Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Die Autobahnen sind also gut und wir haben ein nahezu perfektes System. Das ist jetzt nicht dein ernst, bei so vielen Unfällen die auf unsere Autobahnen passieren kann ich kein fast perfektes System erkennen. Wieso ist dann Fliegen und Eisenbahn fahren bei uns um einiges sichere als Autofahren?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Würde eine ewig meckerige Minderheit von 20% endlich anerkennen , das unsere Autobahnen gut sind und wir ein nahezu perfektes System haben , würde dieser Thread längst Geschichte sein !
Wenn du den TL-Beführwortern schon unterstellst sie seien nur eine kleine Gruppe von besserwissende Nörglern, dann bring gute Argument das hier ist einfach nur peinlich.
Seit wann haben wir denn viele unfaelle auf der AB?
Wer macht dir denn solche angst?
willy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wir repräsentativ solche umfragen dann teilweise sind, haben wir bei der letzten bundestagswahl gesehen....Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Ist es so schwer zu begreifen das nicht die pure Anzahl der Befragten etwas über die güte einer Umfrage aussagt. Bei einer Repräsentiven Umfrage müssen die Befragten die Gruppe die betrachtet werden soll repräsentieren. Komm mir jezt nicht mit klar das du so denkst du bist ja TL-Beführworter. Hierbei geht es nicht um TL oder nicht sondern nur darum was eine Representative Umfrage ausmacht. Eine Onlineumfrage ist niemals representativ für die Bevölkerung Deutschlands .
Dir ist schon klar das wenn du alle Umfrage anzeifelst die belegt das die Mehrheit in Deutschland für ein TL ist, dann musst du folgerichtig auch alle anzweifeln die das gegenteil belegen.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Ist es so schwer zu begreifen das nicht die pure Anzahl der Befragten etwas über die güte einer Umfrage aussagt. Bei einer Repräsentiven Umfrage müssen die Befragten die Gruppe die betrachtet werden soll repräsentieren. Komm mir jezt nicht mit klar das du so denkst du bist ja TL-Beführworter. Hierbei geht es nicht um TL oder nicht sondern nur darum was eine Representative Umfrage ausmacht. Eine Onlineumfrage ist niemals representativ für die Bevölkerung Deutschlands .Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
nun, ich denk mal das durchaus umfragen als repraesentativ dargestellt werden, die wesentlich weniger befragte zur grundlage haben.in der werbung werden (das wird selbst von staatlichen kontrollgremien hingenommen) tests an 100 menschen fuer ein produkt als repraesentativ verkauft und die verbraucher glauben meistenteils daran und nehmen das als letzte weisheit hin...
Für mich ist kaum eine Umfrage wirklich "repräsentativ" da die meisten Parameter vom Umfragenden selbst festgelegt werden (Kreis der Befragten, Ort, Zeitpunkt, Dauer...) Insofern ist eine Internetumfrage noch am ehesten repräsentativ... Sie läuft über einen längeren Zeitraum, somit ist die Gefahr von Beeinflussung durch aktuelle Ereignisse (Raserunfall) gering, jeder der Netzzugang hat kann teilnehmen (also keine vorsätzlich befragten Gruppen...) & niemand muss ad hoc eine Antwort geben, er kann seine Meinung noch mal überdenken... Nun ist natürlich klar, das in einem Automobilistenforum das Pendel extremer gegen ein TL ausschlägt, aber ich finde die T-online Umfrage zeigt schon einen guten Mittelwert!
Ich hatte zum Thema Umfragen for XXX-Seiten schon einiges gepostet, habe aber keine Lust hier alles noch mal zu wiederholen...😉
Zudem denke ich das MT zumindest einen guten Querschnitt der autofahrenden Bevölkerung darstellt und diese Gruppe hat zumindest Erfahrung auf der AB und kann sich dadurch auch eine fundiertere Meinung bilden (ob nun pro oder contra TL) als zu fällig befragte Personenkreise die vielleicht noch nie eine AB benutzt haben, oder gar einen Führerschein besitzen...
unlimitierte Grüße vom Luden😁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Seit wann haben wir denn viele unfaelle auf der AB?Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Die Autobahnen sind also gut und wir haben ein nahezu perfektes System. Das ist jetzt nicht dein ernst, bei so vielen Unfällen die auf unsere Autobahnen passieren kann ich kein fast perfektes System erkennen. Wieso ist dann Fliegen und Eisenbahn fahren bei uns um einiges sichere als Autofahren?
