Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Du stellst die Zahlen gegenüber und stellst eine rhetorische Frage!
Das ist Deine ganz eigene und freie Interpretation von dem, was hier weiss auf blau nachzulesen ist. Mehr nicht.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das ist Deine ganz eigene und freie Interpretation von dem, was hier weiss auf blau nachzulesen ist. Mehr nicht.Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Du stellst die Zahlen gegenüber und stellst eine rhetorische Frage!Gruss
Nun denn, ein ganz einfache Frage:
Welche der Umfragen haltet Ihr für repräsentativer?
Hallo isarauen,
da halte ich es wie bei Statistiken, trau keiner Statistik die Du nicht selbst erstellt/gefälscht hast😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Nun denn, ein ganz einfache Frage:Welche der Umfragen haltet Ihr für repräsentativer?
Da mich persönlich die Umfragen nicht interessieren, und ich mich daher auch nicht mit diesen Umfragen beschäftigt habe, kann ich Dir Deine Frage nur mit einem "ich weiss es nicht" beantworten. Daher lasse ich mich über die Aussagekraft der einzelnen Umfragen auch nicht aus. Weiterhin wird hier jeder eine andere Gewichtung vornehmen was eine übereinstimmende Beurteilung der Umfragen kaum möglich macht.
Gruss
Ähnliche Themen
btw...wie repräsentativ ist das:
http://www.yougovpanel.de/tempolimit
Gesamte Stimmen: 108.935
gegen TL: 52%
für ein TL: 48%
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
@kueks29danke für die Blumen! Du hast sehr schön das Problem hier aufgezeigt! Als TL Befürworter hat keiner in diesem unsäglichen Thread eine reelle Chance, da die TL Gegner (um in dem Lagerdenken zu bleiben) so tolle Gutmenschen und perfekte Autofahrer sind. Dies wird einem TL Befürworter per se abgesprochen (zumindest hier). In diesem Thread ist es einigen gelungen, diejenigen, die ein TL befürworten in eine Art "Idiotenecke" zu drängen. Die können nix, gehören auf die Couch und überhaupt stehen sie pauschal für alles was auf unseren Strassen an Ärgernissen passiert - rücksichtslos und intollerant halt. Echt klasse.
Mag sein, dass der eine oder andere in seiner Argumentation nicht ganz glücklich ist. Nur wird hiermit ganz unterschiedlich umgegangen - je nachdem von wem das kommt. Und so wie hier einige Diskutanten schreiben, möchte ich nicht wissen wie sie sich auf der Stasse verhalten.Ich bewundere einige Teilnehmer, die dennoch versuchen hier für ein TL zu argumentieren. Mir ist die Zeit dazu einfach zu schade - zumal eigentlich alles gesagt ist. Ein Ergebnis ist hier eh nicht zu erwarten und so kann der Sinn diese Threads eigentlich nur noch darin bestehen, dass sich einige austoben können.
So wahrscheinlich wie Angi und die dt. Autoindustrie mit der Lockerung der CO2 Ziele in der EU scheitern wird, so sicher wird auch das TL kommen. Insofern sei es diesen gegönnt, die damit ein Problem haben.So.. und nun Ring frei für die nächsten Prügel ;-)
Ganz in meinem Sinne!
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
btw...wie repräsentativ ist das:
da müsste man wiederrum wissen, was die hauptzielgruppe dises unternehmens ist die dort abgestimmt haben.....
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Hallo isarauen,
da halte ich es wie bei Statistiken, trau keiner Statistik die Du nicht selbst erstellt/gefälscht hast😉
Gruss TAlFUN
Hier geht es nicht um Statistiken, sondern um Umfragewerte. Wenn allerdings die Frage, welche der Umfragen nun repräsentativer ist doch keine rhetorische Frage war, dann hier meine Antwort:
Seriöser ist in jedem Fall die durch ein Institut und durch entsprechend ausgebildete Mitarbeiter professionell durchgeführte Befragung!
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Seriöser ist in jedem Fall die durch ein Institut und durch entsprechend ausgebildete Mitarbeiter professionell durchgeführte Befragung!
Dies ist Deine persönliche Meinung und die bleibt Dir natürlich ungenommen.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Dies ist Deine persönliche Meinung und die bleibt Dir natürlich ungenommen.Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Seriöser ist in jedem Fall die durch ein Institut und durch entsprechend ausgebildete Mitarbeiter professionell durchgeführte Befragung!
Nein, es ist die Antwort auf Deine Frage!
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Nein, es ist die Antwort auf Deine Frage!
Trotzdem ist und bleibt es DEINE Meinung die sich nicht mit den Meinungen anderer decken muss (mit meiner Meinung deckt sie sich z. B. nicht, jedenfalls nicht so pauschal).
