Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
An welcher Bilanz kannst Du etwas ändern?
Warum sollte man, wenn der Staudamm gebrochen ist, übers Geröll klettern und
einenIsarkiesel auf die Aue legen?
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Ich such es mir besser nicht aus🙄Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Such's Dir aus!
Die Frage lauetete:
An welcher Bilanz kannst Du etwas ändern?
Antwort:
"... mein Schwipp-Schwager hat Agrartechnologe in Fernost studiert."
Nur zur Erinnerung, dies war seine Antwort:
DASZitat:
Original geschrieben von talfun
Lies es Dir nochmal durch ...Zitat:
Ich kenne mich nur mit dem chemischen Bindungsverhalten zwischen Düngern und Treibhausgasen ganz gut aus. Weiterhin hat meine Schwester eine Promotion in technischer Biologie mit Vertiefungsrichtung Genetik und mein Schwipp-Schwager hat Agrartechnologe in Fernost studiert. Ich greife also auf mehr als nur Bildzeitungsartikel zurück 😁
ist dann natürlich eine plausible Antwort auf die Frage ..
@caravan ... wie war das Thema gleich wieder?
@elken ... klar, kein Mensch muss irgend etwas tun!
Langsam komme ich mir hier vor wie ein mittelständischer Unternehmer: Ich beschäftige mindestens 20 Leute ...
😉
Naja isarauen,
eins muss man Dir lassen, nach jedem Beitrag meldest Du Dich ab und reduzierst dadurch die CO2 Emissionen😁
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
@caravan ... wie war das Thema gleich wieder?
Ach ja. Argumente die gegen ein TL sprechen willst Du ja nicht hören, die haben hier ja nix verloren 😁
Thema:
Umfrage TL ja oder nein. Meine Antwort: "nein" mit der o. g. Begründung.
Hättest Du die Zeit, die Du hier im Thread verbracht hast um uns Deinen Horizont offenzulegen, in Fernost investiert um Biogasanlagen zu bauen, hätten wir kein Problem mehr mit den Reisfeldern 😉
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Langsam komme ich mir hier vor wie ein mittelständischer Unternehmer: Ich beschäftige mindestens 20 Leute ...😉
😁
Ich kündige. Schlechte Bezahlung und festgefahrene Strukturen. Kein Fortkommen also.
😁😉
Zitat:
Langsam komme ich mir hier vor wie ein mittelständischer Unternehmer: Ich beschäftige mindestens 20 Leute ...
Beschäftigen ist falsch... und Unternehmer auch - amüsieren... und mittelprächtiger Comedian passen 😁
Richtig ist - "komme mir vor"... das trifft ja 100% 😰 😛
************************************************************************
...aus dem Wikilink:
Dogma -griech. ?????, dógma, „Meinung, Denkart, Lehrsatz“; Plural Dogmen oder seltener nach dem Griechischen Dogmata) versteht man eine festlegende Definition, eine grundlegende Lehrentscheidung, um einem Glauben, eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit voraussetzend, einen unumstößlichen Wahrheitsgehalt zuzuschreiben.
Verbindet sich ein Festhalten an solchen Dogmen mit einer radikalen Ablehnung all jener, welche die Dogmen hinterfragen oder bestreiten, so spricht man von Dogmatismus. Ein solcher Dogmatismus kann sich in allen Bereichen menschlichen Wissens. Im Kontext eines kritisch-rationalistischen Weltbildes behindert Dogmatismus den Fortschritt, da er die kritische Hinterfragung der Dogmen grundsätzlich ablehnt, und wird daher als Gefahr aller Wissenschaften angesehen.
Dogmen findet man auch in Religionen sowie in autoritären, absolutistischen und totalitären Gesellschaftsformen, in denen eine Religion, eine Weltanschauung oder eine Wertvorstellung als allein wahr, allgemeingültig, verbindlich und oft sogar als für alle Zeit gültig erklärt wird. Die Dogmen oder Paradigmen, auf denen diese Anschauungen beruhen, werden unter Berufung auf göttliche Offenbarung oder besondere Erkenntnisse als für wahr gehaltene Theorien oder naturrechtliche Legitimation formuliert, so dass eine Kritik daran automatisch auch eine Missachtung der Autorität darstellt und so eine Selbstimmunisierung gegen jede Kritik entsteht. Die systematische Lehre der Dogmen wird Dogmatik genannt.
