Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Und jetzt möchte ich gerne von dir erklärt haben, warum du mein Verhalten als Oberlehrerverhalten bezeichnest.
Erkläre mir das.
Ich kann hier nur einen Oberlehrer erkennen und das ist definitiv der Micrafahrer, der mich genötigt hat abzubremsen.
In der STVO steht ganz eindeutig drin, dass das Rechtsfahrgebot einzuhalten ist.
Wie vorher von jemand anderen geschrieben wurde, stehen da Strafen für den Micrafahrer von 2000 bis 4000 Euros.
Ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen. Ich bin ja nicht einmal zu schnell gefahren, ausser du wertest 5km/h über TL als zu schnell.
Aber für die würde mich nicht einmal der strengste Richter abstrafen.
Also?
Michi
"....Wiederholt hupen und Lichthupe, dann Dauerlichthupe und "ein klein wenig näher auffahren" .."....... und Schuld haben immer die anderen? 😉
Ich habe das Verhalten des Micra Fahrers nicht schön geredet. Aber über was sich die Gesellschaft heute aufregt ist schon sensationell: wenn in einem Geschäft ein bestimmtes Produkt vergriffen ist, dann dreht man auf. Wenn einer in einer Baustelle nicht knapp über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fährt und einer nicht vorbeikann, dann bedrängt man den, der andere dreht dann durch weil usw..... und das wegen welcher Zeitersparnis? 1 Minute? Mehr? Weniger? Keine anderen Probleme im Leben als das?
Aber schuld haben immer nur die anderen. Dass du mit deinem Geländewagen besonders verantwortungsbewusst umgehen solltest, das sollte dir (hast du nicht gesagt du bist Hobbymotorsportler?) ja bewusst sein.
Also back to the roots: TL 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
@ Werner.
Das!!!!!!!! hat sehr viel mit TL zu tun.
Denn das falsche Verhalten des Micrafahrers wurde ja nur durch das TL, das auf diesem Abschnitt vorgeschrieben war, ausgelöst.
ist keine baustelle und dementsprechen kein limit "zur stelle" bremsen so spinner die leute gerne auf 130km/h aus. 130 ist ja eh schon mehr als genug und alles was schneller als 130 fährt hat ja automatosch (teil-) schuld, wenn es kracht. was nicht so ist, aber erkläre das jemandem, der's besser weiss mal.Und jetzt möchte ich gerne von dir erklärt haben, warum du mein Verhalten als Oberlehrerverhalten bezeichnest.weil an deinem verhalten nichts dran ist, woraus man dir den strick drehen könnte, man dich, den bösen raser, aber doch irgendwie "bekämpfen" muss. und sei es auch nur durch titulierungen wie "rücksichtslos", "eigenes fehlverhalten" oder eben "raser"
"gehören immer 2 zu" 🙄
es ist nicht die Aufgabe des Nissan Micra Fahrers für Recht und Ordnung zu sorgen,bleibt er unter der erlaubten Geschwindigkeit dann soll er das rechts tun und damit hat es sich....es geht ihn nichts an ob andere den Rahmen ausschöpfen oder auch überschreiten denn dies ist die Aufgabe der Ordnungshüter und sonst niemanden...🙁
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
"gehören immer 2 zu" 🙄
Ist zwar selten, aber: genau meine Meinung. 😉
lg Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
es ist nicht die Aufgabe des Nissan Micra Fahrers für Recht und Ordnung zu sorgen,bleibt er unter der erlaubten Geschwindigkeit dann soll er das rechts tun und damit hat es sich....es geht ihn nichts an ob andere den Rahmen ausschöpfen oder auch überschreiten denn dies ist die Aufgabe der Ordnungshüter und sonst niemanden...🙁mfg Andy
So ist es. Und das gilt auf für den "klein wenig näher Auffahrer und Dauerlichtundsonstwiehuper" 😉
Fehlverhalten beider. Wir wollen jetzt ja hoffentlich nicht noch die Frage ausdiskutieren, was "vorher da war: die Henne oder das Ei", oder? 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ist zwar selten, aber: genau meine Meinung. 😉
aber nicht mehr als das. auf eine meinung hast du, genau so wie der micrafahrer, ein recht, nur hört es dieses da auf, wo andere behindert werden. ganz egal, ob in einer limitierten zone oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
es ist nicht die Aufgabe des Nissan Micra Fahrers für Recht und Ordnung zu sorgen,bleibt er unter der erlaubten Geschwindigkeit dann soll er das rechts tun und damit hat es sich....es geht ihn nichts an ob andere den Rahmen ausschöpfen oder auch überschreiten denn dies ist die Aufgabe der Ordnungshüter und sonst niemanden...🙁mfg Andy
Stimmt. So wie die Sanktionierung und Belehrung des Micra-Fahrers nur und ausschließlich Aufgabe der Ordnungshüter ist.
