Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Ich würde mal vorschlagen :
Auf der Autobahn ! ! !
Lude und ich hätten da ja weniger Probleme - soweit wohnen wir ja nicht auseinander ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich würde mal vorschlagen :
Auf der Autobahn ! ! !Lude und ich hätten da ja weniger Probleme - soweit wohnen wir ja nicht auseinander ....
Quasi nur ein Katzensprung, und ABen hats hier auch genug...
Ich darf ergänzend hinzufügen, auf der UNLIMITIERTEN Autobahn... Möglichst am frühen Sonntagmorgen...😉
Ob wir die Tankquittungen dann bei unseren KVen einreichen können, gilt ja vielleicht als Gruppentherapie...😁
Das wäre eine Idee ! ! !
Zumal wenn Du denen Kopien davon zeigst , was wir hier von @EbitXX , @ IsarXXXX oder @ScoXXXX lesen mussten ....
Da bekommen wir jeder 30 Tankfüllungen gratis als Therapie ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Verflixt, ich auch. Wo und wann treffen wir uns? 🙂Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Schwerer rechter Fuß? Das Leiden habe ich auch, ist mittlerweile chronisch...😁 Vielleicht sollten wir da mal eine Selbsthilfegruppe gründen...😉
Wolf24
Bin ich auch mit dabei !
Bleifuß, bergab mit Rückenwind und Bullizei im Nacken RASE ich denn sogar 155 mit meinem Polo ;
sofern mich kein Verkehrserzieher (be-)hindert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Das war ja wohl klar, was sie deiner Meinung nach untersuchen könnten. 😉 Das war ja schon implizit in deinem vorigen Post enthalten. 😉Nur wozu sollten sie was untersuchen, wenn du es ohne Fakten auch schon erkannt hast? Passt doch nicht zur allgemeinen Grundstimmung hier, sich nicht auf Fakten sondern vielmehr auf Gefühle, Ahnungen oder persönlichen Hochrechnungen zu verlassen (betrifft beide Seiten) 😉
Also: da könnte doch ein Holzmichel, da er deiner Aussage zufolge ja noch lebt, einfach hergehen, und aus dem Umstand, dass die Unfallzahlen in Österreich schlecht und in Deutschland besser sind, ganz klar folgern 😉, dass es sich eigentlich nur um einschlafende, unterforderte Verkehrsteilnehmer gehandelt haben kann. Alle anderen länderspezifische Faktoren....die interessieren nur, wenn sie das eigene Wunschergebnis stützen.... die lassen wir mal aussen vor. 😉
Ja, implizit stand das drin, nur explizit halt nicht. Und da Du so lieb nachgefragt hattest ... 😉
Der Holzmichel aber, der muss nix folgern, sondern sich nur auf Herrn Schneider vom ÖAMTC berufen, der dieses nunmal verlauten lies:
Zitat:
Beinahe die Hälfte der tödlich Verunglückten sind auf seitliches Abkommen von der Autobahn zurückzuführen. "Viele dieser Unfälle sind Folge von Übermüdung, Ablenkung oder Unaufmerksamkeit", so Schneider. Aus diesem Grund plant auch der ÖAMTC gemeinsam mit der ASFINAG eine Untersuchung zu genau diesem Thema.
Und wenn die Anzahl der tödlich Verunglückten auf österreichischen ABen dramatisch steigt, während sie in D kontinuierlich sinkt, und in A beinahe
die Häfteauf ein seitliches Abkommen von der Fahrbahn zurückzuführen ist, noch dazu überwiegend wegen "Uaaaahhhh, gähn", "Schau nur Arthur, wie grün die Almwiesen sind" oder "Verflixt, wie kann ich nochmal die Farben des Navis ändern", dann ist die Frage berechtigt, inwieweit ein generelles TL Monotonie und Entspannung=Unterforderung=Unaufmerksamkeit fördert. Insofern wäre es schon schön, wenn sie eben dies auch näher untersuchten. Tun sie das?