Wenn du den TL-Beführwortern schon unterstellst sie seien nur eine kleine Gruppe von besserwissende Nörglern, dann bring gute Argument das hier ist einfach nur peinlich.
Wer macht dir denn solche angst?willy
Wieso Angst? Du bist also der Meinung das ist nur eine unbedeutende Anzahl von Unfällen auf den Autobahnen, das sehe ich anders. Komm damit noch mal wenn wir Unfallzahlen wie im Luftverkehr haben.
Vor solchen Aussagen müssen sich noch nicht einmal die blödesten Argumente für ein TL verstecken.
Es mag gute Argumente gegen ein TL gebe, das ist keines davon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Wieso Angst? Du bist also der Meinung das ist nur eine unbedeutende Anzahl von Unfällen auf den Autobahnen, das sehe ich anders. Komm damit noch mal wenn wir Unfallzahlen wie im Luftverkehr haben.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Seit wann haben wir denn viele unfaelle auf der AB?
Wer macht dir denn solche angst?willy
Vor solchen Aussagen müssen sich noch nicht einmal die blödesten Argumente für ein TL verstecken.
Es mag gute Argumente gegen ein TL gebe, das ist keines davon.
Natuerlich ist es ein arguement zu sagen der sicherste strasentyp ist die AB, dort gibt es keinen handlungsbedarf in richtung eines allgemeinen tempolimits.
Also wenn das nicht das argument schlechthin ist dann weiss ich nicht.
Du kannst natuerlich immer mit spruechen kommen, wie jeder tote ist einer zu viel, oder besser geht immer.
Das stimmt natuerlich, aber du musst dich dann fragen lassen warum du ausgerechnet auf der AB damit beginnen willst, das gibt doch keinen sinn.
Ich bin uebrigens ueberzeugt davon, dass viele der unbedarften TL pros denken die AB sei besonders gefaehrlich weil die geschwindigkeiten besonders hoch seien. Womit sie sachlich falsch liegen, verstehen kann man das weil die medien das, nicht selten, so verschoben darstellen.
Ich wuerde gerne mehr autobahn fahren und weniger stadt und landstr, wenn's nur ginge, da fuehle ich mich wohler und sicherer und bin es auch tatsaechlich.
willy
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Die Autobahnen sind also gut und wir haben ein nahezu perfektes System. Das ist jetzt nicht dein ernst, bei so vielen Unfällen die auf unsere Autobahnen passieren kann ich kein fast perfektes System erkennen. Wieso ist dann Fliegen und Eisenbahn fahren bei uns um einiges sichere als Autofahren?
Fliegen und Eisenbahn mit dem Auto vergleichen - ziemlich gewagt, wo wir ja nichtmal Landstraße mit der Autobahn geschweige denn unlimitierte mit limitierte Autobahn vergleichen dürfen 😉
Wenn wir das Fliegen z.b. auf die Zeit des Bodenkontaktes beziehen, wird die Statistik nicht mehr so rosig ausschauen....
Bei 31% der gefahrenen Kilometer in Deutschland nur 6,2% der Unfälle ist eine extrem geringe Zahl - und so ziemlich die geringste auf der gesamten Welt. Scheint also wohl kein besseres Autobahnsystem auf der Welt zu geben....
