Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ich kann keine sanktionen seitens michi m. erkennen.
Ich auch nicht. So sehr ich mich auch bemühe.
Lichthupe und Hupe ist erlaubt.
Ich bin nicht einmal dicht aufgefahren.
Es ist wirklich eigenartig, mit welcher Vehemenz der Micrafahrer hier verteidigt wird.
Mir zeigt das aber schon auf, dass es auch hier scheinbar einige Micrafahrer unterwegs sind?
Fühlen sich einige direkt angesprochen?
Nur so lässt sich für mich die absolute Verteidigungshaltung einiger hier, nachvollziehen.
Oder aber, es geht darum weil ich ein TL Gegner bin.
Und da ist es wurscht, ob ich Recht habe oder aber nicht? Seit ihr schon so in der Enge, dass ihr nur mehr um euch werft, und dabei wirklich jede Objektivität verloren habt?
Das soll jetzt kein Angriff sein, sondern ich möchte einfach nur euer Denken ein wenig besser verstehen.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ich auch nicht. So sehr ich mich auch bemühe.Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ich kann keine sanktionen seitens michi m. erkennen.
Lichthupe und Hupe ist erlaubt.
Ich bin nicht einmal dicht aufgefahren.Es ist wirklich eigenartig, mit welcher Vehemenz der Micrafahrer hier verteidigt wird.
Mir zeigt das aber schon auf, dass es auch hier scheinbar einige Micrafahrer unterwegs sind?
Fühlen sich einige direkt angesprochen?
Nur so lässt sich für mich die absolute Verteidigungshaltung einiger hier, nachvollziehen.Oder aber, es geht darum weil ich ein TL Gegner bin.
Und da ist es wurscht, ob ich Recht habe oder aber nicht? Seit ihr schon so in der Enge, dass ihr nur mehr um euch werft, und dabei wirklich jede Objektivität verloren habt?Das soll jetzt kein Angriff sein, sondern ich möchte einfach nur ein besser euer Denken verstehen.
Michi
Junge, Du mußt mal Deine Schwarz/Weiß-Denke überprüfen. Es muß nicht immer einen Guten und einen Bösen geben. Kritik an Dir ist nicht automatisch eine Bestätigung des Micra-Fahrstils.
Hier hat keiner den Micra-Fahrer verteidigt, alle sind sich einig daß er sich falsch verhalten hat, lediglich Erklärungsversuche wurden unternommen. Allerdings führt das fehlverhalten des Micra-Fahrers nicht automatisch zur Rechtfertigung Deines Fahrstils oder umgekehrt. Wurde aber auch schon mehrfach von diversen Mit-Diskutanten eindeutig so geschrieben.
Bzgl. des Dichten Auffahrens und der Objektivität, du selbst schreibst von 10m, kurzfristig 5m und Dauerlichthupe.
10m resp. 5m bei tempo 80 (oder meinetwegen 73), das ist schon deutlich unter "halbem Tacho" und hat schon was mit dichtem Auffahren zu tun.
einerseits sich mit "Die Straßenverkehrsordnung regelt das Miteinander ALLER Verkehrsteilnehmer. Wer sie zur Durchsetzung eigener Interessen heranzieht ist ein Verkehrsrowdy." identifizieren, andererseits aber -wie du absolut richtig sagst- ein fehlverhalten, according zu den bestehenden regeln/vorschriften/gesetzen, welches u.U. eine -u.a.- saftige geldstrafe nach sich ziehen kann verteidigen. 🙄
schlimm wäre, wenn du es verstehen würdest.
@linus: in so sprüchen wie "das zeigt erst recht, dass wir ein (überall geltendes und immerwährendes) gen.tl. brauchen" steckt die aussage drin "es ist gut, was der micra da tut. es wäre gut er könnte das immer und überall".
p.s.: ok, der spruch kam jetzt nicht unbedingt von dir. oder doch? heute bin ich es mal, der blättern muss. ;p
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
es ist nicht die Aufgabe des Nissan Micra Fahrers für Recht und Ordnung zu sorgen,bleibt er unter der erlaubten Geschwindigkeit dann soll er das rechts tun und damit hat es sich....es geht ihn nichts an ob andere den Rahmen ausschöpfen oder auch überschreiten denn dies ist die Aufgabe der Ordnungshüter und sonst niemanden...🙁
mfg Andy
Ist richtig, aber es fehlt.
bleibt er bei der erlaubten geschwindigkeit dann soll er das rechts tun.
und
ist er ueber der erlaubten geschwindikgeit dann soll er das rechts tun.
willy
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ist zwar selten, aber: genau meine Meinung. 😉Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
"gehören immer 2 zu" 🙄lg Werner
Auf die gefahr hin die harmonie zu zerstoeren.
Es gibt auch faelle da ist der eine schuld und der andere kann nichts dafuer.
