Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


VCD-Studie - ein witz

Es geht doch nichts über eine vernünftige und nachvollziehbare Argumentation.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



was ist mit der bast-studie? aufhebung des tempolimits für eine fahrzeuggattung (die auf hohe geschwindigkeiten sensibler reagiert als der normal-pkw), untersuchung sämtlicher unfälle in ganz deutschland und das fazit: ein TL bringt nix. was willst du also mehr?

Ich weiss schon, dass eine Antwort nichts bringt, weil das wurde dir schon sooft gesagt und du fangst halt immer wieder von vorne zu fragen an 😉

- Es hat sich der starke Anstieg der Unfallzahlen nicht weiter fortgesetzt (steht drinnen)

- es wird nach wie vor, von der besonderen schwere der Unfälle ausgegangen (Verkehrsminister)

- durch den öffentlichen Druck haben die Hersteller verstärkt in die Sicherheit der Fahrzeuge investieren müssen

- durch den öffentlichen Druck kamen Dinge wie "Ladungssicherung" auf den Tisch. Man erkannte, dass man nicht Leute mit einem B-Führerschein ohne Kenntnisse über die Sicherung der Ladung herumrasen lassen kann.

- elektronische Begrenzer für die Geschwindigkeit werden von immer mehr Unternehmen aus versicherungstaktischen Überlegungen verbaut

usw. usw.

Und du kommst uns mit einer Studie über Kleintransporter und verkaufst uns die Ergebnisse als repräsentativ? 😉 Das ist genau das was ich gesagt habe: das ist der Versuch aus "Nichts" "Fakten" zu schaffen, die die eigenen persönlichen Wünsche stützen sollen. 😉

Zitat:

ich mein, ich weiß was du willst: so wie der gute isarauen eine statistik, die besagt, dass ein TL sinnvoll WÄRE. nur blöd wenn ihr dann MEINT sowas gefunden zu haben ohne das fazit zu haben und dann plötzlich dieser vorher noch hochgejubelten studie die aussagekraft verneinen müsst, weil sie das genaue gegenteil zu eurer "meinung" besagt. das ist natürlich tierisch blöd gelaufen 😁 😛 😎

Hmm, du hast sicher schon oft von mir gelesen, dass wir im Endeffekt "ALLE" keine Zahlen haben, oder? Ich denke diesen Satz solltest du solange durchlesen, bis du ihn wirklich verstanden hast, ok? 😉

Und wenn du eine Studie mit dem Isarauen abklären willst, dann nur zu. Dann solltest du sie aber erst mal namentlich aufführen und auch klar und deutlich erklären, warum sie deiner Meinung nach gegen ein TL spricht. Alles andere könnte man dir als Polemik auslegen. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Es geht doch nichts über eine vernünftige und nachvollziehbare Argumentation.

das du die studie nicht gelesen hat, kennt man ja schon von dir. aber ich zitiere dir mal gern den entscheidenen satz, der diese studie für dich tauglich macht:

Zitat:

Wenn nur 25 Prozent der Todesfälle auf Autobahnen durch ein Tempolimit verhindert würden, dann wären im Jahr 2005 auf deutschen Autobahnen 165 Menschen weniger gestorben. Tausenden von Menschen wären Verletzungen erspart geblieben.

woher diese 25% kommen? kann ich dir sagen: der phantasie der autoren. es gibt dafür weder einen beleg noch eine rechnung woher sie kommen. ich frage mich wirklich, wie man solche eine "studie" die das papier auf dem sie gedruckt ist nichtmal ansatzweise wert ist, hier überhaupt noch als beleg/verweis posten kann. das ist nur ein zeichen deiner verzweifelung nicht zugeben zu wollen, dass du nix in der hand hast.

was ist nun mit der baststudie, die ein klares fazit CONTRA TL hat?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


- Es hat sich der starke Anstieg der Unfallzahlen nicht weiter fortgesetzt (steht drinnen)

natürlich, sättigung des fahrzeugmarktes. irgendwann hat jeder ein fahrzeug, der eines braucht. ist ja beim pkw net anders.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


- es wird nach wie vor, von der besonderen schwere der Unfälle ausgegangen (Verkehrsminister)

beleg für diese these?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


- durch den öffentlichen Druck haben die Hersteller verstärkt in die Sicherheit der Fahrzeuge investieren müssen