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Dir ist schon klar das wenn du alle Umfrage anzeifelst die belegt das die Mehrheit in Deutschland für ein TL ist, dann musst du folgerichtig auch alle anzweifeln die das gegenteil belegen.
ich zweifel diese umfragen aus mehreren gründen an:
1. Weil die Fragestellung nicht bekannt ist. Auf die Frage "Wollen sie ein TL in Deutschland?" wirst du ein ganz anderes Ergebnis bekommen als auf die Frage "Wollen sie ein TL in Deutschland für mehr Klimaschutz?" (oder auch Sicherheit z.b.). Leider geben die Institute sowas nicht an, warum wohl...?
2. Ist "repräsentativ" immer eine sehr wackelige Sache. Ich persönlich halte 1000 Befragte nicht für repräsentativ, egal was da für Leute rausgesucht werden.
3. Werden diese Umfrage auch oftmals im Auftrag von gewissen Lobbysismusgruppen gemacht. Was da gepfuscht wird kann sich jeder denken.
Es ist doch schon interessant, dass die Ergebnisse zwischen den Umfrageinstituten und den von Homepages extram stark unterscheiden, oder? Und das wo ein Link z.b. von einer Klimaseite stammt wenn ich das richtig gelesen habe - selbst dort gab es eine Mehrheit Contra-TL.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Die Autobahnen sind also gut und wir haben ein nahezu perfektes System. Das ist jetzt nicht dein ernst, bei so vielen Unfällen die auf unsere Autobahnen passieren kann ich kein fast perfektes System erkennen. Wieso ist dann Fliegen und Eisenbahn fahren bei uns um einiges sichere als Autofahren?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Würde eine ewig meckerige Minderheit von 20% endlich anerkennen , das unsere Autobahnen gut sind und wir ein nahezu perfektes System haben , würde dieser Thread längst Geschichte sein !
Wenn du den TL-Beführwortern schon unterstellst sie seien nur eine kleine Gruppe von besserwissende Nörglern, dann bring gute Argument das hier ist einfach nur peinlich.
Deine Wertung als peinlich, ist peinlich, für DICH!
Du zeigst eine Erwartungshaltung, die ich lieber nicht bewerte. Wer die Gegenwart mit dem Paradies vergleicht, wird immer in der Hölle landen!
Deine Wahrnehmung scheint vollkommen verzerrt. Die Entwicklung der im gesamten Straßenverkehr tödlich Verunglückten, noch 1970 über 22000, alleine in den alten Bundesländern und schließlich 2007 ca. 4900, incl. der "neuen" Länder, spricht als wichtigster Indikator für eine signifikant wesentlich größere Sicherheit auf den heutigen Straßen, trotz einem vielfachen an Fahrzeugen, trotz erheblich größerer Verkehrsdichte und generell weitaus höheren Geschwindigkeiten! Dies zu leugnen, wie es von Dir rüberkommt, ist einfach nur lächerlich und sag ich es mal so, sehr wenig nachvollziehbar!
Deine Vergleichsmaßstäbe und Deine Frage "wieso sind Fliegen und Eisenbahn fahren ... " sind einfach nur lächerlich und ich bin fassungslos, welch absurde Logik aus deinen Sprüchen blitzelt. Wenn Du von mir noch ernst genommen werden willst, dann lass mal die Luft raus.
Auch wenn eine absolute Feststellung des einen oder anderen in Bezug auf die generell positiv zu wertende Verbesserung der Überlebenschancen im Straßenverkehr, für Dich etwas zu schönfärberisch klingen mag und absolute Feststellungen ohnehin sehr fragwürdig sind, hat Kueks meines Erachtens sehr wohl recht, wenn er zum Ausdruck bringt, daß die 20 % Pro Limitianer, statt ihres permanenten, missionarähnlichem Katastrophendenkens, endlich mal einräumen könnten, daß wir prinzipiell eines der weltweit am besten funktionierenden Straßenverkehrssysteme haben!
Und das ist eine Wertung, die unschwer zu belegen ist, während dein wischi-waschi-Gerede einfach nur für Dich peinlich ist!
Warum fällt mir hier nur der Spruch ein, daß manche auf einem verdammt hohen Niveau jammern!