Jetzt ohne bezug auf fahrer von autos die auf grund wuetender insassen wackeln. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Junge, Du mußt mal Deine Schwarz/Weiß-Denke überprüfen. Es muß nicht immer einen Guten und einen Bösen geben. Kritik an Dir ist nicht automatisch eine Bestätigung des Micra-Fahrstils.Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ich auch nicht. So sehr ich mich auch bemühe.
Lichthupe und Hupe ist erlaubt.
Ich bin nicht einmal dicht aufgefahren.Es ist wirklich eigenartig, mit welcher Vehemenz der Micrafahrer hier verteidigt wird.
Mir zeigt das aber schon auf, dass es auch hier scheinbar einige Micrafahrer unterwegs sind?
Fühlen sich einige direkt angesprochen?
Nur so lässt sich für mich die absolute Verteidigungshaltung einiger hier, nachvollziehen.Oder aber, es geht darum weil ich ein TL Gegner bin.
Und da ist es wurscht, ob ich Recht habe oder aber nicht? Seit ihr schon so in der Enge, dass ihr nur mehr um euch werft, und dabei wirklich jede Objektivität verloren habt?Das soll jetzt kein Angriff sein, sondern ich möchte einfach nur ein besser euer Denken verstehen.
Michi
Hier hat keiner den Micra-Fahrer verteidigt, alle sind sich einig daß er sich falsch verhalten hat, lediglich Erklärungsversuche wurden unternommen. Allerdings führt das fehlverhalten des Micra-Fahrers nicht automatisch zur Rechtfertigung Deines Fahrstils oder umgekehrt. Wurde aber auch schon mehrfach von diversen Mit-Diskutanten eindeutig so geschrieben.Bzgl. des Dichten Auffahrens und der Objektivität, du selbst schreibst von 10m, kurzfristig 5m und Dauerlichthupe.
10m resp. 5m bei tempo 80 (oder meinetwegen 73), das ist schon deutlich unter "halbem Tacho" und hat schon was mit dichtem Auffahren zu tun.
linus, natuerlich sind 10 meter weniger als halber tacho.
Ueberpruefe mal selbst deine abstaende bei geringen geschwindigkeiten. (zum beispiel unter 80)
Also ich wuerde mich wundern wenn du dich nicht wundern wuerdest. 🙂
Ich will dir nichts unterstellen. Ich achte da teilweise sehr bewusst drauf und halber tacho ist ein sehr, sehr grosser abstand in der praxis.
Manchmal liegt der fehler auch beim gesetzgeber.
Wobei, der ja kurzfristig unterschreitungen billigt! Ab 800 meter unterschreitung hat man stress mit der rennleitung? Ich weiss es nicht genau. Kurzfristig mal knapper ist aber drinn, aus einer fahrsituation herraus.
Ich will dir jetzt wirklich keine knappen abstaende unterstellen.
Ich meine nur, es lohnt sich da mal drauf zu achten, speziell bei geringen tempi.
willy
Hallo,
habe hier noch mal was interessantes gefunden:
http://www.fhvr-berlin.de/.../v4_14_6_stud.pdf
Zitat:
Ich bin dann etwas dichter aufgefahren, wobei es sicher nicht gefährlich war.
Ich schätze den Abstand auf ungefähr 10 Meter.
Näher bin ich nicht ran, weil ich eigentlich damit gerechnet habe, dass er abbremst.
Ist vielleicht nicht wichtig, aber ich sage noch dazu, dass ich immer mit dem linken Fuss bremse und ich sozusagen absolut bremsbereit gefahren bin. Fuss war in diesem Fall immer am Bremspedal.
Nach dem dichter Auffahren (ca 5 Meter) ist er nach ungefähr 5 Sekunden auf die erste Spur gefahren.
demnach handelt es sich um einen gefährdenden Abstand wenn:
Ein Abstand von ca. 16m unterschritten wird für eine Strecke länger als 300m.
5s Fahrt entsprechen ca. 100m. Hat dieser Vorgang nun 15s mit besagten 10m gedauert, so handelt es sich um einen gefährdenden Abstand.
Sind die 10m unter 15s gewesen, könnte es noch ein normales Abstandvergehen sein. Wenn es sich hier um einen Vorgang von mehr als 7s handelt.
Natürlich hat sich der Fahrer des Micras hier FALSCH Verhalten! Natürlich hat er ein schlimmeres Vergehen begangen. Natürlich waren Lichthupe + Hupe gerechtfertigt. Natürlich war auch kurzzeitig dichteres Auffahren gerechtfertig (siehe Link) aber eben nicht auf längere Zeit.
KEINER nimmt hier den Micra Fahrer in Schutz. Es geht hier nun mal darum zu zeigen, dass auch der andere Verkehrsteilnehmer sich nicht korrekt verhalten hat. Wer das schlimmeres Vergehen begannen hat, steht doch außer frage (meins Erachtens der Kleinwagenfahrer).
