Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Nein ich besitze nicht das Ultimative Wissen darüber, aber hier wird so getan als wären Umfragen bei denen nicht mal genau gesagt werden kann welche Personengruppe sie nun repräsentieren sonderlich aussagegkräftig. Wie wäre es den mit einer Volksabstimmung? Ich als TL-Beführworter bin nicht sicher wie das Ergebniss bei so etwas lautet, aber egal ob es dann für oder gegen ein generelles TL ausgeht zumindest wäre es representativer als alle Umfragen die es zu diesem Thema gibt.

Ich bin auch kein großer Freund von Umfragen, da sie bis auf wenige Ausnahmen keine besonders große Aussagekraft haben.

Es geht mir nicht darum Umfragen die pro TL-ausgehen besser zu bewerten als solche die gegen ein TL ausgehen auch wenn mir das einige hier unterstellen. Was mich stört ist wenn man eine Umfrage die gegen die eigene Meinung ausgeht kritisiert aber genau die selben Kritikpunkte bei einer Umfrage die für die eigene Meinung ausgeht dann nicht mehr gelten.

Bitte hin und wieder etwas genauer lesen, ich habe z.B. keine einzige der Umfragen die hier genannt wurden als besonders aussagekräftig gewürdig, egal welches ergebnis sie hatte.

Meine Meinung für eine generelles TL mache ich auch nicht von solchen Umfragen abhängig.

Eines noch wieso geht ein generelles TL eigendlich nur die etwas die an, sie auf Autobahnen fahren? Viele Folgen des Autobahnverkehrs tragen weder nur die Autobahnfahrer, noch nur die Autofahrer sondern die Allgemeinheit.

Eine Volksabstimmung wäre nicht nur gut sondern sehr gut, denn dann könnten die Nutznießer keine Lobbygesetze mehr durchsetzen.

Man stelle sich nur einmal vor, die Politiker müssen nicht mehr gegen ihren Willen und das Volk entscheiden, sondern nur noch konsequent den Volksentscheid befolgen und uneigennützig umsetzen.

Wäre das dann aber wirklich noch die Demokratie, wie sie sich zwischenzeitlich entwickelt hat?

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Das kann ich nicht weil ich nicht alle kenne, du kannst aber auch kannst ja Versuchen zu  belegen das das deutsch das beste ist, viel Glück dabei.
Ich bezweifel im, übrigen nicht das das deutsche Autobahnsystem eines der besten ist, ob es das Beste ist kann ich nicht beurteilen.

Wenn man sich alle Variablen anschaut, die in so ein System einspielen sehe ich kein besseres AB-System als das Deutsche. vorallem angesichts des massiven transitsverkehr, dem wir unterliegen - anders, als andere länder. und natürlich nicht zu vergessen, dass unsere todes- und unfallzahlen nur nach unten zeigen - auch bei manchen ländern anders 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Vieleicht wäre es noch besser mit einem generellen TL.

was zu beweisen wäre - aber bisher niemand konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Ich sage aber auch nur das das deutsche Autobahnsystem nicht nahezu perfekt ist. Bei dieser Aussage ist es egal ob das deutsche Autobahnsystem das beste auf der Welt ist oder nicht.

wenn es das beste der welt ist, ist es perfekt - vllt haben wir in 10 jahren durch neue assistenzsysteme ein sicherere und perfektere autobahn - aber das bringt uns heute wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ah ja... Und Du bist also im Besitz dieses ultimativen Umfrage/Statistik Wissens? Dann lass mich mal daran teilhaben...😉 MT ist zumindest ein besserer Querschnitt der autofahrenden Bevölkerung, als wenn ich versuche "Repräsentativität" über Alter, Einkommen, Geschlecht, Wohnort, etc. herzustellen... Die Leute hier in diesem thread haben sich mit dem Thema TL mehr oder weniger beschäftigt und ich denke mal die meisten sind schon mal auf einer AB unterwegs gewesen... Es ist nämlich wenig aussagekräftig wenn Du "Lieschen Müller ohne Führerschein" zu diesem Thema befragst, da redet die Blinde von der Farbe...😉

Im übrigen halte ich von den meisten Umfragen generell nicht viel, die Möglichkeiten das Ergebnis nach seinem gusto zu beeinflussen sind einfach zu groß (Ort & Zeit, Befragter Personenkreis, Art der Fragestellung, usw.) aber wem sage ich das Du bist da anscheinend ja Experte...😁

Meine Meinung (in diesem Falle: GEGEN TL) mache ich übrigens auch nicht im geringsten davon abhängig was die "Mehrheit" in einer Umfrage denkt... insofern jetzt aber wirklich BTT...

