Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Statistik Erstsemester: Zusammenhänge beweisen rein gar nichts!
Du bleibst also dabei? Ein Tempolimit würde nicht einen durch unangepasste Geschwindigkeit verursachten Unfall verhindern?

Ich zumindest ja. Gib mir ein wirklich plausibles (besser: belegbares) Beispiel, dann glaube ich Dir das vielleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Weil entweder wir sind konsequent und vermeiden Co² wirklich überall wo es geht oder wir lassen es

..

überall wo es geht

und mit sehr einfachen Mitteln und geringem Finanzbedarf umgesetzt werden kann! (vgl. --> Tempolimit)

btw. Bewusstsein erfordert Konsequenz!

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Weil entweder wir sind konsequent und vermeiden Co² wirklich überall wo es geht oder wir lassen es
.. überall wo es geht und mit sehr einfachen Mitteln und geringem Finanzbedarf umgesetzt werden kann! (vgl. --> Tempolimit)

btw. Bewusstsein erfordert Konsequenz!

Ja, wie zum Beispiel ein Haustierverbot!

Das spart unmengen an Co² und ist einfach umzusetzen.

Oder ein SPortverbot.
Das ist ebenso einfach umzusetzen und spart ebenso unmengen an Co²...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


.. überall wo es geht und mit sehr einfachen Mitteln und geringem Finanzbedarf umgesetzt werden kann! (vgl. --> Tempolimit)

btw. Bewusstsein erfordert Konsequenz!

Ja, wie zum Beispiel ein Haustierverbot!
Das spart unmengen an Co² und ist einfach umzusetzen.

Oder ein SPortverbot.
Das ist ebenso einfach umzusetzen und spart ebenso unmengen an Co²...

s. Antwort auf Buckel's Beitrag!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ja, wie zum Beispiel ein Haustierverbot!
Das spart unmengen an Co² und ist einfach umzusetzen.

Oder ein SPortverbot.
Das ist ebenso einfach umzusetzen und spart ebenso unmengen an Co²...

s. Antwort auf Buckel's Beitrag!

Mal wieder:

1:0 Bucklew : Isarauen

1:0 Stefan Payne : Isarauen

Also was denn nun, entweder wirklich konsequent, jeden blödsinnsbeitrag an Co² sparen oder aber man lässts und packt lieber die Dinge an, die wichtig sind, zum Beispiel die verstauung der Deutschen Städte...

Wenn man schon hier, am Arsch der Welt, im Sommer tagtäglich ~5km Stau hat, ist irgendwas am Verkehr nicht ganz richtig.

Und lieber Herr Isarauen:
wir schädigen die Umwelt durch diese Staus weitaus mehr als wir durch ein TL überhaupt ansatzweise sparen könnten
Du siehst, es ist völlig bekloppt, mit einem TL anzufangen, wenn man besser die Probleme innerorts oder außerorts (=Baustellen, beschissener Straßenzustand) lösen sollte...

Oder mal anfangen würde, die wirklichen Problemfälle im Straßenverkehr anzupacken...

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Du bleibst also dabei? Ein Tempolimit würde nicht einen durch unangepasste Geschwindigkeit verursachten Unfall verhindern?

Ich zumindest ja. Gib mir ein wirklich plausibles (besser: belegbares) Beispiel, dann glaube ich Dir das vielleicht.

Jeder Unfall, der bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit nicht passiert wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


irgendwie ist es so, dass ebitda nicht mal mehr mit irgendwelchen zahlen oder fakten ankommt, sondern einfach nur alles kleinredet was hier irgendwer gegen sein heiliges TL sagt - ob man so wohl ein TL bekommt?!

Was habe ich schon zigmal zu Zahlen und Fakten gesagt? Ich habe es schon sooft wiederholt, dass keine Seite Zahlen und Fakten hat, oder etwa nicht? Und du hast recht, ich wehre mich gegen solche Ansätze, die "Fakten" aus dem "Nichts" kreieren; aber das habe ich doch auch vorhin schon gesagt, oder? 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Ich weiß nicht was Dir dieses ständige Überzeichnen und Übertreiben bringt?!? Vielleicht amüsierst Du Dich ja über Dich selbst? Dann freut es mich natürlich für Dich.

Die Diskussion bringt es sicherlich wenig bis gar nicht weiter.

du bzw ihr macht doch nichts anderes - ihr behauptet (ohne zahlen zu haben), dass es auf tempolimit-freien autobahnen eine erhöhte gefahr durch die hohen geschwindigkeitsdifferenzen gibt. als "beweis" erwähnt ihr dann die unfallzahlen, wo es aber nur "überhöhte geschwindigkeit" gibt, die erstmal ncihts, GAR NICHTS mit einem tl zu tun hat. ob also ein TL überhaupt nur EINEN unfall verhindern kann, wurde bisher nichtmal bewiesen!

ich möchte dich an dieser an diesen Post von dir errinnern, wo du uns eine studie der bast (ich glaub du weißt welche ich meine) unter die nase gehalten hast als DEN beweis, dass ein TL "unbedingt nötig ist". da schriebst du:

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Noch einmal: Nach Anhebung der Geschwindigkeisbegrenzung für Fahrzeuge zwischen 2,8 t und 3,5 t stiegen die Unfallzahlen sprunghaft an. Ein eindeutiger Nachweis für den Zusammenhang "höhere Geschwindigkeit" = "höhere Unfallzahlen".

