Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Nach meiner Vorstellung wären hier zwei Führerscheine einzukassieren und die (Straßenverkehrs-)Welt wäre ein bisschen besser. Sowie ein TL ein bisschen unnötiger.
Erkläre mir mein Fehlverhalten.
Hätte ich nicht hupen dürfen?
Keine Lichthupe geben?
Wie soll ich sonst auf mich aufmerksam machen?
Michi

Es gibt da IMHO nur eine legitime Vorgehensweise: per Lichthupe einmal die Überholabsicht ankündigen, wenn kein Platz gemacht wird in Geduld üben. Für alles andere gibt es Autscooter.

die Freiheit des Einzelnen hört an der Freiheit des anderen auf. Wenn also der eine Motor oder Stress oder Beifahrerin bedingt nicht schneller fahren kann muss wohl die Freiheit des Schnellerfahrenden an der Freiheit des langsameren enden.

Andererseits fährt man ja auch ein Reh platt nur weil es sich die Freiheit genommen hat über die Strasse zu laufen.....

ääähhhh, geht mir zu schnell hier, bin für Tempolimit, meiner Senilität angepasst bittschön.

bliebe also in richtung tempolimit festzuhalten:

solche situationen wie von michi m. beschrieben würden durch ein TL NOCH zahlreicher werden, schließlich gibt es dann ja noch mehr bereiche in denen sich solche gesellen wie der micrafahrer "austoben" können.....

einzelfälle, ja, aber dennoch tierisch unnötig....

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Es gibt da IMHO nur eine legitime Vorgehensweise: per Lichthupe einmal die Überholabsicht ankündigen, wenn kein Platz gemacht wird in Geduld üben. Für alles andere gibt es Autscooter.

also wenn jemand hinter mir schneller als ich ankommt, scheint der wohl überholen zu wollen. Lichthupe könnte dann durchaus als nicht legitime Nötigung ausgelegt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


die Freiheit des Einzelnen hört an der Freiheit des anderen auf. Wenn also der eine Motor oder Stress oder Beifahrerin bedingt nicht schneller fahren kann muss wohl die Freiheit des Schnellerfahrenden an der Freiheit des langsameren enden.

Andererseits fährt man ja auch ein Reh platt nur weil es sich die Freiheit genommen hat über die Strasse zu laufen.....

ääähhhh, geht mir zu schnell hier, bin für Tempolimit, meiner Senilität angepasst bittschön.

Warum?

Einfach die rechte Spur benützen. Das kann ja nicht so schwer zu verstehen sein.

Mir wird jetzt hier einiges klar, warum es auf den Bahnen teilweise so schlecht funktioniert.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Es gibt da IMHO nur eine legitime Vorgehensweise: per Lichthupe einmal die Überholabsicht ankündigen, wenn kein Platz gemacht wird in Geduld üben. Für alles andere gibt es Autscooter.
also wenn jemand hinter mir schneller als ich ankommt, scheint der wohl überholen zu wollen. Lichthupe könnte dann durchaus als nicht legitime Nötigung ausgelegt werden.

Ich meine die STVO sieht den Gebrauch der Lichthupe zur Ankündigung einer Überholabsicht ausdrücklich vor.Sollte dann natürlich nicht erst 5cm hinter dem Vordermann zum Einsatz kommen ...

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Es gibt da IMHO nur eine legitime Vorgehensweise: per Lichthupe einmal die Überholabsicht ankündigen, wenn kein Platz gemacht wird in Geduld üben. Für alles andere gibt es Autscooter.
also wenn jemand hinter mir schneller als ich ankommt, scheint der wohl überholen zu wollen. Lichthupe könnte dann durchaus als nicht legitime Nötigung ausgelegt werden.

Das sehe ich nicht so.

Ich versuche mit dem Vordermann Kontakt aufzunehmen.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Ich bin absolut dafür, dass das TL in Österreich abgeschafft wird.
Überhaupt ist ein TL, auch in den Teilstücken in D die reguliert sind, nicht notwendig.
Es gibt ja im Gesetz ganz genaue Vorschrift bezüglich Fahren auf Sicht, Fahren auf halbe Sicht usw..
Michi

Ich wuerde es euch goennen.

Schliesslich laufen TL und sicherheit sichtlich auseinander:

Deutschland gehoert zu den guten, OE ist am letzten platz in der EU.

Tja...
Es ist das paket das zaehlt von flensburg ueber TUEV, bis hin zum strassenbau.

willy

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


also wenn jemand hinter mir schneller als ich ankommt, scheint der wohl überholen zu wollen. Lichthupe könnte dann durchaus als nicht legitime Nötigung ausgelegt werden.

Lichthupe + Hupe sind ein völliges legales Zeichen zum Ankündigen einer Überholabsicht außerorts.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von .goog.


Du beschreibst eine Situation im Baustellenbereich, und der Thread beschaeftigt sich eigentlich mit einem allgemeinen Tempolimit auf den Autobahnen.

Vielleicht ist der Unterschied ja ein wenig verstaendlich geworden.

Hm, ich weiss nicht, ob ich dich wirklich verstanden habe.
Diese Baustelle war auf der Autobahn. Okay, es war eine Baustelle.

