Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
bleibt festzustellen wir haben nun ein Beispiel mit Temoplimit 80
und das spricht dafür
Q.e.d !
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
Zahlen ?Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Du erlaubst das ich darüber lächle.
Ich erlebe es jeden Tag hier auf den Strassen und ja, ich lebe in Barcelona, das Tempolimimit wird hier genauso gut befolgt wie rote Ampeln und das Rechtsfahrgebot und ob ein Auto weniger Sprit bei 130 im 6.Gang oder bei 80 im 3. Gang verbraucht müssen wir hier nicht diskutieren, oder?
Über die Politik und der Ansicht der Zentralregierung in Madrid bezogen auf Katalunien soll sich jeder selbst sein Urteil bilden.
Gruss TAlFUN
Quellen ?
La Vanguardia
El Pais
Gruss TAlFUN
p.s.
Erscheinen leider nur auf spanisch😉
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ob trasse oder verkehrsdichte, fakt ist, dass die höchstgeschwindigkeitzu gunsten einerauf grund vonhöheren sicherheitnicht generell, sondern nur lokal vorhandenen faktoren abgesenkt wurde.
.. um die sicherheit zu erhöhen und unfälle zu reduzieren, ja. schlussfolgerung: geringere geschwindigkeit = höhere sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
bleibt festzustellen wir haben nun ein Beispiel mit Temoplimit 80
und jetzt stell dir mal vor du arbeitest 5 mal die woche
nur200km von zuhause entfernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Erscheinen leider nur auf spanisch😉
nur her mit der Quelle, habe ein Jahr in Gijon gelebt
hablo espanol
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
schlussfolgerung: geringere geschwindigkeit = höhere sicherheit.
sofern ungünstige einflüsse
vorhanden- ja. sagt ja keiner, dass alle limits weg sollen. ein paar könnten aber schon.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
.. um die sicherheit zu erhöhen und unfälle zu reduzieren, ja. schlussfolgerung: geringere geschwindigkeit = höhere sicherheit.
Ja?
http://www.derwesten.de/.../detail.html
Zitat:
Auf den Autobahnabschnitten mit Tempolimit ging die Zahl der schweren Unfälle zwischen 2000 und 2006 von knapp 3500 auf gut 2600 zurück, die Zahl der Schwerverletzten und Toten sank von 559 auf 376. Auf den Strecken ohne Tempobegrenzung sank die Zahl der Unfälle von gut 6300 auf etwa 4700, die Zahl der Schwerverletzten und Todesopfer nahm im gleichen Zeitraum von 559 auf 376 ab.
wie man sieht sinkt die zahl der toten/schwerverletzten auf den autobahnabschnitten ohne TL besonders stark....
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ein Gutmensch wie er im Buche steht, und da wir seine Illusionen nicht teilen sind wir Kinder denen man ihr Spielzeug wegnimmt... ...hatten wir das alles nicht vor XXX-Seiten schon mal, immer die gleiche Leier, der TL-Pro hat die Weisheit mitLöffelnmit dem Erdschieber "gefressen"...🙄
lach- jetzt erst gesehen - schreibt jener, welcher sein Auto in der Signatur schon als "Spielzeug" bezeichnet
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
.. um die sicherheit zu erhöhen und unfälle zu reduzieren, ja. schlussfolgerung: geringere geschwindigkeit = höhere sicherheit.Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
...hast Du das jemals zu Ende gedacht...? Wo stehst Du am Ende? Schrittgescwindigkeit...? Wieviel Freiheit möchtest Du für eine (trügerische) Sicherheit aufgeben...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
nur her mit der Quelle, habe ein Jahr in Gijon gelebtZitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Erscheinen leider nur auf spanisch😉
hablo espanol
Muy bien (sehr gut),
dann sollte Dir auch google.es die Resultate liefern können, hier ein paar
Resultatedazu.
Es ist mir schon bekannt, dass versucht wird daraus ein Politikum zu machen, auch die Argumentation bezüglich Emissionen, die selbst in Spanien schon wiederlegt wurde.
Ist halt überall das Gleiche, leider.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...hast Du das jemals zu Ende gedacht...? Wo stehst Du am Ende? Schrittgescwindigkeit...? Wieviel Freiheit möchtest Du für eine (trügerische) Sicherheit aufgeben...🙄Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
.. um die sicherheit zu erhöhen und unfälle zu reduzieren, ja. schlussfolgerung: geringere geschwindigkeit = höhere sicherheit.
so viel wie vertretbar. ich bin der meinung eine limitierung auf 120km/h wäre in jedem fall vertretbar.
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
schreibt jener, welcher sein Auto in der Signatur schon als "Spielzeug" bezeichnet
warst du nicht der, der "der sich über seine eigene ethische Verantwortung sehr viele Gedanken macht"???
warum fährst du dann motorrad? (könnte man dich jetzt als reaktion darauf genausogut fragen!)
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
so viel wie vertretbar. ich bin der meinung eine limitierung auf 120km/h wäre in jedem fall vertretbar.
wirklich in JEDEM fall oder nur solange DEINE täglichen muss-wege nicht so weit führen?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
so viel wie vertretbar. ich bin der meinung eine limitierung auf 120km/h wäre in jedem fall vertretbar.
vertretbar ist auch die derzeitige regelung - oder wo sind die haufenweise tote, die sich mit 300 sachen an der betonwand verewigen? eben.....
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
....dass versucht wird daraus ein Politikum zu machen, auch die Argumentation bezüglich Emissionen, die selbst in Spanien schon wiederlegt wurde.
Ist halt überall das Gleiche, leider.
Gruss TAlFUN
bezüglich TL aus Emissionsschutzgründen habe ich auch meine Bedenken.
aber etwas was den Sicherheitsaspekten, wie bisher beschrieeben widerspräche, habe ich indes nicht gefunden