Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Bitte keine illegale Angebote hier einstellen 🙄
Gruss TAlFUN

ist es nicht. dafür muss derjenige mehr als 186 tage im jahr in frankreich wohnen.

das unterliegt nicht meiner kontrolle.

wenn er im wohnwagen unterwegs ist, und bei mir seine basis hat...

gruß, peter

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ein Problem ist auch das man schlecht belegen kann das man seinen Lebensmittelpunkt,reine Adresse reicht nicht,im Ausland hatte aber in Deutschland arbeitet oder zu Schule geht.

grundsätzlich reicht ein nebenwohnsitz erstmal aus, egal wo der lebensmittelpunkt ist, das hat auch der eugh ausdrücklich so in einer der jüngsten "richtlinien" nochmal ausdrücklich bestätigt. führerscheinneulinge brauchen sich keinen kopf um garnix machen und können weiterhin zur schule gehen.

mpu-flüchtlingen könnte man 'rechtsmissbrauch' (der einzige fall, der den führerschein ungültig macht) vorwerfen, der hacken bei der sache ist aber der, dass nicht die deutsche behörde das festzustellen hat. sie kann praktisch nur die ausstellende behörde darum bitten das zu überprüfen. diese wird aber kaum zugeben, dass sie einen fehler gemacht hat. warum auch - wohnsitz war/ist vorhanden, es liegt nichts gegen die person vor... alles bestens.

"nutzungsuntersagungen" sind -laut eugh- nicht rechtmässig.

Zitat:

Zug um Zug werden diese Schlußlöcher eh vom EU-Gerichtshof geschlossen und ob es dann erfreulich ist wenn man nachträglich festgestellt bekommt das man jahrelang ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war?

mit der 3.rili (ende 2006/anfang 2007) hat der eugh -im gegenteil- nochmal drauf hingewiesen, dass gewisse schlusslöcher ausdrücklich offenbleiben...bis zum 09.01.2009 jedenfalls, dann kommt 'ne neue richtlinie.

nachträglich kann sowas nicht festgestellt werden - man war im besitz einer legal erworbenen fahrerlaubniss.

p.s.: im konservativen bayern wird bei einer polizeikontrolle der führerscheininhaber auf ein fahrverbot geprüft und man wünscht ihm eine angenehme weiterfahrt, wenn er kein fahrverbot hat... in rlp sollte man einen guten anwalt kennen, den man 24 stunden am tag erreichen kann.

fakt ist aber, dass massnahmen wie führerschein sicherstellen oder so nicht zulässige willkür ist.

kann sein, dass sich das ab 2009 ändert.

Naja,
in dem Moment in dem ich einen Wohnsitz mit Briefkasten anbiete, Thema Scheinadresse, helfe ich jemandem sich eine Fahrerlaubnis im Ausland zu "erschleichen".
Diese Fahrerlaubnis kann zumindest in Deutschland direkt und ohne einen Verstoss eingezogen werden, von den Folgen ganz zu schweigen.

Ich selbst habe 2 Fürerscheine, was in meinem Falle allerdings legal ist😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Diese Fahrerlaubnis kann zumindest in Deutschland direkt und ohne einen Verstoss eingezogen werden, von den Folgen ganz zu schweigen.

nein, nur die ausstellende behörde

kann

darf das. siehe oben.

die deutsche behörde kann eine nutzungsuntersagung aussprechen und einen aufkleber "nicht gültih in der brd" am schein anbringen... aber auch nur dann, wenn diese fahrerlaubniss bspw. vor ablauf des fahrverbots erteilt wurde.

Ähnliche Themen

Da haben wir´s - da gerade junge Leute auch im Tempo einen großen Reiz sehen... würde ein gen. TL tausende Fahrlehrer bzw. Fahrschulen ruinieren... wozu noch? Und ist der ÖPNV usw. auch noch zu "gut"... gleicher Mist. 😁
Mich verwundert der Rückgang aber nicht die Bohne.... massig Anbieter, überzogene Preise. Tja, Pech... tlw. einfach selber schuld.

FS im EU Ausland - ja das ist doch mal echt EU... alles überall gleich blabla... aber nur wenn es bestimmten Leuten in den Kram passt? Sollen sie doch ein einheitliches FS Recht schaffen ... dann ist´s wurscht, wo jemand den macht. Freier Markt, freier Wettbewerb - oder wie war das nochmal?

