Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sehr geehrter herr r.,Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und die 20% Neins entsprechen in etwa der Haltung der Müslis und Waldis im bundesdeutschen Durchschnitt.mit schubladendenken sind wir noch nie weit gekommen und ich hoffe, dass sie ihren patienten offener und weniger voreingenommen entgegen treten. mit solch festgefahrener ideologie ist es natürlich schwer die dinge in ihrer komplexität im ganzen zu betrachten. ihre obige aussage disqualifiziert sie leider selbst. mit freiheitlichem, liberalem denken, welches sie hier propagieren hat das leider nicht viel zu tun.
nixfuerungut
Eine richtige einschaetzung hilft immer weiter, auch wenn man dabei in lager unterteilt.
Das entspricht nunmal der realitaet, vor dieser _nicht_ die augen zu verschliessen war noch nie falsch.
In so fern kann ich ihre kaetzerische kritik nicht nachvollziehen.
Auch an humor fehlt es, sollte es tatsaechlich ein spass werden sollen.
Insgesamt sollten wir unsere aufmerksamkeit vielleicht wieder mehr richtung TL richten. Umfragen ansich sind ja nicht unser thema hier, auch wenn es natuerlich mehr oder minder gute umfragen zum allgemeinen TL gibt.
Ist ihnen Herr "nichtsfuerungut" denn inzwischen ein grund eingefallen der fuer ein allgemeines TL hergenommen werden koennte? Einer der nicht dem loeschen der hundehuette gleicht und sofort nur auf glaechter stoesst?
mfg
wilhelm
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Oder wir haben belegt, dass es weit wichtigere faktoren als die geschwindigkeit gibt.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sie setzen zweispurige, kurvige landstraßen mit gegen- und kreuzungsverkehr, einmündungen etc gleich mit dem straßen- und verkehrszustand auf mindestens vierspurigen autobahnen? sehr schön, wir haben ihren denkfehler gefunden.
Jetzt muessen wir noch was venuenfiges daraus schliessen.
Mein vorschlag waere:
Autobahnen baulich so aendern, dass bestehende TL schilder weitgehend abgeschraubt werden koennen.
Um die sicherheit zu foerdern. (AB attraktivitaet gegenueber der landstr. steigern)
Umwelt schuetzen. (AB attraktivitaet gegenueber den innerdeutschen fliegern steigern)
wirtschaft foerdern (ist ein wirtschaftsprogramm nicht nur fuer baufirmen sondern auch fuer autofirmen, infrastruktur ist aber noetig und hilfreich fuer alle bereiche, sogar runter bis ins private also eine idealloesung)Was halten sie davon?
willy
Hallo Herr "nichtsfuerungut";
haben sie obigen artikel vielleicht ueberlesen?
Ist ja nicht schlimm, aber ueber eine antwort wuerde ich mich sehr freuen.
mfg
wilhelm
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
lieber elch michel,wie lange musstest du suchen, um einen 4 jahre alten beitrag der tagesschau auszugraben?
und willst du damit wirklich alle internetumfragen ad absurdum fuehren?
Nein. Dennoch wurde wohl schon immer an den Umfragen gleich welcher Art durch die Nutznießer (Interessengruppen) manipuliert.
In den aufgeführten vier Jahren hat sich zumindest in Deutschland rechtlich doch nichts geändert, oder?
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Für mich ist kaum eine Umfrage wirklich "repräsentativ" da die meisten Parameter vom Umfragenden selbst festgelegt werden (Kreis der Befragten, Ort, Zeitpunkt, Dauer...) Insofern ist eine Internetumfrage noch am ehesten repräsentativ... Sie läuft über einen längeren Zeitraum, somit ist die Gefahr von Beeinflussung durch aktuelle Ereignisse (Raserunfall) gering, jeder der Netzzugang hat kann teilnehmen (also keine vorsätzlich befragten Gruppen...) & niemand muss ad hoc eine Antwort geben, er kann seine Meinung noch mal überdenken... Nun ist natürlich klar, das in einem Automobilistenforum das Pendel extremer gegen ein TL ausschlägt, aber ich finde die T-online Umfrage zeigt schon einen guten Mittelwert!Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Ist es so schwer zu begreifen das nicht die pure Anzahl der Befragten etwas über die güte einer Umfrage aussagt. Bei einer Repräsentiven Umfrage müssen die Befragten die Gruppe die betrachtet werden soll repräsentieren. Komm mir jezt nicht mit klar das du so denkst du bist ja TL-Beführworter. Hierbei geht es nicht um TL oder nicht sondern nur darum was eine Representative Umfrage ausmacht. Eine Onlineumfrage ist niemals representativ für die Bevölkerung Deutschlands .