Wolf24, der sich die Freiheit nimmt, sich über Dummgebabbel ärgern zu dürfen!
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Wieso Angst? Du bist also der Meinung das ist nur eine unbedeutende Anzahl von Unfällen auf den Autobahnen, das sehe ich anders. Komm damit noch mal wenn wir Unfallzahlen wie im Luftverkehr haben.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Seit wann haben wir denn viele unfaelle auf der AB?
Wer macht dir denn solche angst?willy
Vor solchen Aussagen müssen sich noch nicht einmal die blödesten Argumente für ein TL verstecken.
Es mag gute Argumente gegen ein TL gebe, das ist keines davon.
HURRA, ICH HABS! Es gibt in der Luft kein Tempolimit und es werden auch vielfach höhere Geschwindigkeiten gefahren, äh geflogen! Das ist der Beweis, daß schneller nicht gefährlicher ist! Ausserdem sind die Piloten meist etwas besser ausgebildet, als viele Autofahrer. 😁 😁 😁 😁
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
HURRA, ICH HABS! Es gibt in der Luft kein Tempolimit und es werden auch vielfach höhere Geschwindigkeiten gefahren, äh geflogen! Das ist der Beweis, daß schneller nicht gefährlicher ist! Ausserdem sind die Piloten meist etwas besser ausgebildet, als viele Autofahrer. 😁 😁 😁 😁
Speed doesn't kills you - suddenly becoming stationary, THAT kills you!
ach ja, wo wir beim thema bahnsicherheit sind:
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
HURRA, ICH HABS! Es gibt in der Luft kein Tempolimit und es werden auch vielfach höhere Geschwindigkeiten gefahren, äh geflogen! Das ist der Beweis, daß schneller nicht gefährlicher ist! Ausserdem sind die Piloten meist etwas besser ausgebildet, als viele Autofahrer. 😁 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Wieso Angst? Du bist also der Meinung das ist nur eine unbedeutende Anzahl von Unfällen auf den Autobahnen, das sehe ich anders. Komm damit noch mal wenn wir Unfallzahlen wie im Luftverkehr haben.
Vor solchen Aussagen müssen sich noch nicht einmal die blödesten Argumente für ein TL verstecken.
Es mag gute Argumente gegen ein TL gebe, das ist keines davon.Wolf24
Stimmt 🙂
Und ich dachte ich ueberziehe wenn ich sage, die schnellen autofahrer koennen die unfaelle der gelangweilten auf freien strecken nicht kompensieren. 🙂
Schoen das du etwas humor reibringst, die von kueks beschriebenen 20% koennen schon etwas nerven mit ihren loeschversuchen bei der hundehuette. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Fliegen und Eisenbahn mit dem Auto vergleichen - ziemlich gewagt, wo wir ja nichtmal Landstraße mit der Autobahn geschweige denn unlimitierte mit limitierte Autobahn vergleichen dürfen 😉Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Die Autobahnen sind also gut und wir haben ein nahezu perfektes System. Das ist jetzt nicht dein ernst, bei so vielen Unfällen die auf unsere Autobahnen passieren kann ich kein fast perfektes System erkennen. Wieso ist dann Fliegen und Eisenbahn fahren bei uns um einiges sichere als Autofahren?Wenn wir das Fliegen z.b. auf die Zeit des Bodenkontaktes beziehen, wird die Statistik nicht mehr so rosig ausschauen....
Bei 31% der gefahrenen Kilometer in Deutschland nur 6,2% der Unfälle ist eine extrem geringe Zahl - und so ziemlich die geringste auf der gesamten Welt. Scheint also wohl kein besseres Autobahnsystem auf der Welt zu geben....
3. Werden diese Umfrage auch oftmals im Auftrag von gewissen Lobbysismusgruppen gemacht. Was da gepfuscht wird kann sich jeder denken.