Nein ich besitze nicht das Ultimative Wissen darüber, aber hier wird so getan als wären Umfragen bei denen nicht mal genau gesagt werden kann welche Personengruppe sie nun repräsentieren sonderlich aussagegkräftig. Wie wäre es den mit einer Volksabstimmung? Ich als TL-Beführworter bin nicht sicher wie das Ergebniss bei so etwas lautet, aber egal ob es dann für oder gegen ein generelles TL ausgeht zumindest wäre es representativer als alle Umfragen die es zu diesem Thema gibt.

Ich bin auch kein großer Freund von Umfragen, da sie bis auf wenige Ausnahmen keine besonders große Aussagekraft haben.

Es geht mir nicht darum Umfragen die pro TL-ausgehen besser zu bewerten als solche die gegen ein TL ausgehen auch wenn mir das einige hier unterstellen. Was mich stört ist wenn man eine Umfrage die gegen die eigene Meinung ausgeht kritisiert aber genau die selben Kritikpunkte bei einer Umfrage die für die eigene Meinung ausgeht dann nicht mehr gelten.

Bitte hin und wieder etwas genauer lesen, ich habe z.B. keine einzige der Umfragen die hier genannt wurden als besonders aussagekräftig gewürdig, egal welches ergebnis sie hatte.

Meine Meinung für eine generelles TL mache ich auch nicht von solchen Umfragen abhängig.

Eines noch wieso geht ein generelles TL eigendlich nur die etwas die an, sie auf Autobahnen fahren? Viele Folgen des Autobahnverkehrs tragen weder nur die Autobahnfahrer, noch nur die Autofahrer sondern die Allgemeinheit.

So viele folgen sind das nicht, jedenfalls keine schlechten.

Natuerlich hat die allgemeinheit einen vorteil durch ein so ausgezeichnetes, effizientes und sicherers teil infratstruktur, das stimmt.

Dennoch sind im wensentlichen die autobahnfahrenden autofahrer betroffen. Das darf man auch sagen.

Daher halte ich eine weitere diskussion ueber umfragen, oder gar einen volksentscheid fuer ungeeignet.
Das wuerde dann allein die presse entscheiden, und die schaut welches bild der AB besser fuer ihre auflagen ist.
Perfekte autobahn, habe ich auch schon mal einen bereicht gesehen, im ausland. Aber hier wird den leuten ja nur angst gemacht und nicht wenige glauben das. (warscheinlich auch hier im forum)
Grade letztlich auf NTV stand der moderator am rande der AB, berichtete ueber raser und tote und erwaehnte mit keinem wort, das dass ueberall passiert aber am wengisten auf der AB hinter ihm. So war der ganze bericht. Die zahlen stimmten, die differenzierung fand nicht statt. Am ende musste ein unbeteiligeter angst bekommen. Und zwar vor der autobahn, auf eine andere idee konnte der zuschauer garnicht kommen.
Das leute mit angst dann ab und an von der fahrbahn abkommen, kennen wir, dazu braucht es einen der knapp auffaehrt, oder beim ueberholen bremsen _laesst_ und davor 200 presseberichte.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


An alle die sich darnn stören das ich gesagt habe der Bahn oder der Luftverker zeigen das die Autobahnen kein nahezu perfektes System sind. Sollen sich drüber im klaren sein das das kein Vergleich von Autobahnen mit den anderen Verkehssystemen ist, es ist nur eine Hinweis darauf das die genannten Verkehrsysteme gerade was die Unfallzahlen angeht wesendlich besser abschneiden als die Autobahnen. Meiner Meinung nach ist nur die Ausage die Autobahne seien ein nahezu perfektes System eine unhaltbare Aussage. Wer jetzt da mehr rein interpretiert und die Interpretation dann Kritisiert gibt keine Stellungnahme zu meiner Aussage ab.

Das hast du aber geschickt formuliert, kompliment.

Der vergleich hinkt trotzdem, und das weisst du auch. Was soll der quatsch denn jetzt hier?