Eine Internetumfrage ist schon alleine deshalb nicht repräsentativ, da der Großteil der Internet Nutzer Menchen zwischen 13 und 45 Jahren sind.
Darüber hinaus sind die Gruppen, die Umfragen mitmachen, im Durchschnitt gesehen in der ersten Lebenshälfte oder dagegen sehr alt.
Ich habe schon in der Marktforschungsbranche gearbeitet und auch Umfragen zu diversen Theme ausgewertet. Daher kann ich aus Erfahrung sprechen.
Wer jetzt kommt und argumentiert, ein 13 jähriger hätte doch gar keine Präferenzen über so ein Thema zu urteilen...genau richtig!!! Nur ist es eben so, dass im Internet auch ein 13 jähriger den Pro oder Contra Knopf drücken kann....
Ich kenne nicht viele Leute über 50, die gegen ein TL sind. Hier müsste man natürlich erst wieder festlegen, wer dazu eine Meinung äußern kann! Jeder mit deutschem Pass? Jeder deutsche über 18? Jeder FS Inhaber? Jeder, der mindestens 5000 km / Jahr auf der BAB ist?
Da man diese Faktoren aber aus keiner der genannten Umfragen raus lesen kann, halte ich es schlicht für falsch, eine solcher Umfragen als repräsentativ oder eher repräsentativ festzulegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Eine Internetumfrage ist schon alleine deshalb nicht repräsentativ, da der Großteil der Internet Nutzer Menchen zwischen 13 und 45 Jahren sind.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Für mich ist kaum eine Umfrage wirklich "repräsentativ" da die meisten Parameter vom Umfragenden selbst festgelegt werden (Kreis der Befragten, Ort, Zeitpunkt, Dauer...) Insofern ist eine Internetumfrage noch am ehesten repräsentativ... Sie läuft über einen längeren Zeitraum, somit ist die Gefahr von Beeinflussung durch aktuelle Ereignisse (Raserunfall) gering, jeder der Netzzugang hat kann teilnehmen (also keine vorsätzlich befragten Gruppen...) & niemand muss ad hoc eine Antwort geben, er kann seine Meinung noch mal überdenken... Nun ist natürlich klar, das in einem Automobilistenforum das Pendel extremer gegen ein TL ausschlägt, aber ich finde die T-online Umfrage zeigt schon einen guten Mittelwert!
Darüber hinaus sind die Gruppen, die Umfragen mitmachen, im Durchschnitt gesehen in der ersten Lebenshälfte oder dagegen sehr alt.
Ich habe schon in der Marktforschungsbranche gearbeitet und auch Umfragen zu diversen Theme ausgewertet. Daher kann ich aus Erfahrung sprechen.
Wer jetzt kommt und argumentiert, ein 13 jähriger hätte doch gar keine Präferenzen über so ein Thema zu urteilen...genau richtig!!! Nur ist es eben so, dass im Internet auch ein 13 jähriger den Pro oder Contra Knopf drücken kann....
Ich kenne nicht viele Leute über 50, die gegen ein TL sind. Hier müsste man natürlich erst wieder festlegen, wer dazu eine Meinung äußern kann! Jeder mit deutschem Pass? Jeder deutsche über 18? Jeder FS Inhaber? Jeder, der mindestens 5000 km / Jahr auf der BAB ist?
Da man diese Faktoren aber aus keiner der genannten Umfragen raus lesen kann, halte ich es schlicht für falsch, eine solcher Umfragen als repräsentativ oder eher repräsentativ festzulegen.