- durch den öffentlichen Druck kamen Dinge wie "Ladungssicherung" auf den Tisch. Man erkannte, dass man nicht Leute mit einem B-Führerschein ohne Kenntnisse über die Sicherung der Ladung herumrasen lassen kann.

was ändert das am fazit der studie, die entstand BEVOR diese dinge passiert sind?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


- elektronische Begrenzer für die Geschwindigkeit werden von immer mehr Unternehmen aus versicherungstaktischen Überlegungen verbaut

wieder eine these ohne beleg, super 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Und du kommst uns mit einer Studie über Kleintransporter und verkaufst uns die Ergebnisse als repräsentativ?

warum sollte eine gruppe fahrzeuge über ganz deutschland hinweg NICHT repräsentativ sein?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hmm, du hast sicher schon oft von mir gelesen, dass wir im Endeffekt "ALLE" keine Zahlen haben, oder? Ich denke diesen Satz solltest du solange durchlesen, bis du ihn wirklich verstanden hast, ok?

nein, die bast-studie ist GANZ eindeutig. das einzige was du machst ist sie zu zerreden mit ziemlich leicht durchschaubaren scheinargumenten ohne substanz. aber ich glaube nicht, dass das hilft ein TL herreden zu wollen

Ähnliche Themen

hier mal ein kleines zitat für den ebitda, ladungssicherung und so wird ja bei kleintransportern groß geschrieben:

Zitat:

Der CDU-Verkehrsexperte Dirk Fischer bekundet dagegen: "Ich halte ein Tempolimit nicht für zielführend. Es ist auf der Basis der neuen BASt-Studie statistisch nicht mehr zu begründen. Wir haben auf der Autobahn eindeutig weniger Probleme mit Sprintern als im nachgeordneten Straßennetz. Die meisten Sprinter-Unfälle passieren, wenn beim Bremsen die Ladung, wie etwa Möbel, verrutscht. Was wir brauchen, ist mehr Aufklärung und mehr Information über richtiges Laden."

ach, schon echt blöd, dass sich die realität nicht an deiner scheinwelt orientiert, ne? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



natürlich, sättigung des fahrzeugmarktes. irgendwann hat jeder ein fahrzeug, der eines braucht. ist ja beim pkw net anders.

Lustig 😉. Die Wirtschaft wächst die letzten Jahre um x Prozent pro Jahr und du hast eine Sättigung im Kleintransportermarkt? 😁 Wie schreibst du immer? Belege? 😉

Zitat:

beleg für diese these?

ich schätze mal, dass die Aussagen eines Verkehrsministers für dich nicht reichen werden. Wenn das ein CDU-Verkehrsexperte natürlich gesagt hätte, das wäre was anderes. 😉

Zitat:

[was ändert das am fazit der studie, die entstand BEVOR diese dinge passiert sind?

Ich denke sogar dein Experte spricht von Problemen bei der Ladungssicherung, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, wurde ein TL heiss diskutiert, dann kam im Anschluss mal die Bast-Studie auf den Tisch, oder? Also war die öffentliche Diskussion und auch der Druck vermutlich schon vor der Bast-Studie, oder?😉

Zitat:

wieder eine these ohne beleg, super 😉

du sprichst von Zerreden? Also es ist nicht so, dass viele Firmen mittlerweile bei den Kleintransportern mit elektronischen Begrenzern arbeiten, weil sie ihre Fahrer sonst nicht in den Griff bekommen und ihnen die Versicherungsprämien explodieren? Das habe ich erfunden, oder? 😁 .

Zitat:

warum sollte eine gruppe fahrzeuge über ganz deutschland hinweg NICHT repräsentativ sein?

