Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ich habe keinen hund.Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wenn dein haus brennt, löschst du dann zuerst dein haus oder die hundehütte davor?
Bestimmt auch besser für den Hund
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ihr versuch sich heraus zu winden in allen ehren, aber ein perfektes system wären 0 (in worten: null) unfälle!Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
der vergleich ist insofern nicht untauglich, als das das ergebnis der dekrastudie (keine signifikanter gefahrenunterschied zwischen limitierter und unlimitierter autobahn) ganz klar zeigt, dass unser deutsches AB-system mit richtgeschwindigkeit und temporären tempolimits (da wo sinnvoll und effektiv) perfekt funktioniert. warum sollte man ein perfekt funktionierendes system ändern?wir sind weit entfernt von einem perfekten system. wäre es dies, enthielte dieses forum nicht einen beitrag. 😉
Deshalb bin ich auch dafür, daß ab sofort alle Dachdecker ihren Beruf nur noch sitzend im Keller ausüben dürfen.
Dann hätten wir da auch keinen Berufsunfalltoten, weil sie ja nicht mehr so tief stürzen und sich das Genick brechen können !
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
an alle "wegen der vielen toten"-tl-befuerworter,fuer was demonstriert ihr eigentlich, wenn ihr merkt, dass das sterben mit dem geborenwerden anfaengt?
quasi so als prozess?
😁
Dieser Tag ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ich kann durchaus anerkennen, dass wir eine gute infrastruktur besitzen. zu dieser guten infrastruktur gehören natürlich auch die bundesdeutschen autobahnen. ich halte sie sogar für relativ sicher!Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Würde eine ewig meckerige Minderheit von 20% endlich anerkennen , das unsere Autobahnen gut sind und wir ein nahezu perfektes System haben , würde dieser Thread längst Geschichte sein !
nur, mit "gut" habe ich mich noch nie zufrieden gegeben.
Sicherlich ist die ohnehin meist "gute" Fahrbahndecke noch verbesserungsfähig,
noch "guter" wären weniger engstirnige und uneinsichtige Verkehrsteilnehmer die der Meinung sind, wenn sie selbst mit 90 Km/h an die Grenzen ihrer Fähigkeiten zu stoßen, müsstem alle Anderen genauso unfähig sein und deshalb auf eigenes Niveau gedrosselt, limitiert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Die Autobahnen sind also gut und wir haben ein nahezu perfektes System. Das ist jetzt nicht dein ernst, bei so vielen Unfällen die auf unsere Autobahnen passieren kann ich kein fast perfektes System erkennen. Wieso ist dann Fliegen und Eisenbahn fahren bei uns um einiges sichere als Autofahren?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Würde eine ewig meckerige Minderheit von 20% endlich anerkennen , das unsere Autobahnen gut sind und wir ein nahezu perfektes System haben , würde dieser Thread längst Geschichte sein !
Wenn du den TL-Beführwortern schon unterstellst sie seien nur eine kleine Gruppe von besserwissende Nörglern, dann bring gute Argument das hier ist einfach nur peinlich.
Ei , nun wirft aber einer fleißig mit Sand um sich ....und das obwohl er inzwischen alleine in seinem Sandkasten sitzt !
Aber für Dich zum Mitschreiben :
1. Deutschland hat die meisten AB-Kilometer in ganz Europa . Trotzdem passieren die wenigsten Unfälle (reine Zahlen betrachtet) . Um das nun mal zu einer Aussage umzumünzen : Die meisten AB-Kilometer mit den wenigsten Unfällen sagt aus : Die absolut geringste Zahll an Unfällen pro AB-Kilometer in ganz Europa !
Daher kann man mit Recht behaupten , dass wir das beste System in Europa haben - und auch das einzige ohne TL !
100% Unfallfreiheit wird es nicht geben , solange auch nur 1 km/h gefahren wird !
2. Eisenbahnen sind sicherer als Autos ? Flugzeuge sind sicherer als Autos ?
OK , es heißt ja so schön : Glaube keine Statistik , die Du nicht selbst gefälscht hast !
Natürlich passieren (auf Fahrgastzahlen gesehen) in Bahn und Flugzeug weniger Unfälle . Aber :
In Deutschland fahren 50 Mio Kraftfahrzeuge . Jedes ist individuell gelenkt !
Nun erzähl mir mal , wie viele Flugzeuge es in/über Deutschland gibt und welche nutzbare Fläche sie zur Verfügung haben ?
Zudem möchte ich von Dir wissen , wieviele Züge es in Deutschland gibt und welche nutzbare Fläche sie zur Verfügung haben !
Desweiteren werden diese Fortbewegungsmittel von aussen durch eine Zentrale (Flugsicherung/Stellwerke) gelenkt .
