Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Das Zauberwort heist mal wieder TOLERANZ... nicht Ignoranz (oder gar Oberlehrerverhalten)... von beiden Seiten... niemand ist allein auf der AB... außer vielleicht nachts um halb vier auf der A27😁
Nun, das Problem an dieser Sache ist doch, das ein schnellerer niemanden so wirklich stört...
Ein langsamerer kann aber duzende, ja sogar hunderte oder tausende andere Verkehrsteilnehmer stören.
Denn das ignorante Verhalten eines einzelnen kann einen Stau verursachen...
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Hallo bucklew2,
in diesem Fall kannst Du ausser Du hast eine Videokamera und einen Zeugen dabei leider nichts machen, sorry.
Das würd ich so nicht sagen wollen 😉
Solche Herrschaften wie der Micra Fahrer sind idR so verblendet, das sie davon überzeugt sind, was gutes zu tun und das auch vor Gericht aussagen.
Sprich sich selbst belasten 😉
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Es ist nunmal so, dass die Brille eingetragen wird, mehr aber nicht.Nun wird es aber etwas OT🙄
Trotzdem noch ein kleines Beispiel, ich muss hier (Spanien) alle 3 Jahre zur medizinischen und psychologischen Untersuchung damit der Führerschein verlängert wird, in Deutschland ist Klasse A und B ohne irgendwelche Auflagen.
Gruss TAlFUN
Ach, nochwas, gestern im TV kam ein Bericht über China, müsste N24 gewesen sein oder so.
Da gings ums Autofahren und das man in China die erste(n) Stunde(n) aufgebockt ohne Motor erleben, so dass sie hier erstmal schalten und lenken üben.
Und es wurd erwähnt, das man den Lappen ab 18 erhalten kann und bis 70 Jahre fahren kann, darüber ist ein Ärztliches Gutachten nötig.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Erkläre mir mein Fehlverhalten.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Nach meiner Vorstellung wären hier zwei Führerscheine einzukassieren und die (Straßenverkehrs-)Welt wäre ein bisschen besser. Sowie ein TL ein bisschen unnötiger.
Hätte ich nicht hupen dürfen?
Keine Lichthupe geben?
Wie soll ich sonst auf mich aufmerksam machen?
Michi
Falsche Antwort!
Du hast nicht auf dich aufmerksam gemacht sondern auf eine Gefährdung durch den Micra Fahrer...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
also wenn jemand hinter mir schneller als ich ankommt, scheint der wohl überholen zu wollen. Lichthupe könnte dann durchaus als nicht legitime Nötigung ausgelegt werden.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Es gibt da IMHO nur eine legitime Vorgehensweise: per Lichthupe einmal die Überholabsicht ankündigen, wenn kein Platz gemacht wird in Geduld üben. Für alles andere gibt es Autscooter.
Nö, ganz sicher nicht!
Schau dir mal die
STVo, §16 an!Kurz;
Du scheinst keine Ahnung von den Regeln zu haben und bist selbst ein langsamer Nötiger.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
die Freiheit des Einzelnen hört an der Freiheit des anderen auf. Wenn also der eine Motor oder Stress oder Beifahrerin bedingt nicht schneller fahren kann muss wohl die Freiheit des Schnellerfahrenden an der Freiheit des langsameren enden.Andererseits fährt man ja auch ein Reh platt nur weil es sich die Freiheit genommen hat über die Strasse zu laufen.....
Ganz recht, denn der schnellere interessiert keinen, du als langsamfahrer interessierst aber viele, nämlich all denen die hinter dir fahren, ergo bist du, da du langsam bist und andere Verkehrsteilnehmer behinderst, der Rowdy.
Denn als langsamer Verkehrsteilnehmer hast du die schneller möchten, bei Gelegenheit vorbei zu lassen (ja, auch das steht in der STVO!)
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wo steht in der STVO, dass ich gegen sie verstoßen darf um andere leute von ihren verstößen abzuhalten? das ist schlichtweg selbstjustiz und die ist nicht ohne grund in unserem rechtsstaat verboten.Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
gut möglich das ich da grade einen Denkfehler habe. Gibet dazu einen Link??? Nicht böse gemeint, möchte nur eine Quelle habe 😉.
...und wird von den Richtern nicht gern gesehen und daher entsprechend hart bestraft...