Weil, wie ich versucht habe dir darzulegen, es hier ganz spezifische andere Probleme gibt, als im Pkw-Bereich, oder siehst du das anders? 😉 Wenn ja, dann möchte ich dich doch gerne zitieren: Beleg bitte! 😁

Zitat:

nein, die bast-studie ist GANZ eindeutig. das einzige was du machst ist sie zu zerreden mit ziemlich leicht durchschaubaren scheinargumenten ohne substanz. aber ich glaube nicht, dass das hilft ein TL herreden zu wollen

Nur leider: die Bast-Studie sagt in keinster Weise etwas darüber aus, wie sich die Einführung eines generellen TL's in Dt. auswirken würde. Aber schon gar nichts. 😉 Was kommt als nächstes? Eine Studie über Motorradfahrer in den USA die repräsenativ für ein genereles TL in Dt. ist ? 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


hier mal ein kleines zitat für den ebitda, ladungssicherung und so wird ja bei kleintransportern groß geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Der CDU-Verkehrsexperte Dirk Fischer bekundet dagegen: "Ich halte ein Tempolimit nicht für zielführend. Es ist auf der Basis der neuen BASt-Studie statistisch nicht mehr zu begründen. Wir haben auf der Autobahn eindeutig weniger Probleme mit Sprintern als im nachgeordneten Straßennetz. Die meisten Sprinter-Unfälle passieren, wenn beim Bremsen die Ladung, wie etwa Möbel, verrutscht. Was wir brauchen, ist mehr Aufklärung und mehr Information über richtiges Laden."

ach, schon echt blöd, dass sich die realität nicht an deiner scheinwelt orientiert, ne? 😁

Na also, dein Verkehrsexperte spricht auch von der Ladungssicherung. Hast du dieses Problem auch bei Pkw's? Wie repräsentativ ist dann diese Studie, wenn sich die dahinterliegenden Probleme so stark unterscheiden? 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Lustig 😉. Die Wirtschaft wächst die letzten Jahre um x Prozent pro Jahr und du hast eine Sättigung im Kleintransportermarkt? 😁 Wie schreibst du immer? Belege?

dir wirtschaft wächst also um 300% innerhalb von 5 jahren? is mir neu....

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


ich schätze mal, dass die Aussagen eines Verkehrsministers für dich nicht reichen werden. Wenn das ein CDU-Verkehrsexperte natürlich gesagt hätte, das wäre was anderes.

die schwere eines unfalls hat (in dem fall) natürlich vorallem was mit dem höheren gewicht des fahrzeugs zu tun. einen punkt, der auf einen normalen pkw nicht zutrifft. und obwohl es den faktor gewicht gibt, spricht sich das bast gegen ein TL aus. also cdu-verkehrsexperte + bast vs. dein verkehrsminister. da darf jeder selbst wählen wem er mehr vertraut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ich denke sogar dein Experte spricht von Problemen bei der Ladungssicherung, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, wurde ein TL heiss diskutiert, dann kam im Anschluss mal die Bast-Studie auf den Tisch, oder? Also war die öffentliche Diskussion und auch der Druck vermutlich schon vor der Bast-Studie, oder?

heiß diskutiert wegen so experten wie dir "oh die fahren ja so schnell", "oh ist das gefährlich", "die unfälle sind ja so sehr gestiegen" - joah, da muss halt erst ne studie her, damit so experten wie du mal merken, dass es recht normal ist, dass die unfallzahlen sich verdreifachen wenn auch die zahl der fahrzeuge sich verdreifacht.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


du sprichst von Zerreden? Also es ist nicht so, dass viele Firmen mittlerweile bei den Kleintransportern mit elektronischen Begrenzern arbeiten, weil sie ihre Fahrer sonst nicht in den Griff bekommen und ihnen die Versicherungsprämien explodieren? Das habe ich erfunden, oder?

wenn das so weit bekannt ist, wo ist das problem dann mal einen entsprechenden bericht o.ä. zu suchen und heir zu posten? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Weil, wie ich versucht habe dir darzulegen, es hier ganz spezifische andere Probleme gibt, als im Pkw-Bereich, oder siehst du das anders?

andere und vorallem MEHR probleme. und obwohl es diese MEHR probleme gibt, ist ein TL dennoch NICHT sinnvoll - wie soll es dann erst bei pkws? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Nur leider: die Bast-Studie sagt in keinster Weise etwas darüber aus, wie sich die Einführung eines generellen TL's in Dt. auswirken würde.

falsch: du willst es nur nicht sehen, dass sie das aussagt. eben weil du ein TL dogmatisch willst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Es ist aber ein von vielen. Und Du mußt auch bedenken, daß zu den Zeiten, wo ich gefahren bin, nur sehr wenige "Durchschnittsfahrer" auf der Autobahn waren - insbesondere auf den Streckenabschnitten fernab der Großstädte. Du möchtest die alle einbremsen, obwohl es offenbar unnötig ist.
a) ich möchte nicht, sondern ich möchte nur wissen, ob es was bringt. Wenn ja, dann möchte ich, da ich der Meinung bin, dass die horrenden Kosten von flächendeckenden Verkehrsbeeinflussungsmassnahmen sinnvollerweise in anderen Bereichen, zur Erhöhung der Sicherheit, verwendet werden. Ist also ein riesiger Unterschied zu : "ich möchte ein TL"

Gut, da hast Recht. Gegen die Beeinflussungsanlagen sage ich ja nix - wenn sie denn einwandfrei fuktionieren würden.