Gerade im Straßenverkehr muß man doch Dinge, die man nicht ändern kann -tatsächliches oder vermeintliches Fehlverhalten anderer VT gehört dazu- so gelassen wie möglich hinnehmen. Letztlich - auch wenn es wehtut - haben wir nicht einmal das Recht überhaupt zu entscheiden ob überhaupt ein Fehlverhalten vorliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
"....Wiederholt hupen und Lichthupe, dann Dauerlichthupe und "ein klein wenig näher auffahren" .."....... und Schuld haben immer die anderen? 😉Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Und jetzt möchte ich gerne von dir erklärt haben, warum du mein Verhalten als Oberlehrerverhalten bezeichnest.
Erkläre mir das.
Ich kann hier nur einen Oberlehrer erkennen und das ist definitiv der Micrafahrer, der mich genötigt hat abzubremsen.
In der STVO steht ganz eindeutig drin, dass das Rechtsfahrgebot einzuhalten ist.
Wie vorher von jemand anderen geschrieben wurde, stehen da Strafen für den Micrafahrer von 2000 bis 4000 Euros.
Ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen. Ich bin ja nicht einmal zu schnell gefahren, ausser du wertest 5km/h über TL als zu schnell.
Aber für die würde mich nicht einmal der strengste Richter abstrafen.
Also?
MichiIch habe das Verhalten des Micra Fahrers nicht schön geredet. Aber über was sich die Gesellschaft heute aufregt ist schon sensationell: wenn in einem Geschäft ein bestimmtes Produkt vergriffen ist, dann dreht man auf. Wenn einer in einer Baustelle nicht knapp über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fährt und einer nicht vorbeikann, dann bedrängt man den, der andere dreht dann durch weil usw..... und das wegen welcher Zeitersparnis? 1 Minute? Mehr? Weniger? Keine anderen Probleme im Leben als das?
Aber schuld haben immer nur die anderen. Dass du mit deinem Geländewagen besonders verantwortungsbewusst umgehen solltest, das sollte dir (hast du nicht gesagt du bist Hobbymotorsportler?) ja bewusst sein.
Also back to the roots: TL 😉
lg Werner
Hast du schon einmal den Begriff: ZEIT IST GELD gehört?
Ich bin definitiv kein Raser, zumindest auf den öffentlichen Strassen. Abgesehen davon sind meinem Wagen ohnhin keine Hochgeschwindigkeitsorgien möglich.
Aber im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten fahre ich schon immer am Limit oder auch ein wenig darüber.
Selbstverständlich. Und das sind dann im Monat hochgerechnet nicht ein paar Minuten sondern Stunden!!!!!!!!!!!!
Ich muss mich an die Gesetze halten. Der Micrafahrer aber auch.
Und das hat er definitiv nicht!!!! getan. Er hat sich falsch verhalten.
Das ich die Lichthupe betätigt habe, bzw. die akkustische Hupe, diente allein dazu, dass ich den Micrafahrer aufmerksam gemacht habe, dass er sich falsch verhält.
Und noch etwas: Wenn der Micra Fahrer nicht in der Lage ist, auf der ersten Spur, die sicher 2,5 Meter breit war (auch LKW fahren diese), dann darf er wirklich nicht mehr fahren. Er! ist dann eine Gefahr.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Gerade im Straßenverkehr muß man doch Dinge, die man nicht ändern kann -tatsächliches oder vermeintliches Fehlverhalten anderer VT gehört dazu- so gelassen wie möglich hinnehmen. Letztlich - auch wenn es wehtut - haben wir nicht einmal das Recht überhaupt zu entscheiden ob überhaupt ein Fehlverhalten vorliegt.