Es ist doch schon interessant, dass die Ergebnisse zwischen den Umfrageinstituten und den von Homepages extram stark unterscheiden, oder? Und das wo ein Link z.b. von einer Klimaseite stammt wenn ich das richtig gelesen habe - selbst dort gab es eine Mehrheit Contra-TL.
Joo Bucklew, als jemand de gelernt hat Statistiken zu fälschen, äh zu erstellen, kann ich deine Einschätzungen bzgl. der Umfragen und deren angebliche Repräsentativität nur zustimmen.
Dein Spruch bzgl. Fliegen und Bodenkontakte erinnerte mich daran, daß ich mal von nem Dozenten in Sachen Verkehrsforschung, ex cathetera, hörte, daß die meisten Verkehrsunfälle beim Rückwärtsfahren passieren. Zumindestens wenn die gefahrene Strecke als Ausgangsgröße genommen werden. Nur gut, daß dabei meist nur geringere Schäden, sieht man von den Dramen ab, daß Papa sein Söhnchen beim Rückwärtes in die Garage fahren, tödlich verletzt.
Also Rückwärtsfahren verbieten! 🙂🙄
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Speed doesn't kills you - suddenly becoming stationary, THAT kills you!Zitat:
Original geschrieben von wolf24
HURRA, ICH HABS! Es gibt in der Luft kein Tempolimit und es werden auch vielfach höhere Geschwindigkeiten gefahren, äh geflogen! Das ist der Beweis, daß schneller nicht gefährlicher ist! Ausserdem sind die Piloten meist etwas besser ausgebildet, als viele Autofahrer. 😁 😁 😁 😁ach ja, wo wir beim thema bahnsicherheit sind:
Der spruch ist von top gear, oder?
Der ist fein, ja.
Die bahn ist schon sicherer, das muss man sagen.
Die argumentation gegen die oeffentlichen ist, dass sie nur einen kleinen teil der strecken bedienen koennen und das auch nur zu bestimmten zeiten und das oft noch schlecht.
Weiterhin ist sicherheit, auch wenn das einigen gutmenschen wieder nicht gefaellt, ein kostenproblem.
Wenn man die vielen mrd mit denen man bus und bahn unterstuetzt in den autoverkehr investieren wuerde waeren da auch bessere ergebenisse moeglich. Ebenso ist es beim umweltschutz.
Den autofahrern feinstaubplaketten aberverlangen und vom dem geld den stadtbus auf gas umruesten, das ist eine leistung der steuerzahlenden autofahrer und nicht des prinzips "oeffentliche verkehrsmittel".
willy
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
....Also Rückwärtsfahren verbieten! 🙂🙄
Wolf24
Auf der autobahn ist es schon verboten, daher die gringe unfallzahl.
Wir gewinnen heute wirklich eine menge erkenntnisse. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Dir ist schon klar das wenn du alle Umfrage anzeifelst die belegt das die Mehrheit in Deutschland für ein TL ist, dann musst du folgerichtig auch alle anzweifeln die das gegenteil belegen.Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wir repräsentativ solche umfragen dann teilweise sind, haben wir bei der letzten bundestagswahl gesehen....
Das ist jetzt aber nich Dein Ernst? Oder doch? Wo stand das denn?
Du meinst doch nich etwa diese "besonders representativen Umfragen" von einem gewissen Poster
wo in zumindest der Hälfte der "Umfragen" die absolute Mehrheit gegen generelles TL gestimmt hat,
und bei der anderen Hälfte Sätze kamen wie "Eine deutliche Mehrheit der deutschen hat............
bei "1010 Befragten" (FOCUS) bzw "1001 Befragten" (Forsa) für ein TL.bla bla bla. Klar, knapp 1000 befragte
sind natürlich fast die gesamte Bundesrepublik...................................
Und komm mir bitte nicht mit dem Spruch daß es nicht die Menge sondern der Querschnitt der Befragten macht.
Dann wäre das ganze noch peinlicher pro TL.
MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der spruch ist von top gear, oder?
Der ist fein, ja.
von jeremy clarkson, ja 🙂
der mann hat so recht 😉