Für eine Befragung muss der Fragende übrigens keine spezielle Ausbildung haben - er muss nur lesen, verständlich sprechen und das Kreuzchen an der Stelle machen können die zur Antwort des Befragten passt. So gesehen sollte ein Grundschulabschluss dafür eigentlich reichen.
Mir persönlich ist es egal ob das Meinungsforschungsinstitut einen Grundschüler oder einen Hochschulprofessor vorbei schickt. Ich bin in beiden Fällen gegen ein TL.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ganz in meinem Sinne!Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
@kueks29danke für die Blumen! Du hast sehr schön das Problem hier aufgezeigt! Als TL Befürworter hat keiner in diesem unsäglichen Thread eine reelle Chance, da die TL Gegner (um in dem Lagerdenken zu bleiben) so tolle Gutmenschen und perfekte Autofahrer sind. Dies wird einem TL Befürworter per se abgesprochen (zumindest hier). In diesem Thread ist es einigen gelungen, diejenigen, die ein TL befürworten in eine Art "Idiotenecke" zu drängen. Die können nix, gehören auf die Couch und überhaupt stehen sie pauschal für alles was auf unseren Strassen an Ärgernissen passiert - rücksichtslos und intollerant halt. Echt klasse.
Mag sein, dass der eine oder andere in seiner Argumentation nicht ganz glücklich ist. Nur wird hiermit ganz unterschiedlich umgegangen - je nachdem von wem das kommt. Und so wie hier einige Diskutanten schreiben, möchte ich nicht wissen wie sie sich auf der Stasse verhalten.Ich bewundere einige Teilnehmer, die dennoch versuchen hier für ein TL zu argumentieren. Mir ist die Zeit dazu einfach zu schade - zumal eigentlich alles gesagt ist. Ein Ergebnis ist hier eh nicht zu erwarten und so kann der Sinn diese Threads eigentlich nur noch darin bestehen, dass sich einige austoben können.
So wahrscheinlich wie Angi und die dt. Autoindustrie mit der Lockerung der CO2 Ziele in der EU scheitern wird, so sicher wird auch das TL kommen. Insofern sei es diesen gegönnt, die damit ein Problem haben.So.. und nun Ring frei für die nächsten Prügel ;-)
Wenn ich deinen Post richtig interpretiere, ist es also in deinem Sinne hier "Prügel"(verbal natürlich) zu provozieren, das erklärt dann so einiges...😉 So scheint dir an einer Deeskalation oder Versachlichung ja nicht viel zu liegen...
Zum Thema Umfragen:
Es gibt wenige (wenn nicht gar überhaupt keine) die wirklich repräsentativ sind... Dem kann man sich aber annähern wenn man einen Mittelwert von möglichst vielen Umfragen bildet und dabei möglichst keine "Stichtagsumfragen" verwendet, sondern solche bei denen die Teilnehmer über einen längeren Zeitraum ihre Stimme abgeben können.
Ich habe mal kurz im Netz gesucht: Mein (überschlagener) Mittelwert: ca.73% gegen 27% für TL! Ich denke das wird realistisch für die Gesamtbevölkerung sein.
Zumal ich habe schon in meinem Gemeinschaftskunde PK (18 Jahre her), gelernt wie einfach man Ergebnisse einer Umfrage beeinflussen kann, allein schon durch die Formulierung der Frage(n), weitere Faktoren sind u.a. der Zeitpunkt, aktuelles Tagesgeschehen, befragte Personengruppe, Ort, usw.. Daher halte ich es eigentlich auch mit dem Spruch glaube keiner...😉
Interressant wäre aber auch der Ansatz nur wirklich primär Betroffene zu befragen, in diesem Falle nur AB-Benutzer, wäre gespannt auf das Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ja, endlich! Da ist sie wieder die Assoziaton von schneller Fortbewegung im KFZ (sorry, Scooter61 ich meine natürlich rasen) und Dummheit, Minderwertigkeitskomplexen...🙄Zitat:
Original geschrieben von scooter61
ja, wenn die Argumente ausgehen wird man unsachlich. Für mich sind Schnellfahrer, bis auf die die es vielleicht müssen, und nicht wissen, wie dumm sie sind sich darauf einzulassen, Leute die irgendwo Minderwertigkeitskomplexe haben und jetzt mit dem Gasfuss endlich mal im Leben die Möglichkeit haben in alter Gockelmanier den anderen über zu sein.
Lies mal genauer und nicht so oberflächlich. Da steht bestimmt nicht, dass alle Schnellfahrer dumm sind.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wohl eher wegen mangelnder rechtschreibung - hier lesen auch schulkinder mit! 😰 😰Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Dieser Text steht nicht lange, ist klar, bei dem Rückrath.
Da werde ich wohl mit dem Zeigefinger das T gedrückt haben und aus versehen mit dem Mittelfinger das H. Allerdings über Rechtschreibung sollte sich keiner hier beschweren. Also meine Rechtschreibfehler kannst du, wenn du sie findest gerne behalten.