Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Werner, lies doch bitte was ich schrieb!
Ich habe es genau gelesen, was du geschrieben hast und auch auf deine Punkte klar geantwortet.
Es bringt auch nichts, wenn du Sachen wiederholst - Aben sind sicherer als Bundesstrassen usw. - die nie jemand in Frage gestellt hat.
Könntest du mir trotzdem diese hypothetische Frage beantworten?
Zitat:
Ok, wie ist deine Einschätzung: angenommen du könntest durch ein TL auf ABen in Dt. 200 Tote und 2000 Verletzte jedes Jahr einsparen. Wärst du dann für oder gegen ein TL?
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
[...]wieviele Menschen sterben eigentlich pro Jahr bei terroristischen Anschlägen in Dt.? Ich glaube nicht, dass die oben genannte Zahl erreicht wird und doch wird von der Politik ein Reigen an Maßnahmen zur Vermeidung solcher Anschläge initiiert. Von politischer Seite ist es mir schon klar, dass es hier mehr um die wirtschaftlichen Auswirkungen solcher Anschläge geht, als um die Sicherheit der Bürger..... aber trotzdem lässt sich der Bürger hier bedeutend massivere Einschränkungen seiner Freiheit gefallen und das wegen meist nur hypothetisch möglicher Opferzahlen.
[...]
Sag mir, was ich tun kann, um mir das nicht gefallen zu lassen. Ich finde dieses Theater über Terroristen ist auch nichts weiter als ein Vorwand zur Einschränkung der Freiheitsrechte und im Übrigen nichts als eine große Schweinerei, um es mal salopp auszudrücken.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
aber dieser Punkt wird von den TL Beführwortern ignoriert, es wird meist nur von 'mit 250km/h ankachelnden Vertretern' gesprochen.
Das aber nur sehr wenige wirklich in der Lage sind, 250km/h zu erreichen, wird dabei ignoriert!!
ich schaffe es trotz 240PS nicht!
Abgesehen davon daß Deine Unterstellung nicht ganz korrekt ist - mit der Begründung kannst Du auch Panzer zum freien Verkauf zulassen, weil sich eh kaum jemand einen leisten kann.
Zusammen mit den Begründungen von wegen "verantwortlichem Umgang" und "Persönlichkeitsentfaltung" wirdd as fast schon eine runde Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ich habe es genau gelesen, was du geschrieben hast und auch auf deine Punkte klar geantwortet.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Werner, lies doch bitte was ich schrieb!Es bringt auch nichts, wenn du Sachen wiederholst - Aben sind sicherer als Bundesstrassen usw. - die nie jemand in Frage gestellt hat.
Könntest du mir trotzdem diese hypothetische Frage beantworten?
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
lg WernerZitat:
Ok, wie ist deine Einschätzung: angenommen du könntest durch ein TL auf ABen in Dt. 200 Tote und 2000 Verletzte jedes Jahr einsparen. Wärst du dann für oder gegen ein TL?
Werner, du gehst auf das wesentliche nicht ein.
Deine argumentation (vom langen post) ist quasi gegenstandslos.
Du willst jetzt obige muessige frage von mir beantwortet haben?
Warum?
Diese frage stellt sich doch garnicht, genau das hatte ich doch begruendet.
Wenn dir was einfaellt dann schick mir ne PM damit ich es nicht verpasse.
Ich bin grad RL ziemlich damit beschaeftigt solche server wie diesen hier am laufen zu halten. 🙂
willy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Werner, du gehst auf das wesentliche nicht ein.
Deine argumentation (vom langen post) ist quasi gegenstandslos.
Du willst jetzt obige muessige frage von mir beantwortet haben?
Warum?
Diese frage stellt sich doch garnicht, genau das hatte ich doch begruendet.Wenn dir was einfaellt dann schick mir ne PM damit ich es nicht verpasse.
Ich bin grad RL ziemlich damit beschaeftigt solche server wie diesen hier am laufen zu halten. 🙂willy
Ob sich diese Frage stellt oder nicht, können wir erst nach einem Versuch wirklich beweisen.
Interessant ist für mich die Antwort nur deshalb, ob es überhaupt einen Sinn hat, über Sicherheit zu diskutieren. Weil es werden wohl kaum tausenden Tote weniger durch ein TL bei einem Test oder einer Einführung herauskommen können.