Aber als Trendergebnis und Weiterverabeitungsgrundlage für Diskussionen ist das schon zu verwenden. Ob allerdings das Trendergebnis als solches noch Bestand hat, zeigt doch das jeweilige Ergebnis nach der Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Eine Internetumfrage ist schon alleine deshalb nicht repräsentativ, da der Großteil der Internet Nutzer Menchen zwischen 13 und 45 Jahren sind.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Für mich ist kaum eine Umfrage wirklich "repräsentativ" da die meisten Parameter vom Umfragenden selbst festgelegt werden (Kreis der Befragten, Ort, Zeitpunkt, Dauer...) Insofern ist eine Internetumfrage noch am ehesten repräsentativ... Sie läuft über einen längeren Zeitraum, somit ist die Gefahr von Beeinflussung durch aktuelle Ereignisse (Raserunfall) gering, jeder der Netzzugang hat kann teilnehmen (also keine vorsätzlich befragten Gruppen...) & niemand muss ad hoc eine Antwort geben, er kann seine Meinung noch mal überdenken... Nun ist natürlich klar, das in einem Automobilistenforum das Pendel extremer gegen ein TL ausschlägt, aber ich finde die T-online Umfrage zeigt schon einen guten Mittelwert!
Darüber hinaus sind die Gruppen, die Umfragen mitmachen, im Durchschnitt gesehen in der ersten Lebenshälfte oder dagegen sehr alt.
Ich habe schon in der Marktforschungsbranche gearbeitet und auch Umfragen zu diversen Theme ausgewertet. Daher kann ich aus Erfahrung sprechen.
Wer jetzt kommt und argumentiert, ein 13 jähriger hätte doch gar keine Präferenzen über so ein Thema zu urteilen...genau richtig!!! Nur ist es eben so, dass im Internet auch ein 13 jähriger den Pro oder Contra Knopf drücken kann....
Ich kenne nicht viele Leute über 50, die gegen ein TL sind. Hier müsste man natürlich erst wieder festlegen, wer dazu eine Meinung äußern kann! Jeder mit deutschem Pass? Jeder deutsche über 18? Jeder FS Inhaber? Jeder, der mindestens 5000 km / Jahr auf der BAB ist?
Da man diese Faktoren aber aus keiner der genannten Umfragen raus lesen kann, halte ich es schlicht für falsch, eine solcher Umfragen als repräsentativ oder eher repräsentativ festzulegen.
Ich verstehe, dass diejeningen die schlecht abschneiden in einer umfrage deren bedetung schmaelern wollen.
Ich wuerde das auch so machen, respektive pros und contras hier machen das so.
(ich sag das jetzt mal ganz wertfrei.)
Aber lassen wir das...
Das ganze thema beginnt doch stark offtopic zu sein, kommen wir zurueck zum TL.
Ich bin gegen TL, und das liegt nicht darann das ich mich an mehrheiten anschmiegen moechte.
Ich bin gegen TL, obwohl mehrheiten anders denken.
Ich bin gegen TL. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Für mich ist kaum eine Umfrage wirklich "repräsentativ" da die meisten Parameter vom Umfragenden selbst festgelegt werden (Kreis der Befragten, Ort, Zeitpunkt, Dauer...) Insofern ist eine Internetumfrage noch am ehesten repräsentativ... Sie läuft über einen längeren Zeitraum, somit ist die Gefahr von Beeinflussung durch aktuelle Ereignisse (Raserunfall) gering, jeder der Netzzugang hat kann teilnehmen (also keine vorsätzlich befragten Gruppen...) & niemand muss ad hoc eine Antwort geben, er kann seine Meinung noch mal überdenken... Nun ist natürlich klar, das in einem Automobilistenforum das Pendel extremer gegen ein TL ausschlägt, aber ich finde die T-online Umfrage zeigt schon einen guten Mittelwert!Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Ist es so schwer zu begreifen das nicht die pure Anzahl der Befragten etwas über die güte einer Umfrage aussagt. Bei einer Repräsentiven Umfrage müssen die Befragten die Gruppe die betrachtet werden soll repräsentieren. Komm mir jezt nicht mit klar das du so denkst du bist ja TL-Beführworter. Hierbei geht es nicht um TL oder nicht sondern nur darum was eine Representative Umfrage ausmacht. Eine Onlineumfrage ist niemals representativ für die Bevölkerung Deutschlands .
