Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
@nixfuerunguthier hat er mal recht, hoehere geschwidigkeit heisst im "un"fall hoeherer schaden, darum sollte man sein tempo ja auch verantwortungsvoll anpassen.
um nicht mehr und nicht weniger ging es.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
heisst das so viel wie: "vielen dank für den beleg"?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
schneller fahren = schneller aufschlagen?
Muss das sein?
Ich bin dagegen.willy
Ich weiss ja das man in anderen deutschsprachigen laendern andere dialekte spricht, aber sind die unterschiede denn so gross?
willy
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
beachten sie bitte die fragestellung bzw. die ausgangsaussage:Fehler bei 200 kmh fallen deutlich drastischer und im Falle eines Unfalls schlimmer aus als mit 130 kmh.
dafür ist die wahrscheinlichkeit für einen unfall unterhalb von 130 um einige potenzen höher 🙂
Kann es sein, dass Sie wirres Zeug reden?
Sie gehen bei ihrer Eingangsfrage von einem sicheren Eintreten des Ereignisses "Unfall" aus, und das ist falsch.
Oh Mann, worüber wird hier eigentlich diskutiert?
Es gibt kein starres Allheilmittel. Bin ich alleine, fahre ich das, was ich möchte. Bin ich nicht alleine, passe ich mich an. Ist die Bahn voll, fährt man von alleine 100 oder was weiß ich. Ist das so schwer? Wozu brauchts da ein Limit?
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
dafür ist die wahrscheinlichkeit für einen unfall oberhalb von 130 um einige potenzen höher 🙂Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
beachten sie bitte die fragestellung bzw. die ausgangsaussage:Fehler bei 200 kmh fallen deutlich drastischer und im Falle eines Unfalls schlimmer aus als mit 130 kmh.
dafür? ich würde sagen "zusätzlich"! grundsätzlich stimme ich ihnen natürlich zu, dass die wahrscheinlichkeit bei 200 höher ist als bei 130.
@ bucklew
das ist mal bloedsinn, denn dann muesste sich das stat. bundesamt irren. da in der stadt und auf der landstrassemehr unfaelle passieren. einzig und allein die wahrscheinlichkeit fuer einen groesseren schaden ist hoeher..
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
dafür? ich würde sagen "zusätzlich"! grundsätzlich stimme ich ihnen natürlich zu, dass die wahrscheinlichkeit bei 200 höher ist als bei 130.
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
das ist mal bloedsinn, denn dann muesste sich das stat. bundesamt irren. da in der stadt und auf der landstrassemehr unfaelle passieren. einzig und allein die wahrscheinlichkeit fuer einen groesseren schaden ist hoeher..
ich meinte unterhalb, vertan, geändert!
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Kann es sein, dass Sie wirres Zeug reden?
Sie gehen bei ihrer Eingangsfrage von einem sicheren Eintreten des Ereignisses "Unfall" aus, und das ist falsch.cheerio
erstens war das keine frage sondern eine feststellung, zweitens war diese feststellung nicht von mir.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nun... wieviele Verkehrsopfer sind bei Tempi unter 130 gleich nochmal zu beklagen? 😁Zitat:
Und genau darum geht es. Fehler bei 200 kmh fallen deutlich drastischer und im Falle eines Unfalls schlimmer aus als mit 130 kmh.Es bestreitet doch keiner, dass bei 130 kmh keiner Fehler oder Unfälle passieren...
Unstreitbar fallen Fehler und deren Folgen bei 100 deutlich drastischer aus, als solche bei 50? (wobei das eigentlich pauschal auch nicht so ganz stimmt... aber geschenkt)
Unstreitbar sind mehr Opfer bei Tempi unter 130 zu beklagen als darüber?