Oder liegt ein solcher Einfluss ("Fantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können"😉 außerhalb des Vorstellbaren, der somit einer Untersuchung nicht bedarf, so dass man an anderen Enden forscht, ebitda?
Ich sehe keine Fakten, die das deutsche Autobahnsystem ohne generelles Tempolimit für andere nicht nachahmenswert erscheinen ließen! Du?
@hadrian
Es ist ein Jammer, dass ein vorgeblich so gebildeter Mensch, der sich noch dazu so wortgewandt auszudrücken vermag, so schlecht lesen und verstehen kann.
Brunhilde sollte, als sie noch unter uns weilte, nicht rechts fahren. Sie hätte rechts, vor Todesrasern geschützt, entspannt mit 87 fahren können, wenn sie denn gewollt hätte. Sie wollte aber nicht. Denn ihr war in der heutigen Zeit mit ihrem gegenwärtigen PKW eine Geschwindigkeit von 87km/h auf den Straßen des Schnellverkehrs einfach zu langsam. Sie war es ja schon auf der Landstraße gewohnt, unter Einrechnung der Tachovoreilung und mit Blick aufs Blitzerkonto 110 zu fahren. Außerdem bereiteten Brunhilde die 40to Unbehagen. Hätte sie ohne die Brummis rechts durchgängig mit 110/120 fahren können, wäre sie nie in die Überholspur gewechselt, oder auf 3-streifigen Abschnitten ewig lange in der Mittelspur verblieben, auch wenn ihr andere PKW auf die Pelle rückten. Das klappte alles nicht gut, aber es ging.
Bedauerlicherweise ist Brunhilde in A auf einer Autobahn, als sie entspannt durch die Lande reiste und einen Blick auf schon schneebedeckte Gipfel riskierte, ins Schleudern geraten und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, die nicht ausreichend gegen Verlassen gesichert war, woraufhin sie gegen einen Baum stieß und trotz sofortiger Reanimationsversuche verstarb. 🙁😉
JETZT gibt`s schon 1001 Studien,
EINE noch nicht !
-----------------------------------------
Der Eine oder Andere mag mich ja jetzt für verrückt erklären, aber techniscg bereits machbar wäre doch folgendes :
Die in manchen Gegenden erfolgreich und gut funktionierenden Verkehrsleitsysteme / automatische elektronische Schilderbrücken so zu programmieren, dass sie nicht nur Stauwarnung und höchstgeschjwindigkeit anzeigen, sondern je nach Verkehrslage ein GEBOT für eine Mindestgeschwindigkeit für die mittlere & linke Spur anzeigen.
-----------------------------------------
TL-Fans greift schnell zur Herz-Blutdruckkapsel und beruhigt Euch wieder ! ich red` ja nicht von 270 !
-----------------------------------------
Ich denke da ernsthaft, dass 2 "Stufen" mal getestet werden sollten !
St. 1 z.B. Mitte min. 110 Km/h und Links min. 130 Km/h
St. 2 z.B. Mitte min. 120 Km/h und Links min. 140 Km/h
Jie nach je Verkehraufkommen / -situation St. 1 oder 2, bei Bedarf NATÜRLICH auch V-Begrenzungen, geschaltet werden.
Das würde Keinem, der gern langsam fahren würde, im Bedarfsfall einen LKW zu überholen, erfordert aber die notwendige Geschwindigkeitsdifferenz, so dass der Vorgang sich gar nicht mehe über 5 Km hinziehen kann !
Ich bin sicher, das Radarfallen sich auch in 0,nix umprogrammieren lassen (wenn der Staat fette Beute riecht ! )
PROBIEREN geht bekanntlich über STUDIEren !
perchloräthylen
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
sondern je nach Verkehrslage ein GEBOT für eine Mindestgeschwindigkeit für die mittlere & linke Spur anzeigen
gibts imho schon... ^^
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Bedauerlicherweise ist Brunhilde in A auf einer Autobahn, als sie entspannt durch die Lande reiste und einen Blick auf schon schneebedeckte Gipfel riskierte, ins Schleudern geraten und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, die nicht ausreichend gegen Verlassen gesichert war, woraufhin sie gegen einen Baum stieß und trotz sofortiger Reanimationsversuche verstarb. 🙁😉
Meine Beileid an die Angehörigen.