Ich hatte zum Thema Umfragen for XXX-Seiten schon einiges gepostet, habe aber keine Lust hier alles noch mal zu wiederholen...😉
Zudem denke ich das MT zumindest einen guten Querschnitt der autofahrenden Bevölkerung darstellt und diese Gruppe hat zumindest Erfahrung auf der AB und kann sich dadurch auch eine fundiertere Meinung bilden (ob nun pro oder contra TL) als zu fällig befragte Personenkreise die vielleicht noch nie eine AB benutzt haben, oder gar einen Führerschein besitzen...
unlimitierte Grüße vom Luden😁
Bitte Informier dich erst einmal über Umfragetechniken und Statistig bevor du so etwas wie das MT wäre ein guter Querschnitt der Autofahrenden Bevölkerung von dir gibst. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Es geht bei dem Thema TL auch nicht nur um die autobahnfahrenden Autofahrer. Durch den Autobahnverkehr sind doch etwas mehr Menschen betroffen.
Schon die Aussage "ein zufällig befragter Personenkreis" zeig mir deutschlich das du nicht weist was eine Representative Umfrage ist.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich verstehe, dass diejeningen die schlecht abschneiden in einer umfrage deren bedetung schmaelern wollen.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Eine Internetumfrage ist schon alleine deshalb nicht repräsentativ, da der Großteil der Internet Nutzer Menchen zwischen 13 und 45 Jahren sind.
Darüber hinaus sind die Gruppen, die Umfragen mitmachen, im Durchschnitt gesehen in der ersten Lebenshälfte oder dagegen sehr alt.
Ich habe schon in der Marktforschungsbranche gearbeitet und auch Umfragen zu diversen Theme ausgewertet. Daher kann ich aus Erfahrung sprechen.
Wer jetzt kommt und argumentiert, ein 13 jähriger hätte doch gar keine Präferenzen über so ein Thema zu urteilen...genau richtig!!! Nur ist es eben so, dass im Internet auch ein 13 jähriger den Pro oder Contra Knopf drücken kann....
Ich kenne nicht viele Leute über 50, die gegen ein TL sind. Hier müsste man natürlich erst wieder festlegen, wer dazu eine Meinung äußern kann! Jeder mit deutschem Pass? Jeder deutsche über 18? Jeder FS Inhaber? Jeder, der mindestens 5000 km / Jahr auf der BAB ist?
Da man diese Faktoren aber aus keiner der genannten Umfragen raus lesen kann, halte ich es schlicht für falsch, eine solcher Umfragen als repräsentativ oder eher repräsentativ festzulegen.
Ich wuerde das auch so machen, respektive pros und contras hier machen das so.
(ich sag das jetzt mal ganz wertfrei.)Aber lassen wir das...
Das ganze thema beginnt doch stark offtopic zu sein, kommen wir zurueck zum TL.Ich bin gegen TL, und das liegt nicht darann das ich mich an mehrheiten anschmiegen moechte.
Ich bin gegen TL, obwohl mehrheiten anders denken.
Ich bin gegen TL. 🙂willy
Und ich bin gegen TL ohne wenn und aber!
Fazit: Eine Gängelung mit Ausnahmen schafft keine Möglichkeit zu einer angepassten und sicheren Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich kenne nicht viele Leute über 50, die gegen ein TL sind. Hier müsste man natürlich erst wieder festlegen, wer dazu eine Meinung äußern kann! Jeder mit deutschem Pass? Jeder deutsche über 18? Jeder FS Inhaber? Jeder, der mindestens 5000 km / Jahr auf der BAB ist?
Da man diese Faktoren aber aus keiner der genannten Umfragen raus lesen kann, halte ich es schlicht für falsch, eine solcher Umfragen als repräsentativ oder eher repräsentativ festzulegen.
woher weiß denn die forsa & co, wer einen Führerschein hat? oder ob derjenige, der befragt wurde, überhaupt älter als 18 ist?
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
[Bitte Informier dich erst einmal über Umfragetechniken und Statistig bevor du so etwas wie das MT wäre ein guter Querschnitt der Autofahrenden Bevölkerung von dir gibst. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Es geht bei dem Thema TL auch nicht nur um die autobahnfahrenden Autofahrer. Durch den Autobahnverkehr sind doch etwas mehr Menschen betroffen.