sehr wohl aber das recht frei zu entscheiden, wie schnell wir fahren wollen. dass der micrafahrer aber -ausserdem, dass er kein recht dazu hat- auch unmöglich darüber urteilen KANN, ob der wagen hinter ihm, nachdem er an ihm vorbei ist, die geschwindigkeit übertreten wird ist richtig.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Hast du schon einmal den Begriff: ZEIT IST GELD gehört?Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
"....Wiederholt hupen und Lichthupe, dann Dauerlichthupe und "ein klein wenig näher auffahren" .."....... und Schuld haben immer die anderen? 😉
Ich habe das Verhalten des Micra Fahrers nicht schön geredet. Aber über was sich die Gesellschaft heute aufregt ist schon sensationell: wenn in einem Geschäft ein bestimmtes Produkt vergriffen ist, dann dreht man auf. Wenn einer in einer Baustelle nicht knapp über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fährt und einer nicht vorbeikann, dann bedrängt man den, der andere dreht dann durch weil usw..... und das wegen welcher Zeitersparnis? 1 Minute? Mehr? Weniger? Keine anderen Probleme im Leben als das?
Aber schuld haben immer nur die anderen. Dass du mit deinem Geländewagen besonders verantwortungsbewusst umgehen solltest, das sollte dir (hast du nicht gesagt du bist Hobbymotorsportler?) ja bewusst sein.
Also back to the roots: TL 😉
lg Werner
Oh, rechtfertigt trotzdem kein illegales Verhalten, auch wenn du so gestresst bist.
Zitat:
Selbstverständlich. Und das sind dann im Monat hochgerechnet nicht ein paar Minuten sondern Stunden!!!!!!!!!!!!
Du kannst dir also pro Monat durch "Lichthupen und ein klein wenig näher heranfahren" ein paar Stunden ersparen? Na wollen wir mal hoffen, dass es nicht so ist. 😉
Zitat:
Ich muss mich an die Gesetze halten. Der Micrafahrer aber auch.
Genau so ist es.
Zitat:
Und das hat er definitiv nicht!!!! getan. Er hat sich falsch verhalten.
Absolut richtig und du hast dich auch falsch verhalten. Also begraben wir doch diese Peinlichkeit und machen mit dem TL weiter, ok? 😉
Zitat:
Das ich die Lichthupe betätigt habe, bzw. die akkustische Hupe, diente allein dazu, dass ich den Micrafahrer aufmerksam gemacht habe, dass er sich falsch verhält.
Mach mir eine Freude und erkläre das mal einem Polizisten 😁
Zitat:
Und noch etwas: Wenn der Micra Fahrer nicht in der Lage ist, auf der ersten Spur, die sicher 2,5 Meter breit war (auch LKW fahren diese), dann darf er wirklich nicht mehr fahren. Er! ist dann eine Gefahr.
Michi
Korrekt und du auch, weil du, speziell mit einem Geländewagen, durch nahes auffahren die Gefährdung massiv steigerst.
Und nur mal so am Rande: mal "alle Fünfe gerade sein lassen und über der Sache stehen" und die Minute "Zeitverlust" einfach abhacken, das wäre in deiner Situation nicht gegangen? Alleine die Schilderung des Vorfalles hier im Thread und die anschliessenden Diskussion hat dich ein Vielfaches an Zeit gekostet, oder? 😉
lg Werner
du musst mal nicht nur das lesen, was dir als gen.tl.befürworter bequem ist: die gerichte lassen sich auf solche erklärungen durchaus ein.
und: nochmal - das betätigen der (licht)hupe ist legitim.
Gelassenheit, das ist ein wahres Wort.
Und mit Fehlern Anderer rechnen, das ist in meinem Fahrstil automatisch drin. Ich fahre nie auf Druck und mit dem Messer zwischen den Zähnen, warum auch.
Aber sich von jedem Hanswurst gängeln zu lassen, naja, das ist auch nicht weniger arm als dauernd freizudrehen.
Wer es mag, bitte schön ... ich nicht, tut mir leid. Ich will auch in einer endlichen Zeit ankommen. Und das stellt überhaupt kein Problem dar bei unserem Strassennetz.
cheerio
@ Werner
Alter Schwede, schön langsam verstehe ich, warum hier die meisten Probleme haben, mit dir zu kommunizieren.
Deine Denkart ist wirklich für meine Begriffe verschroben. Du gibst ja regelrecht dem Mikrafahrer Recht.
Du schreibst oben, ich hätte mich illegal verhalten.
Ich kann kein illegales Verhalten bei mir erkennen.
Also hilf mir endlich und bring mir die Erleuchtung (zumindest deine)
Bezüglich Zeitersparnis. Ich nehme an, du bist Gelegenheitsfahrer? Mit weniger als 10.000 Kilometer im Jahr?