Außerdem ist mal zu bedenken , wie die Folgen eines (auch bei diesen Verkehrsmitteln auftretenden) Unfalls haben !
Beim Individualverkehr sind es meist Blechschäden . Seltenst mal Verletzte und ganz selten sind Menschelben zu beklagen .
Beim Zug enden Unfälle meist mit Schwerverletzten und nicht selten mit Toten . Beim Flugzeug kannst Du DIr die Folgen ja selbst ausmalen ....
3. Peinlich ist alleine Deine Ignoranz , dass Du eure 20% (TL-Befürworter) als "die breite Masse" da stellst .
Wie Dir auch schon von anderen (Wolf24 , 3L-Auto-Ja , etc.) mitgeteilt wurde , kannst Du von uns doch nur Akzeptanz verlangen , wenn Du Dich auch dementsprechend verhälst .
Mit Deiner bewussten Ignoranz gegenüber den klaren Zahlenwerten stärkst Du nicht unbedingt Deine Glaubwürdigkeit !
Zudem haben wir nachweislich die besten , sichersten und am besten funktionierenden Autobahnen in ganz Europa .
Ungefähr 75% aller in Deutschland befragten sind gegen ein TL - und damit mit diesem System , welches in Europa nachgewiesener Maßen am besten funktioniert , so zufrieden wie es ist .
Von daher gehörst Du mit Deinen Forderungen einer Minderheit an und somit bist auch einzig und alleine Du in der Verpflichtung , uns davon zu überzeugen , dass ein anderes System - welches wohlgemerkt schon im europäischen Umland nicht funktioniert - bei uns nun zu Verbesserungen führen soll .
Zitat:
Original geschrieben von
nixfuerungutnur, mit "gut" habe ich mich noch nie zufrieden gegeben.
Das Bessere ist des Guten Feind, keine Frage. Aber was kann besser sein, als ein Leben in eigener Verantwortung zu führen und als freier Mensche seine eigenen Entscheidungen zu treffen? Sicher, das Dasein als Knecht mag auch seine Vorteile besitzen, mir indes erscheint es wenig verlockend.
fuer alle superintelligenten die, hier entscheiden koennen ob eine umfrage repraesentativ ist oder nicht.
wenn ich schreibe, dass sie eigentlich nur repr. sein kann wenn man jeden befragt, gibts patzige antworten, wenn man erlaeutert, dass zum teil umfragen mit nur 100 beteiligten als repr. angesehen werden gibt es unglaeubiges staunen.
allerdings schenken viele der tatsache glauben, das die umfrage hier bei mt repr. ist.
gaaaaaaaanz schlaue koennten jetzt aber sagen: jaaaaaaaaaaaaaa, aber da werden ja nur die befragt, die ueberhaupt internet haben, und dann auch noch nur die, die mt kennen, und dann auch noch nur die, die eine meinung zum thema tl haben, und dann auch noch nur weil sie gaaaaanz zufaellig sich in diesen thread reingeklickt haben und so weiter und so weiter.
dann waeren ueber 10000 abgegebene stimmen auch nicht repraesentativ. was fuern scheiss. viele der ober, die hier ein haar in der suppe suchen um es zu spalten, sollten erst mal ihren ungewaschenen daumen aus der selbigen nehmen...
die umfrage hier im forum gibt wieder, dass bei den befragten kein tl gewuenscht ist, das ist wohl mal fakt.
und dann noch eine bitte (ja ich bin auf eurer seite) wenn ihr euch dinge nicht selbst ausdenkt, bitte, bitte tippt zitate aus anderen sprachen wenigstens so ab, wie sie im original dastehen, sonst lacht sich die andere seite drueber kaputt.
p.s. woher soll ich eigentlich wissen was ich dachte, bevor ich gehoert habe was ich sagte 😁
gruessle
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Ist es so schwer zu begreifen das nicht die pure Anzahl der Befragten etwas über die güte einer Umfrage aussagt. Bei einer Repräsentiven Umfrage müssen die Befragten die Gruppe die betrachtet werden soll repräsentieren. Komm mir jezt nicht mit klar das du so denkst du bist ja TL-Beführworter. Hierbei geht es nicht um TL oder nicht sondern nur darum was eine Representative Umfrage ausmacht. Eine Onlineumfrage ist niemals representativ für die Bevölkerung Deutschlands .Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
nun, ich denk mal das durchaus umfragen als repraesentativ dargestellt werden, die wesentlich weniger befragte zur grundlage haben.in der werbung werden (das wird selbst von staatlichen kontrollgremien hingenommen) tests an 100 menschen fuer ein produkt als repraesentativ verkauft und die verbraucher glauben meistenteils daran und nehmen das als letzte weisheit hin...
