Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


@letzterlude
zitat:"Übrigens das Risiko ernsthafter Verletzungen ist am geringsten, wenn man in seinem Bett liegen bleibt..."
aber gerade da sterben immer noch die meisten

Stimmt, aber nicht wegen einem fehlenden TL, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


@letzterlude
zitat:"Übrigens das Risiko ernsthafter Verletzungen ist am geringsten, wenn man in seinem Bett liegen bleibt..."
aber gerade da sterben immer noch die meisten

Richtig! Ich schlafe deshalb nur noch auf der Couch! Ist wieTL < geringeres Risiko! 😁

wolf24

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Stimmt, aber nicht wegen einem fehlenden TL, oder? 😉

ob manche tl-befürworter im bett den verkehr genauso behindern wie auf der straße???

(sry, der musste einfach sein!)

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Stimmt, aber nicht wegen einem fehlenden TL, oder? 😉
ob manche tl-befürworter im bett den verkehr genauso behindern wie auf der straße???

(sry, der musste einfach sein!)

Ich wollte ihn bringen, ich hab mich nicht getraut...😁 STRIKE!!!😁 DANKE!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


WENN es bei identischem Verlauf mit 80 rappelt... ist der Schaden geringer als bei 150. 
Und darüber kann man seitenlang diskutieren? Der Mann hat nunmal Recht. Allerdings....

...hat die Aussage in etwa den Wert wie "WENN es nicht regnet, werd ich nicht nass" - welch dünne Bretter man doch bohren kann?
Mit 60 siehts nebenbei noch besser aus.... ganz ohne Statistik. Ideal wären 0 > kein Schaden *freu*
WENN der Hahn kräht auf dem Mist....

Fest steht: wenn sich was bewegt... kann das eben schief gehen.
Das Ziel kann nicht sein, nur die Folgen davon zu reduzieren, sondern das Schiefgehen per se?

Ich pers. finde es bei Betrachtung der unfallauslösenden Momente höchst scheinheilig, wenn man schneller Fahrende wegen der höheren Folgen als amoralisch polemisiert... die auslösenden Momente aber als "ja mei" abtut?
Naja... wenn einer das ABI nicht schafft, ist die Anforderung "schuld" und herabzusetzen.. ja mei... gelle?

Und täglich grüßt das Murmeltier....

die einzig g´scheite Aussage !

..aber bis wir es geschafft haben die die auslösenden Momente zu minimieren, müssen wir die möglichen Folgen gering halten !

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat aus der Hauptseite des stat. Bundesamtes: 
"Verkehrsunfälle
Im Jahr 2007 wurden auf Deutschlands Straßen 4 949 Personen getötet und 431 419 verletzt. Damit hat sich die günstige Entwicklung der letzten Jahre bei den Verkehrstoten auch 2007 fortgesetzt. Die Zahl der Todesopfer ist so niedrig wie nie zuvor seit Wiedereinführung der Straßenverkehrsunfallstatistik im Jahr 1953. Dennoch haben im Jahr 2007 immer noch durchschnittlich 14 Menschen täglich ihr Leben im Straßenverkehr verloren. Bezogen auf die Einwohnerzahlen wurden die meisten Verkehrsteilnehmer in Brandenburg getötet.
Im Jahr 1907 war das Risiko, bei Unfällen im Straßenverkehr zu sterben – bezogen auf den Kraftfahrzeugbestand – 62-mal so hoch wie hundert Jahre später. Autofahren war somit in den Pionierjahren noch deutlich gefährlicher als heute.

ok, wir bauen heute alle Sicherheitsfeatures auf den Stand 1907 um!

d.h. keine Gurte, kein Airbag, kein ABS,ESC und ESP, keine sicheren Fahrgastzellen.

Dazu setzen wir das Rettungswesen auf den Stand von 1907, keine Hubschrauber, keine NEF´s.

Weiterhin bauen wir die Straßenzustände, Belag, Leitplanken etc. auf den Stand 1907 zurück.

Dann sollten wir sicherheitshalber einige Friedhöfe neben den BAB´s anlegen.

Die Zahlen von früher mit den heutigen zu vergleichen und dabei das Tempo als Verursacher zu bezeichnen ist DUMMFUG !

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Seitdem ist – mit wenigen Ausnahmejahren – die Zahl der Verkehrstoten permanent gesunken, trotz weiter steigendem Fahrzeugbestand.
Als Hauptunfallursache bei Unfällen mit Personenschaden wurde im Jahr 2007 Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie Ein- und Anfahren festgestellt. Erstmals nach vielen Jahren war eine nicht angepasste Geschwindigkeit nur die zweithäufigste Unfallursache. Insbesondere bei schweren Unfällen spielt auch Alkoholeinfluss eine bedeutende Rolle. Diese Unfallursache ist gegenüber 2006 um 0,2% leicht angestiegen." Zitat Ende

VerkehrsTOTE einmal, dann Vergleich mit Unfällen mit Personenschaden, wozu auch das Schleudertrauma -hinlänglich bekannt und mißbraucht- zählt

= unzulässiger Vergleich !