Aber dieser Micrafahrer könnte ohne weiteres auch auf einer mit TL begrenzten Autobahn, nehmen wir jetzt 130 an, zwei Spuren blockieren.
Warum auch nicht? Er hat das gleiche ja auch auf der 80ér Beschränkung gemacht.
Und ich habe vor zwei Seiten schon geschrieben, dass das durchaus in Österreich praktiziert wird.
Es gibt genug Leute, die blockieren die zweite oder sogar die dritte Spur.
Du kannst da nicht vorbei, ausser Rechts überholen, was ja leider auch verboten ist.
Und das ist okay in euren Augen ihr TL Befürworter.
Diese gefährliche Oberlehrerintoleranz?

Ich kann das auch überhaupt nicht nachvollziehen.
Für mich ist es ganz normal, rechts zu fahren.
Zu schauen, bevor!!! ich überhole, ob jemand kommt, der schneller ist als ich.

Michi

Michi, Du hast ja recht, vergisst aber ganz, daß Du dich selbst zu wenig von dessen Unvernunft oder Oberlehrerhaltung abgrenzt.

Gefühle investiere ich, soweit es mir möglich ist nur dort, wo sie einen praktischen Nutzen zur Änderung oder Intensivierung einer Situation bewirken.

Den Mich erziehen wollende Oberlehrer, kann ich aber nicht erziehen, denn diese Leute sind ziemlich, wie manche Poster hier, lernresistent.

Du, nicht diese Pfeife, bist für Deine Gefühle zuständig!

Ich lasse mich im übrigen sowohl bei den Oberlehrern, als auch bei den Schlafmützen oder einfach unsichereren Fahrern, nachdem ich ein- allerhöchsten zweimal Blinker oder Lichthupe betätigt habe und keine Reaktion feststelle, sogar noch etwas mehr als üblich zurückfallen, um dann wenn ich sehe, jetzt ist Platz, vorbei zu düsen bevor der aufwacht und mich so von dieser Konfliktsituation zu befreien.

Mein Abstand hat im wesentlichen folgende Gründe:
Ist es ein Oberlehrer, steige ich aus dem Spiel mit ihm aus, weil ich ihn halt fahren lasse, wie er fährt. Damit entziehe ich ihm den, seiner Illusion nach bestehenden Genuß, daß er denken könnte:"dem hab ich es gezeigt!" Denn ein Oberlehrer sucht sich ja immer nen renitenten Schüler dem er es zeigen kann/will/muß!
Ist es ein unsicherer Kandidat, wie von Talfun und anderen schon angedeutet, dann helfe ich ihm direkt durch ein größeren ABstand meinerseits sich runter zu regeln, sich zu entstressen. Fahre ich im Glauben, daß er dann, wenn er Schiß bekommt, endlich nach rechts fährt, addiere ich zu seinem Fahrfehler, meinen hinzu, außerdem nötige ich ihn. Seinem Fahrfehler fehlt allerdings (wenn nicht Oberlehrer) der zu einer Nötigung erforderliche Vorsatz, so daß  ich aus seinem kleineren Fehler meinerseits einen größeren Fehler mache!

Gleichzeitig risikiere ich, von von Buckley und Talfun schon anskizziert, daß ich dessen Stresspegel durch zu dichtes Auffahren so sehr vergrößere, dass das Risiko, daß er einen fatalen Fahrfehler macht steigt. Falls er diesen Fahrfehler nicht überlebt, hat er definitiv nichts dazulernen können, falls sein Fahrfehler mich noch zusätzlich oder andere unbeteiligte Fahrer verletzt oder gar tötet, könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Denn ich wüsste ja, daß ich ihn im Grunde überfordert habe. Und das finde ich persönlich ehrlich x-mal schlimmer, als die Frage der juristischen Schuld, denn vor meiner Schuld könnte ich in diesem Fall nicht weglaufen

Im übrigen, ein Tipp, den mein schon genannter Kumpel vom Club Blau-Weiß gegeben hat:
Rechtsüberholen ist eine weitaus schwächere Übertretung, weil Ordnungswidrigkeit (selbst noch zusätzlich Straßenverkehrsgefährdung angenommen würde), als Nötigung. Letzteres ist nämlich definitiv ein Straftatbestand und wird auch deutlicher und teurer bestraft, als Rechtsüberholen.

Ich freue mich im übrigen bei solchen Fahrern, wenn ein richtig schönes AB-Kreuz kommt, bei dem man raus, dann parallel und dann wieder drauf fahren kann. Zu 95 % kann man auf diese einfache Art, ist nicht mal rechts überholt, vorbei ziehen! 😉

Laß Dich nicht verrückt machen und pass auf Dich auf Michi!

Immer dran denken, wir gehören nicht zur Gattung der nachwachsenden Gewächse!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Ich bin absolut dafür, dass das TL in Österreich abgeschafft wird.
Überhaupt ist ein TL, auch in den Teilstücken in D die reguliert sind, nicht notwendig.
Es gibt ja im Gesetz ganz genaue Vorschrift bezüglich Fahren auf Sicht, Fahren auf halbe Sicht usw..
Michi
Ich wuerde es euch goennen.
Schliesslich laufen TL und sicherheit sichtlich auseinander:
Deutschland gehoert zu den guten, OE ist am letzten platz in der EU.