QED 😉
Es ist fast schon wieder beeindruckend isarauen... Du lieferst ein Paradebeispiel 😰
Faust auf´s Auge passende Zitate aus Wikiquote:
* "Das Dogma: die Lizenz zum Lügen." - Billy, Wir Kleindenker, S. 261
* "Das Dogma ist nicht anderes als ein ausdrückliches Verbot, zu denken." - Ludwig Feuerbach, Pierre Bayle
* "Das Dogma ist weniger wert als ein Kuhfladen." - Mao Tse-Tung
* "Der Dogmatismus ist gänzlich unfähig, zu erklären, was er zu erklären hat, und dies entscheidet über seine Untauglichkeit." - Johann Gottlieb Fichte, Wissenschaftslehre
* "Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes. Das Christentum hat teilweise schon abgedankt. Es hat keine verpflichtende Sittenlehre, keine Dogmen mehr." - Peter Scholl-Latour, zitiert von Peter Hahne in »Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft«, Kapitel "Feige Kompromissgesellschaft", (S. 65 der Lizenzausgabe der RM Buch und Medien)
* "In der Kirche kommt es zu keiner „Klärung“ von anstehenden Fragen. Ihre Lehre steht unverrückbar fest. Sie erlaubt kein Hinterfragen, sondern verlangt absolute Unterwerfung unter ihre unhaltbaren Glaubenssätze. Sie erzwingt diese Unterwerfung so rücksichtslos, wie jedes andere totalitäre System in der Welt. Das viel beschworene geschwisterliche Miteinander in der Kirche gibt es nicht." - Willibald Glas, „Christentum und Gewalt“, 1992, S. 170
* "In Dogma und Moral der Kirche wie des Papsttums konkretisierte nichts anderes als den Zeitgeist früherer Epochen." - Horst Herrmann „Johannes Paul II beim Wort genommen. Eine kritische Antwort auf den Papst“, ISBN 3-442-12643-6, 1995. S. 95
* "Rom wollte immer herrschen, und als seine Legionen fielen, sandte es Dogmen in die Provinzen." - Heinrich Heine, Die Reisebilder. 2. Teil, Die Nordsee
Herrlich... köstlich... weitermachen 😁
wenn die deutschen so hart arbeiten würden wie ihr hier "diskutiert" dann würde keine firma mehr nach china gehen *popcorn mampf*
ich frage mich, wie man auf die Idee kommen kann, das Unfälle durch ein generelles Tempolimit vermieden werden könnten.
ich sehe jeden Tag auf der BAB, tausende von Kraftfahrzeugen, welche sich an kein bestehendes Tempolimit halten, also warum sollte sich dies bei einem generellen Templimit ändern?
gerade die Tempolimit Befürworter und Schleicher sind doch diejenigen, die durch ihre Unachtsamkeit, andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
dazu mal ein paar Unfallursachen, welche durch Unachtsamkeit geschehen, man ist mit den Gedanken überall, aber nicht auf der Strasse:
Spurwechsel ohne Blinker und ohne den Rückwärtigen Verkehr zu beachten.
permanent die gleiche Geschwindigkeit halten, ganz egal ob da in der Baustelle 60km/h steht, die fahren weiter ihre 120km/h.
mit niedriger Geschwindigkeit und freier rechten Spur, die mittlere oder gar linke Spur blockieren, die rechte Spur ist ja für LKWs und langsame, zu letzteren zählt man sich natürlich nicht.
im Dunkeln, egal ob Morgens oder Abends, ohne Licht fahren.
und und und, man könnte noch zig solcher Beispiele anführen.
so lange, wie diese Haupt Unfallverursacher, nicht behoben sind, ist es absolut überflüssig über ein generelles Tempolimit zu sprechen.
mein Tipp, erst mal die bestehenden Tempolimits durch setzen und die genannten und auch nicht genannten Probleme beheben, wenn es so weit ist, dann reden wir mal über ein generelles Tempolimit.
da es aber nie so weit kommen wird, ist die Diskussion über ein generelles Templimit, abslolut überflüssig und sinnfrei!
Schön gesagt Rheobus.... aber isarauen wird dir gleich raten "Mach einen eigenen Thead dafür auf" und bleib hier beim Thema. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Schön gesagt Rheobus.... aber isarauen wird dir gleich raten "Mach einen eigenen Thead dafür auf" und bleib hier beim Thema. 😉
Oder er schreibt wieder , dass er den Inhalt nicht verstanden hat .....
