Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Sorry, wer nicht kapiert oder akzeptiert, dass der "Schwächere" durchaus (teils ungeschriebene) Rechte besitzt und spezielle Aufmerksamkeit benötigt, der hat nicht nur auf der Straße nix verloren ..

vielen dank fuer diesen beitrag, isa, you made my day.

genau auf dieses recht bestehen diese spinner mit der kleinsten motorisierung, die durch die vollausstattung und das blokieren der linken spur kompensiert wird. "ihr" wollt einfach nur wahrgenommen und anstaendig behandelt werden. geht aber nur, wenn man sich selber anstaendig benimmt.

die alte frau, die zufaellig mit mir in einem aufzug faehrt und 2 etagen hoeher als ich muss, hat NICHT das "recht" mich zu zwingen bis zu ihr rauf und dann wieder zu mir runter zu fahren, indem sie mir den weg versperrt. ...obwohl ich staerker bzw sie schwaecher ist.

gruesse aus frankreich, wo ich -angeregt drch diesen thread- seit langem wieder mit dem berliner auto bin.
schneller als 180km/h war ich auf dem weg hierher uebrigens nicht.

edit: @ stonelli & tempomat: schoen, dass euch das langsamfahren entspannt - auch nach 1000 seiten (:wellemach: ;p) hat NIEMAND die absicht euch ein hoeheres tempo aufzuzwingen.

aber was MICH entspannt geht euch genau so viel an wie wo und wie lange und mit wem ich mich entspannen will. ich verrate es euch trotzdem - nicht auf der autobahn. ... denn genau DAS ist verantwortungslos, behindernd und gefaehrlich.

Zitat:

Wenn Du damit Alte, Blinde, Kinder oder Besoffene meinst, haben die nicht nur nen Schutzengel, sondern brauchen tatsächlich unsere Hilfe und Unterstützung. Keine Frage und wohl von egal welcher Fraktion wird insofern kaum Widerspruch kommen.

Also auf Besoffene nehme ich definitiv keine Rücksicht !!!! Selber Schuld, wenn so einem was passiert. Da ists nicht übermäßig Schade drum. Ich dröhn mir auch nicht den Kopf dicht.

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli


...wenn hier eine Begrenzung kommt, sollte man auch auf alle Spuren überholen dürfen! -ist ein Mussss!

AU JA, DANN FAHREN WIR EIN RICHTIG SCHÖNES AUTOSCOUTER AUF ALLEN STRASSEN!

Dieser Vorschlag kommt bestimmt von nem Beulen"doktor"!

Sag mal Dr Kaptiän, fahren sie in Portugal immer noch so genial katastrophal mit ner Flasche Vino Tinto als Schaltknüppel?

Und Suprawilli:"Wo bleibt die amerikanische Gemütlichkeit, äh coolness, wenn sich die Leute, bei dichterem Verkehr mit ner 45er Smith & Wesson den Weg frei schiessen?" Ich habe irgendwie ne nicht geringe Zahl entsprechender Durchknaller pro Jahr im Hinterkopf! Aber das sind natürlich alles "Einzelfälle" und hat "nichts" mit dem Limit zu tun?

Hm, kann sein. Aber ohne LImit könnte man, im Einzelfall 🙂, durch schnellere Fahrweise besser flüchten und/oder der Schütze hätte erheblich größere Schwierigkeiten zu treffen.

Im übrigen ist es auch (aber nicht nur) die geringe Verkehrsdichte, die z.B. in F, für ein "entspannteres" Fahren sorgt. Sobald es dort zu einem dichteren Verkehr kommt, wie z.B. in der Nähe größerer Städte, geht es deutlich schlimmer und übler zur Sache, als bei punktuellen Limits bei uns. ABer das Thema hatten wir ja längst durch.

Und die durchschnittlichen Amikarren haben ja bei größeren Geschwindigkeiten eh Fahrwerksprobleme. Gut, daß die dort ein Limit haben!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Es gibt hier in D welche mit 'nem IQ von 70, es gibt aber ebenso welche mit einem IQ von 170, sollte man aus diesem Faktum allein nicht schon schließen, das 200km/h nicht für jeden gleich anstrengend sind und nicht jeder mit Geschwindigkeiten über 10km/h überfordert ist?!