Tja...
Es ist das paket das zaehlt von flensburg ueber TUEV, bis hin zum strassenbau.

willy

Wir Ösis sind das Schlusslicht in Punkto Sicherheit? Boah, das hab ich gar nicht gewusst.

Tuev gibt es bei uns auch, jährlich. Nennt sich Pickerl.

Flensburg gibt es bei uns auch.

Strassenbau, okay. Unsere Strassen sind wirklich nicht mit Vorbildwirkung.

Aber dass wir so schlecht sind?

Immerhin, sieht man das krass, dann ist ein jeder TL Befürworter jemand, der auch höhere Unfallzahlen in Kauf nimmt.
Weiss schon, es gibt keine Nachweise.
Aber die Indizien sprechen schon mehr als nur kräftig dafür.
Gefährlich sind eigentlich nur die Sturböcke und Oberlehrer.
Michi

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


die Freiheit des Einzelnen hört an der Freiheit des anderen auf. Wenn also der eine Motor oder Stress oder Beifahrerin bedingt nicht schneller fahren kann muss wohl die Freiheit des Schnellerfahrenden an der Freiheit des langsameren enden.

Andererseits fährt man ja auch ein Reh platt nur weil es sich die Freiheit genommen hat über die Strasse zu laufen.....

ääähhhh, geht mir zu schnell hier, bin für Tempolimit, meiner Senilität angepasst bittschön.

hast Du Deine Theorie auch mal zu Ende gedacht... wer ist wann der Einzelne und wann der Andere... bei Dir gibt also der Langsame die Regeln vor... Klasse ich fahr demnächst 61 auf der AB und alle müssen sich nach mir richten... sorry aber das ist krank...🙄

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Es gibt da IMHO nur eine legitime Vorgehensweise: per Lichthupe einmal die Überholabsicht ankündigen, wenn kein Platz gemacht wird in Geduld üben. Für alles andere gibt es Autscooter.
also wenn jemand hinter mir schneller als ich ankommt, scheint der wohl überholen zu wollen. Lichthupe könnte dann durchaus als nicht legitime Nötigung ausgelegt werden.

Hallo scooter61,

meines Wissens nach sind Lichthupe sowie normale Hupe zum Anzeigen eines Überholvorgangs legal, einmal, nicht permanent.

Gruss TAlFUN

p.s.
Auch Blinkersetzen ist nicht illegal.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Es gibt da IMHO nur eine legitime Vorgehensweise: per Lichthupe einmal die Überholabsicht ankündigen, wenn kein Platz gemacht wird in Geduld üben. Für alles andere gibt es Autscooter.
also wenn jemand hinter mir schneller als ich ankommt, scheint der wohl überholen zu wollen. Lichthupe könnte dann durchaus als nicht legitime Nötigung ausgelegt werden.
§5 Abs.5 StVO 1Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. 2Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.

Da hier etliche user die StVO nicht kennen, hier der Link zur Übersicht:
http://bundesrecht.juris.de/stvo/

(ich persönlich mag die Fahrtipps-Seite nicht)

Und nebenbei, da steht mit Fernlicht blinken. Das interpretiere ich jetzt so, dass auch mehr als einmal die Erleuchtung kommen darf.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Also wer dermaßen Angst beim Autofahren hat, sollte auch mal auf die Liege beim Doc. Was macht so einer, wenn von hinten ein Fahrzeug mit Blaulicht ankommt und wirklich dringenst vorbei MUSS?

Herzkasper? Na schönen Dank!

Ein guter Freund ist bei der Blau-Weißen-Fraktion und meinte die Tage, als ich mal sein Kojak und Sirene ausleihen wollte, daß es tatsächlich ziemlich häufig vorkommt, daß irgendwelche Schlafmützen das Blaulicht nicht realisieren und aus unerfindlichen Gründen sogar manchmal ziemlich ähnliche, wie von Michi geschilderte Spinnereien abziehen, wenn sie dann endlich vorbeikommen!

Er meinte, auf die Frage, was er denn tun würde, ganz trocken: Erschiessen geht nicht, weil der Haufen Blech dann trotzdem noch im Weg wäre. Also locker bleiben! Selbst Kopfschütteln brächte nichts, denn sonst würde er noch Parkinson bekommen! 😁

Ich wünsche uns allen wenige solcher Begegnungen. Aber meine Erfahrungen bestätigen, daß solche Situationen tatsächlich bei dichterem und limitiertem Verkehr häufiger, als auf "freier" Wildbahn sind.

Wolf24

Ich stelle mir gerade vor, dass zum Beispiel ein Feuerwehr LKW mit 110 oder 120 in dem Baustellenbereich ankommt.

Was machen dann diese Leute?

Die müssen ja ganz rechts raus, weil der LKW ja breiter als die zweite Spur ist.

(Ich rede jetzt von meinem Beispiel)

Michi

Ähnliche Themen