In D könnte der Micrafahrer bei einer Anzeige mit 2000-4000€ "Bußgeld" Rechnen...
UNd die Fahrerlaubnis wird er wohl auch los sein.
Hallo,
wäre es nicht langsam an der Zeit, diesen naja eher bescheidenen Erlebnisbericht vom Michi-m, nicht noch durch fragwürdige Interpretationen der StVO aufzuwerten (was zwar eine Zeitlang sehr amüsant war 😉), sondern sich wieder mit dem Ursprungsthema TL zu beschäftigen? 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,wäre es nicht langsam an der Zeit, diesen naja eher bescheidenen Erlebnisbericht vom Michi-m, nicht noch durch fragwürdige Interpretationen der StVO aufzuwerten (was zwar eine Zeitlang sehr amüsant war 😉), sondern sich wieder mit dem Ursprungsthema TL zu beschäftigen? 😉
lg Werner
Du solltest genauerer lesen.
Es geht um das TL. Auch in meinem, wenn auch bescheidenen Erlebnisbericht.
So viel über TL wie in den letzten Seiten, haben wir schon lange nicht mehr diskutiert.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Heut habe ich auch ein schönes Erlebnis gehabt.
Strasse, wegen Baustelle zusammengestutzt auf 2 schmale Spuren in eine Richtung.
Begrenzung 80km/h.
Ich ziehe dahin und vor mir taucht ein Nissan Micra auf.
Und das tolle, er fährt exakt und genau in der Mitte der zwei Spuren.
Rechts 1,5 Meter und links 1,5 Meter.
Naja, ich kurzen Blick auf das Navi, das zeigt 85km/h an. (Tacho kannst vergessen)
Okay, ich geb dem ein kurzes Lichthupensignal.
Nix.
Ich noch einmal
Wieder nix.
Ich hupe kurz
Wieder nix
Ich hupe lang und Lichthupe.
Wieder nix.
naja, was tun?
Ich schließe halt ein klein wenig näher auf und mache Lichthupendauersignal.
Endlich fährt er nach rechts
Ich überhole und schaue zu ihm runter. (Sein Dach reicht ja nicht einmal bis zu meiner Motorhaube rauf)
Und ich kann euch gar nicht sagen, was da los war.
Der Kerl hat in dem Auto getobt. richtig getobt. Seine ganze Kiste hat gewackelt, während er mit mit hochrotem Gesicht die Faust gezeigt hat.
Wird so um die 45 bis 50 gewesen sein.Und das ist jetzt bestimmt einer, der über mich, weil mit Geländewagen unterwegs, schimpft.
Ausserdem bin ich vermutlich ein Raser und Drängler in seinen Augen.
Und das sehe ich aber ganz anders.Michi
Das bitte soll eine Basis für eine TL-Diskussion sein? Zwei Oberlehrer, die sich gegenseitig in vollkommener Intoleranz eine reingewürgt haben? 😉
Das einzige was ich an diesem Beispiel in Richtung TL erkennen kann ist das, dass wir viele Regelungen nicht brauchen würden, wenn ein Mehr an gegenseitiger Rücksichtnahme vorhanden wäre. Sonst kann ich weder an dem Beispiel, noch an den dann von einigen Usern vorgenommenen Versuchen, dieses von beiden Verkehrsteilnehmern absolut deplazierte Verhalten, für die eigenen Zweck schönzureden, etwas sinnvolles im Zusammenhang mit dem TL erkennen. 😕
So ein Beispiel als Argumentation Gegen ein TL zu bringen, ist nicht unbedingt ein kluger Schachzug. Wenn ich noch dazu an diverse Autotests und das darin sehr oft festgestellte, eher bescheidene Bremsverhalten und den mangelnden "Partnerschutz" dieser Fahrzeuggattung denke, dann sollte der Umgang vielleicht, auch wenn man psychologisch unter Druck steht, dem auch angepasst sein.
Daher vielleicht doch wieder zurück zum TL. 😉
lg Werner
ach, werner wieder mal.
denkt, dass wenn er die interpretation mit "fragwürdig" tituliert sie es auch wird.
🙂
@ Werner.
Das!!!!!!!! hat sehr viel mit TL zu tun.
Denn das falsche Verhalten des Micrafahrers wurde ja nur durch das TL, das auf diesem Abschnitt vorgeschrieben war, ausgelöst.