Wenn man mal davon ausgeht dass jemand dessen IQ Richtung 170 tendiert mit der korrekten Anwendung der deutschen Sprache keine Schwierigkeiten haben sollte, dann führt das zwangsläufig zu der Annahme dass hier einige bekennende Schnellfahrer ihre Überforderung bei hohen Geschwindigkeiten einfach nicht mitkriegen.

Dazu passen auch die Reaktionen auf meine Beobachtungen in Bezug auf unzureichende Fahrzeugbeherrschung bei hohem Tempo.

Die hieraus resultierenden Schlussfolgerungen in Bezug auf ein mögliches Tempolimit sind offensichtlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich dröhn mir auch nicht den Kopf dicht.

ich schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Die hieraus resultierenden Schlussfolgerungen in Bezug auf ein mögliches Tempolimit sind offensichtlich.

nur leider nicht beweisbar 😁 😛 😎

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Es gibt hier in D welche mit 'nem IQ von 70, es gibt aber ebenso welche mit einem IQ von 170, sollte man aus diesem Faktum allein nicht schon schließen, das 200km/h nicht für jeden gleich anstrengend sind und nicht jeder mit Geschwindigkeiten über 10km/h überfordert ist?!
Wenn man mal davon ausgeht dass jemand dessen IQ Richtung 170 tendiert mit der korrekten Anwendung der deutschen Sprache keine Schwierigkeiten haben sollte, dann führt das zwangsläufig zu der Annahme dass hier einige bekennende Schnellfahrer ihre Überforderung bei hohen Geschwindigkeiten einfach nicht mitkriegen.
Dazu passen auch die Reaktionen auf meine Beobachtungen in Bezug auf unzureichende Fahrzeugbeherrschung bei hohem Tempo.

Die hieraus resultierenden Schlussfolgerungen in Bezug auf ein mögliches Tempolimit sind offensichtlich.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Wenn man mal davon ausgeht dass jemand dessen IQ Richtung 170 tendiert mit der korrekten Anwendung der deutschen Sprache keine Schwierigkeiten haben sollte, dann führt das zwangsläufig zu der Annahme dass hier einige bekennende Schnellfahrer ihre Überforderung bei hohen Geschwindigkeiten einfach nicht mitkriegen.
Dazu passen auch die Reaktionen auf meine Beobachtungen in Bezug auf unzureichende Fahrzeugbeherrschung bei hohem Tempo.

Die hieraus resultierenden Schlussfolgerungen in Bezug auf ein mögliches Tempolimit sind offensichtlich.

Danke!

Spam im ersten posting, gefolgt von spam und jetzt ich noch.

Super solche wissenschaftlichen beitraege bringen das forum weiter.

danke!

willy

Zitat:

Zitat:

Orginal geschrieben von Linus66
Wenn man mal davon ausgeht dass jemand dessen IQ Richtung 170 tendiert mit der korrekten Anwendung der deutschen Sprache keine Schwierigkeiten haben sollte, dann führt das zwangsläufig zu der Annahme dass hier einige bekennende Schnellfahrer ihre Überforderung bei hohen Geschwindigkeiten einfach nicht mitkriegen.
Dazu passen auch die Reaktionen auf meine Beobachtungen in Bezug auf unzureichende Fahrzeugbeherrschung bei hohem Tempo.

Die hieraus resultierenden Schlussfolgerungen in Bezug auf ein mögliches Tempolimit sind offensichtlich.
Danke!

Spam im ersten posting, gefolgt von spam und jetzt ich noch.
Super solche wissenschaftlichen beitraege bringen das forum weiter.
danke!
willy

Tja Willy ,

wenn man wirklich wissenschaftlich an die Sache herantreten wollte , müsste man neben der Annahme , dass "hier bekennende Schnellfahrer ihre Überforderung bei hohen Geschwindigkeiten einfach nicht mitkriegen" auch annehmen , das hier bekennende Langsamfahrer nicht den Intellekt besitzen zwei Dinge gleichzeitig zu machen - nach vorne auf die Strasse schauen und ab und zu mal in den Rückspiegel !