Soll ich jetzt sagen, bei keinem verkehssystem sonst ist die sicherheit derart verbessert worden wie beim automobil. Solange das die bahn nicht auch schafft machen wir bei der autoentwicklung erstmal pause?

Sage ich nicht, nur ein beispiel, dass man die wahrheit sprechen kann und doch doof ist. Oder sagen wir polemisch um die hoeflichkeitsformalitaeten zu bewahren.

willy

Ähnliche Themen

@3L-auto-ja

was polemiek angeht, da könne wir uns bestimmt die Hand geben.🙂

Der Beitrag den du um 16:03 kommentiert hast wollte ich so garnicht schreiben, mein Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ein sicherere und perfektere autobahn - aber das bringt uns heute wenig.

Das ist aber eine sehr persönliche Auslegung des Begriffs "perfekte Autobahn"🙂

Sag mal, kann es sein du meckerst hier nurnoch weil dir nix mehr einfaellt was ein TL unterstuetzen koennte?

Ich habe uebrigens eine perfekte HIFI anlage im auto!

Komm mal wieder zu thema, als zu versuchen "perfekt" zu defnieren oder umragen im allgemeinen zu bewerten.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Das ist aber eine sehr persönliche Auslegung des Begriffs "perfekte Autobahn"🙂

ich würde es "realistisch" nennen....

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Das ist aber eine sehr persönliche Auslegung des Begriffs "perfekte Autobahn"🙂

Sag mal, kann es sein du meckerst hier nurnoch weil dir nix mehr einfaellt was ein TL unterstuetzen koennte?
Ich habe uebrigens eine perfekte HIFI anlage im auto!

Komm mal wieder zu thema, als zu versuchen "perfekt" zu defnieren oder umragen im allgemeinen zu bewerten.

willy

Perfekt ist für mich ein System wenn es nicht mehr verbesserbar ist. Ich kenne kein perfektes oder nahezu perfektes System.

Abstimmen drüber? Ja geil...
Sollte es von einer Abstimmung abhängig gemacht werden... ob jeden Montag einer am Michel aufgehängt wird? Ob wir doch alle wieder Waffen tragen? Ob Vegetarier Fleisch essen müssen? Ob jeder operieren darf? .....
Klasse sachliches Argument?

Sachlich.... sehe ich nach wie vor einfach NICHTS, was für ein gen. TL sprechen würde.
Gut, eine Frage des zugrundegelegten Maßstabs - es wäre aber nett, wenn man auch bei diesem Thema die in unserer Kultur und in der Wissenschaft üblichen Maßstäbe anlegt... und da bleibt: Nix 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


@3L-auto-ja

was polemiek angeht, da könne wir uns bestimmt die Hand geben.🙂

Der Beitrag den du um 16:03 kommentiert hast wollte ich so garnicht schreiben, mein Fehler.

Was "polemiek" ist weiss ich garnicht, da "koenne" wa' garnix.

Gut nein, ich hoer' schon auf. Ich mache selbst viele rechtschreib und tippfehler. (also den ersten satz sieh als scherz.)

Meine kritik ist aber schon ernst.
Viele kommen hier als gutmenschen rein und sind fuer TL.
Ist ja viel zu gefaehrlich die AB - scheiss raser und so weiter.
Dann dauert das ne weile und sie begreifen - was sie aus dem TV so immer gehoert haben stimmt nicht.
Geschwindigkeitsunterschiede garnicht so hoch (oh graus eher gering), unfaelle weniger als sonstwo (auch nicht mehr tote) und nicht mal die TL freien strecken sind besonders schlimm. Obendrein sind wir tatsaechlich signifikannt schneller u nd freier als TL laender. So ein pech aber auch.
Frustriert kommen dann so strohhalme wie "hundehuette loeschversuche" oder, "es koennte ja noch besser sein" oder flugzeuge die sind perfekt, oder die umfrage ist bestimmt falsch, oder oder?

Weisst du was ich meine?
Die grossen wichtigen punkte sind schnell entkraeftet, es ist nicht so schlimm wie von den medien dargestellt.
Nun hat man aber eine vorgefasst meinung, was soll man tun, man beginnt zu noergeln.

Ich meine nicht dich persoenlich, mir kommt das allgemein so vor.
Oder hast du hier mal ein wirklich wichtiges argument fuer TL gelesen?
Eins mit mehr wumbatz als hundehuette loeschen?