Aber wie heißt es noch so schön : Verstehen kommt von Verstand ....
Ich versuchs mal anders mit isarauen, vl. ist er ja dann zufrieden, also stimmt alle ein !
1.
Heil dir im Siegerkranz,
Herrscher des Vaterlands!
Heil, isarauen, dir!
Fühl in des Treades Glanz
Die hohe Wonne ganz,
Liebling der Poster zu sein!
Heil isarauen, dir!
2.
Nicht Roß, nicht Reisige
Sichern die steile Höh',
Wo Fürsten steh'n:
Liebe des Vaterlands,
Liebe des freien Manns
Gründen ein TL
Wie Fels im Meer.
3.
Heilige Flamme, glüh',
Glüh' und erlösche nie
Fürs Tempolimit!
Wir alle stehen dann
Mutig für einen Mann
Kämpfen und bluten gern
Für CO2 und Sicherheit!
4.
Handel und Wissenschaft
Heben mit Mut und Kraft
Ihr Haupt empor!
Krieger- und Heldentat
Finden ihr Lorbeerblatt
Treu aufgehoben dort,
An deinem Thron!
5.
Dauernder stets zu blüh'n
Weh' unsre Flagge kühn
Auf hoher See!
Wie so stolz und hehr
Wirft über Land und Meer
Weithin der deutsche Aar
Flammenden Blick.
6.
Sei, isarauen, hier
Lang' deines Volkes Zier,
Der Menschheit Stolz!
Fühl' in des Treades Glanz,
Die hohe Wonne ganz,
Liebling der Poster zu sein!
Heil, isarauen, dir!
😁
Ach ja, Contra TL.
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
gerade die Tempolimit Befürworter und Schleicher sind doch diejenigen, die durch ihre Unachtsamkeit, andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
Es ist meiner Meinung nach falsch, generell Befürworter eines (generellen) TLs auf die gleiche Stufe wie sogenannte "Schleicher" zu stellen (wobei ich mal unterstelle, daß Du mit Schleicher nicht einfach generell jeden meinst, der hin-und-wieder langsamer als 150 fährt - ansonsten ist das alles ohnehin ohne Relevanz für irgendwas). Genau diese Art von Generalisierung ist es, die im Moment aus diesem Fred alles außer einer Diskussion gemacht hat (zusammen mit ein paar Seiten voller Beleidungen - und ich meine damit nicht nur wenige Poster... - teilweise geht das hier ganz schön hart zu, Leute)
Zitat:
mein Tipp, erst mal die bestehenden Tempolimits durch setzen und die genannten und auch nicht genannten Probleme beheben,
Habe ich auch schon vor einigen Dutzend Seiten mal geschrieben (und offenbar war das sogar mal kurz eine Art gefundener Kompromiß gaaaaanz am Anfang....). Und ich bleibe sogar dabei: für die BAB wäre es im Moment viel wichtiger, die bestehenden Limits (und auch/vor allem die in Baustellen und an Unfallschwerpunkten) rigeros durchzusetzen - das braucht keine höheren Strafen, sondern nur viel mehr Kontrollen, und bringt sicherlich (ohne daß ich jetzt Studien zitieren kann) viel mehr für die Sicherheit auf der BAB als ein generelles Limit.
@Turbo-Civic: schön, daß wir das klären konnten - und danke für die Information!
@Rest: wenn Ihr Euch nicht mehr auf sachlicher Ebene mit jemandem ausseinandersetzen wollt, reagiert einfach nicht, anstatt hier wild Schmäh zu versprühen. Bringt mehr, und schont die Nerven von anderen Postern. Niemand zwingt Euch dazu, Beiträge, die ohne Sinn sind, mit noch mehr sinnfreien Beiträgen zu beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Dann soll er auch "gesunde Vorsicht" schreiben, wenn er so meint. Die beiden Begriffe haben aber nichts miteinander gemein, außer das das Vorsicht ein Folge von Angst sein kann.Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Hier ist aber Angst als "gesunde Vorsicht" gemeint.Angst ist auf der Bahn wohl kontraproduktiv! Trotzdem wird es und gibt es eine große Zahl von Verkehrsteilnehmern, die schon mit einer Form von Angst Ihr Fahrzeug lenken.
