Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


deswegen

Was ist das denn für ein Quatsch? 😰

Die schreiben doch selber wo die hohe Lärmbelästigung herkommt: Anfahren, Beschleunigen und Bremsvorgänge. Und 30 wenn denn gleichmäßig gefahren wird und wenn denn alle schön brav im 3. Gang rollen ... eieiei.

Ich wohne selber an einer recht viel befahrenen Straße. Der der da mit 50 durchrollt stört nicht. Was nachts stört sind die Pfeifen die mit Vollgas an der Ampel anfahren, stark beschleunigen oder tolle Sportauspuffanlagen durch die Gegend fahren. Verkehr der mit 50 gleichmäßig rollt ist gar nicht so laut. Das ist purer Aktionismus, auch wenn die Gegenteiliges behaupten. Zudem wird 30 auf Hauptstaßen dazu führen dass mehr Leute die Abkürzungen durch die Wohngebiete mit 30 nehmen. Bei Tempo 50 fährt man bevorzugt die Hauptstraßen weil es schneller geht. Damit verlagert man nur mehr Verkehr in die Bereiche wo man den gar nicht haben will.

Klasse ist die Aussage: Von 50 auf 30 hat sich das Tempo um 5-10km/h verlangsamt 😁 😁

Aber sorry, dass Tempolimit für mehr Leid sorgt ist doch billigster Populismus um den Begriff mal wieder hervorzuholen 🙄

Die BAB bleibt selbst bei 130 die deutlich schnellere Variante gegen die Landstraße. Keine 70er Zonen, keine Kreuzungen, keine Kreisverkehre, keine Ampeln, ...
Und wie viele fahren eh Limit+20 oder mehr, viel ändern wird sich am realen Tempo damit nicht. Nur die Ausreißer nach oben fallen raus.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


...und da können diese 10% doch dann gerne noch ein wenig schneller als 130 fahren , oder ?

Nein, wieso? Sie müssen mit Fehlern der anderen 90% rechnen und sind nicht alleine auf der Straße 😉

Die Logik zieht nicht 😉

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Und wie viele fahren eh Limit+20 oder mehr, viel ändern wird sich am realen Tempo damit nicht. Nur die Ausreißer nach oben fallen raus.

also werden diejenigen, die heute noch legal handeln, kriminalisiert. meine rede. danke.

Immer das Positive aus einer Sache ziehen. Als Krimineller hätte man vielleicht auch etwas Verwegenes, wohingegen Gesetzestreue ja immer so ein leicht anbiederisches Moment versprüht 😉

cheerio

Ähnliche Themen

Wenn ich Deine Aufzählungen lese , dann dürften nur noch 10% der Autofahrer sich tatsächlich auf den Strassenverkehr konzetrieren ...
...und da können diese 10% doch dann gerne noch ein wenig schneller als 130 fahren , oder ?Ich weiß nicht, wie Du auf 10% kommst. Ich habe nur einige Beispiele aufgezählt, die mir aufgefallen sind. Davon auf 90% "Penner" zu schließen, erinnert mich an die BILD Zeitung. Wir können ja wieder mal darüber reden, wenn "so eine(e)r unvermittelt vor Dír rauszieht. Denk dran - Du mußt immer mit der Dummheit oder Unachtsamkeit der anderen rechnen, da kannst Du noch ein so toller Fahrer sein.

Ich fahre auch gerne schnell, weit über 130. Wenn die BAB frei ist, fahre ich auch mal "volles Rohr" und das sind je nach Auto zwischen 250 und 270. Seit 1975 unfallfrei. Und so soll's auch bleiben.

Es steht jedem frei das Limit einzuhalten und auch weiterhin legal zu fahren 😉

Realität ist aber dass der Großteil der Autofahrer schneller als die Limits fährt. Das wird sich auch bei einem generellen Tempolimit nicht ändern. Entweder man fährt immer legal oder nicht, hier wird niemand kriminalisiert. Das macht jeder immer noch selber indem er Regeln übertritt. 🙄

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


...und da können diese 10% doch dann gerne noch ein wenig schneller als 130 fahren , oder ?
Nein, wieso? Sie müssen mit Fehlern der anderen 90% rechnen und sind nicht alleine auf der Straße 😉

Die Logik zieht nicht 😉

Gruß Meik

Doch , natürlich !

Wenn Du präventive Mittel anwenden willst , dann reicht ein generelles TL aber nicht aus ....

