Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ruediheike


Das seh ich etwas anders. Jede noch so geringe co² Einsparung rechtfertigt meiner Meinung nach jede wie auch geartete Maßnahme. Irgendwo muß man ja anfangen. Alle wollen was gegen den Klimawandel tun, aber ohne Nachteile und Einschränkung unserer "Freiheit".
So funktioniert das nicht!

Laut dir ist es also gerechtfertigt, die Fleischproduktion/Tierhaltung einzuschränken, denn da wird ja Co2 en masse produziert?

Aber auch jegliche Anstrengung muss vermieden werden, denn jede noch so geringe Co² Einsparung rechtfertigt ja deiner Meinung nach jede wie auch geartete Maßnahme!

Du befürwortest also ein Tierhalteverbot von nicht nutzbaren Tieren?!

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Da glänzt Du aber sehr durch Ahnungslosigkeit 😉
a) Daß ich nicht der "Normalfall" bin, ist mir bekannt. Aber ich war damals nicht allein mit meinen Jobs. Auch Andere schwärmten vom Hub in Frankfurt/Main nach ganz D/A/CH aus und lieferten.

b) Es waren 6 Nächte pro Woche jeweils ca. 1100 km (HB-F und zurück).

Aha, also meine Ahnungslosigkeit ist das? Ich habe geschrieben, dass zb. Zustellfahrer wohl nicht wirklich repräsentativ sind, was du auch bestätig hast. Da wir über ein generelles Limit diskutieren, sollten wir uns am grossen Durchschnitt orientieren und nicht an kleinen Minderheiten, oder? Und da wir hier nicht das TL für Kleintransporter an sich diskutieren, fand ich deinen Schilderung, in der du uns die Vorteile von 180km/h bei zig hundertausend Km pro Jahr, nicht wirklich aussagekräftig.

Es ist aber ein von vielen. Und Du mußt auch bedenken, daß zu den Zeiten, wo ich gefahren bin, nur sehr wenige "Durchschnittsfahrer" auf der Autobahn waren - insbesondere auf den Streckenabschnitten fernab der Großstädte. Du möchtest die alle einbremsen, obwohl es offenbar unnötig ist.

Zitat:

Zitat:

c) Kleintransporter ist nicht gleich Kleintransporter. Mit einem Mercedes Sprinter oder einem Iveco Daily Tempo 110 zu fahren ist verantwortungsloser als Tempo 200 mit diesem Renault Master. Offensichtlich weißt Du nicht, wovon Du da redest.

So wird es sein. Also ein Mercedes Sprinter, der aus einem TL-freien Land kommt, ist deiner Meinung nach nicht für so hohe Geschwindigkeiten geeignet. Ein Renault Master hingegen, der aus einem TL-Land kommt, ist da ganz was anderes...... das stellt aber die Theorien der TL-Gegner massiv auf den Kopf. 😉

Ich schrieb explizit von

diesem

Renault Master, dort war noch etwas am Fahrwerk und den Reifen gemacht, daß diese hohen Geschwindigkeiten auch problemlos möglich waren.

Außerdem ist der Renault Master baugleich mit dem Opel Movano und der Hauptvorteil bei schnellerer Fahrt gegenüber den Steinzeitmodellen von Iveco, Mercedes und VW ist der Frontantrieb, der mich dort Ladung haben ließ, wo die Hecktriebler noch ihr Differential haben. Also: Schwerpunkt niedriger, Gesamthöhe niedriger - das reicht schon, um Renault Master und baugleiche sowie Fiat Ducato und dessen baugleiche gerade bei höheren Geschwindigkeiten deutlich sicherer zu machen als die Billigdinger 😉

Zitat:

Zitat:

Aber kleine halbstündige Pausen mit sog. Power-Napping zu machen ist Deiner Meinung nach ja auch verantwortungsloser als stumpf die 5 Stunden durchzufahren. Zumindest hast es so gesagt: Meehster soll lieber auf der Autobahn während der Fahrt am Lenkrad schlafen als auf nem Autobahnparkplatz quer im Führerhaus 🙄

Na, da du soviel fährst, solltest du die Strassenverkehrsordnung ja kennen, oder? Du bist für die Einteilung deiner Pausen (ausser beim Lkw) selbst verantwortlich. Und eine Pause hast du zu machen, wenn du müde wirst. Da gibt es nichts daran zu diskutieren. 😉

Inzwischen fahre ich nicht mehr so viel.