Jetzt setzen wir mal eine mögliche Zahl an, die von der Mehrheit der TL-Gegner bezweifelt wird. Also eine grössere Reduktion, wäre laut den TL-Gegnern nicht möglich. Daher wäre es doch interessant, ob, bei Erreichen dieses "Maximalwerts" ein Wechsel erfolgen würde, oder nicht.
Daher nochmal die Frage an dich.
Ich verstehe auch nicht, warum sich TL-Gegner vor dieser Frage so scheuen. Ich will damit niemandem einen Strick draus drehen (sonst würde ich meine Beweggründe kaum im Vorfeld kommunizieren), sondern nur überprüfen, ob eine Diskussion über dieses Thema nicht schon an den Grundlagen scheitert.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von AudiCoupéV6
Sag mir, was ich tun kann, um mir das nicht gefallen zu lassen. Ich finde dieses Theater über Terroristen ist auch nichts weiter als ein Vorwand zur Einschränkung der Freiheitsrechte und im Übrigen nichts als eine große Schweinerei, um es mal salopp auszudrücken.
Bitte nicht bierernst nehmen, aber in deiner Signatur finde ich zwar ein Aufbegehren gegen Benzinpreis und TL, aber nichts gegen überzogene Einschränkungen deiner Freiheit durch den vermeintlichen Kampf gegen den Terrorismus. 😉 Wäre ein, wenn auch zugegeben kleiner, Anfang.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ob sich diese Frage stellt oder nicht, können wir erst nach einem Versuch wirklich beweisen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Werner, du gehst auf das wesentliche nicht ein.
Deine argumentation (vom langen post) ist quasi gegenstandslos.
Du willst jetzt obige muessige frage von mir beantwortet haben?
Warum?
Diese frage stellt sich doch garnicht, genau das hatte ich doch begruendet.Wenn dir was einfaellt dann schick mir ne PM damit ich es nicht verpasse.
Ich bin grad RL ziemlich damit beschaeftigt solche server wie diesen hier am laufen zu halten. 🙂willy
Interessant ist für mich die Antwort nur deshalb, ob es überhaupt einen Sinn hat, über Sicherheit zu diskutieren. Weil es werden wohl kaum tausenden Tote weniger durch ein TL bei einem Test oder einer Einführung herauskommen können.
Jetzt setzen wir mal eine mögliche Zahl an, die von der Mehrheit der TL-Gegner bezweifelt wird. Also eine grössere Reduktion, wäre laut den TL-Gegnern nicht möglich. Daher wäre es doch interessant, ob, bei Erreichen dieses "Maximalwerts" ein Wechsel erfolgen würde, oder nicht.
Daher nochmal die Frage an dich.
Ich verstehe auch nicht, warum sich TL-Gegner vor dieser Frage so scheuen. Ich will damit niemandem einen Strick draus drehen (sonst würde ich meine Beweggründe kaum im Vorfeld kommunizieren), sondern nur überprüfen, ob eine Diskussion über dieses Thema nicht schon an den Grundlagen scheitert.
lg Werner
Dann finde das doch einfach mal raus, statt nur blöd rumzulabern.
Nimm dir due Unfallzahlen eines Jahres vor, reduziere sie auf die Unfälle auf unlimiterten Autobahnen, selektiere hiervon die Unfälle mit Todesopfern und suche dir dann die Akten zu diesen wenigen Unfallen raus.
Aus diesen Akten sortierst du dann die Unfälle raus, bei denen eines der beteiligten Fahrzeuge schneller als 150 km/h ( denn die obligatorischen 20 km/h+ werden wohl die meisten aufs Tempolimit draufpacken ) unterwegs war.
Wenn du dann überhaupt noch eine Akte in der Hand hast, können wir weiterreden.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ist schon klar, dass du schlecht zahlen liefern kannst isarauen.
Wie auch.
Eben, wenn kaum jemand über 200km/h fährt bzw
fahren kann, wie kann es dann bei (über) 200km/h zu einem Unfall kommen?!
Von daher ist es schlicht unmöglich, das unsere beiden TL Befürworter Zahlen für diese Geschwindigkeit liefern können, denn was es nicht gibt, tja...