Schon die Aussage "ein zufällig befragter Personenkreis" zeig mir deutschlich das du nicht weist was eine Representative Umfrage ist.
Ah ja... Und Du bist also im Besitz dieses ultimativen Umfrage/Statistik Wissens? Dann lass mich mal daran teilhaben...😉 MT ist zumindest ein besserer Querschnitt der autofahrenden Bevölkerung, als wenn ich versuche "Repräsentativität" über Alter, Einkommen, Geschlecht, Wohnort, etc. herzustellen... Die Leute hier in diesem thread haben sich mit dem Thema TL mehr oder weniger beschäftigt und ich denke mal die meisten sind schon mal auf einer AB unterwegs gewesen... Es ist nämlich wenig aussagekräftig wenn Du "Lieschen Müller ohne Führerschein" zu diesem Thema befragst, da redet die Blinde von der Farbe...😉
Im übrigen halte ich von den meisten Umfragen generell nicht viel, die Möglichkeiten das Ergebnis nach seinem gusto zu beeinflussen sind einfach zu groß (Ort & Zeit, Befragter Personenkreis, Art der Fragestellung, usw.) aber wem sage ich das Du bist da anscheinend ja Experte...😁
Meine Meinung (in diesem Falle: GEGEN TL) mache ich übrigens auch nicht im geringsten davon abhängig was die "Mehrheit" in einer Umfrage denkt... insofern jetzt aber wirklich BTT...
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Bitte Informier dich erst einmal über Umfragetechniken und Statistig bevor du so etwas wie das MT wäre ein guter Querschnitt der Autofahrenden Bevölkerung von dir gibst. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Es geht bei dem Thema TL auch nicht nur um die autobahnfahrenden Autofahrer. Durch den Autobahnverkehr sind doch etwas mehr Menschen betroffen.Schon die Aussage "ein zufällig befragter Personenkreis" zeig mir deutschlich das du nicht weist was eine Representative Umfrage ist.
Die Frage muss lauten: "Wer hat unter welchem Thema und zu welchem Zweck ein Umfrageergebnis bei wem in Auftrag gegeben und dieses bezahlt?"
Und damit haben wir wieder, allerdings nun für die Allgemeinheit optisch sehr interessant, da ja wissenschaftlich fundiert, von einem entsprechenden Institut/Prof. mit möglichst wohlklingenden Namen, das gewünschte Ergebnis mit den entsprechenden Erklärungen vorliegen. Und alle Medien schreiben das, wie immer auch in der Zukunft blind ab. Für den Fall, dass keine allzu große Negativreaktionen erfolgen, ist sicherlich kurzfristig mit einem Nachfolgeauftrag zu rechnen.
So schnell kann die Unabhängigkiet und Objektivität verloren gehen und man wird gewollt oder ungewollt schon mit dem ersten Auftrag zum Lobbyisten. Deshalb ist es auch in diesem Fall sehr wichtig zu wissen, welche Gutachten/Statistiken, etc. von dem Institut/Prof. für wenn, bisher bereits erarbeitet wurden. Unter Umständen fließen dann auch noch einige Texte aus den früheren Gutachten mit ein. Zumindest bietet sich das doch als Füllstoff an.Und alle sind wieder zu frieden.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ah ja... Und Du bist also im Besitz dieses ultimativen Umfrage/Statistik Wissens? Dann lass mich mal daran teilhaben...😉 MT ist zumindest ein besserer Querschnitt der autofahrenden Bevölkerung, als wenn ich versuche "Repräsentativität" über Alter, Einkommen, Geschlecht, Wohnort, etc. herzustellen... Die Leute hier in diesem thread haben sich mit dem Thema TL mehr oder weniger beschäftigt und ich denke mal die meisten sind schon mal auf einer AB unterwegs gewesen... Es ist nämlich wenig aussagekräftig wenn Du "Lieschen Müller ohne Führerschein" zu diesem Thema befragst, da redet die Blinde von der Farbe...😉Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
[Bitte Informier dich erst einmal über Umfragetechniken und Statistig bevor du so etwas wie das MT wäre ein guter Querschnitt der Autofahrenden Bevölkerung von dir gibst. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Es geht bei dem Thema TL auch nicht nur um die autobahnfahrenden Autofahrer. Durch den Autobahnverkehr sind doch etwas mehr Menschen betroffen.
