten 250km/h fahren ohne daß so ne Schnarchnase meint auf die linke Spur wechseln zu müssen, weil er mit 5km/h Differenzgeschwindigkeit einen LKW überholen will.

Gruß, Marc

In Polen, wenn ich das jetzt richtig recherchiert habe, existiert auf ABen ein TL von 130km/h (

http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

)

peziell in diesem Zusammenhang finde ich deine Aussage äusserst interessant, bedenklich und durchaus geeignet, sich so seine Gedanken über ein TL zu machen.

Sich mit einer beinahe doppelten Überschreitung des gesetzlichen TL's dann auch noch in aller Öffentlichkeit zu brüsten, von Schnarchnasen zu reden und dafür noch "Danke" zu erhalten......😕

lg Werner

Werner, ich denke, das Posting von PPicasso73 sollte nur mal veranschaulichen, dass der echte und rücksichtslose Raser (das ist der, der die schweren Unfälle herbeiführt) auch durch ein TL nicht zu stoppen ist.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Hallo,

es ist immer wieder erstaunlich wie hier mit irgend welchen Zahlen Argumentiert wird ohne das die belegt werden können.
Ich würde aber mal sagen auch wenn es ein TL gibt werden bestimmt nicht so viele wie hier vermutet werden auf andere Strassen oder Verkehrsmittel wechseln. Den selbst mit eine TL von 100 km/h was auch ich für zu niedrig halten würde, wäre  man normalerweise immer noch schneller auf der BAB als auf der Landstrasse und Öffentlich Verkehrsmittel sind normalerweise noch langsamer. Fliegen wäre auch nur eine alternative für die, die am Tag einen Termin haben zu dem sie eine nicht unbeträchtliche Strecke zurücklegen müssen. Ein Handelsvertreter kann mit dem Auto dann immer noch mehr Termine warnehmen als mit dem Flugzeug.

Viele Argumente für ein TL sind durchaus von ähnlicher Qualität, zahlen kann man halt nur sehr begrenzt theoretisch herleiten.

Gruß
Problembär

hi problembaer,

welche zahlen meinst du denn? Die tatsaechlich behaupteten, oder die von denen behauptet wird sie wuerden behauptet worden sein? 🙂 Diese beiden unterscheiden sich betraechtlich. 🙂

Du musst bedenken deutschland ist groesser (laenger, breiter) als daenemark, oesterreich und schweitz.
Enterfernungen von 400 bis 700 km sind fuer termine und taetigkeiten nicht selten auch nicht das maximum.
Bereits heute sind viele schon auf flieger umgestiegen, die haben staendig zuwaechste gehabt.
Flieger werden billiger und besser (besser heisst sie fliegen oefter) und autos werden kuenstlich verteuert und die ABs werden schlechter. (hohes verkehrsaufkommen, zu wenig investition.)
Der umstieg der daher ruehrt ist keine spekulation, der ist bereits faktisch da.

Ein ATL wuerde _besonders_ die langstreckenfahrer mit den grossen reiselimousinen treffen. Die haetten dann einen deutlichen anreiz auf den flieger umzusteigen. (dass es weniger anreiz gibt auf die bahn zu wechseln erklaere ich auf nachfrage gerne).

Bei den kurzstrecken (~100km) ist der anreiz die kuerzere landstr zu nehmen sehr hoch. Bei TL 100 sowieso, bei 120 aber auch. Lohnt der umweg ueber die autobahn? Das ist die frage die man sich stellt. Ich kenne in meinem bereich da einige beispiele. Da fahr ich in der tat mal so mal so. Verschlechterst du jetzt eine der beiden optionen nutze ich wohl die andere dann. Ich halte das fuer nachvollziehbar.

Und schau dir das beispiel oesterreich an:
TL und mehr anteil des verkehrs auf der landstr als deutschland. (was auch andere gruende haben kann, aber nehmen wir es mal zur kenntnis.)
Insgesamt mehr tote!
Und selbst auf der TL autobahn noch eine schlechtere billanz als das frei deutchland!
Ich wiederhole, selbst da!
Und das ist keine andere menthalitaet, kein anderer fuhrpark als in deutschland.
Ich werte das als beleg!

willy

Hm, da fand ich meinen Vergleich mit dem Pudding aber noch besser als das Stück Seife in der Badewanne 😉

War gestern in Essen über A38, A7, A44 usw.
Nachmittags Regen, hat sich alles eingependelt, wo es frei war. Wo es ging, mal schneller, und wo nicht, eben langsamer. Beim Überholen zügig gemacht, damit es läuft. Beim Blick in den Spiegel erkannt "aha, der ist mächtig flott" - kurz vom Gas, überholen lassen, weiter gehts.
1000 km, und das wirklich einzige Ereignis, welches mich hat schwitzen lassen, war die Tatsache, dass ich ohne grünes Papperl in Essen war -Umweltzone 😰 😁 - und von grün-weißen Partybussen umzingelt war. Kam aber nix nach 🙂
Glücklicherweise macht man das in meiner Heimat Kiel, Hamburg und Lübeck nicht nach. Denn wenn da ein Kahn im Hamburger Hafen seinen Seelenverkäufer-Diesel anwirft, ists mit Feinstaubplaketten eh dahin 😁

TL ist halt sinnlos. Aber wenn man nicht betroffen ist bzw. sich kaum bewegen muss auf solchen Straßen und auch im Unterricht beim Rechtsfahrgebot nicht zugehört hat (gabs leider gestern auch oft), dann soll das nicht wundern, wie Manche zu ihrer Meinung kommen.

Schönes Heißreden noch in diesem Fred, ich lese aus Selbstschutz und aufgrund meiner endlichen Lebenszeit mal nicht mit.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Ich würde aber mal sagen auch wenn es ein TL gibt werden bestimmt nicht so viele wie hier vermutet werden auf andere Strassen oder Verkehrsmittel wechseln. Den selbst mit eine TL von 100 km/h was auch ich für zu niedrig halten würde, wäre  man normalerweise immer noch schneller auf der BAB als auf der Landstrasse

ja - aber eben nicht so deutlich. und aktuell kann es durchaus sein, dass 60km über die BAB (zeitlich) schneller sind als 30km über die Landstraße. als kleinen bonus oben druaf kriegt man einen besseren verbrauch, ein ruhigeres fahren und mehr sicherheit. wenn wir allerdings die BAB künstlich einbremsen, wird es viele strecken geben, wo dann der umweg über die BAB nicht mehr lohnt und schwupps fahren alle über die Landstraße.

Ähnliche Themen