Dazu passen auch die Beobachtungen bei Langsamfahrern über deren Fahrzeugbeherrschung , die zweifeln lässt , das sie überhaupt in der Lage sind ein KFZ zu führen !

Doch leider möchte der Verfasser dieses "wissenschaftlichen Beitrags" diesen Vergleich wahrscheinlich unter allen Umständen verhindern !
Wetten nun kommen wieder Kommentare wie
-Haltlos
-Polemik
-Dummes Zeug
-Subjektives Empfinden
und anschließend die üblichen Beileidigungen , Beschimpfungen und Diskreditierungen ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Spam im ersten posting, gefolgt von spam und jetzt ich noch.
Super solche wissenschaftlichen beitraege bringen das forum weiter.
danke!
willy

Tja Willy ,
wenn man wirklich wissenschaftlich an die Sache herantreten wollte , müsste man neben der Annahme , dass "hier bekennende Schnellfahrer ihre Überforderung bei hohen Geschwindigkeiten einfach nicht mitkriegen" auch annehmen , das hier bekennende Langsamfahrer nicht den Intellekt besitzen zwei Dinge gleichzeitig zu machen - nach vorne auf die Strasse schauen und ab und zu mal in den Rückspiegel !
Dazu passen auch die Beobachtungen bei Langsamfahrern über deren Fahrzeugbeherrschung , die zweifeln lässt , das sie überhaupt in der Lage sind ein KFZ zu führen !

Doch leider möchte der Verfasser dieses "wissenschaftlichen Beitrags" diesen Vergleich wahrscheinlich unter allen Umständen verhindern !
Wetten nun kommen wieder Kommentare wie
-Haltlos
-Polemik
-Dummes Zeug
-Subjektives Empfinden
und anschließend die üblichen Beileidigungen , Beschimpfungen und Diskreditierungen ....

Re kueks, schoen das du wieder da bist.

Dann spammen wir halt mal ne runde 🙂

Ab 1000 darf man die trolls eh blacklisten, oder? 😉

Ich habe leider mein projekt mit der kleinen bundestagsanfrage versiebt.
Vielleicht sollte ich das nochmal aufsetzen, dann haben wir ein geruest an dem wir uns langhangeln koennen.
Das entlastet auch die TL pros, die muessen sich dann keine sachen mehr ausdenken die sie dann uns unterstellen um uns dann zu kritisieren. Das war wirklich witzig.

willy

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Spam im ersten posting, gefolgt von spam und jetzt ich noch.
Super solche wissenschaftlichen beitraege bringen das forum weiter.
danke!
willy

Tja Willy ,
wenn man wirklich wissenschaftlich an die Sache herantreten wollte , müsste man neben der Annahme , dass "hier bekennende Schnellfahrer ihre Überforderung bei hohen Geschwindigkeiten einfach nicht mitkriegen" auch annehmen , das hier bekennende Langsamfahrer nicht den Intellekt besitzen zwei Dinge gleichzeitig zu machen - nach vorne auf die Strasse schauen und ab und zu mal in den Rückspiegel !
Dazu passen auch die Beobachtungen bei Langsamfahrern über deren Fahrzeugbeherrschung , die zweifeln lässt , das sie überhaupt in der Lage sind ein KFZ zu führen !

Doch leider möchte der Verfasser dieses "wissenschaftlichen Beitrags" diesen Vergleich wahrscheinlich unter allen Umständen verhindern !
Wetten nun kommen wieder Kommentare wie
-Haltlos
-Polemik
-Dummes Zeug
-Subjektives Empfinden
und anschließend die üblichen Beileidigungen , Beschimpfungen und Diskreditierungen ....

Verkehrswissenschaftliche Beiträge muss ich wohl oder übel Verkehrswissenschaftlern überlassen oder mit einigem Amusement denjenigen, die glauben, dass sie welche sind (VWS).

Glücklicherweise kann ich aber nach vielen AB-Kilometern, auch mit hohen Geschwindigkeiten, die Verkehrszustände von, wie hier beispielhaft erwähnt, schnell und langsam, dumm und klug, NICHT bestätigen.