Damals hatte ich die "Wahl" zwischen drei Optionen:

1. 180 km/h fahren und Pausen machen,

2. Langsamer fahren und keine Pausen machen und evtl am Steuer einschlafen,

3. Langsamer fahren, Pausen machen und mich von Scheffe zusammenfalten lassen, evtl arbeitslos werden und nicht mehr 2 k€ im Monat netto nach Hause schleppen, sondern nur noch die Hälfte.

Welche Möglichkeit hättest Du gewählt?

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Damals hatte ich die "Wahl" zwischen drei Optionen:
1. 180 km/h fahren und Pausen machen,
2. Langsamer fahren und keine Pausen machen und evtl am Steuer einschlafen,
3. Langsamer fahren, Pausen machen und mich von Scheffe zusammenfalten lassen, evtl arbeitslos werden und nicht mehr 2 k€ im Monat netto nach Hause schleppen, sondern nur noch die Hälfte.
Welche Möglichkeit hättest Du gewählt?

TL einführung und möglichkeit 1 auslassen und somit nur noch die wahl 2 und 3 haben - ein TL sorgt halt einfach für mehr sicherheit, oder nicht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Damals hatte ich die "Wahl" zwischen drei Optionen:
1. 180 km/h fahren und Pausen machen,
2. Langsamer fahren und keine Pausen machen und evtl am Steuer einschlafen,
3. Langsamer fahren, Pausen machen und mich von Scheffe zusammenfalten lassen, evtl arbeitslos werden und nicht mehr 2 k€ im Monat netto nach Hause schleppen, sondern nur noch die Hälfte.
Welche Möglichkeit hättest Du gewählt?
TL einführung und möglichkeit 1 auslassen und somit nur noch die wahl 2 und 3 haben - ein TL sorgt halt einfach für mehr sicherheit, oder nicht? 😉

Offensichtlich...

Aber soll Ebitda mal auch antworten 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von ruediheike


Das seh ich etwas anders. Jede noch so geringe co² Einsparung rechtfertigt meiner Meinung nach jede wie auch geartete Maßnahme. Irgendwo muß man ja anfangen. Alle wollen was gegen den Klimawandel tun, aber ohne Nachteile und Einschränkung unserer "Freiheit".
So funktioniert das nicht!
Laut dir ist es also gerechtfertigt, die Fleischproduktion/Tierhaltung einzuschränken, denn da wird ja Co2 en masse produziert?
Aber auch jegliche Anstrengung muss vermieden werden, denn jede noch so geringe Co² Einsparung rechtfertigt ja deiner Meinung nach jede wie auch geartete Maßnahme!
Du befürwortest also ein Tierhalteverbot von nicht nutzbaren Tieren?!

Erst

informieren

, dann denken, dann posten ....

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Wäre ich bislang unentscheiden gewesen, hätten mich die vorwiegend von der Pro Limit Seite kommende Polemik und deren Anspruchshaltung, "was sie denken, sei die wahre Vernunft und jeder der es anders sieht, ist ein Raser oder ähnliches" gegen die Stillstandsfanatiker oder Immobilitätsbefürworter, bleiben wir halt in unseren Hütten und hoffen, daß die Raserei endlich zu Ende ist, davon überzeugt, daß ich mit diesem Club of Straßenschlafen, statt Straßenverkehr nichts zu tun haben will!
Ist das wirklich dein Ernst? Du bist der Meinung, dass eine Seite weniger polemisch ist? 😉 Das kann ich wirklich nicht glauben.

lg Werner

JA, ich bin der Meinung, daß die Seite der Prolimiter wesentlich häufiger auf Arroganz, Polemik und zu Beleidigungen greift!

Es wird vorwiegend von der Pro-Seite behauptet, daß die Wahrheit darin bestünde, daß wir ein ungelöstes und zwingend zu lösendes Sicherheitsproblem auf den ABen hätten und enorm häufig behauptet, daß jeder der anderer Ansicht sei, "unvernünftig" oder gar ein Raser sei.

Ich bestreite, daß wir ein Geschwindigkeitssicherheitsproblem auf den ABen haben. Es ist belegbar und längst auch hier im Thread belegt, daß wir kein Speedproblem haben.

Unangepasste Geschwindigkeit hat absolut nichts mit einem bestehenden (oder nicht bestehenden) Tempolimit zu tun. Wer dies miteinander verwechselt ist entweder unwissend und sollte wenigstens von seiner Lernfähigkeit Gebrauch machen und seinen Irrtum als menschlich verbuchen, statt wie hier sehr häufig zu beobachten, weiterhin die Unwahrheit als "Weisheit letzter Schluss" zu vertreten.