Insofern wuerde ich vorschlagen wieder zurueckzukehren zu themen zur notwendigkeit eines allgemeines TL auf deutschen autobahnen.
Wobei ich da die TL pros in der pflicht sehe mal einen gewichtigen grund fuer das TL zu nennen.
Und eben nicht wieder diese leier wie: jeder tote zaehlt, fangen wir am besten da an wo am wenigsten passiert.
Oder aehnliche dinge die sich im ersten satz schon selbst wiedersprechen.
Mal wirklich einen wichtigen grund wuerde ich gerne mal lesen.

willy

Ob ein System als perfekt anzusehen ist, kann nur im Bezug auf die persönliche Nutzung definiert werden. Eine Straße, auf der man nicht die gewünschte Geschwindigkeit fahren darf, obwohl dies ohne Gefährdung anderer möglich wäre, kann daher kaum als perfekt bezeichnet werden. Ob dieses System u.U. Vorteile bietet, welche jenseits des persönlichen Nutzungsprofils liegen, ist dabei völlig nachrangig.

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Sag mal, kann es sein du meckerst hier nurnoch weil dir nix mehr einfaellt was ein TL unterstuetzen koennte?
Ich habe uebrigens eine perfekte HIFI anlage im auto!

Komm mal wieder zu thema, als zu versuchen "perfekt" zu defnieren oder umragen im allgemeinen zu bewerten.

willy

Perfekt ist für mich ein System wenn es nicht mehr verbesserbar ist. Ich kenne kein perfektes oder nahezu perfektes System.

Komme doch mal wieder zur sache bitte.

Ein perfektes system haette nicht nur 0 tote, sondern auch 2 geburten und alle 100km ne tasse kaffee.
Gut, haben wir also kein perfektes system.
Wir haben aber ein sehr gutes und wir vebessern stetig. Das reicht einem bescheidenem menschen wie mir schon.
Darueber hinaus finden wir kein besseres, nicht im ganzen universum - bis jetzt.
Dennoch gibt schattenseiten, am hellsten sind aber die autobahnen, verglichen mit den schattigen landstr..

Waer nicht die pefekte antwort auf so eine situation sich um die teile zu kuemmern die besonders finster sind?
Was meinst du?

willy

also zwischen perfekt und perfekter ist aber doch ein kleiner unterschied. nur wenn jemand etwas für "besser" befindet, heisst das noch lange nicht, dass es auch gut ist (am rande).

Argumente für ein Tempolimit wären.

- Unfallzahlen könnten weiter gesenkt werden
Bemerkung: ob das so ist könnte letztendlich nur durch ein Versuchweise einführung eines generelles TL überprüt werden

- Senkung des Schadstoff Ausstoss
Bemerkung: keine sehr hohe Senkung aber eine senkung, Kleinvieh macht auch Mist.
- Verringerung der Staus auf stark befahrenen Strecken
- gleichmässigerer Verkehrsfluss
- geringere Lärmbelästigung
- Senkung der Geschwindigkeitdifferenz
- Weniger TL-Schilder 🙂

- angenehmeres Fahren
Bemerkung: Ich gebe zu das ist meine ganz persönliche Sicht

Leider muss ich jetzt wegen Besuch hier abbrechen.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und die 20% Neins entsprechen in etwa der Haltung der Müslis und Waldis im bundesdeutschen Durchschnitt.
sehr geehrter herr r.,

mit schubladendenken sind wir noch nie weit gekommen und ich hoffe, dass sie ihren patienten offener und weniger voreingenommen entgegen treten. mit solch festgefahrener ideologie ist es natürlich schwer die dinge in ihrer komplexität im ganzen zu betrachten. ihre obige aussage disqualifiziert sie leider selbst. mit freiheitlichem, liberalem denken, welches sie hier propagieren hat das leider nicht viel zu tun.

nixfuerungut

Nixfürungut, sehr geehrter Herr nixfuerungut,

hätte ich anstelle dem sympathischen Begriff Müsli, das ich durchaus gerne esse, vor allem mit schön viel Rosinen, den Begriff "Wähler der Grünen" gewählt, hätte Sie das dann weniger zu Ihren durchaus, in sich richtigen, Schlußfolgerungen, daß wir mit Schubladendenken noch nie weit gekommen sind, veranlasst?