Respekt, ein gesundes Maß an Rücksicht und natürlich Aufmerksamkeit ist notwendig, aber definitiv keine Angst!
@Isarauen,
Du scheinst, wenn Du den Begriff Angst verwendest, ausschließlich von einer Extrem-Angst auszugehen. Etwa analog von jemand, für den ne Schwangerschaft nur dann vorliegt, wenn Weibchen im 9.ten Monat sind. Daß aber auch ne Frau im ersten oder zweiten Monat Schwangerschaft "schwanger" ist, vergisst Du ganz.
Angst ist, wie körperlicher Schmerz auch, primär ein Selbsterhaltungs- oder Schutzsystem unseres Organismusses und hat zunächt überhaupt nichts pathologisches an sich! Ein Kleinkind auf dem Gehweg hat keine Angst, dafür um so mehr die Mutter! Und das ist richtig prima, denn selbst die schlafmützigste Mutter wundert sich über ihre Reaktion, die sie blitzschnell reagieren lässt, wenn klein Erna über die Straße rennen will, weil da ein Kätzchen ist!
Wenn jemand ne Speedlimit 100 einhält, dann ist das unter anderem auch von der Angst, entweder Punkte zu sammeln oder Bussgelder zu löhnen, falls er schneller gemessen wird oder von seinem nebendran sitzenden Weibchen Vorwürfe zu kassieren usw. bestimmt.
Angst ist nun mal ein "mehr oder weniger"-Begriff, wie schon geschrieben, um einer Bedrohung Herr zu werden. Und das Problem ist eben nicht, ob jemand "Angst" im Sinne einer Panik hat, die ihn nur noch ins Feuer rennen lässt, statt für ein kontrolliertes sicheres Krisenmanagement zu sorgen. Vielmehr ist es entscheidend, daß ich reale Gefährdungen für mich selbst und/oder Andere von irrationalen Fehlalarmen unterscheiden kann.
Wenn Du aber Deine Alarmmeldungen negierst, weil Du ja "keine Angst haben darfst", hast Du im Straßenverkehr solange nichts zu suchen, bis Du berechtigte und real gefährliche Situationen von irrationalen Fehlalarmen unterscheiden kannst.
IMHO läßt Deine Haltung, die ohne jeden Beweis für die faktische Gefährdungslage aus einer sehr unwahrscheinlichen und durch die faktische Entwicklung im Gebiet des Straßenverkehrs bestätigten, sehr niedrigen Unfallgefahr, eine derart starke Gefährdung konstruiert, daß Du anderen Deine "Wahrheit, wir bräuchten ein Limit" aufzwingen willst, auf mangelnde Anpassungsfähigkeiten und das Fehlen Deiner persönlichen und charakterlichen Eignung zum Führen eines Fahrzeuges folgern.
Ich weiß, warum ich nicht als "Idiotentester" (😁) arbeite, ich glaube, ich würde rasch zu einer sehr unbeliebten, aber letztlich viele Personen mehr schützenden Person werden, als es jedes Speedlimit, fertig brächte!
Ein anderer Ausdruck für Deine Meinung "keine Angst" zu haben, als auch Deine Reaktionen auf die breite, manchmal sachliche, manchmal emotionale, Kritik an Dir, wäre der Begriff einer illiusionären Verkennung von Wirklichkeit!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Will heißen, jeder, der keine Angst auf der Bahn hat, sollte den Schein abgeben? Ich mir nicht sicher, ob Du Dir mit dieser Aussage unter Deinesgleichen viele Freunde machst.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Jetzt muss ich mich auch noch korregieren!
Hast Du wirklich keine Angst, dann brauchen wir doch dringend ein Tempolimit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber kein generelles, nein ein spezielles Tempolimit nur für Dich! 0 km/h!
Damit die anderen vor Dir geschützt sind!
Jetzt musst Du wieder sagen, daß Du Dich freust! Denn die Effizienz Deiner Posterei ist doch Spitze! So wenig konstruktive Beiträge von Dir und so viel Antwoten, die sich mit Dir befassen! Also wehe Du freust Dich nicht!
Wolf24
Also klueks bspw. würde das wohl schon mal ganz anders sehen ...