Mit freundlichen Grüßen MArcell
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ach, werner wieder mal.
denkt, dass wenn er die interpretation mit "fragwürdig" tituliert sie es auch wird.
das einzig fragwürdige sind dabei nur seiner interpretationen und argumentationen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Allerdings führt das fehlverhalten des Micra-Fahrers nicht automatisch zur Rechtfertigung Deines Fahrstils oder umgekehrt.
Lichthupe + Hupe? Völlig legal.....
Dichtes auffahren? Ordnungswidrigkeit und somit ein ziemlicher Lappus.
Viel falsches kann man michi m. definitiv nicht vorwerfen, er hat für die Situation sinnvoll reagiert und die gesamte Eskalation des Ganzen (vom Beginn bis zum Ende) ging alleine vom Micrafahrer aus. Michi m. hat nur das getan, was er in dieser Situation tun darf, ohne sich strafbar zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
KEINER nimmt hier den Micra Fahrer in Schutz. Es geht hier nun mal darum zu zeigen, dass auch der andere Verkehrsteilnehmer sich nicht korrekt verhalten hat. Wer das schlimmeres Vergehen begannen hat, steht doch außer frage (meins Erachtens der Kleinwagenfahrer).
dir ist aber schon bewusst, dass ein (gen.) tl. in erster linie das verhalten des micrafahrers unterstützt und nicht der sicherheit zu gute kommt?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
dir ist aber schon bewusst, dass ein (gen.) tl. in erster linie das verhalten des micrafahrers unterstützt und nicht der sicherheit zu gute kommt?Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
KEINER nimmt hier den Micra Fahrer in Schutz. Es geht hier nun mal darum zu zeigen, dass auch der andere Verkehrsteilnehmer sich nicht korrekt verhalten hat. Wer das schlimmeres Vergehen begannen hat, steht doch außer frage (meins Erachtens der Kleinwagenfahrer).
dir ist schon bewusst das ich vorhin deutlich geschrieben haben das ich KEIN tl will 😉 ?
MFG MArcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
dir ist schon bewusst das ich vorhin deutlich geschrieben haben das ich KEIN tl will 😉 ?
mal sehen, ob das nicht dein raffinierter plan ist mein bester freund zu werden um dann mit meiner unterstützung für ein gen.tl. zu kämpfen. 😛
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
mal sehen, ob das nicht dein raffinierter plan ist mein bester freund zu werden um dann mit meiner unterstützung für ein gen.tl. zu kämpfen. 😛Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
dir ist schon bewusst das ich vorhin deutlich geschrieben haben das ich KEIN tl will 😉 ?
ne ne keine sorgen, den habe ich schon gefunden 😁. Ok Genug OT 😉.
MFG MArcell
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
einerseits sich mit "Die Straßenverkehrsordnung regelt das Miteinander ALLER Verkehrsteilnehmer. Wer sie zur Durchsetzung eigener Interessen heranzieht ist ein Verkehrsrowdy." identifizieren, andererseits aber -wie du absolut richtig sagst- ein fehlverhalten, according zu den bestehenden regeln/vorschriften/gesetzen, welches u.U. eine -u.a.- saftige geldstrafe nach sich ziehen kann verteidigen. 🙄schlimm wäre, wenn du es verstehen würdest.
@linus: in so sprüchen wie "das zeigt erst recht, dass wir ein (überall geltendes und immerwährendes) gen.tl. brauchen" steckt die aussage drin "es ist gut, was der micra da tut. es wäre gut er könnte das immer und überall".
p.s.: ok, der spruch kam jetzt nicht unbedingt von dir. oder doch? heute bin ich es mal, der blättern muss. ;p
Du scheinst ein wenig selektiv zu lesen - mein erstes Statement zu dem Fall war daß ich dem Micra-Fahrer auch gerne den Lappen wegnehmen würde. "Verteidigen" scheint mir etwas anderes zu sein.
Der Spruch könnte von mir gekommen sein (ich habe auch keine Lust zu blättern). Allerdings halte ich deine Assoziation für abstruß - ob mit oder ohne gen. TL, wer zwei Fahrspuren braucht sollte von der Bahn runter.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
dir ist aber schon bewusst, dass ein (gen.) tl. in erster linie das verhalten des micrafahrers unterstützt und nicht der sicherheit zu gute kommt?Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
KEINER nimmt hier den Micra Fahrer in Schutz. Es geht hier nun mal darum zu zeigen, dass auch der andere Verkehrsteilnehmer sich nicht korrekt verhalten hat. Wer das schlimmeres Vergehen begannen hat, steht doch außer frage (meins Erachtens der Kleinwagenfahrer).
Ich denke nicht daß ein generelles Tempolimit die Berechtigung zum blockieren anderer Verkehrsteilnehmer beinhaltet.