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Wo ?
Ich habe auf der A7 mal solche Schilder in fest gesehen. Mindestgeschwindigkeiten von - wenn ich mich richtig erinnere - 50 und 90 km/h auf der mittleren/linken Spur.
da man bei euch mit sogar teilweise sehr guten Argumenten nichts werden kann, hier mal mein Beitrag ohne den Anspruch zu haben hier irgend eine Hirnzelle zum Nachdenken bringen zu können. Ich bin auch Schnellfahrer und ich mach auch bei 200km/h nicht halt. Aber zu ca 80-90% gehören die deutschen Autobahnen limitiert. Jede Rennstrecke ist abgezäunt, um die Fahrer z.B. vor Wild zu schützen. Auf deutschen Autobahnen erdreisten sich aber die Fahrer mit über 200km/h und Röhrenblick auf Passagen zu fahren die in keinster Weise einsichtig sind. Zudem steigen sie nach 5un mehr Stunden aus ihrem Auto aus, und ihnen ging die Fahrt am Ar*** vorbei. Das ist, wenn man die richtige Sorgfalt hatt walten lassen, menschlich nicht möglich. Das schafft auch ein Michael Schumacher nicht (selbst der macht nach 2-3h Pause, wie ich persönlich miterlebt habe).
Und wenn man Felgen billig bei ebay kauft und dann mal einen Tripp von 1000km hinlegt um sie zu holen, der sollte, bevor er seine Umgebung in Angst und Schrecken versetzt, lieber beim Händler die >500€ mehr drauflegen, die er mit seinem Fahrzeug ausgegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von TimvS60
Und wenn man Felgen billig bei ebay kauft und dann mal einen Tripp von 1000km hinlegt um sie zu holen, der sollte, bevor er seine Umgebung in Angst und Schrecken versetzt, lieber beim Händler die >500€ mehr drauflegen, die er mit seinem Fahrzeug ausgegeben hat.
warum nur muss ich an isarauen mit seinem "tuner- und schrauberforum" denken 😕
🙄
Zitat:
Original geschrieben von TimvS60
da man bei euch mit sogar teilweise sehr guten Argumenten nichts werden kann, hier mal mein Beitrag ohne den Anspruch zu haben hier irgend eine Hirnzelle zum Nachdenken bringen zu können. Ich bin auch Schnellfahrer und ich mach auch bei 200km/h nicht halt. Aber zu ca 80-90% gehören die deutschen Autobahnen limitiert. Jede Rennstrecke ist abgezäunt, um die Fahrer z.B. vor Wild zu schützen. Auf deutschen Autobahnen erdreisten sich aber die Fahrer mit über 200km/h und Röhrenblick auf Passagen zu fahren die in keinster Weise einsichtig sind. Zudem steigen sie nach 5un mehr Stunden aus ihrem Auto aus, und ihnen ging die Fahrt am Ar*** vorbei. Das ist, wenn man die richtige Sorgfalt hatt walten lassen, menschlich nicht möglich. Das schafft auch ein Michael Schumacher nicht (selbst der macht nach 2-3h Pause, wie ich persönlich miterlebt habe).Und wenn man Felgen billig bei ebay kauft und dann mal einen Tripp von 1000km hinlegt um sie zu holen, der sollte, bevor er seine Umgebung in Angst und Schrecken versetzt, lieber beim Händler die >500€ mehr drauflegen, die er mit seinem Fahrzeug ausgegeben hat.
Genau.
Vor allem die Strecke in Singapur ist meterhoch umzäunt ( gewesen ).
Wäre ja auch furchtbar, wenn da plötzlich ein Hirsch auf die Gerade gesprungen wäre.