So einfach ist das offenbar aber nicht.
(Stimme abgeben) Hinweis😁ie Umfrage ist geschlossen, ein weiteres Abstimmen ist nicht mehr möglich.
Abstimmung bei tagesschau.de
In eigener Sache
Liebe User,
wir freuen uns über Ihre rege Beteiligung an unseren Umfragen!
Weniger erfreut nehmen wir zur Kenntnis, dass viele unserer Umfragen von Interessengruppen zum Anlass genommen wurden und werden, ihre jeweiligen Mitglieder zur massenhaften Teilnahme aufzurufen.
Wenn Ihnen derlei bekannt wird, schicken Sie uns doch einfach eine Mail (redaktion@tagesschau.de). Das hilft uns dabei, unsere Umfrageergebnisse besser einzuordnen.
Aktualisierung der Auswertung
Die Auswertungsseite wird im Rhythmus von 5 Minuten aktualisiert.
Herzlichst,
tagesschau.de
Stand: 17.11.2004 13:50 Uhr
Gefunden unter: www.tagesschau.de/inland/meldung50652.ht - In eigener Sache
Soeben gefunden - Zitat: Die kleine SWR1 Fahrschule - Das Rechtsfahrgebot
Rechts fahren muss man per Gesetz - rechts zu überholen ist strafbar!
SWR1 Hörer Detlev Scheunemann, Vielfahrer aus Backnang/Rems-Murr-Kreis hat folgende Frage an das SWR1 Verkehrsteam: "Ich bin seit 26 Jahren im Besitz sämtlicher Führerscheine und darf außer Gefahrguttransportern alles fahren. Eine Frage beschäftigt mich allerdings schon eine ganze Weile: Es ist zwar verboten rechts zu überholen, wenn man sich aber nun auf einer mehrspurigen Strecke von der linken auf die rechte Spur setzt, weil man da schneller fahren kann (weil es der Verkehrsfluss zulässt), wann darf man wieder auf die linke Spur wechseln, ohne dass dies ein 'Rechtsüberholen' ist."
Die Antwort: Es ist generell verboten von der linken auf die rechte Spur zu wechseln, nur um schneller voran zu kommen. Die Regel heißt: wer überholen will muss auf die linke Spur! Daran ist nicht zu rütteln. Auch wenn sich dort bereits eine Autoschlange gebildet hat und die rechte Spur scheinbar frei ist. In Deutschland gilt nach wie vor das Rechtsfahrgebot. Heißt: rechts wird gefahren, links überholt und nicht links gefahren und rechts überholt.
Ausnahmen bestätigen die Regel
Die Ausnahmen: Bei Stop-and-go-Verkehr z. B. innerstädtisch oder stockendem Verkehr auf der Autobahn, also einer Geschwindigkeit von deutlich unter 60 km/h. Dann lautet die Devise: keep your line! Um den Verkehr einigermaßen am Laufen zu halten muss man nicht auf die linke Spur wechseln um ein noch langsamer fahrendes Auto zu überholen und den Verkehr so völlig zum Erliegen zu bringen.
Dazu die StVO: Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (§2 Abs. 2) abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt. Ist der Verkehr so dicht, dass sich auf dem Fahrstreifen für eine Richtung Fahrzeugschlangen gebildet haben, so darf rechts schneller als links gefahren werden, allerdings nur mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht.
Das Rechtsfahrgebot und die Bußgelder:
Wer auf Autobahnen oder Kraftstraßen mit mehreren Spuren in einer Richtung fortgesetzt und grundlos die linke oder bei 3 Spuren die mittlere Spur benutzt und dadurch andere Verkehrsteilnehmer behindert, begeht einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, der mit 40 Euro Bußgeld geahndet wird.
Beate Bastian
Alles unter: http://www.swr.de/.../index.html
lieber elch michel,
wie lange musstest du suchen, um einen 4 jahre alten beitrag der tagesschau auszugraben?
und willst du damit wirklich alle internetumfragen ad absurdum fuehren?
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Dir ist schon klar das wenn du alle Umfrage anzeifelst die belegt das die Mehrheit in Deutschland für ein TL ist, dann musst du folgerichtig auch alle anzweifeln die das gegenteil belegen.Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wir repräsentativ solche umfragen dann teilweise sind, haben wir bei der letzten bundestagswahl gesehen....
Meine Meinung zum Tempolimit bestimmt sich nicht dadurch wieviele Leute diese Meinung mit mir teilen oder wieviele dies nicht tun.