Insgesamt zweifle ich doch stark, ob ein generelles TL irgendetwas positives bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Inzwischen fahre ich nicht mehr so viel.
Damals hatte ich die "Wahl" zwischen drei Optionen:
1. 180 km/h fahren und Pausen machen,
2. Langsamer fahren und keine Pausen machen und evtl am Steuer einschlafen,
3. Langsamer fahren, Pausen machen und mich von Scheffe zusammenfalten lassen, evtl arbeitslos werden und nicht mehr 2 k€ im Monat netto nach Hause schleppen, sondern nur noch die Hälfte.
Welche Möglichkeit hättest Du gewählt?

Wenn es nicht verantwort ist, dann hätte ich mir einen anderen Job gesucht. Du wirst mir doch hoffentlich nicht erklären, dass du zb. lieber 2000,- Euro verdienst und angenommen dein Leben und das anderer dafür gefährden willst, oder? Dann könnten wir ja gleich bei den Lkw-Fahrern die Lenkzeiten freigeben, was die dann erst verdienen könnten.

Du verkennst den Ernst der Lage: Zu der Zeit war es in Bremen und umzu sehr schwierig, als ungelernte Kraft einen Job an Land zu ziehen, wo es 2 k€ netto gab. Schon die Hälfte davon war und ist bei einem Vollzeitjob nicht ganz einfach 🙁

Außerdem: Gerade durch mein Verhalten habe ich die Gefährdung für mich und Andere so weit wie möglich minimiert. Ich will niemanden gefährden.

Wenn Du aber lieber Deinen Job an den Nagel hängen würdest als Tempo 180 zu fahren, darf ich Dich dann "Sozialschmarotzer" nennen? Genau darauf läuft diese Argumentation Deinerseits nämlich in meinen Augen gerade hinaus.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von motortalker888


1000-und-x seiten wurden geschrieben, diverse tempolimit-befuerworter verunglimpft und als idioten dargestellt - sogar vom hiesigen moderator - ,
nach meinung der tempolimit-gegner kann wer pro tempolimit ist nicht fahren oder ist ein blockierer/oberlehrer oder hat komplexe oder hat nen zu kleinen karrn oder ist sonstwie beknackt.

verschiedene wissenschaftliche studien wurden zitiert und von einzelnen tempolimit-gegner hitzkoepfen quasi im selbstversuch empirisch "widerlegt", und zu 95% tobt hier nur eine fast schon laecherliche schlacht der eitelkeiten wie man sie tausedfach auf den strassen in deutschland erleben kann.

bravo.

wenn man sich das getoese hier im forum der selbsternannten elite der autofahrer anschaut, dann kann man wirklich nur noch fuer ein tempolimit sein.

Hallo,

lies dir bitte nochmal dein Posting genau durch und auch Du wirst erkennen dass diese deine Zeilen eine reine Provokation und Unterstellung sind🙄

... ? Darf man einmal fragen, was das soll ?

Ich lese die diversen Postings schreibe vollkommen sachlich meine meinung dazu und werde hier angeraunzt ?

Zitat:

...hier wurde hart gerungen und philosophisch als auch persönlich kein Blatt vor den Mund genommen ja das ist richtig und keiner der beiden Lager braucht sich da ins rechte Licht rücken...manchmal wurden pro Tag 20 Seiten verfasst wer soll das alles kontrollieren und lesen??

Wenn man mit der sachlichen Moderation eines Themas ueberfordert ist, dann sollte man es halt einfach lassen.

Ich persoenlich wuerde den Beitrag vom hier zitierten Mod-Benutzer jedenfalls nicht vermissen.