Schwarze Löcher? Die alles verschlingen? Pfffftt... haben wir doch schon ne Weile... in Brüssel oder Berlin z.B. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



FS im EU Ausland - ja das ist doch mal echt EU... alles überall gleich blabla... aber nur wenn es bestimmten Leuten in den Kram passt? Sollen sie doch ein einheitliches FS Recht schaffen ...

man liest hin und wieder mal, dass "flensburg" abgeschafft werden und dafür eine eu-weite datenbank eingerichtet werden soll. wird irgendwann auch sicher geschehen.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



FS im EU Ausland - ja das ist doch mal echt EU... alles überall gleich blabla... aber nur wenn es bestimmten Leuten in den Kram passt? Sollen sie doch ein einheitliches FS Recht schaffen ...
man liest hin und wieder mal, dass "flensburg" abgeschafft werden und dafür eine eu-weite datenbank eingerichtet werden soll. wird irgendwann auch sicher geschehen.

Wird es, kann sich nur noch um Jahrzehnte handeln, so einig wie die sich sind🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Sollen sie doch ein einheitliches FS Recht schaffen ...

inklusive einheitlichem tempolimit? (um mal wieder die kurve zu kriegen)

besser nicht...

ich zahle lieber maut als kfz steuer, weil ich dabei mit meinen alten kisten besser wegkomme.

h kennzeichen ist keine option, da mir hier originalzustand aufgezwungen wird, mit dem ich es

auch nicht so genau nehme.

ehrlich gesagt, ist mir das tempolimit inzwischen egal. ich fahre auch ganz gerne mal schnell,
kann aber auch mit einem tempolimit leben.
auch in frankreich puste ich meine autos ab und an mal durch. das ist auch gut für den motor.
je nach uhrzeit und leerer strecke, erwischt wurde ich dabei noch nicht...

ich glaube mal, früher oder später kommt das tempolimit über die eu ohnehin.

in frankreich darf man pkw mit anhänger auch 130 fahren. sollte man das auch in deutschland erlauben?
weiterhin bin ich dafür, das rechtsfahrgebot aufzuheben, bzw rechtsüberholen zu erlauben.
das wäre ein stück freiheit mehr, und würde die pkw kolonnen auf der linken spur entspannen,
wenn rechts nur ein einziger lastwagen am horizont erscheint.
je nach spurwechsel muss man dann den hals abwechselnd in beide richtungen drehen, das sollte keinen überfordern
und belastet die halsmuskeln nicht so einseitig.

auch die lastwagen könnte man wenigstens 100 fahren lassen wie die reisebusse. 80 ist doch etwas langsam und es würde weniger
reisebus - lastwagen elefantenrennen geben.

gruß, peter

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



FS im EU Ausland - ja das ist doch mal echt EU... alles überall gleich blabla... aber nur wenn es bestimmten Leuten in den Kram passt? Sollen sie doch ein einheitliches FS Recht schaffen ...
man liest hin und wieder mal, dass "flensburg" abgeschafft werden und dafür eine eu-weite datenbank eingerichtet werden soll. wird irgendwann auch sicher geschehen.

Dann kann Flensburg ja noch mit einem weiteren Bauboom rechnen!

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


man liest hin und wieder mal, dass "flensburg" abgeschafft werden und dafür eine eu-weite datenbank eingerichtet werden soll. wird irgendwann auch sicher geschehen.

Wird es, kann sich nur noch um Jahrzehnte handeln, so einig wie die sich sind🙄 😁

Augenblick mal, es geht hier doch um Einnahmen in nicht enden wollender Höhe. Zumal, wenn auch noch das Tempolimit oder sonstige zusätzliche Geschwindigkeitsbegrenzungen neu eingeführt werden.

relativ. hast du ein eu-weites anstelle eines deutschen fahrverbots, z.b. wegen überhöhter geschwindigkeit, wirst du sicher auch in den anderen ländern in dieser zeit nicht mehr falsch parken. 😉

MT hat meinen Post kaputt gemacht .... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


irgendwie musste ich grad spontan beim lesen folgender news an diesen thread denken:

http://www.heise.de/.../115198

errinnert mich irgendwie an hier - besonders geil sind die letzten zwei sätze, sowas in die art bringen manche hier auch immer wieder um ihre hirngespinste zu untermauern 😁

😁 😁 😁

Da dich das zu interessieren scheint: 

Hast du das CERN schon besucht? 
Kann ich sehr empfehlen, ist sehr interessant. 
Und kostenlos. 

Ähnliche Themen