Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Aber: riskanter ist es allemal. Ein ausscherender LKW/PKW bei 130km/h verursacht nicht mal einen Bruchteil an Transpiration im Vergleich zum selben Ereignis bei hoher Geschwindigkeit.
Subjektiv mordsgefährlich, gell?

Dafür verursacht der bei 130 fast gleichschnelle Spurwechsler, der einen im toten Winkel nicht registriert, zumindest gleich viel Transpiration. Da bleibt noch nicht mal mehr Zeit zum Bremsen. 😰

Problem mit den persönlichen "Geschichten-Erzählern", wenn es sich dabei ausnahmsweise mal nicht um einen TL-Gegner handelt? 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


[Und noch ein Erfahrungswert: das Drängeln von hinten nimmt wirklich ab, wenn man mit hoher Geschwindigkeit fährt 😉. Da soll nochmal einer sagen die TL-Gegner erfinden da was. 😉 Und diese "Erkenntnis" war ja kaum zu erwarten 😁

Prosit

Werner

das drängeln ist in der Speedlimitierten Schweiz und ganz besonders in Italien durchaus an der Tagesordnung wenn man sich dort im Bereich des TL bewegt😉

nur ist es dort eben leider nicht möglich,ohne hohe Strafen zu riskieren,durch schnellere Fahrt etwas zu entzerren...😉

auch die Lichthupe wird dort genauso eingesetzt wie hier😉

das Märchen vom gemütlichen cruisen mit TL ist rund um Basel oder Mailand und Genua (wo eben viel Verkehr ist) genauso unrealitisch wie es anderseits Tatsache ist,dass es dort wie hier auch Autobahnen gibt wo fast nix los ist😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Problem mit den persönlichen "Geschichten-Erzählern", wenn es sich dabei ausnahmsweise mal nicht um einen TL-Gegner handelt? 😉

Antwort Radio Eriwan:

Im Prinzip nein. Aber es war eine seltsam anmutende Geschichte.

Unterstellt, sie wäre war: Heißt das dann, dass der user Ebitda unkalkulierbare Risiken eingeht?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Problem mit den persönlichen "Geschichten-Erzählern", wenn es sich dabei ausnahmsweise mal nicht um einen TL-Gegner handelt? 😉
Antwort Radio Eriwan:
Im Prinzip nein. Aber es war eine seltsam anmutende Geschichte.

Komisch, ich kenne hunderte Erfahrungs-Geschichterln zum Thema "Erfahrung auf der AB" von der Gegenseite.....und ob du es glaubst oder nicht, da sind viele dabei, die einem komisch vorkommen könnten. 😉 Musst du mal nachlesen.

Zitat:

Unterstellt, sie wäre war: Heißt das dann, dass der user Ebitda unkalkulierbare Risiken eingeht?

Diese Aussage kann aber nicht dein Ernst sein, oder? 😉 Das wäre ja die pure Polemik, und das machst du doch nicht, oder? 😉

lg Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Diese Aussage kann aber nicht dein Ernst sein, oder? Das wäre ja die pure Polemik, und das machst du doch nicht, oder?

wie wärs denn mal mit ner antwort auf die frage?

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


[Und noch ein Erfahrungswert: das Drängeln von hinten nimmt wirklich ab, wenn man mit hoher Geschwindigkeit fährt 😉. Da soll nochmal einer sagen die TL-Gegner erfinden da was. 😉 Und diese "Erkenntnis" war ja kaum zu erwarten 😁

Prosit

Werner

das drängeln ist in der Speedlimitierten Schweiz und ganz besonders in Italien durchaus an der Tagesordnung wenn man sich dort im Bereich des TL bewegt😉

nur ist es dort eben leider nicht möglich,ohne hohe Strafen zu riskieren,durch schnellere Fahrt etwas zu entzerren...😉

auch die Lichthupe wird dort genauso eingesetzt wie hier😉

das Märchen vom gemütlichen cruisen mit TL ist rund um Basel oder Mailand und Genua (wo eben viel Verkehr ist) genauso unrealitisch wie es anderseits Tatsache ist,dass es dort wie hier auch Autobahnen gibt wo fast nix los ist😉

mfg Andy

Jo und genauso ist es in dem speedlimitierten Frankreich bei Straßburg, im Großraum Paris, Bordeaux usw.! Sobald der Verkehr dichter wird, ist überhaupt nichts mehr vom "gemütlichen" 130 km/h (Tempomat bei 140 festgenagelt) lang rutschen.

Im Gegenteil: Die Oberlehrer machen "rasende" Spurwechsel ohne Blinker, fahren jeden halbwegs vernünftigen Sicherheitsabstand zu und tragen vor allem franz. Kennzeichen. Nur die Wackeldackel, Zigarre, Hut und Klo-rollenhäkeldecke und der 190er grau-hässliche Diesel findet sich nicht mehr so häufig.