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
( denn die obligatorischen 20 km/h+ werden wohl die meisten aufs Tempolimit draufpacken )
Ist das für Dich eigentlich ok daß Du das sogar voraussetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
1. Wir diskutieren, von ca. 200 Unfalltoten (hat jemand einen Link für eine Gesamtdeutsche Unfallstatistik für mich?). Davon werden dann LKW-Unfälle abgezogen, obwohl hier nicht nachweisbar ist, inwieweit und in welchem Umfang sie durch ein Limit nicht doch vermeidbar gewesen wären.
wie sollen denn die lkwunfälle durch ein TL abgemildert werden? die letzten 3 toten hier in NRW aufgrund von einem Lkw ist dieser jedes mal in ein stauende gefahren - wie soll ein TL für pkws da abhilfe schaffen?
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
In Österreich gelten zu den Unfalltoten nur jene Menschen, die innerhalb von 3 Tagen nach dem Unfall versterben. Alle, die nachher sterben fallen aus dieser Statistik hinaus.
"Die nationalen Zählweisen weichen dabei voneinander ab, in Europa wird derzeit üblicherweise die 30-Tage-Frist verwendet, das heißt, nur eine Person, die innerhalb von 30 Tagen an den Folgen eines Verkehrsunfalls verstirbt, gilt als Verkehrstoter."
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstodso frisiert ihr in österreich also eure unfallzahlen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
- es wird oft argumentiert, dieser Kollateralschaden ist einkalkulierbar, weil er im Vergleich zu anderen Zahlen gering ist. Die Einführung eines TL's sehen viele als Beschneidung ihrer persönlichen Freihheit an:
jaja, das glaubst du 🙄
lies bitte mal unsere posts und behaupte nicht hinterher son schwachsinn....
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
ein TL sehe ich da, vor allem weil es in allen anderen Ländern der Welt auch wirtschaftliche verkraftbar ist, als eine relativ geringfügige Maßnahme an. Ich finde es auch interessant, dass zb. bei LKW's sehr wohl Forderungen bis zum Überholverbot erhoben werden um die Sicherheit auf den Strassen zu erhöhen. Hängt das nicht auch damit zusammen, weil es uns nicht nur nicht betrifft, sondern einen Vorteil auf den Strassen für Pkw-Fahrer bedeuten würde?
ja genau, deswegen kannst DU dich ja mit einem TL in DEUTSCHLAND ganz toll anfreunden, weil es dich nicht betrifft. also erstmal an die eigene nase fassen, bevor man hier einen auf gutmensch macht.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Das stimmt nur dann, wenn die Unfallrate durch ein TL nicht mehr senkbar wäre. Solange diese Möglichkeit besteht, gilt die Aussage "ohne Einbußen bei der Sicherheit" nicht.
ein TL wird erst dann eingeführt, wenn bewiesen ist, dass die unfallrate dadurch sinken wird - keine sekunde früher.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ok, wie ist deine Einschätzung: angenommen du könntest durch ein TL auf ABen in Dt. 200 Tote und 2000 Verletzte jedes Jahr einsparen. Wärst du dann für oder gegen ein TL?
a) sind es nur unter 130 und
b) was ist mit den anderen 4800? eine begrenzung der landstraße auf 90 würde wohl zigmal mehr unfallopfer einsparen als die 130 auf AB.
Zitat:
Original geschrieben von Frl. Meyer
Alles klar, die Einschüchterung habe ich verstanden!Zitat:
Original geschrieben von andyrx
..........
im übrigen hättest Du dir für diesen Post--->KLick auch eine Verwarnung einhandeln können🙁Der Thread bleibt offen ...PUNKT
mfg Andy
Ich werde zukünftig keine der MOD-Meinung widersprechende Äußerung tun (wäre wohl auch Gotteslästerung).
das ist keine Einschüchterung sondern der Hinweis das man seine eigenen Beiträge erstmal reflektieren sollte bevor man hier mit Steinen schmeisst😉
ich bin sicherlich kein kleinlicher Mensch und wenn im Eifer des Gefechts bzw. mit erhitzedem Gemüt mal ein Post rausrutscht welches man besser nicht geschrieben hätte dreh ich keinem einen Strick draus....😉
Wenn es aber Methode hat auszuteilen aber selbst nicht einstecken zu können muss man sich gegebenenfalls drüber unterhalten...bzw. sich auch mal den Spiegel vorhalten lassen😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ist das für Dich eigentlich ok daß Du das sogar voraussetzt?Zitat:
Original geschrieben von nukefree
( denn die obligatorischen 20 km/h+ werden wohl die meisten aufs Tempolimit draufpacken )
Ich setze das aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im Strassenverkehr voraus.