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Es müssten anstelle 602 Verkehrstoten aus allen Autobahnen, davon etwa 50 % limitiert und 50 % ohne TL, deutlich mehr Verkehrstote geben, da dort ja definitiv schneller gefahren wird, als auf den weiteren limitierten Strecken. Auf den limitierten "Langsamstrecken" passierten 4347 tödliche Unfälle. 
Deine Berufung auf den angeblich bei Dir vorhandenen "gesunden" Menschenverstand heilt leider nicht die krankhafte Wirklichkeit!

Krankhafte Wirklichkeit ? Zustimmung !

Die limitierten Strecken mit den Unlimitierten zu Vergleichen ?

UNSINN !

Sie SIND limitiert WEIL wesentlich gefährlicher !!!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ein schlauer Philosoph Epikted bringt es übrigens sehr schön auf den Punklt: "Wir sehen nicht die Wirklichkeit an sich, sondern wir interpretieren die Wirklichkeit so, wie wir sie sehen können oder wollen!"

Wolf24

dass Du gerade Epiktet, einen STOIKER zitierst (übrigens falsch) ist lustig, sein Leitsatz war :"sustine et abstine" (ertrage und entsage)

Das credo der Existentialisten, welches Du bemühst lautet : Du siehst nicht die WAHRHEIT, sondern das, was Du daraus als Deine Wirklichkeit interpretierst.
Und dient u.a. zur begrifflichen Definition von Wirklichkeit<->Wahrheit.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



ich bin der meinung, je mehr verantwortung man jemandem überträgt, desto verantwortungsbewusster geht er damit auch um. wenn ich dir morgen 1000€ in die hand drücke und sage "ich bin dafür verantwortlich, pass gut drauf auf!", würdest du es wohl verprassen - warum auch nicht, ist ja meine schuld. wenn ich dir aber sage "ich hol das geld morgen ab, das ist deine verantwortung!" - dann ist es morgen auch noch da. genau DAS ist der punkt, den heute niemand mehr sehen will...oder kann.....ich weiß es LEIDER nicht.

deswegen ist auch eine Bankenkrise niemals möglich, weil alle Banker mit riesen Verantwortung so pfleglich und verantwortungsbewusst mit den immensen Geldsummen umgehen.

Ich lach mich weg ......
träum´weiter !

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Mein lieber Tnixm, mir scheint, daß Du Deine Überlegungen zu sehr auf dem von Dir vermeintlichen Limitproblem orientierst, aber nicht wirklich konsequent durchspielst. (Deine Vorliebe für heimische Produkte ist ja nett, hat aber wohl wenig mit der Art, wie Wirtschaft funktioniert, zu tun. Aber das hat dennoch nichts mit nem generellen TL zu tun. Ich jedensfalls habe keine Lust zurück in die Steinzeit zu gehen und finde ein generelles TL aus diesen Gründen nicht überzeugend und unsinnig. Sobald ich ein generelles Limit für sinnvoll halten würde, wäre ich dafür.

Wolf24

Hier haben wir es wieder, wie jeder seine Wirklichkeit schafft : im meiner sieht es so aus, dass DU nicht konsequent zu ende denkst !

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


@letzterlude
zitat:"Übrigens das Risiko ernsthafter Verletzungen ist am geringsten, wenn man in seinem Bett liegen bleibt..."
aber gerade da sterben immer noch die meisten
Stimmt, aber nicht wegen einem fehlenden TL, oder? 😉

= Polemik + OT

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


@letzterlude
zitat:"Übrigens das Risiko ernsthafter Verletzungen ist am geringsten, wenn man in seinem Bett liegen bleibt..."
aber gerade da sterben immer noch die meisten
Richtig! Ich schlafe deshalb nur noch auf der Couch! Ist wieTL < geringeres Risiko! 😁

wolf24

=Polemik + OT

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Stimmt, aber nicht wegen einem fehlenden TL, oder? 😉
ob manche tl-befürworter im bett den verkehr genauso behindern wie auf der straße???

(sry, der musste einfach sein!)

=Polemik + OT

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



ob manche tl-befürworter im bett den verkehr genauso behindern wie auf der straße???

(sry, der musste einfach sein!)

Ich wollte ihn bringen, ich hab mich nicht getraut...😁 STRIKE!!!😁 DANKE!

=Polemik + OT

Ähnliche Themen