Na, ja glücklicherweise auch nicht mehr so häufig auf unseren ABen zu finden, dafür aber durchaus noch auf den Hinterpfälzer Landstraßen. Achtung, die sind noch gefährlicher, wie alte Bayern, gell TecDoc. (Wir wollten die ja schon exportieren, die werden uns aber nicht abgenommen ... 😁 ) Bei diesen Herrschaften wäre ich absolut für ein Limit. Aber als Mindestgeschwindigkeit, z.B. 75!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Diese Aussage kann aber nicht dein Ernst sein, oder? 😉

😕 Wasn das fürn Quark? 😕

Doch, es war mein Ernst, Deine Behauptung, es sei ohne TL allemal riskanter, ein ausscherender LKW/PKW bei 130km/h verursache nicht mal einen Bruchteil an Transpiration im Vergleich zum selben Ereignis bei hoher Geschwindigkeit, als wahr zu unterstellen. Ob das stimmt, ist erstmal unerheblich.

Aber gesetzt den Fall, es wäre so: Wie kannst Du, einfach aus einer Laune heraus,

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ohne TL macht es einfach mehr Spass, das muss ich unumwunden zugeben.

in dem vermeintlichen

Bewusstsein

, es sei allemal riskanter, Dich noch guten Gewissens über die ideelle `Harmlosigkeitsgrenze´ hinwegsetzen?

Das Risiko, zu verunfallen, müsste doch - man denke nur an Deine ganzen Schweißperlen - kaum noch kalkulierbar sein, noch dazu, wenn man, wie Du sagtest, viel unterwegs ist?

Oder verfügst Du über eine fahrerische Qualität/Strategie, die Dich trotz hohen Tempos sicher ans Ziel gelangen lässt?

[polemik]Du Superfahrer, Du![/polemik]
😉

Oder meinst Du, mit einem generellen TL müssten die anderen VT auch vor Dir selbst geschützt werden?

Wos is? Alte Bayern? Sakra, so oid bi i a wiada ned, host mi? Finfaziebazgt... geh weida... sechzge langa in da Stood alweil ... so a Raser so a damischer 😁
In da Prärie? Ja mei... mia ham hoid no a Gfüh füa de oidn Leidl in unserner Mittn... da fahr ma oifach drumerdum, so a neimodischer BMW ziagt da no an Striech afd Decken, wannst eidruckst - ois easy, dees lernst schon no 🙂

Elk_EN.... das war aber echt böse 😁 😉
(ebtida ist sicherlich nur aus wissenschaftlichem Interesse mal schnell gefahren! )

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Diese Aussage kann aber nicht dein Ernst sein, oder? 😉
😕 Wasn das fürn Quark? 😕

Doch, es war mein Ernst, Deine Behauptung, es sei ohne TL allemal riskanter, ein ausscherender LKW/PKW bei 130km/h verursache nicht mal einen Bruchteil an Transpiration im Vergleich zum selben Ereignis bei hoher Geschwindigkeit, als wahr zu unterstellen. Ob das stimmt, ist erstmal unerheblich.

Aber gesetzt den Fall, es wäre so: Wie kannst Du, einfach aus einer Laune heraus,

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ohne TL macht es einfach mehr Spass, das muss ich unumwunden zugeben.
in dem vermeintlichen Bewusstsein, es sei allemal riskanter, Dich noch guten Gewissens über die ideelle `Harmlosigkeitsgrenze´ hinwegsetzen?

Das Risiko, zu verunfallen, müsste doch - man denke nur an Deine ganzen Schweißperlen - kaum noch kalkulierbar sein, noch dazu, wenn man, wie Du sagtest, viel unterwegs ist?

Oder verfügst Du über eine fahrerische Qualität/Strategie, die Dich trotz hohen Tempos sicher ans Ziel gelangen lässt?

[polemik]Du Superfahrer, Du![/polemik]
😉

Oder meinst Du, mit einem generellen TL müssten die anderen VT auch vor Dir selbst geschützt werden?

Also war es nur reine Polemik😉. Gedacht habe ich es mir ja, hättest auch in einem Satz eingestehen können, dafür hätte es doch nicht diesen neuerlichen Ausflug in die Polemik gebraucht. 😉

Eine Frage habe ich noch: wie stellt ihr euch eigentlich eine Diskussion hier vor, wenn dann zb. ein TL-Befürworter hier sich sagen traut, dass es ohne TL mehr Spass macht, dann versucht man ihm irgendwie irgendwas (egal wie logisch nachvollziehbar das auch immer sein mag) ans Zeug zu flicken? 😉 Also immer schön dem Lagerdenken folgen und ja nicht mal ausscheren. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Eine Frage habe ich noch: wie stellt ihr euch eigentlich eine Diskussion hier vor [...]