-Dann musst Du LKW-Fahrern die Hände am Lenkrad festtackern - dann können sie nicht telefonieren , essen , trinken , rauchen , etc...

-Frauen generell weg von Steuer - dann haben sie genügend Zeit , sich zu Hause zu schminken .

-Alkomaten in jedes Auto einbauen - dann müssen die auch zu Hause bleiben !

Desweiteren fordere ich die Zwangskastration für alle Männer über 16 Jahren - dann gibt es auch keine Vergewaltigungen mehr !

Deine Argumente sind vielleicht Deine persönlichen Wünsche , haben aber mit der Realität wenig zu tun ! ! !
Zudem ist ein Tempolimit schon aus rein medizinischer Sicht abzulehnen !
Kannst Du hier nachlesen ! ! !
Wenn Du also den Sicherheitsgedanken nach vorne stellst , dann ist der Ruf nach einem TL falsch !

Zitat:

Original geschrieben von Luggiaxa



Ich weiß nicht, wie Du auf 10% kommst. Ich habe nur einige Beispiele aufgezählt, die mir aufgefallen sind. Davon auf 90% "Penner" zu schließen, erinnert mich an die BILD Zeitung. Wir können ja wieder mal darüber reden, wenn "so eine(e)r unvermittelt vor Dír rauszieht. Denk dran - Du mußt immer mit der Dummheit oder Unachtsamkeit der anderen rechnen, da kannst Du noch ein so toller Fahrer sein.

Ich fahre auch gerne schnell, weit über 130. Wenn die BAB frei ist, fahre ich auch mal "volles Rohr" und das sind je nach Auto zwischen 250 und 270. Seit 1975 unfallfrei. Und so soll's auch bleiben.

Natürlich war die 10% reine Polemik und weit übertrieben - das nennt man Sarkasmus ! ! !

Ich fahre jährlich über 100.000 km auf deutschen Autobahnen - und das mit teilweise über 300 km/h !

Dieses seit über 20 Jahren ebenso unfallfrei wie Du und ich habe ebensowenig vor , dies zu ändern !

Das hat aber nichts mit "toller Fahrer" zu tun , sondern mit Erfahrung , Intelligenz und Rücksichtnahme ....

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


...

Ich finde es natuerlich gut, das du deine meinung kundtust, ich wunder mich nur, weil es so viel leid bedeutet fuer die menschen.

willy

Die Aussage kannst du aber vergessen. Durch höhere Geschwindigkeiten wird die Lärmbelästigung höher, der Spritverbrauch steig überproportional und damit die Abgasbelastung, die Unfälle werden schwerer usw. du siehst ich kann genau das Selbe bei dir behaupten. 😉

Klar kannst du das behaupten,

ich behaupte mein auto verbraucht bei 200 weniger sprit als ein vw-kaefer bei 130.

Ich behaupte ich habe sehr viel weniger schadstoffe als ein kaefer bei 80.

Ich behaupte ich fahre 230 sicherer als ein kaefer 130.

Ich behaupte ich fahre 200 sehr viel sicherer auf der AB als ein volvo 100 auf der landstr.

Aber jetzt kommts. 🙂
Ich behaupte auch du wirst verstehen, dass man probleme (die es ja wirklich gibt) anders loesen kann als durch tempolimits und einschraenkungen.

Daher bin ich fuer weitere verbesserungen und behaupte (!) TL ist eine verschlimmbesserung. 🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Zudem ist ein Tempolimit schon aus rein medizinischer Sicht abzulehnen !
Wenn Du also den Sicherheitsgedanken nach vorne stellst , dann ist der Ruf nach einem TL falsch !

Genauso haltlos wie das Gegenteil zu behaupten. Und weil man umgekehrt auch nicht eindeutig nachweisen kann dass mit einem TL die BAB soviel sicherer wird bin ich derzeit auch NICHT für eine starre Beschränkung wenn du meine Posts gelesen hättest. Ich bin für flexiblere Limits in Kombination mit mehr Kontrollen. Das Problem ist nicht der der auf freier Strecke schnell fährt sondern der der unangemessen schnell fährt. Das kann Tempo 50 vor einer Schule genauso sein wie deutlich überm Limit in engen Autobahnbaustellen oder ähnliches. Da hilft ein TL nicht. Genauso wenig würde es die häufigen Auffahrunfälle durch zu wenig Abstand verhindern --> Festes Limit bringt IMHO so gut wie nichts.