Drum, das Feld sei wieder den hier über Wochen postenden Wissenschaftlern `übergeben´.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Tja Willy ,
wenn man wirklich wissenschaftlich an die Sache herantreten wollte , müsste man neben der Annahme , dass "hier bekennende Schnellfahrer ihre Überforderung bei hohen Geschwindigkeiten einfach nicht mitkriegen" auch annehmen , das hier bekennende Langsamfahrer nicht den Intellekt besitzen zwei Dinge gleichzeitig zu machen - nach vorne auf die Strasse schauen und ab und zu mal in den Rückspiegel !
Dazu passen auch die Beobachtungen bei Langsamfahrern über deren Fahrzeugbeherrschung , die zweifeln lässt , das sie überhaupt in der Lage sind ein KFZ zu führen !

Doch leider möchte der Verfasser dieses "wissenschaftlichen Beitrags" diesen Vergleich wahrscheinlich unter allen Umständen verhindern !
Wetten nun kommen wieder Kommentare wie
-Haltlos
-Polemik
-Dummes Zeug
-Subjektives Empfinden
und anschließend die üblichen Beileidigungen , Beschimpfungen und Diskreditierungen ....

Wo kommt denn eigentlich der Anspruch des wissenschaftlichen Vorgehens her? Ich unterstelle mal, hier dürften die wenigsten ernsthaftes wissenschaftliches Arbeiten aus eigenem Erleben kennen (ich nehme mich da nicht aus).

Wenn Du die Sache rückverfolgst wirst Du feststellen, daß es im Ursprung um die von Stefan Payne aufgestellte These eines Zusammenhangs zwischen IQ und Unterforderung am Steuer ging. Ich habe daraufhin weitere Indizien für IQ und Fahrgeschwindigkeit gesucht, halte den sprachlichen Ausdruck durchaus für geeignet als Indiz für das Intelligenzniveau, und meine hier Defizite eher im Bereich der bekennenden Schnellfahrer zu finden. Daraus ziehe ich meine Schlüsse. Ich bin bestimmt kein Wissenschaftler, halte es aber für durchaus legitim im Rahmen einer Diskussion einen gedanken aufzugreifen und weiter zu entwickeln.

Wissenschaftlichem Vorgehen am Nächsten käme die von mir eindeutig formulierte Voraussetzung oder die Folgerungen zu diskutieren. Das ist bisher aber unterblieben.

Die Überforderung im Strassenverkehr, liegt meines Erachtens eher auf der Seite der "Langsamfahrer"! Wenn ich schon als Begründung für ein TL von eineigen Zeitgenossen, sie fühlten sich so unwohl auf der AB da ja so gerast wird, bekomme, ist es wohl offensichtlich, wer hier "überfordert" ist...

Zudem ist für mich GEGENSEITIGE Rücksichtnahme im Straßenverkehr obligatorisch, d.h. das ich mir weder mit Xenongewitter die linke Spur "freischiesse", noch das ich diese länger als nötig benutze (Stichwort: Rechtsfahrgebot).

Frustrationsabbau & Rechthaberei haben auf der AB nich das geringste verloren!!!

Seltsamerweise bin trotz etlicher AB-Kilometer in den letzten knapp 18 Jahren, nur 2 mal bedrängt worden und das obwohl wenn ich mit geöffnetem Verdeck fahre auch nur gemütlich zwischen 110 & 150 km/h auf der AB "cruise" (also nicht immer "rase"😉... Vielleicht liegt es ja daran, das ich in der Lage bin Rückspiegel zu nutzen und auch nicht das Bedürfnis habe anderen meinen Fahrstil aufzuzwängen, nicht wahr liebe TL-pro Fraktion...😉

immer der gleiche tenor der hyperintelligenten pseudoschumis:

"alle langsameren wollen mich ausbremsen, sind schleicher und haben nicht genügend Intelligenz, um so schnell zu fahren wie ich...PLATZ DA, IHR VERLIERER!"