Welche Erwartungen stellst Du an eine Diskussion nach 1240 Seiten und >18500 Antworten denn noch? Es ist doch völlig klar, dass da keine neuen Argumente mehr auftauchen.

Warum der Thread noch nicht zu ist? Um den neuen Usern nicht die Möglichkeit zu nehmen, ihre Stimme abzugeben. Die Umfrage selbst ist ja durchaus berechtigt, auch weiterhin.

Zitat:

😉 Also immer schön dem Lagerdenken folgen und ja nicht mal ausscheren. 😉

Das haben wir ja von Dir gelernt , lieber Werner .........

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Also war es nur reine Polemik😉. Gedacht habe ich es mir ja, hättest auch in einem Satz eingestehen können, dafür hätte es doch nicht diesen neuerlichen Ausflug in die Polemik gebraucht. 😉

Klasse Antwort. In einem früheren Leben musst Du ein Aal gewesen sein. 😉

Immerhin wissen wir jetzt, dass Du - weiterhin unterstellt, Du hattest Recht - dem Fahrerlager "No risk, no fun" angehörst. 😉

Mal von den threadverlängernden Aktionen abgesehen...

Schade, dass man auf Vieles so einfach angesprungen ist, aber man konnte es ja nicht wissen, gell?

Komischerweise wurde ich hinter der französischen Grenze in Deutschland auch gerne von Franzosen angeschoben und morgens in Portugal haben die mich (Franzosen) im Nebel mit 120 überholt, dabei NSL an (auch in F und P gilt: 50 bei eingeschalteter NSL).

Lust hat man keine mehr, hier zum 23,7ten Mal seine Links zu posten, auf dass wieder Gegenfragen und bla bla ohne Sinn und Zweck kommen.
Man kann sich halt nicht festlegen, ob man dafür oder dagegen ist, aber man legt sich auf jeden Fall fest, dass die Anderen erstmal nur Unsinn reden und schon gehts los mit seitenweise Rumtraktieren und Förmchenspielen.

Ich bin eindeutig schneller vorangekommen in D und habe nicht dauernd verstopfte Strassen vorgefunden. Andersrum habe ich auch nicht das berühmte gelassene Fahren in Westeuropa erlebt und 3 Meter Sicherheitsabstand reicht auch anscheinend bei einem TL. Verstopfte linke Spuren bei Bordeaux und Paris, hmm aber da läufts doch viel besser! --- oder doch nicht?

Aber das ist anscheinend alles viel besser als mal eine Strecke mit freier Fahrt. Weil es nun einer Gruppe von Leuten beliebt, allen Anderen ihren Wunsch aufzuzwingen. Ich verstehe es nicht. Doch nur niedere Beweggründe? Einfach nur sinnlos. Unsere Autobahnen sind sehr gut, die Gefahrenstrecken sind zu Recht bereits limitiert, und bei den restlichen kann man entsprechend der örtlichen Witterung und Verkehrssituation seine Geschwindigkeit frei wählen, man kann durch kurzes Beschleunigen ohne Angst auf dem Tacho mal eine Überholsituation zügig abschliessen, wo bei TL ewig über Kilometer ein Propfen wäre, aber -
Man hat ja Angst, und deswegen muss das Tempolimit her *stampf stampf stampf*

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


, wo bei TL ewig über Kilometer ein Propfen wäre, aber -
Man hat ja Angst, und deswegen muss das Tempolimit her *stampf stampf stampf*

cheerio

sieht man ja bei LKW Überholmanövern😉

Alle fahren gleichschnell😁

mfg Andy

Eine Pressemitteilung aus D aus 2007:

Zitat:

Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Getöteten auf Autobahnen stärker abgenommen als innerorts oder auf Landstraßen. Auf Autobahnen kamen 602 Menschen (- 6,7%) ums Leben, auf den Landstraßen waren es 3 012 (- 1,6%) und auf Innerortsstraßen 1 335 (- 3,5%).
Weitere Auskünfte gibt:

Und hier eine Pressemitteilung aus A aus 2008:

Zitat:

Mit 43 Verkehrstoten auf Autobahnen wurde gegenüber dem Vergleichswert 2007 (27 Getötete) ein Zuwachs um 59% errechnet.

Quelle: statistik austria, Halbjahresbilanz 2008

Was geschieht jetzt in A: Tempolimit auf den ABen herabsetzen?😕

Ähnliche Themen