Und mit dem Auto wenig beruflich unterwegs?
Dann sei dir verziehen, hier hast du offensichtlich gar keine Ahnung.
Bezüglich Lichthupe. In der STVO steht drin, dass es mir erlaubt ist, mit Lichthupe aufmerksam zu machen, wenn ich keinen anderen dadurch blende.
Also ganz legal das ganze. Und einem Polizisten brauch ich das nicht zu erklären, der weiss das.
Und: Unterstelle mir nicht, ich wäre zu dicht aufgefahren. Das bin ich nicht, vor allem weil ich damit gerechnet habe, dass der Fahrer absichtlich abbremst.
Hätte ich ihm ohneweiteres zugetraut. Von seiner Sicht aus wahrscheinlich auch noch als Belehrungsmassnahme.
Und: Wir sind noch immer beim Tempolimit, war dieser Vorfall, wenn auch extrem, aber trotzdem vermutlich von einem dort bestehenden Tempolimit ausgehend.
Michi
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Und: Unterstelle mir nicht, ich wäre zu dicht aufgefahren. Das bin ich nicht,
Ich zietiere mich mal selber:
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
ich sehe das als Ordnunswiedrigkeit nach dieser Aussage hier:Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Nach dem dichter Auffahren (ca 5 Meter) ist er nach ungefähr 5 Sekunden auf die erste Spur gefahren.Zitat:
Dichtes Auffahren allein ist noch keine Nötigung, sondern nur eine Ordnungswidrigkeit, da ein Verstoß gegen die StVO vorliegt. Hinzukommen muß noch nach BGHSt 19, S. 263, daß es sich um einen Vorgang von einiger Dauer und größerer Intensität handelt. Das Bayrische Oberlandesgericht sah bei einem Zeitraum von 14 sec noch keine Nötigung gegeben (NZV 1993, S. 357). Anders ist jedoch zu entscheiden, wenn der Abstand weniger als ein Meter beträgt (OLG Köln, NZV 92, S. 371).
Ich sehe hier eindeutig eine Ordnugswiedrigkeit durch zu dichtes Auffahren. Beide haben sich hier faslch verhalten. Der Micrafahrer meines erachtens aber noch viel falscher. Ohne das dichte Auffahren hätte ich hier keine Ordnugswiedrigkeit gesehen, wie gesagt Lichthupe ist ja volkommen ok.
MFg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
sehr wohl aber das recht frei zu entscheiden, wie schnell wir fahren wollen. dass der micrafahrer aber -ausserdem, dass er kein recht dazu hat- auch unmöglich darüber urteilen KANN, ob der wagen hinter ihm, nachdem er an ihm vorbei ist, die geschwindigkeit übertreten wird ist richtig.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Gerade im Straßenverkehr muß man doch Dinge, die man nicht ändern kann -tatsächliches oder vermeintliches Fehlverhalten anderer VT gehört dazu- so gelassen wie möglich hinnehmen. Letztlich - auch wenn es wehtut - haben wir nicht einmal das Recht überhaupt zu entscheiden ob überhaupt ein Fehlverhalten vorliegt.
Erstmal haben wir wohl grundsätzlich kein Recht frei zu entscheiden wie schnell wir fahren wollen sondern eigentlich nur das Recht uns innerhalb bestehender Vorschriften zu bewegen.
Worauf Du aber wohl hinaus willst ist wohl daß andere keine Recht haben Dich mutwillig einzubremsen. Das stimmt absolut. Wobei, auch wenn es weh tut, wenn es doch geschieht ausschließlich die Ordnungsmacht das Recht auf Sanktionen hat.
Wir haben nunmal einen Rechtsstaat. Das hat diverse Vorteile, aber eben auch den "Nachteil" daß es der Einschaltung staatlicher Stellen bedarf um Rechte durchzusetzen oder Verstöße zu ahnden. Egal wieviele Gesetze oder Vorschriften ein Anderer übertritt, wir haben kein Recht hier irgendwie ordnend einzugreifen. Die Vorstellung, einen Linksspurblockierer auf dem Weg über staatliche Instanzen auf die rechte Spur zu treiben ist natürlich nicht praktikabel, was aber noch lange keine eigenes Eingreifen in diese Richtung rechtfertigt. Da bleibt nur Geduld, Geduld, und nochmal Geduld - und evtl. ein Lenkradkranz in angenehmer Geschmacksrichtung. 🙄