"die ganzen sch... bürokraten mit ihren hirnlosen geschwindigkeitsbegrenzungen wollen mich nur schikanieren.😁"

"...und überhaupt, wenn etwas wissenschaftlich im besten sinne ist, dann ist das MEINE meinung"

lustige gesellschaft

😁

je mehr ich lese, desto wichtiger erscheint mir ein TL...witzigerweise war ich auf den ersten seiten ein eindeutiger gegner des TL...muss wohl mit den vielen guten argumenten der "ich bin schnell, ich bin schlau"-Fraktion zusammenhängen...

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Wenn man mal davon ausgeht dass jemand dessen IQ Richtung 170 tendiert mit der korrekten Anwendung der deutschen Sprache keine Schwierigkeiten haben sollte,

Nunja, jemand mit IQ 170 ist idR jemand, der sich (durch starke Argumente) von einer anderen Meinung überzeugen lässt.

Jemand mit IQ 70 ist idR jemand, der sich nicht durch Argumente von seiner Meinung abgebracht werden kann.

-Meine Meinung steht fest, bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen-

Und außerdem ists eher so, das die mitm niederen IQ die Fehler eher bei anderen suchen als die mit 'nem hohen...

Kann aber eventuell auch am Umfeld liegen...

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


dann führt das zwangsläufig zu der Annahme dass hier einige bekennende Schnellfahrer ihre Überforderung bei hohen Geschwindigkeiten einfach nicht mitkriegen.

FALSCH, es ist genau andersrum!

Wenn man überfordert ist, bekommt mans recht schnell mit, das merkt man.

Wenn man aber

unterfordert ist, merkt man das nicht -- bis es zu spät ist!

.

Där Kapitän hat dazu noch was nettes gepostet...

Das der Mensch die Gefahr sucht, was auch erklären würde, warum die Langsamfahrer immer so rücksichtslos fahren -> brauchen den Kick!!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Dazu passen auch die Reaktionen auf meine Beobachtungen in Bezug auf unzureichende Fahrzeugbeherrschung bei hohem Tempo.

Als ob das bei 130 so viel besser wäre...

Sorry, aber du bist ein Lügner, der sich selbst von vorn bis hinten belügt!!

Und das ist das schlimmste, wenn man nicht in der Lage ist, zu sich selbst ehrlich zu sein...

Ob jetzt bei 130 oder bei 230 'nen Reifen platzt und das Heck kommt, ist sowas von scheißegal, die Folgen sind die gleichen!!!

Es kommt nur auf die äußeren Umstände an sprich wie ich aufschlage (welcher Winkel und wogegen and so on), wie schnell ist da nicht soo entscheidend...

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Die hieraus resultierenden Schlussfolgerungen in Bezug auf ein mögliches Tempolimit sind offensichtlich.

Nö, die hieraus resultierenden Schlussfolgerungen in Bezug auf das Verhalen der TL Befürworter sind mehr als offensichtlich!

Ihr seid nämlich die, die die Lügengeschichten glaubt, ihr seid die, die sich was vor machen, ihr habt keine Ahnung vom menschlichen Körper oder der Physik und auch ansonsten zeigt ihr nicht gerade euer Wissen...

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


immer der gleiche tenor der hyperintelligenten pseudoschumis:

"alle langsameren wollen mich ausbremsen, sind schleicher und haben nicht genügend Intelligenz, um so schnell zu fahren wie ich...PLATZ DA, IHR VERLIERER!"

"die ganzen sch... bürokraten mit ihren hirnlosen geschwindigkeitsbegrenzungen wollen mich nur schikanieren.😁"

"...und überhaupt, wenn etwas wissenschaftlich im besten sinne ist, dann ist das MEINE meinung"

lustige gesellschaft

😁

je mehr ich lese, desto wichtiger erscheint mir ein TL...witzigerweise war ich auf den ersten seiten ein eindeutiger gegner des TL...muss wohl mit den vielen guten argumenten der "ich bin schnell, ich bin schlau"-Fraktion zusammenhängen...

Wieder das gleiche muster,

du denkst dir was aus, unterstellst es und und beschimpfst uns dann deswegen. 🙂

toll 🙂

willy

Ähnliche Themen