Gehen wir von identischen Fehlern aus - kann man nur daran gehen, die Fehler zu eliminieren, die sind nämlich auch unter 130 für noch viel mehr Opfer verantwortlich als über 130. So wird ein Schuh draus.Bequemlichkeit kann ich da nur bei Pro TL erkennen... und wenig Bereitschaft die Ursachen anzugehen. Mithin die 400 Opfer unter 130 also ok sind? Ahaaa... etz...
Also die Effekte einer reduzierten Höchstgeschwindigkeit, was keine Einschränkung der Mobliltät (Freiheit, Wegstrecken usw.) mit sich bringen würde vergleichst du hier mit dem Effekt, den ev. sogar ein Totalverzicht auf Mobilität bringen würde? Tja, das definiert doch jeden Polemik-Vorwurf komplett neu (neue Sphären wurden dadurch erreicht) 😉.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
kann es sein, dass sie wirres zeug reden?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Faehrt man natuerlich 200 genauso wie 130 koennten sie im einzelfall recht haben.
Nicht alles das sie vewirrt ist es auch.
willy
Nehme ich einen Schnitzelklopfer und hebe ihn an, hat er (potentielle) Energie. Halte ich noch den Daumen beim Herabfallen zwischen Holzplatte und Klopfer, tuts weh und Daumen ist Matsch. Da aber kein Daumen dazwischen ist (wir gehen ja vom Normalfall aus und nicht von einem Freund der Selbstverstümmelung), ist der Daumen ganz und somit die Aussage falsch, dass mehr Energie= stets mehr Schaden bedeutet.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
aha, wenn wir nurnoch 150 fahren duerften wuerde die durschnittsgeschwindigkeit sinken, arbeit wuerde teurer werden, effzienz geringer. Das soll keiner firma schaden? Bist du sicher`?
Sag mal, siehst du die dt. Wirtschaft wirklich als eine derartige Steinzeit-Ökonomie an, die eine unlimitierte AB als Wettbewerbsvorteil, bezogen auf einen Geschwindigkeitsvorteil, braucht? 😉
Ich meine, wenn ich solche Aussagen über ein Dritte-Welt-Land hören würde, ok, aber.....
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
erstens war das keine frage sondern eine feststellung, zweitens war diese feststellung nicht von mir.
a) gut, nennen wir das Kind "Feststellung"
b) sie ist nicht von Ihnen, aber Sie vertreten diese Feststellung doch hier
Was denn nun? Fisch oder Fleisch?
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
@ bucklewdas ist mal bloedsinn, denn dann muesste sich das stat. bundesamt irren. da in der stadt und auf der landstrassemehr unfaelle passieren. einzig und allein die wahrscheinlichkeit fuer einen groesseren schaden ist hoeher..
in der stadt und auf der landstraße gibt es wesentlich mehr faktoren, welche auf der autobahn keine rolle spielen, insofern hat bucklew2 recht mit der annahme, dass das gefährdngspotential steigt je höher die geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Also die Effekte einer reduzierten Höchstgeschwindigkeit, was keine Einschränkung der Mobliltät (Freiheit, Wegstrecken usw.) mit sich bringen würdeZitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nun... wieviele Verkehrsopfer sind bei Tempi unter 130 gleich nochmal zu beklagen? 😁
Unstreitbar fallen Fehler und deren Folgen bei 100 deutlich drastischer aus, als solche bei 50? (wobei das eigentlich pauschal auch nicht so ganz stimmt... aber geschenkt)
Unstreitbar sind mehr Opfer bei Tempi unter 130 zu beklagen als darüber?
Gehen wir von identischen Fehlern aus - kann man nur daran gehen, die Fehler zu eliminieren, die sind nämlich auch unter 130 für noch viel mehr Opfer verantwortlich als über 130. So wird ein Schuh draus.Bequemlichkeit kann ich da nur bei Pro TL erkennen... und wenig Bereitschaft die Ursachen anzugehen. Mithin die 400 Opfer unter 130 also ok sind? Ahaaa... etz...
Werner, es ist fasching ich weiss, der ganze saal lacht...
Zitat:
...
lg Werner