Und jetzt möchte ich gerne von dir erklärt haben, warum du mein Verhalten als Oberlehrerverhalten bezeichnest.
Erkläre mir das.
Ich kann hier nur einen Oberlehrer erkennen und das ist definitiv der Micrafahrer, der mich genötigt hat abzubremsen.
In der STVO steht ganz eindeutig drin, dass das Rechtsfahrgebot einzuhalten ist.
Wie vorher von jemand anderen geschrieben wurde, stehen da Strafen für den Micrafahrer von 2000 bis 4000 Euros.
Ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen. Ich bin ja nicht einmal zu schnell gefahren, ausser du wertest 5km/h über TL als zu schnell.
Aber für die würde mich nicht einmal der strengste Richter abstrafen.
Also?
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Das bitte soll eine Basis für eine TL-Diskussion sein? Zwei Oberlehrer, die sich gegenseitig in vollkommener Intoleranz eine reingewürgt haben? 😉Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Heut habe ich auch ein schönes Erlebnis gehabt.
Strasse, wegen Baustelle zusammengestutzt auf 2 schmale Spuren in eine Richtung.
Begrenzung 80km/h.
Ich ziehe dahin und vor mir taucht ein Nissan Micra auf.
Und das tolle, er fährt exakt und genau in der Mitte der zwei Spuren.
Rechts 1,5 Meter und links 1,5 Meter.
Naja, ich kurzen Blick auf das Navi, das zeigt 85km/h an. (Tacho kannst vergessen)
Okay, ich geb dem ein kurzes Lichthupensignal.
Nix.
Ich noch einmal
Wieder nix.
Ich hupe kurz
Wieder nix
Ich hupe lang und Lichthupe.
Wieder nix.
naja, was tun?
Ich schließe halt ein klein wenig näher auf und mache Lichthupendauersignal.
Endlich fährt er nach rechts
Ich überhole und schaue zu ihm runter. (Sein Dach reicht ja nicht einmal bis zu meiner Motorhaube rauf)
Und ich kann euch gar nicht sagen, was da los war.
Der Kerl hat in dem Auto getobt. richtig getobt. Seine ganze Kiste hat gewackelt, während er mit mit hochrotem Gesicht die Faust gezeigt hat.
Wird so um die 45 bis 50 gewesen sein.Und das ist jetzt bestimmt einer, der über mich, weil mit Geländewagen unterwegs, schimpft.
Ausserdem bin ich vermutlich ein Raser und Drängler in seinen Augen.
Und das sehe ich aber ganz anders.Michi
Das einzige was ich an diesem Beispiel in Richtung TL erkennen kann ist das, dass wir viele Regelungen nicht brauchen würden, wenn ein Mehr an gegenseitiger Rücksichtnahme vorhanden wäre. Sonst kann ich weder an dem Beispiel, noch an den dann von einigen Usern vorgenommenen Versuchen, dieses von beiden Verkehrsteilnehmern absolut deplazierte Verhalten, für die eigenen Zweck schönzureden, etwas sinnvolles im Zusammenhang mit dem TL erkennen. 😕
So ein Beispiel als Argumentation Gegen ein TL zu bringen, ist nicht unbedingt ein kluger Schachzug. Wenn ich noch dazu an diverse Autotests und das darin sehr oft festgestellte, eher bescheidene Bremsverhalten und den mangelnden "Partnerschutz" dieser Fahrzeuggattung denke, dann sollte der Umgang vielleicht, auch wenn man psychologisch unter Druck steht, dem auch angepasst sein.
Daher vielleicht doch wieder zurück zum TL. 😉
lg Werner
Man kann da IMHO schon Aspekte die zum TL gehören sehen.
Mangelnde gegenseitige Rücksichtnahme sollte sich vielleicht besser bei geringeren Geschwindigkeiten abspielen. Ist einer der Aspekte.
Sofern (was unterstellt aber nicht bewiesen ist) das Verhalten des Micra-Fahrers eine "erzieherische Maßnahme" gewesen sein soll könnte das als Ansatz dienen daß ein TL weitere Maßnahmen dieser Art provizieren würde. Dieser Gedankengang würde aber, konsequent zu Ende gedacht, zu einer Forderung nach Abschaffung der StVO führen weil dann keine Vorschriften mehr existieren zu deren Einhaltung jemand erziehen könnte.
Aber Bezug zum TL sehe ich da schon.