Es geht mir sonstwo vorbei, ob die Befragungen nun repräsentativ sind, die meisten sind es nicht! Weil wirklich saubere, repräsentative Umfragen schlichtweg viel zu teuer sind! Ausserdem reicht es für die vielen Umfragengläubigen aus. Ihnen wird das Stichwort:"Umfrage von XYZ" präsentiert, daß sie bedingungslos daran glauben! Zumindestens, wenn gut geeignet, die jeweilige Meinung zu stützen.
Übrigens kleiner Ausflug zum Thema Stichprobe und Gesamtpopulation. Nur Stichproben können mehr oder weniger repräsentativ sein. Die Gesamtpopulation zu befragen liefert kein "repräsentatives" Ergebnis, sondern einfach nur das faktische Ergebnis, daß von allen deutschen oder in Deutschland angemeldeten Einwohner so und so viele der Auffassung sind, daß für Maikäfer ein limitiertes Flugverbot erlassen werden müsste.
Wichtig ist halt, daß nicht nur der hinterbayrische 85-jährige Dorfpfarrer zur Abtreibung befragt wird, sondern auch noch seine 83-jährige Haushälterin. Das wäre so richtig schön repräsentativ! Denn schließlich ist ja ein Mann und eine Frau befragt worden! 😉 Oder vielleicht doch nicht repräsentativ für alle Deutschen oder nur die Bayern oder nur für auf dem Dorfe lebenden Ü 80 Katholiken oder nicht mal für die?
Und war es Kueks, maxiwella, elchi, perclor oder Bucklew, ach alle, die hier etwas mitdenken, sie alle verweisen völlig korrekt auf das Faktum, daß hier ein eindeutiges und klares Votum gegen ein generelles Limit ausgesprochen wird. Und da hier mit Sicherheit nicht nur Porsche oder Alpina oder AMG-Fans sondern erheblich mehr V-MAX < 180 schreiben, gibt für mich diese Umfrage die Haltung von Kraftfahrern wider. Und die 20% Neins entsprechen in etwa der Haltung der Müslis und Waldis im bundesdeutschen Durchschnitt.
Aber wie gesagt, meine Haltung bestimmt sich nicht aus dem was andere denken, sondern aufgrund meiner persönlichen und fachlichen Meinung. Sobald ich ernsthafte Zweifel an meiner CONTRA TL Position bekäme, häte ich kein Problem meine Entscheidung zu überdenken und ggfs. zu ändern!
Was die fachliche Meinung angeht, habe ich diesselbe, wenn nicht gar bessere Ausbildung in Sachen Verkehrsforschung erhalten, da in Mannheim studiert, wie manche der 20 oder 21 bundesdeutschen Herren Professoren, die das Pech haben, von der Schraubenzählerei zur Unfallforschung zu kommen und eben offensichtlich nicht ausreichend ausgebildet sind um gewisse menschliche Prozesse einzuschätzen und beurteilen zu können. Und jemand, der zur Hardware durchaus gute Aussagen machen kann, scheitert an den EBUs! (EBU = Error by User).
Wolf24
hallo wolf24,
da hast du von mir nicht nur einen klick, sondern ein persoenliches danke verdient
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und die 20% Neins entsprechen in etwa der Haltung der Müslis und Waldis im bundesdeutschen Durchschnitt.
sehr geehrter herr r.,
mit schubladendenken sind wir noch nie weit gekommen und ich hoffe, dass sie ihren patienten offener und weniger voreingenommen entgegen treten. mit solch festgefahrener ideologie ist es natürlich schwer die dinge in ihrer komplexität im ganzen zu betrachten. ihre obige aussage disqualifiziert sie leider selbst. mit freiheitlichem, liberalem denken, welches sie hier propagieren hat das leider nicht viel zu tun.
nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sehr geehrter herr r.,
mit schubladendenken sind wir noch nie weit gekommen und ich hoffe, dass sie ihren patienten offener und weniger voreingenommen entgegen treten. mit solch festgefahrener ideologie ist es natürlich schwer die dinge in ihrer komplexität im ganzen zu betrachten. ihre obige aussage disqualifiziert sie leider selbst. mit freiheitlichem, liberalem denken, welches sie hier propagieren hat das leider nicht viel zu tun.
nixfuerungut
Stichwort: "festgefahrene Ideologie"... Genau die habe ich bisher eher bei so manchem TL-Pro entdecken können, sowohl hier im Netz, als auch im realen Leben...😉
ich habs, der hund des herrn nixfuerungut ist wohl unter den pawlowschen zu suchen. m.a.w.: er findet einen beitrag der seine gesinnung rausstellt und faengt vehement an sich damit zu wehren, indem er andere diffamiert...