Übrigens müssten nach deiner Logik Männer weg vom Steuer, die verursachen die meisten schweren Unfälle. Ja, auch wenn man die höheren Fahrleistungen berücksichtigt.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


hier wird niemand kriminalisiert. Das macht jeder immer noch selber indem er Regeln übertritt. 🙄

oder eben der, der die regeln,

damit der ausreisser nach oben rausfällt

, aufstellt.

Ich fahre jährlich über 100.000 km auf deutschen Autobahnen - und das mit teilweise über 300 km/h !

Ach Du warst das!

Das hat aber nichts mit "toller Fahrer" zu tun , sondern mit Erfahrung , Intelligenz und Rücksichtnahme ....UND GLÜCK. Gute Fahrt weiterhin.

Ich weiß, was Sarkasmus ist. Habe mit Ironie angefangen und stehe kurz vor dem Zynismus.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Die Aussage kannst du aber vergessen. Durch höhere Geschwindigkeiten wird die Lärmbelästigung höher, der Spritverbrauch steig überproportional und damit die Abgasbelastung, die Unfälle werden schwerer usw. du siehst ich kann genau das Selbe bei dir behaupten. 😉

Klar kannst du das behaupten,
ich behaupte mein auto verbraucht bei 200 weniger sprit als ein vw-kaefer bei 130.
Ich behaupte ich habe sehr viel weniger schadstoffe als ein kaefer bei 80.
Ich behaupte ich fahre 230 sicherer als ein kaefer 130.
Ich behaupte ich fahre 200 sehr viel sicherer auf der AB als ein volvo 100 auf der landstr.

Aber jetzt kommts. 🙂
Ich behaupte auch du wirst verstehen, dass man probleme (die es ja wirklich gibt) anders loesen kann als durch tempolimits und einschraenkungen.

Daher bin ich fuer weitere verbesserungen und behaupte (!) TL ist eine verschlimmbesserung. 🙂

willy

Das Blöde ist nur, das ich da nur meine Meinung gesagt habe, ich kann andere Meinungen durchaus akzeptieren.

Was ich nur nicht in Ordnung finde wenn eine Meinung mit polemischen Mitteln runter gemacht wird so wie du es getan hast.

Bring doch einfach deine Argumente.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Zudem ist ein Tempolimit schon aus rein medizinischer Sicht abzulehnen !
Wenn Du also den Sicherheitsgedanken nach vorne stellst , dann ist der Ruf nach einem TL falsch !
Genauso haltlos wie das Gegenteil zu behaupten. Und weil man umgekehrt auch nicht eindeutig nachweisen kann dass mit einem TL die BAB soviel sicherer wird bin ich derzeit auch NICHT für eine starre Beschränkung wenn du meine Posts gelesen hättest. Ich bin für flexiblere Limits in Kombination mit mehr Kontrollen. Das Problem ist nicht der der auf freier Strecke schnell fährt sondern der der unangemessen schnell fährt. Das kann Tempo 50 vor einer Schule genauso sein wie deutlich überm Limit in engen Autobahnbaustellen oder ähnliches. Da hilft ein TL nicht. Genauso wenig würde es die häufigen Auffahrunfälle durch zu wenig Abstand verhindern --> Festes Limit bringt IMHO so gut wie nichts.

Übrigens müssten nach deiner Logik Männer weg vom Steuer, die verursachen die meisten schweren Unfälle. Ja, auch wenn man die höheren Fahrleistungen berücksichtigt.

Gruß Meik

Dann entschuldige ich hiermit öffentlich und in aller Form bei Dir ! ! !

Ich hatte das falsch gelesen , falsch verstanden oder falsch interpretiert !

Du hast - meiner Ansicht nach - natürlich vollkommen recht !

Zitat:

Original geschrieben von Luggiaxa


Ich fahre jährlich über 100.000 km auf deutschen Autobahnen - und das mit teilweise über 300 km/h !

Ach Du warst das!

Das hat aber nichts mit "toller Fahrer" zu tun , sondern mit Erfahrung , Intelligenz und Rücksichtnahme ....
[/quote

UND GLÜCK. Gute Fahrt weiterhin.

Ich weiß, was Sarkasmus ist. Habe mit Ironie angefangen und stehe kurz vor dem Zynismus.

Vielen Dank für Deine Antwort !

Glücklicherweise weiß ich ja noch , was ich geschreiben hatte - ansonsten fehlt mir in Deinen Beiträgen eine saubere Trennung zwischen Zitaten und Deinen Äußerungen .

Wäre schön , wenn Du das ein wenig besser ordnen könntest ...

Ähnliche Themen