Meinst du nicht, der Hauptgrund dafür, dass die Strecken eingezäunt sind, ist eher der, dass die Autos drin bleiben? Und der, dass da keine Blödsinnigen Fans auf der Strecke rumlatschen? Oder sich ums Bezahlen des Tickets drücken?
Stimmt schon, dass da ein Hirsch am hellichten Tag auf eine Rennstrecke voller extrem lauter Rennwagen rennt, ist da viel wahrscheinlicher.
Der Michael Schumacher macht nach 3h Pause.
Aha. 3h was denn? 3 Stunden Autobahn oder 3 Stunden Autorennen?
Also, ich finde, da ist kleiner Unterschied.
Oder willst du sagen, 2 Stunden lang über ne Autobahn zu fahren ist gleich anstrengend wie 2 Stunden lang ein 800PS - Auto am Limit durch Monaco zu fahren?
Ich glaub, letzteres ist ein klein bissel schwieriger.
Und was haben Felgen mit Tempolimit zu tun??
Zitat:
Original geschrieben von TimvS60
da man bei euch mit sogar teilweise sehr guten Argumenten nichts werden kann, hier mal mein Beitrag ohne den Anspruch zu haben hier irgend eine Hirnzelle zum Nachdenken bringen zu können. Ich bin auch Schnellfahrer und ich mach auch bei 200km/h nicht halt. Aber zu ca 80-90% gehören die deutschen Autobahnen limitiert. Jede Rennstrecke ist abgezäunt, um die Fahrer z.B. vor Wild zu schützen. Auf deutschen Autobahnen erdreisten sich aber die Fahrer mit über 200km/h und Röhrenblick auf Passagen zu fahren die in keinster Weise einsichtig sind. Zudem steigen sie nach 5un mehr Stunden aus ihrem Auto aus, und ihnen ging die Fahrt am Ar*** vorbei. Das ist, wenn man die richtige Sorgfalt hatt walten lassen, menschlich nicht möglich. Das schafft auch ein Michael Schumacher nicht (selbst der macht nach 2-3h Pause, wie ich persönlich miterlebt habe).Und wenn man Felgen billig bei ebay kauft und dann mal einen Tripp von 1000km hinlegt um sie zu holen, der sollte, bevor er seine Umgebung in Angst und Schrecken versetzt, lieber beim Händler die >500€ mehr drauflegen, die er mit seinem Fahrzeug ausgegeben hat.
Widerlegte Argumente sind widerlegte Argumente und mithin keine guten Argumente. Nenne mir doch bitte ein gutes, nicht längst widerlegtes Argument pro Limit!
Mit wem bist Du denn schon über Stunden oberhalb 200 km/h, der einen Röhrenblick zeigte, mitgefahren? Oder woher weisst Du, daß jemand der schnell fahren kann, überhaupt einen Röhrenblick hat?
Die Leute, von denen ich weiß, daß sie mit Röhren- oder Tunnelblick fahren sind zumeist besoffen.
Und Entscheidungen anderer bestimmen zu wollen, steht Dir nicht zu. So was wird übrigens als intolerant bezeichnet.
Du hast natürlich recht, mit schlechten Argumenten kann man hier nicht kommen! Ne kann man schon kommen, nur schlechte Argumente werden schnell als solche entlarvt. Und wie Du siehst, könntest Du jetzt immer noch glauben, Du hättest ein gutes Argument, wenn Du geschwiegen hättest. So aber hast Du eine Chance gescheiter zu werden. Doch auch nicht übel? Oder?
Auf daß Du so fährst, Daß Du heil und andere heil ankommst, wo immer Du ankommen willst!
Woll24
okay, der Zaun ist gegen irgendjemanden, aber der Effekt der gleiche.
Der Micha, und auch sein Bruder macht auf der Autobahn bei 150km/h und auch mal bei 250km/h nach 2-3h Pause. Wie ein vernünftiger Schnellfahrer es tut.