Die Alternative für diese Verwechslung bzw. unzulässige Gleichsetzung No Speedlimit = mehr Unsicherheit = unangepasste Geschwindigkeit ist bewusste Manipulation! Und dies werte ich als miese Polemik.

Da ich den meisten Prolimitier aber keine Unwissenschaft und auch keine Dummheit unterstellen möchte, weshalb sollte in dieser Gruppe die Intelligenz nicht genau wie in der anderen Gruppe "normalverteilt" sein, bleibt nur der logische Schluß, daß die Prolimit Fraktion, wenn sie irgendwelche Beispiele für schlimme Unfälle zitiert, böswillig manipuliert. Als ob der Zweck die Mittel heiligen würde!

Die Prolimiter sind nicht die Sachwalter der Vernunft!

Spätestens dann, wenn der Anspruch im Besitz der Wahrheit zu sein, an den Wirklichkeiten scheitert, kommen unverhältnismäßig mehr, als dem Stimmenverhältnis von 20:80 entsprechend, dumpfe Beleidigungen. Werden diese dann entsprechend gekontert, kommt das Gemosere über einen MT unwürdigen Stil und das Spielbrett umgeworfen (Tempostat oder -Mat lässt grüssen).

Ein besonders unwürdige Vertreter der Prolimiter wurde wegen seines unflätigen Benehmens schon rausgeworfen werden.

Wolf24

immer wieder schön deine posts zu lesen wolf, weiter so 🙂

musste einfach mal gesagt werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Unangepasste Geschwindigkeit hat absolut nichts mit einem bestehenden (oder nicht bestehenden) Tempolimit zu tun. Wer dies miteinander verwechselt ist entweder unwissend und sollte wenigstens von seiner Lernfähigkeit Gebrauch machen und seinen Irrtum als menschlich verbuchen, statt wie hier sehr häufig zu beobachten, weiterhin die Unwahrheit als "Weisheit letzter Schluss" zu vertreten.

Die Alternative für diese Verwechslung bzw. unzulässige Gleichsetzung No Speedlimit = mehr Unsicherheit = unangepasste Geschwindigkeit ist bewusste Manipulation! Und dies werte ich als miese Polemik.

Es ist richtig, dass unangepasste Geschwindigkeit nicht grundsätzlich etwas mit einem TL zu tun hat. Das "absolut nichts" ist allerdings auch nur die halbe Wahrheit und nicht korrekt formuliert.

Es gibt einen ganzen Sack voller Beispiele bei denen durch ein TL unangepasste Geschwindigkeit vermieden worden wäre. Über den Anteil lässt sich sicher diskutieren, über den Zusammenhang sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Es gibt einen ganzen Sack voller Beispiele bei denen durch ein TL unangepasste Geschwindigkeit vermieden worden wäre. Über den Anteil lässt sich sicher diskutieren, über den Zusammenhang sicher nicht.

nur leider gibt es mehr beispiele, wo selbst ein TL nichts verhindert hätte. man könnte auch jedes auto auf schrittgeschwindigkeit einbremsen, es würde ca. 5000 tote im jahr weniger geben - natürlich kamst du dann nicht mehr zum einkaufen, aber seis drum oder? wenns einen toten spart, ist das doch schon grund genug das einzuführen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Es gibt einen ganzen Sack voller Beispiele bei denen durch ein TL unangepasste Geschwindigkeit vermieden worden wäre. Über den Anteil lässt sich sicher diskutieren, über den Zusammenhang sicher nicht.
nur leider gibt es mehr beispiele, wo selbst ein TL nichts verhindert hätte. man könnte auch jedes auto auf schrittgeschwindigkeit einbremsen, es würde ca. 5000 tote im jahr weniger geben - natürlich kamst du dann nicht mehr zum einkaufen, aber seis drum oder? wenns einen toten spart, ist das doch schon grund genug das einzuführen 😛

Ich weiß nicht was Dir dieses ständige Überzeichnen und Übertreiben bringt?!? Vielleicht amüsierst Du Dich ja über Dich selbst? Dann freut es mich natürlich für Dich.

Die Diskussion bringt es sicherlich wenig bis gar nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Laut dir ist es also gerechtfertigt, die Fleischproduktion/Tierhaltung einzuschränken, denn da wird ja Co2 en masse produziert?
Aber auch jegliche Anstrengung muss vermieden werden, denn jede noch so geringe Co² Einsparung rechtfertigt ja deiner Meinung nach jede wie auch geartete Maßnahme!
Du befürwortest also ein Tierhalteverbot von nicht nutzbaren Tieren?!
Erst informieren, dann denken, dann posten ....