Schon die Aussage "ein zufällig befragter Personenkreis" zeig mir deutschlich das du nicht weist was eine Representative Umfrage ist.
Im übrigen halte ich von den meisten Umfragen generell nicht viel, die Möglichkeiten das Ergebnis nach seinem gusto zu beeinflussen sind einfach zu groß (Ort & Zeit, Befragter Personenkreis, Art der Fragestellung, usw.) aber wem sage ich das Du bist da anscheinend ja Experte...😁
Meine Meinung (in diesem Falle: GEGEN TL) mache ich übrigens auch nicht im geringsten davon abhängig was die "Mehrheit" in einer Umfrage denkt... insofern jetzt aber wirklich BTT...
Nein ich besitze nicht das Ultimative Wissen darüber, aber hier wird so getan als wären Umfragen bei denen nicht mal genau gesagt werden kann welche Personengruppe sie nun repräsentieren sonderlich aussagegkräftig. Wie wäre es den mit einer Volksabstimmung? Ich als TL-Beführworter bin nicht sicher wie das Ergebniss bei so etwas lautet, aber egal ob es dann für oder gegen ein generelles TL ausgeht zumindest wäre es representativer als alle Umfragen die es zu diesem Thema gibt.
Ich bin auch kein großer Freund von Umfragen, da sie bis auf wenige Ausnahmen keine besonders große Aussagekraft haben.
Es geht mir nicht darum Umfragen die pro TL-ausgehen besser zu bewerten als solche die gegen ein TL ausgehen auch wenn mir das einige hier unterstellen. Was mich stört ist wenn man eine Umfrage die gegen die eigene Meinung ausgeht kritisiert aber genau die selben Kritikpunkte bei einer Umfrage die für die eigene Meinung ausgeht dann nicht mehr gelten.
Bitte hin und wieder etwas genauer lesen, ich habe z.B. keine einzige der Umfragen die hier genannt wurden als besonders aussagekräftig gewürdig, egal welches ergebnis sie hatte.
Meine Meinung für eine generelles TL mache ich auch nicht von solchen Umfragen abhängig.
Eines noch wieso geht ein generelles TL eigendlich nur die etwas die an, sie auf Autobahnen fahren? Viele Folgen des Autobahnverkehrs tragen weder nur die Autobahnfahrer, noch nur die Autofahrer sondern die Allgemeinheit.
An alle die sich darnn stören das ich gesagt habe der Bahn oder der Luftverker zeigen das die Autobahnen kein nahezu perfektes System sind. Sollen sich drüber im klaren sein das das kein Vergleich von Autobahnen mit den anderen Verkehssystemen ist, es ist nur eine Hinweis darauf das die genannten Verkehrsysteme gerade was die Unfallzahlen angeht wesendlich besser abschneiden als die Autobahnen. Meiner Meinung nach ist nur die Ausage die Autobahne seien ein nahezu perfektes System eine unhaltbare Aussage. Wer jetzt da mehr rein interpretiert und die Interpretation dann Kritisiert gibt keine Stellungnahme zu meiner Aussage ab.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Meiner Meinung nach ist nur die Ausage die Autobahne seien ein nahezu perfektes System eine unhaltbare Aussage.
Nenn mir doch bitte ein besseres Autobahnsystem als unser Deutsches.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Nenn mir doch bitte ein besseres Autobahnsystem als unser Deutsches.Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Meiner Meinung nach ist nur die Ausage die Autobahne seien ein nahezu perfektes System eine unhaltbare Aussage.
Das kann ich nicht weil ich nicht alle kenne, du kannst aber auch kannst ja Versuchen zu belegen das das deutsch das beste ist, viel Glück dabei.
Ich bezweifel im, übrigen nicht das das deutsche Autobahnsystem eines der besten ist, ob es das Beste ist kann ich nicht beurteilen.
Vieleicht wäre es noch besser mit einem generellen TL.🙂
Ich sage aber auch nur das das deutsche Autobahnsystem nicht nahezu perfekt ist. Bei dieser Aussage ist es egal ob das deutsche Autobahnsystem das beste auf der Welt ist oder nicht.
Gruss
der Problembär