Vor allem Auf limitierten Autobahnen habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich nahezu niemand an das Tempolimit hält. Besonders auffällig ist das in Autobahnbaustellen.
Da bin ich sogar regelmässig der Langsamste.
Glaub es mir einfach, oder lass es bleiben.
Aber bei einen generellen Tempolimit wird sich fast niemand nur 130 fahren, und die schlimmen, bösen, unfallverursachenden Raser schon gar nicht.
Und zu deiner Frage:
Nein, ich finde das nicht okay. Jedenfalls da nicht, wo ein Tempolimit aus Gründen der Verkehrssicherheit gilt, wie in Baustellen, Autobahnkreuzen, defekten Fahrbahnen, usw.
Wo ein Tempolimit nur aus Lärmschutzgründen gilt, ist mir das ehrlicherweise scheissegal.
Ich halte mich zwar dran, kann aber jeden verstehen, der schneller fährt.
Noch einmal: Nach Anhebung der Geschwindigkeisbegrenzung für Fahrzeuge zwischen 2,8 t und 3,5 t stiegen die Unfallzahlen sprunghaft an. Ein eindeutiger Nachweis für den Zusammenhang "höhere Geschwindigkeit" = "höhere Unfallzahlen".
Nachzulesen unter: Unfallbeteiligung von Kleintransportern (Bundesanstalt für das Straßenwesen (Hrsg), Bergisch Gladbach, Juni 2006, Manfred Schmid)
Es ist mir ein Rätsel, warum in der Diskussion nur "Verkehrstote" beim Pro oder Contra TL eine Rolle spielen. Jeder Unfall belastet die volkswirtschaftlichen Zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Nein, ich finde das nicht okay. Jedenfalls da nicht, wo ein Tempolimit aus Gründen der Verkehrssicherheit gilt, wie in Baustellen, Autobahnkreuzen, defekten Fahrbahnen, usw.Wo ein Tempolimit nur aus Lärmschutzgründen gilt, ist mir das ehrlicherweise scheissegal.
Ich halte mich zwar dran, kann aber jeden verstehen, der schneller fährt.
Aha. Wenn das Tempolimit jetzt aber aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendig ist, diese Notwendigkeit dem Fahrzeugführer aber nicht sofort offensichtlich ist?
Ist ja auch nebensächlich, Du akzeptierst also subjektive Gründe für Gesetzesübertretung.
Viel interessanter fände ich jetzt was Du von Menschen hältst die sagen "Rechtsfahrgebot, klar, da wo es Sinn macht. Wenn ein Überholender sowieso wegen Kolonnenfahrt nicht viel weiter kommt kann ich auch links bleiben." oder "Ich fahre schnell genug links daß ich nicht dauernd nach rechts muß". Auch Verständnis für Gesetzesübertretung aus subjektiven Gründen?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Noch einmal: Nach Anhebung der Geschwindigkeisbegrenzung für Fahrzeuge zwischen 2,8 t und 3,5 t stiegen die Unfallzahlen sprunghaft an. Ein eindeutiger Nachweis für den Zusammenhang "höhere Geschwindigkeit" = "höhere Unfallzahlen".
Nocheinmal: eine Anhebung einer Geschwindigkeitsbegrenzung kann man nicht mit einer Absekung vergleichen, besonders wenn
die Fahrzeugeeben auf diese (nicht vorhandene) Begrenzung hin gebaut wurden!!
Aber das hatten wir schonmal, das diese Kraftfahrzeuge für eine geringere Geschwindigkeit gebaut wurden...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Es ist mir ein Rätsel, warum in der Diskussion nur "Verkehrstote" beim Pro oder Contra TL eine Rolle spielen. Jeder Unfall belastet die volkswirtschaftlichen Zahlen.
Es ist mir ein Rätsel, warum in der Diskussion nur "Verkehrstote" beim Pro und Contra TL
auf der Autobahneine Rolle spielen,
als ob es nichts wichtigeres zu tun gäbe
, zum Beispiel mal
sich um die Landstraßen zu kümmern, aber upps,
da sterben ja noch viel mehr Leute?!