Das soll heißen, daß jeder, der so so wenig reale Gefährdungslagen von irrationalen Ängsten unterscheiden kann, wie Du, seinen FS nicht abgeben sollte, sondern abgeben muss!
Und würde uns Klueks keine Angst haben, würde und könnte er nicht, wie schon von ihm schön beschrieben, im Tiefflug zw. 200-300 km/h über längere Strecken lang düsen. Dies kann nämlich nur derjenige, der seine Gefühle selbst managt, statt von ihnen, wie ich es bei Dir Isarauen, annehme, beherrscht zu werden.
Im übrigen sterben die Leute nicht an Angst, sondern an "keiner Angst!"
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Es ist meiner Meinung nach falsch, generell Befürworter eines (generellen) TLs auf die gleiche Stufe wie sogenannte "Schleicher" zu stellen (wobei ich mal unterstelle, daß Du mit Schleicher nicht einfach generell jeden meinst, der hin-und-wieder langsamer als 150 fährt - ansonsten ist das alles ohnehin ohne Relevanz für irgendwas). Genau diese Art von Generalisierung ist es, die im Moment aus diesem Fred alles außer einer Diskussion gemacht hat (zusammen mit ein paar Seiten voller Beleidungen - und ich meine damit nicht nur wenige Poster... - teilweise geht das hier ganz schön hart zu, Leute)Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
gerade die Tempolimit Befürworter und Schleicher sind doch diejenigen, die durch ihre Unachtsamkeit, andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Habe ich auch schon vor einigen Dutzend Seiten mal geschrieben (und offenbar war das sogar mal kurz eine Art gefundener Kompromiß gaaaaanz am Anfang....). Und ich bleibe sogar dabei: für die BAB wäre es im Moment viel wichtiger, die bestehenden Limits (und auch/vor allem die in Baustellen und an Unfallschwerpunkten) rigeros durchzusetzen - das braucht keine höheren Strafen, sondern nur viel mehr Kontrollen, und bringt sicherlich (ohne daß ich jetzt Studien zitieren kann) viel mehr für die Sicherheit auf der BAB als ein generelles Limit.Zitat:
mein Tipp, erst mal die bestehenden Tempolimits durch setzen und die genannten und auch nicht genannten Probleme beheben,
@Turbo-Civic: schön, daß wir das klären konnten - und danke für die Information!
@Rest: wenn Ihr Euch nicht mehr auf sachlicher Ebene mit jemandem ausseinandersetzen wollt, reagiert einfach nicht, anstatt hier wild Schmäh zu versprühen. Bringt mehr, und schont die Nerven von anderen Postern. Niemand zwingt Euch dazu, Beiträge, die ohne Sinn sind, mit noch mehr sinnfreien Beiträgen zu beantworten.
ich setze Tempolimitbefürworter (Max 130km/h) nicht auf eine Stufe mit (Linkespur)Schleichern, vielleicht hatte ich mich ein wenig missverständlich ausgedrückt, beide sind aber definitiv ein gefährdetes Klientel, wenn es um Unaufmerksamkeit auf BABs geht.
der Grund für diese Aussage ist folgender, wer lange Strecken, immer die gleiche monotone Geschwindigkeit fährt, neigt dazu, unaufmerksam und leicht ablenkbar (durch z.B. Radio,Telefon, Beifahrer usw.) zu werden, das Ergebnis sind dann die von mir beschriebenen Fehler, Studien die dies belegen, gibt es übrigens zu Hauf.
seltenst sehe ich Autofahrer, welche sich beispielweise mit 160-200km/h auf der BAB bewegen und solche Schlafmützenfehler machen, dies sagt eigentlich schon genug.
natürlich kann ich nur meine Erfahrungswerte posten, ich denke aber mal, das ich mit gut 30 000km pro Jahr und das über einen recht langen Zeitraum, ausreichend Kilometer auf der BAB zurück gelegt habe, um die verschiedensten Verhaltenweisen, meiner lieben BAB Reisegenossen, negative wie positive, zu erleben.
deine Aussage, von vor Dutzend Seiten,
"erst mal die bestehenden TLs durchzusetzen"betreffend, war mir nicht bekannt, ich habe natürlich nicht alle Beiträge in diesem Thread gelesen, dies bedeutet aber, das wir eine ähnliche Einstellung zu diesem Thema haben, was natürlich für dich spricht 😉