Ja, was denn nun?!

Sollen wir jetzt Co² verhindern/verringern oder nicht?!

Wenn wir ein TL aufgrund von CO2 einführen, dann müssten wir auch die Tierhaltung stark einschränken, das bringt ja auch noch was und zusätzlich noch weniger Methan und so.

Oder gehts hier nur mal wieder um neid, missgunst und den eigenen Egoismus?!
Sprich anderen die eigene Sichtweise/geschwindigkeit aufs Auge zu drücken?

Weil entweder wir sind konsequent und vermeiden Co² wirklich überall wo es geht oder wir lassen es
Wenn Co² natürlich soo schlimm ist, wie wir sagen...
Wir könnten allerdings auch ein paar Landwirten ihr Land abkaufen und paar Bäume pflanzen...

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Laut dir ist es also gerechtfertigt, die Fleischproduktion/Tierhaltung einzuschränken, denn da wird ja Co2 en masse produziert?
Aber auch jegliche Anstrengung muss vermieden werden, denn jede noch so geringe Co² Einsparung rechtfertigt ja deiner Meinung nach jede wie auch geartete Maßnahme!
Du befürwortest also ein Tierhalteverbot von nicht nutzbaren Tieren?!
Erst informieren, dann denken, dann posten ....

Tja mein lieber Isarauen,

dann sei doch mal so lieb und differenziere noch mal genauer wieviel CO2 des Verkehrsanteils auf Schwerlastverkehr  / PKW-Verkehr in Städten / - Überland / - oberhalb von sagen wir mal 130 km/h entfallen.

Ich schätze mal ein  paar Kühen das Pupsen erfolgreich zuverbieten, nennt man Schlachten, bringt mehr CO2-Ersparnis pro Jahr als ein generelles TL. 😁

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Unangepasste Geschwindigkeit hat absolut nichts mit einem bestehenden (oder nicht bestehenden) Tempolimit zu tun. Wer dies miteinander verwechselt ist entweder unwissend und sollte wenigstens von seiner Lernfähigkeit Gebrauch machen und seinen Irrtum als menschlich verbuchen, statt wie hier sehr häufig zu beobachten, weiterhin die Unwahrheit als "Weisheit letzter Schluss" zu vertreten.

Die Alternative für diese Verwechslung bzw. unzulässige Gleichsetzung No Speedlimit = mehr Unsicherheit = unangepasste Geschwindigkeit ist bewusste Manipulation! Und dies werte ich als miese Polemik.

Es ist richtig, dass unangepasste Geschwindigkeit nicht grundsätzlich etwas mit einem TL zu tun hat. Das "absolut nichts" ist allerdings auch nur die halbe Wahrheit und nicht korrekt formuliert.

Es gibt einen ganzen Sack voller Beispiele bei denen durch ein TL unangepasste Geschwindigkeit vermieden worden wäre. Über den Anteil lässt sich sicher diskutieren, über den Zusammenhang sicher nicht.

Statistik Erstsemester: Zusammenhänge beweisen rein gar nichts!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Es ist richtig, dass unangepasste Geschwindigkeit nicht grundsätzlich etwas mit einem TL zu tun hat. Das "absolut nichts" ist allerdings auch nur die halbe Wahrheit und nicht korrekt formuliert.

Es gibt einen ganzen Sack voller Beispiele bei denen durch ein TL unangepasste Geschwindigkeit vermieden worden wäre. Über den Anteil lässt sich sicher diskutieren, über den Zusammenhang sicher nicht.

Statistik Erstsemester: Zusammenhänge beweisen rein gar nichts!

Wolf24

Du bleibst also dabei? Ein Tempolimit würde nicht einen durch unangepasste Geschwindigkeit verursachten Unfall verhindern?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Erst informieren, dann denken, dann posten ....

Tja mein lieber Isarauen,
dann sei doch mal so lieb und differenziere noch mal genauer wieviel CO2 des Verkehrsanteils auf Schwerlastverkehr  / PKW-Verkehr in Städten / - Überland / - oberhalb von sagen wir mal 130 km/h entfallen.

Ich schätze mal ein  paar Kühen das Pupsen erfolgreich zuverbieten, nennt man Schlachten, bringt mehr CO2-Ersparnis pro Jahr als ein generelles TL. 😁

Wolf24

Der Zitierte erweckt durch seinen Beitrag den Eindruck das eigentliche CO2-Problem läge im Bereich der Landwirtschaft. Dass dem nicht so ist zeigt die Statistik, nicht mehr, nicht weniger!

Ähnliche Themen