Zitat:

dein Post ist ebenfalls Getöse und durchaus auch als Provokation anzusehen,künftige Rundumschläge kannste dir bitte sparen bzw. betrachte diese als deine persönliche Meinung und eben nicht als allgemeingültige Regel die du für dich gepachtet hast.

Aha die sachliche darstellung des hier praktizierten verhaltens ist also eine provokation - vor allem wenn sie von einem tlbefuerworter kommt, gell.

Die wutschnaubenden unterstellungen der 5 immer wieder postenden tempolimit-gegner, die sich offenbar alles an beleidigungen herausnehmen koennen, wird dagegen stetig toleriert.

und dann wundert sich der moderator, dass sich keine wirklich ernshafte diskussion einstellt.

Zitat:

solltest Du hier ohne Beleg/Link nochmals unterstellen ein Moderator bezeichnet andere User als Idioten wirst Du dir nach deinen bisher 8 Beiträgen hier auf MT nochmals die NUB's auf Motortalk
durchlesen müssen...oder nicht lange auf MT verweilen.

ich habe geschrieben "tl-befuerworter werden hier wie idioten behandelt", das ist etwas anderes als die mir unterstellte unterstellung "der mod habe user als idioten bezeichnet".

da ist ein ziemlich klarer unterschied zwischen dem was ich gesagt habe und dem was der mod mir hier unterstellt.

ich frage mich wirklich warum sich motor-talk einen solchen mod erlaubt, der vom start weg benutzer bedroht und gaengelt - und das noch komplett grundlos.

motor-talk hat etwas besseres verdient und die eigentuemer und nutzer von motor-talk haben sicher hoehere erwartungen an die moderatoren.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


das der Ölpreis spekulationsgetrieben ist wurde ja schon oft geschrieben mal sehen ob die Spirale nach unten genauso schnell drehen kann--->http://wirtschaft.t-online.de/c/15/62/38/44/15623844.html

natuerlich. und die weltweit von experten beklagte knappheit des rohstoffes oel sowie die sinkenden foerderquoten in allen erschlossenen oelfeldern sind auch nur reine einbildung.

Zitat:

Original geschrieben von motortalker888


1000-und-x seiten wurden geschrieben, diverse tempolimit-befuerworter verunglimpft und als idioten dargestellt - sogar vom hiesigen moderator - ,
nach meinung der tempolimit-gegner kann wer pro tempolimit ist nicht fahren oder ist ein blockierer/oberlehrer oder hat komplexe oder hat nen zu kleinen karrn oder ist sonstwie beknackt.

Hallo motortalker888,

man sollte schon noch wissen was man eigentlich so schreibt wenn der Tag lang ist !!!

Und dies hier:

Zitat:

ich frage mich wirklich warum sich motor-talk einen solchen mod erlaubt, der vom start weg benutzer bedroht und gaengelt - und das noch komplett grundlos.

motor-talk hat etwas besseres verdient und die eigentuemer und nutzer von motor-talk haben sicher hoehere erwartungen an die moderatoren.

ist gelinde ausgedrückt einen bodenlose Frechheit, die so und in dieser Weise hier nicht angebracht ist.

Dies ist eine öffentliche Verwarnung und ich rate Dir Deine Aussagen zukünftig vor dem abschicken nochmals durchzulesen !!!
Gruss TAlFUN
MT Moderation

Zitat:

Original geschrieben von motortalker888


ich habe geschrieben "tl-befuerworter werden hier wie idioten behandelt", das ist etwas anderes als die mir unterstellte unterstellung "der mod habe user als idioten bezeichnet".

tja, DAS ist das problem bei euch TL-Befürwortern: erst groß die klappe aufreißen und dann wenn der wind euch ins gesicht schlägt den schwanz einziehen und abhauen. wir können ja nochmal den entsprechenden satz anschauen, sollen wir? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von motortalker888


diverse tempolimit-befuerworter verunglimpft und als idioten dargestellt - sogar vom hiesigen moderator -

als idioten dargestellt, sogar vom moderator - ich glaube, da brauchen wir jetzt nicht weiter zu diskutieren, oder?

das dieser post (habe jetzt nur mal einen kleinen teil rausgesucht, der rest war mir zu blöd) dann noch von jemandem "DANKE" bekommen (hallo isarauen, hallo ebitda 😁) ist echt das letzte.....

Ähnliche Themen