Es fiel mir halt so auf, daß ein großer Anteil der Argumente der pro Limitianer (auch Schublade???) sich anhört, wie auf nem Grünen Parteitag. Und meine Rechnung sieht so aus: Wählerstimmen für Grün im Schnitt 10%, plus etwa 10% Rote-Grün-Wähler, macht 20%.

Und da wir hier ebenfalls etwa 20% Neins haben, könnte ja der von mir assozierte Zusammenhang ein Hinweis darauf sein, daß hier mehr als nur der Zufall mit spielt. Vielleicht ist ja das MT Ergebnis, auch wenn es auf den ersten Moment unwahrscheinlich aussieht, weil zu einer korrekten Stichprobe schon einiges fehlt, verrückterweise dennoch relativ repräsentativ. Irgendwer meinte mal, daß die Ü 45 eher nicht am Puter und I-Net sitzen. Zumindestens für mich stimmt das nicht, denn ich bin ein älterer Groofty und kann ich immerhin ein Bit von nem Byte unterscheiden. 😁 (Ich meinte jetzt nicht das Bit, das im Norden Jever heisst.) 🙂

Und ein Limit komplex zu betrachten, ja davon träume ich immer nur, wenn ich die Argumente der Limitierer betrachte:
Z.B. (nicht erschöpfend, bin zu faul dazu, betrachtet):
Sprit- und CO2-Thema: Alleine betrachtet, verbraucht logischerweise ein Kfz mit 200 mehr Sprit, als eines das mit 100 dahin rollt. Es wird aber dem Thema und deinem Anspruch auf "komplexe" Betrachtung nicht gerecht, wenn der Mehrverbrauch der bei niedrigeren V und dichterem Verkehr durch dann sehr wahrscheinliche Staus nicht berücksichtigt werden.

Nur auf den Speed zu starren, wie die Motte auf das Licht und gebetsmühlenartig das Mantra "TL, TL, TL" zu chanten, ist für mich mal schon gar nicht komplex! Für dich etwa?

Denn ab einer bestimmten Verkehrsdichte, ist es vollkommen gleichgültig ob ein Limit oder nicht besteht, es kann eh keiner mehr höhere V's fahren. Und Auflösungsknäuel, Unfall- und Stauträchtige Gefahrenstellen, im Bereich zw. 60-130, können durch ein generelles TL nicht vermieden werden!

Und schön, daß Sie erkannt haben, daß ich ein "freiheitliches, liberales Denken" vertrete. Nur propagiere ich diese nicht, sondern greife denjenigen an, der ohne die Spur einer ernsthaften Begründung, mir meine Entscheidung, wie ich mich bewegen darf, beschneiden will.

Ein Denken, das in sich widersprüchlich, unlogisch und falsch ist, das eben nicht komplex ist, sondern ausschließlich an einem monokausalen Erklärungsmodell, etwa so modern, wie die Behauptung, daß die Erde ne Scheibe ist, stehen geblieben ist und sich dann als das "einzige, vernünftige und die Welt vor der Katastrophe bewahrende Denkmuster hinstellt", wird von mir als verlogen, manipulativ, widersprüchlich, nicht nachvollziehbar, bezeichnet! Und da ich gleichzeitig auch eine gewisse Ökonomie meiner Sprache und meines Schreibens pflege, verwende ich hierfür kurz und bündig den Ausdruck "Dummgebabbel" Und mein Urteil darüber werde ich erst ändern, wenn mehr als ein bisschen subjektiver Ärger, daß ich die Pharisäer entlarvt habe, kommt!

Denke doch einfach mal ein bisschen reflexiver oder systemischer, dann wird dein Denken schon etwas komplexer die Wirklichkeit abbilden. P.S. Meine "festgefahrene Ideologie" scheint der Grund für meine 9 monatige Wartefrist zu sein! (Von Kriseninterventionen mal abgesehen).

Aber back to topic:

Nenne mir doch komplexe Denkmodelle, die angemessen und ausreichend sicherstellen, daß die von den Limitierern favoritisierte Lösung "generelles Limit" nicht mehr Schaden anrichtet, sondern wirklich Verbesserungen und in entscheidender und von der Mehrheit akzeptierter Weise bewirken!

Ich warte! Abgesehen davon, daß ich solange mache, was mir gut tut!

Wolf24

Ähnliche Themen