Nachzulesen unter: Unfallbeteiligung von Kleintransportern (Bundesanstalt für das Straßenwesen (Hrsg), Bergisch Gladbach, Juni 2006, Manfred Schmid)

Es ist mir ein Rätsel, warum in der Diskussion nur "Verkehrstote" beim Pro oder Contra TL eine Rolle spielen. Jeder Unfall belastet die volkswirtschaftlichen Zahlen.

http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

wenn man dir heute das fazit der studie vorliest (ein TL bringt keine vorteil), dann liest man von dir nur, dass das ganze ja für kleintransporter ist und daher nicht greift. ich frage mich ernsthaft, wie du hier noch erzählen kannst, dass du das ganze ja objektiv siehst, wenn eine studie bei dir noch "eindeutiger Nachweis" zu "irrelevant" wird, nur weil dir das fazit nicht passt.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Jeder Unfall, der bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit nicht passiert wäre.

und wieviele wären das?

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


s. Antwort auf Buckel's Beitrag!

glaubst du ernsthaft, dass du mich mit diesem kindergarten-verhalten provzieren kannst? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich zumindest ja. Gib mir ein wirklich plausibles (besser: belegbares) Beispiel, dann glaube ich Dir das vielleicht.
Jeder Unfall, der bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit nicht passiert wäre.

Also kein Beispiel - irgendwie ahnte ich das ja, das da nix kommt, wenn nach Belegbarem oder zumindest Plausiblen gefragt wird...

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Was habe ich schon zigmal zu Zahlen und Fakten gesagt? Ich habe es schon sooft wiederholt, dass keine Seite Zahlen und Fakten hat, oder etwa nicht?

was ist mit der bast-studie? aufhebung des tempolimits für eine fahrzeuggattung (die auf hohe geschwindigkeiten sensibler reagiert als der normal-pkw), untersuchung sämtlicher unfälle in ganz deutschland und das fazit: ein TL bringt nix. was willst du also mehr?

ich mein, ich weiß was du willst: so wie der gute isarauen eine statistik, die besagt, dass ein TL sinnvoll WÄRE. nur blöd wenn ihr dann MEINT sowas gefunden zu haben ohne das fazit zu haben und dann plötzlich dieser vorher noch hochgejubelten studie die aussagekraft verneinen müsst, weil sie das genaue gegenteil zu eurer "meinung" besagt. das ist natürlich tierisch blöd gelaufen 😁 😛 😎

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Es ist aber ein von vielen. Und Du mußt auch bedenken, daß zu den Zeiten, wo ich gefahren bin, nur sehr wenige "Durchschnittsfahrer" auf der Autobahn waren - insbesondere auf den Streckenabschnitten fernab der Großstädte. Du möchtest die alle einbremsen, obwohl es offenbar unnötig ist.

a) ich möchte nicht, sondern ich möchte nur wissen, ob es was bringt. Wenn ja, dann möchte ich, da ich der Meinung bin, dass die horrenden Kosten von flächendeckenden Verkehrsbeeinflussungsmassnahmen sinnvollerweise in anderen Bereichen, zur Erhöhung der Sicherheit, verwendet werden. Ist also ein riesiger Unterschied zu : "ich möchte ein TL"

Zitat:

Inzwischen fahre ich nicht mehr so viel.
Damals hatte ich die "Wahl" zwischen drei Optionen:
1. 180 km/h fahren und Pausen machen,
2. Langsamer fahren und keine Pausen machen und evtl am Steuer einschlafen,
3. Langsamer fahren, Pausen machen und mich von Scheffe zusammenfalten lassen, evtl arbeitslos werden und nicht mehr 2 k€ im Monat netto nach Hause schleppen, sondern nur noch die Hälfte.
Welche Möglichkeit hättest Du gewählt?

Wenn es nicht verantwort ist, dann hätte ich mir einen anderen Job gesucht. Du wirst mir doch hoffentlich nicht erklären, dass du zb. lieber 2000,- Euro verdienst und angenommen dein Leben und das anderer dafür gefährden willst, oder? Dann könnten wir ja gleich bei den Lkw-Fahrern die Lenkzeiten freigeben, was die dann erst verdienen könnten.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Jeder Unfall, der bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit nicht passiert wäre.

Also kein Beispiel - irgendwie ahnte ich das ja, das da nix kommt, wenn nach Belegbarem oder zumindest Plausiblen gefragt wird...

Lies Zeitung, schau Dir die Nachrichten an, geh mit offenen Augen durch's Leben!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Jeder Unfall, der bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit nicht passiert wäre.
und wieviele wären das?

Zu viele!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


eine statistik, die besagt, dass ein TL sinnvoll WÄRE.

- vcd-Studie

- Brandenburger Studie

- (mit Einschränkungen) BAST-Studie

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


a) ich möchte nicht, sondern ich möchte nur wissen, ob es was bringt. Wenn ja, dann möchte ich, da ich der Meinung bin, dass die horrenden Kosten von flächendeckenden Verkehrsbeeinflussungsmassnahmen sinnvollerweise in anderen Bereichen, zur Erhöhung der Sicherheit, verwendet werden. Ist also ein riesiger Unterschied zu : "ich möchte ein TL"

wie hoch sind denn die kosten?

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Zu viele!

wieviele sind das, in konkreten zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


- vcd-Studie
- Brandenburger Studie
- (mit Einschränkungen) BAST-Studie

VCD-Studie - ein witz

brandenburg studie - soweit korrekt, dass allerdings ein unfallschwerpunkt durch ein TL entschärft werden kann, ist hier unbestritten (ncihts anderes sagt die brandenburg studie aus)

die bast-studie mti den kleintransportern ist also ok? die sagt doch klipp und klar, dass ein TL keinen sinn in D hat. wie soll so etwas denn ein argument PRO-TL sein?

Ähnliche Themen